Bewertung – die besten Beiträge

Ist es schlimm alles in Hierarchien einzuteilen?

Ich teile alles in Hierarchien ein. Ganz unten wäre der Obdachlose. Dann der Behinderte, Kranke der nicht Arbeiten kann und auch andere Bürgergeldempfänger. Dann der Hilfsarbeiter, dann der Geselle, der Ausgebildete, dann der Meister, Handwerksmeister etc. dann der Akademiker, und dann weiter oben Manager und Chefs. Auch dort gibt es eine Hierarchie. Ganz ganz oben die reichsten der reichsten, Elon Musk, Trump, Jeff Bezos etc.

Und ich Bewerte wirklich alle nach ihrem Beruf, ihren Status, und Erfolg in der Gesellschaft. Nicht nach irgendwelchen Mitmenschlichkeit Empathie oder so. Sondern wirklich Karriere, Hierarchie, Geld und Status.

Darum fühle ich mich auch so Wertlos, weil ich relativ unten in der Hierarchie bin, durch meine Behinderung, nur Obdachlose sind noch weiter unten.Mein Selbsthass ist immens.

Aber die Gesellschaft ist ja auch so, dass sie alles in Hierarchien teilt, und wer keine tolle Karriere hat, und nicht gesund ist, gilt ja auch oft als nichts, oder?

Ich behandle einen reichen erfolgreichen deutlich besser als einen Hilfsarbeiter, oder gar Obdachlosen. Bei Obdachlosen, schaue ich sie nichtmal in die Augen, und gehe schnell vobrei.

Hilfsarbeiter stehen leicht über mir als Erwerbsunfähiger Behinderter, also vielleicht leichter respekt. Ausgebildeter mehr respekt, Akademiker grosser Respekt. Ein erfolgreicher CEO würde vor mir stehen? Totale Unterwürfigkeit und Lobpreisungen.

Ist das normal so zu denken?

Leben, Arbeit, Zukunft, Geld, Bewertung, Deutschland, Politik, Krankheit, Psychologie, Gesellschaft, obdachlos, Obdachlosigkeit, Psyche, Selbsthass, akademiker

Was steht über euch in der Abschlusszeitung? Seid ihr über den Eindruck von anderen überrascht?

Hallo,

Was steht über euch in der Abschlusszeitung? Nur positive oder auch negative Sachen? Seid ihr über den Eindruck von anderen überrascht?

Bei mir ist das circa 9-10 Jahre her. Manche Schüler haben sich damals bei uns geweigert, eine eigene Seite zu bekommen aus Angst vor negativen Kommentaren. Ich hab heute Mal wieder reingeschaut. Im Prinzip steht in zwei Abizeitungen etwas über mich, weil ich die 11. Klasse freiwillig an einer anderen Schule wiederholt hab. In der einen hab ich natürlich keine eigene Seite.

In der anderen Zeitung steht meistens was von sehr nette und liebe Person. Ansonsten sehr ehrlich und zuverlässig, erzählt lustige Geschichten, gibt ab und zu überraschend lustige Kommentare von sich, großes Interesse an anderen, weiß über alles Bescheid bzw. bekommt alles mit, man unterhält sich gerne mit mir, schön, dass ich dazugekommen bin, man hört mich wegen meiner Absätze schon von weitem, hab wippenden Zopf, grüße immer freundlich usw.

Dann auch ein paar neutrale oder negative Sachen, die sich teilweise widersprechen wie geheimnisvoll, führt ein Doppelleben, manchmal etwas speziell, sprachlos, still, gibt viele Infos, positiver sein, stirbt vor 30 (hab ja dann noch circa 1 Jahr 😵) usw.

LG!

Leben, Mobbing, Schule, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Bewertung, Freunde, Persönlichkeit, Schüler, Psychologie, Abitur, Abizeitung, Charakter, Eigenschaften, Gymnasium, Hauptschule, Kommentare, Komplimente, Realschule, Schulabschluss, abschlusszeitung, Charaktereigenschaften, Eindruck

Google löscht meine Bewertungen! Was kann ich tun?

Hallo Leute,

ich habe bis heute auf Google Maps so an die 200 Bewertungen für Händler, Geschäfte, Restaurants, Hotels und was weiß ich nicht alles abgegeben. Alle wahrheitsgemäß, sachlich, zutreffend und die meisten sogar mit selbst gemachten Fotos.

In letzter Zeit passiert es immer häufiger, dass das automatische Google-Moderationssystem meine Bewertungen entfernt. Ich lege dann jeweils Widerspruch ein. Manchmal erscheint die Bewertung dann wieder, manchmal aber auch nicht. Obwohl ich wie gesagt aus eigener Erfahrung wahrheitsgemäß berichte. Und zwar unabhängig von der Anzahl Sterne, die ich vergeben habe. Manchmal erfolgt die Löschung sogar, nachdem der bewertete Händler geantwortet hat, selbst bei einer Fünf-Sterne-Bewertung. Das nervt natürlich ungemein und verzerrt auch das Bild.

Kann ich dagegen vorgehen? Natürlich nicht gerichtlich, denn das wäre Verhältnisblödsinn. Auch die von Google vorgeschlagene Online-Streitbeilegung habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Habt ihr dieselbe Erfahrung gemacht? Hat jemand von euch irgendeinen Tipp, was man in so einem Fall tun kann? Vielen Dank schon mal!

Ich meine nicht die Fälle, in denen ein bewerteter Händler die Löschung unter irgend einem Vorwand verlangt. In diesem Fällen schickt Google einen Link mit, mit dem ich Nachweise einreichen kann. Das tue ich natürlich, und schwuppdiwupp sind meine Bewertungen wieder online :-)

Internet, Google, Bewertung, Gesetz, Zensur, Zensur im Internet

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewertung