Sollte die klassische Leistungsbeurteilung überdacht werden?
Noten stehen immer wieder in der Kritik. Manche fordern eine generelle Abschaffung, manche Veränderungen und andere stehen fest hinter der klassischen Leistungsbeurteilung in der Schule.
Was sollte sich bei der Beurteilung ändern? Oder passt es, wie es aktuell gehandhabt wird?
Speziell: Sollten Fächer wie Sport (in denen es zweifelsohne vor allem um Talent geht) beurteilt werden?
Welche positiven Erfahrungen kennt ihr aus anderen Ländern?
Danke!