Welche Waschmaschine von den genannten ist besser?

AEG 80%
Beko 10%
Koenic 10%
Hanseatic 0%
Gorenje 0%

10 Stimmen

3 Antworten

AEG

Von den genannten dürfte statistisch gesehen klar AEG auf Platz 1 sein.

Koenic ist günstig mit niedrig bis durchschnittlicher Qualität. Dito für Hanseatic.

Gorenje und Beko haben sowohl billige als auch qualitativ gute Geräte.

Bei AEG sind auch deren günstige Geräte meist solide. Die hochpreisigen sind ohnehin Top.


waldmeister52 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 06:39

Also wäscht Koenic nicht gut?

waldmeister52 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 15:27
@kickit9

komisch das die Wäsche trotzdem sauber wurde?

Hör auf so einen Mist zu verbreiten!!!

kickit9  17.05.2025, 17:42
@waldmeister52

warum fragst du denn dann? verstehst du die Ironie nicht. Wenn du weisst dass die Koenic gut wäscht, warum stellst du das in Frage? Deine ganze Umfrage beruht doch nur auf dem Glauben und Wunsch, dass dir jemand bestätigt dass Koenic eine super Marke ist. Oder eine schlechte? Was willst du denn hören? Du bist doch eh unzufrieden.

waldmeister52 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 17:51
@kickit9

Ja bin ich aber es geht ja auch um andere Marken wie Beko zum Beispiel falls wir die bekommen möchte ich einfach wissen wie die ist

Das macht sich nicht an den Marken, sondern an den Modellen fest!

Insbesondere gilt das für Eigenmarken!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

waldmeister52 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 06:40

Wie ist Koenic zum Beispiel?

waldmeister52 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 07:08
@Ifm001

Ich frage nur weil irgendjemand irgendwas geschrieben hast von schlechter Qualität

Ifm001  17.05.2025, 07:51
@waldmeister52

Und genau das habe ich schon beantwortet! Es lässt sich schlicht nicht an der Marke festmachen.

Koenic ist eine Eigenmarke von MediaSaturn. Die stellen nicht selber her! Da kann das eine Modell Hersteller A und das Anderen Hersteller B produzieren. Manchmal wird da auch das gleiche Modell von mehreren Herstellern produziert. Und dann spielen da noch die Preisvorgaben des Marken-Managers und die zum Zeitpunkt der Teilebeschaffung Koste dafür rein.

Also nochmal direkt: Anhand der Marke ist die Qualität des konkreten Modells nicht bestimmbar. Auf die Frage "wie gut ist Koenic" kann es keine zuverlässige Antwort geben ... das gleiche gilt für jede beliebige Marke!

S. g. Premium-Marken wie Siemens oder Miele haben nur ein höheres Interesse daran, dass sich deren Marke gut "anfühlt". Da geben sie sich etwas mehr Mühe.

Für alles weitere benötigt man viel Hintergrundinfos, die einen Verbraucher überfordert. Daher: Markenunabhängig drei Modelle aufgrund Preis-/Leistungsverhältnis aussuchen und dann zu diesen Modellen recherchieren (Testberichte, Nutzerbewertungen, ...) und auch "live" ansehen um die Qualitätserscheinung prüfen (Bedienknöpfe sollten einen guten Druckpunkt haben, Gerätetür ein paar mal öffnen und schließen, Stabilität des Waschmittelfach anschauen, ...).

Solange Du bei Waschmaschinen im niedrigen Preissegment ohne viel Schnick-Schnack bist, ist das es alles technisch sehr einfach aufgebaut. Da tut sich nicht viel bzgl. der Qualität.

Bei gleichem Preis-/Leistungsverhältnis würde ich die Herstellermarke bevorzugen, da es da in der Regel besser mit dem Service nach der Gewährleistung klappt.

kickit9  17.05.2025, 11:45
@waldmeister52

Ich hatte 14 Jahre lang eine KOENIC und war super zufrieden, hat bis zum Ende gehalten und ist im gesunden Zustand in Rente gegangen. Fakt ist, unter der Haube waren Bauteile von Bosch! So war es unterm Stich gar keine KOENIC, sondern eine Bosch-Maschine. Mittlerweile werden die aber von überall her bezogen die Bauteile und Bosch ist raus. Hatte mir vor einem Jahr eine KOENIC geholt und war nicht zufrieden. Aber wenn du dir zb eine A-Klasse holst und unzufrieden bist, muss die S-Klasse ja nicht ebenso schlecht sein.

Ifm001  17.05.2025, 11:57
@kickit9
unter der Haube waren Bauteile von Bosch! So war es unterm Strich gar keine KOENIC, sondern eine Bosch-Maschine

Das hat nichts zu sagen. Bosch ist auch Lieferant von Bauteilen. Dadurch sind die noch lange nicht Produzent des Endproduktes, denn ob sie an der Gesamtkonstruktion beteiligt waren, ist daraus nicht ablesbar.

Ifm001  17.05.2025, 16:28
@waldmeister52

Dann verstehe ich nicht mehr, warum Du überhaupt die Frage gestellt hast!

kickit9  17.05.2025, 17:44
@Ifm001

Zumindest brauchte ich im Laufe der Zeit Ersatzteile, zb den Alu-Deckel. War mit Bosch beschriftet.

Beko

Zumindest vom Preis-Leistungs-Verhältnis.