Bewertung – die neusten Beiträge

Zwischenzeugnis: Ausbildung - Groß- und Außenhandel, welche Note, was kann man ergänzen bzgl. EDV, ERP-System, MS-Office?

Hallo liebe Community,

unten stehend mein Zwischenzeugnis mit der Bitte um Durchsicht und Beurteilung:

Frau xxx, geboren am xxx, ist seit dem xxx in unserem Betrieb zur Kauffrau im Groß-und Außenhandel ausgebildet worden.

Den betrieblichen Teil ihrer Ausbildung absolvierte Frau xxx in unserem Unternehmen in xxx. Daneben nahm Sie regelmäßig am Berufsschulunterricht teil.

Die Firma xxx ist ein mittelständischer Betrieb mit ca. xxx Angestellten.

Im Rahmen ihrer Ausbildung, wurde Frau xxx mit den in unserem Betrieb anfallenden kaufmännischen Aufgaben vertraut gemacht. Frau xxx wurde hauptsächlich in der Abteilung xxx ausgebildet. 

Aufgrund der Corona Pandemie haben wir von davon absehen müssen, einen regelmäßigen Wechsel der Abteilungen vorzunehmen. Frau xxx hat im Anschluss einen x-wöchigen Einsatz in der Abteilung xxx absolviert und einen 4-wöchigen Einsatz in der xxx

Zu lhren Aufgaben in der xxx gehörten insbesondere:

  • Rückerfassung der Tourenscheine im Warenwirtschaftssystem
  • Entgegennahme und Bearbeiten von Aufträgen
  • allgemeine Sekretariatsaufgaben
  • Kontrolle und Erstellen von Rechnungen
  • Barverkauf bedienen

Wir durften Frau xxx als engagierte und selbstständig arbeitende Auszubildende kennenlernen. Durch die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen hat sie ihre Englischkenntnisse stetig erweitert.

Stets zeigte Frau xxx großes Interesse an ihrer Berufsausbildung und erledigte ihre Aufgaben mit großem Engagement. In neue Aufgabenbereiche arbeitete Sie sich, dank ihrer organisierten Arbeitsweise, rasch und zuverlässig ein.

Frau xxx bewies sich durch eine zuverlässige Arbeitsweise und einem hohen Maß an Identifikation mit ihren Aufgaben und dem Unternehmen.

Bei aufkommenden Problemen war sie in der Lage, praktikable Lösungen zu finden und bewies so immer wieder größte Sorgfalt.

Frau xxx erfüllte ihre Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit und konnte ihre Ausbildung in unserem Betrieb mit guten Ergebnissen durchlaufen. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei.

Wir bedauern daher sehr Frau xxx, nach Bestehen ihrer Abschlussprüfung, aus betrieblichen Gründen nicht in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehmen zu können. Für ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Frau xxx weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.

Wie ist die Bewertung von diesem Zeugnis zu verstehen? Welcher Note würde dieser entsprechen? Was kann man noch ergänzen (Vielleicht irgendwas zum ERP System, EDV und MS-Office Kenntnisse?

Ich bedanke mich und freue mich auf Eure Antworten 

Arbeit, Beruf, Buchhaltung, Studium, Schule, Microsoft Office, Bewertung, Noten, Ausbildung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, duales Studium, Ausbilder, Azubi, EDV, ERP, Personalwesen, Verwaltung, Zeugnis, Zwischenzeugnis, Ausbildungszeugnis, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Schule und Studium, Schule und Beruf, Beruf und Büro

Ausbildungszeugnis bewerten?

Hallo ich habe vor kurzem mein Ausbildungszeugnis bekommen und leider aber so gar keine Ahnung wie sowas gewertet wird weil das Zeugnis ja immer positiv klingen muss. Für mich klingt das gut aber ich wüsste natürlich trotzdem gerne ob man die einzelnen Phrasen irgendwie benoten kann oder es eine Art Endnote ergeben kann einfach damit ich weiß wie ich mich einschätzen kann, da irgendwie niemand mit mir darüber gesprochen hat 😅

vielleicht kennt sich hier ja jemand aus :

Frau X hat sich in den jeweiligen Abteilungen immer innerhalb von kürzester Zeit ein sehr gutes Fachwissen angeeignet. Sie hat eine ausgezeichnete Auffassungsgabe, die es ihr jederzeit ermöglichte, auch ungemein komplexe Ausbildungsinhalte innerhalb kürzester Zeit perfekt zu erfassen. Frau X zeigte fortwährend hohe Eigeninitiative und identifizierte sich absolut vortrefflich mit ihren Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei sie auch durch ihre vorbildliche Einsatzfreude überzeugte. Die Lernbereitschaft von Frau X war sehr gut. Auch in Situationen mit größtem Arbeitsaufkommen erwies sie sich dauerhaft als außergewöhnlich belastbar.

Wegen ihrer immer äußerst umsichtigen und ausgesprochen verantwortungsbewussten Arbeitsweise würde sie von uns uneingeschränkt geschätzt. Frau X war in ganz besonders hohem Maße zuverlässig und ehrlich.

Für alle auftretenden Probleme fand sie ausnahmslos ausgezeichnete Lösungen. Die während der Ausbildung gezeigte Leistungen von Frau X haben ausnahmslos und in jeder Beziehung unsere vollste Anerkennung gefunden.

Sie wurde wegen ihres stets freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Sie war immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellte, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Ausbilderinnen und Ausbildern, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden war ausnahmslos vorbildlich und loyal. Gegenüber den anderen Auszubildenden verhielt sie sich jederzeit kameradschaftlich und hilfsbereit.

Bewertung, Arbeitszeugnis, Zeugnissprache, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kann mir ein Lehrer eine schlechtere Note geben, weil ich eine Frage im Unterricht nicht beantworten kann?

Hallo, morgen ist Notenschluss und heute in der dritten Stunde stellte mir ein Lehrer eine Frage (darüber, was wir heute gerade angefangen haben - also ein neues thema), ich habe die Antwort nicht gewusst. Dann hat der Lehrer gesagt, dass ich immer auswendig lernen und das ist sehr schlecht... und noch mehr (negative) Dinge (ich schreibe hier lieber nicht zu genau, weil ich nicht möchte, dass dieser Lehrer weiß, dass ich über ihn schreibe) 

Also sagte er, er wird dies aufschreiben (dass ich nur auswendig gelernt habe und passe im Unterricht nicht auf) und mir eine schlechte Note geben (von 2 auf 3) 

Ich habe 1 im mündlichen Prüfung und 2+ (18/20) im schriftlichen Test bekommen, aber er will mir jetzt 3 auf Zeugnis schreiben. Und dann noch ein großes Minus (vielleicht) bis zum nächsten Semester übertragen. 

Ich fühle mich ein bisschen unfair.

Vor ungefähr 2 Woche (nach wir den schriftlichen Test beendet hatten) hat er gesagt, dass unsere aktuelle Note auf dem Zeugnis "Fix" ist, und er sagte, ich würde 2 bekommen. 

Wie er sagte, ich beantworte (aufzeigen) nie Fragen über etwas Neues, das wir lernen. Ich antworte immer nur, was wir lange gelernt haben. Kann ich dann nicht Oberstufe kommen, weil ich eine Lernbehinderung habe?

Ich weiß auch, dass ich nicht fit für die Oberstufe bin, aber ich versuche es und ich fühle mich sehr unwohl, wenn er mich so vor der Klasse schimpft. 

Daher frage ich mich, ist diese Bewertung vernünftig? (Darf ein Lehrer nur wegen einer Frage eine schlechte Note geben?)

Schule, Bewertung, Noten, Lehrer, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewertung