

Hallo,
die HAMAS-Terroristen sind die Aggressoren und Israel hat daher eindeutig das Recht, sich zu verteidigen und die Terroristen zu neutralisieren. Was jedoch die Art der Kriegsführung angeht, kann man jedenfalls diskutieren. Wie weit darf Israel gehen? Wie viele zivile Opfer dürfen riskiert werden?
Klar ist, dass am Ende auch die palästinensische Zivilbevölkerung unter den Angriffen leidet, die ohnehin schon im Gaza-Streifen eingesperrt ist und auch im Westjordanland durch israelische Siedler bedrängt werden. Hier hat Israel definitiv auch Fehler begangen und einen akuten Konflikt provoziert. Am Ende sind es aber die radikalen Kämpfer, früher vor allem die PLO, heutzutage die HAMAS, die sowohl den Menschen in Israel (durch Angriffe) als auch der "eigenen" Bevölkerung schaden, weil am Ende mit jedem einzelnen Krieg das Gebiet der arabischen Bevölkerung verkleinert wurde.
Klar ist aber, dass am Ende dieser Krieg den gesamten Konflikt, der extrem komplex ist, nicht lösen können wird. Am Ende werden sich die Fronten verhärten und es wird weiterhin zu Spannungen zwischen Palästinensern und Israelis kommen. Schlussendlich ist wohl eine Zweistaatenlösung notwendig, eine Einigung ist da aber leider nicht absehbar. So wird der Nahe Osten wohl noch längere Zeit ein Pulverfass sein.
LG