Bewertung – die neusten Beiträge

Ausbildung zur Erzieherin Schülerhort oder Kindergarten?

Guten Abend ihr lieben,

im September 2017 möchte ich gerne die Ausbildung zur Erzieherin praxisintegriert beginnen. Ich bin bereits seit einem Jahr dabei mich zu bewerben. Da ich letztes Jahr das ganze Jahr über in einer Grundschule gearbeitet habe und mir dies sehr viel Spaß gemacht hat würde ich gerne wieder in den Schulkind bereich. Allerdings ist mir aufgefallen das die Schülerhorts und Schulkind betreuungen in Stuttgart sehr mau sind, vorallem die in Einrichtungen in denen man die Ausbildung machen kann. Oft bekomme ich von Einrichtungen gesagt sie suchen zwar PIA azubis aber nur für den bereich 0-3 oder 3-6. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mich auch für den bereich 3-6 bewerben sollte. Mir so jungen Kindern habe ich aber noch keinerlei erfahrungen bis auf ein einwöchiges Praktikum das ich absolviert habe als ich 13 war, dies empfand ich allerdings für ein wenig "lanweilig" ich bin mir aber nicht sicher ob es daran lag das die Kita nicht wirklich eine vorzeige Kita war oder weil ich einfach noch so jung war oder aber weil es nur so ein kurzes Praktikum war. Damals sagte die Kita Leitung zu mir das ich noch ein wenig mehr aus mir raus kommen müsste, da ich ein sehr ruhiger mensch bin fällt mir dies allerdings sehr schwer. Während dem Praktikum in der Grundschule hat das allerdings super geklappt und auch meine Bewertung war sehr gut. Mittlerweile bin ich aber auch 20 Jahre alt. Ich mache mir ein bisschen Gedanken und zeitdruck habe ich jetzt so langsam auch. Denn einen Schulplatz habe ich schon, die wollen aber bis anfang Mai sehen das ich eine Praxisstelle gefunden habe und bis Juli dann den ausbildungsvertrag vorliegen haben. Die meisten Schulkindbetreuuungen antworten aber entweder gar nicht oder nehmen keine azubis. Ich habe mich jetzt schon bei jeder Schulkind betreuung beworben. Die jüngsten Kinder in der Grundschule waren 5 und die ältesten 10. Ich mache mir Gedanken darüber das die jüngeren Kinder von 3-6 einfach nicht mein "Ding" sind oder ich nicht weiß was ich mit ihnen "anfangen" soll. Ich bin total verzweifelt und habe Angst keine Praxisstelle mehr zu finden und weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich hab mir auch schon überlegt ob ich ein Praktikum im Kindergarten machen soll um es zu testen aber unter der Woche bin ich in der Schule und die Osterferien sind schon zu spät. Ich weiß das ihr mich nicht kennt und mich deshalb auch nicht so wirklich gut einschätzen könnt. Aber es wäre toll wenn ihr mir vielleicht einen Tipp geben könntet oder eure Meinung sagen könntet.

Vielleicht habt ihr ja auch ein Paar ideen für mich.

ich wäre euch wirklich sehr dankebar <3

Tipps, Kinder, Schule, Zukunft, Glück, Bewerbung, Geld, Angst, Einrichtung, Gefühle, Bewertung, Ausbildung, Trauer, Talent, Stuttgart, Freude, Schüler, Azubi, Druck, erwartungen, Erzieher, Grundschule, Hort, Kindergarten, klein, Meinung, Not, Ort, Pech, Praxis, Träger, Verzweiflung, Ziele, Beurteilung, faehigkeit, Unterschied, Pia, groß, Rat, Erfahrungen

Keine Zeit für Klassenarbeit bekommen wegen Verspätung. Darf der Lehrer das?

Hallo zusammen, Undzwar musste ich vorletzte Woche eine Arbeit nachschreiben, doch der Lehrer wurde krank und ich wusste nicht wann nun der neue Nachschreibetermin ist. Ich ging davon aus, dass wir nochmal einen neuen Termin gesagt bekommen. Doch dem war nicht so. Dann verspätete sich der Bus an diesem Tag und ich kam 20 Minuten zu spät, er lies mich nachschreiben doch wertete die Zeit genauso wie für die anderen Schüler, was ich nicht erwartet hätte. So dass ich gerademal nur noch 10 Minuten hatte. Ich fragte darauf hin ob ich nicht länger Zeit bekommen darf, doch er meinte einfach nein. Ich beschwerte mich darauf hin, ich wusste ja nichtmal, dass ich an diesem Tag nachschreiben muss. Doch er meinte er hätte es an die Sekretärin weitergeleitet, sie hätte uns das gesagt. Aber ich wusste nichts davon. Dann fragte er ob ich die Schule angerufen und Bescheid gegeben hätte wegen der Verspätung, aber ich tat das nicht, weil ich erstens nicht davon ausging, dass ich an diesem Tag die Arbeit nachschreiben muss und zweitens kein Guthaben auf dem Handy hatte. Also nahm er die Arbeit einfach mit. Darf er das überhaupt? Schließlich kann ich ja nichts dafür wenn sich mein Bus mal verspätet. Normalerweise komm ich immer pünktlich. Was kann ich jetzt tun? Da ich nichts in der kurzen Zeit schaffen konnte, wird das mit Sicherheit eine 6 und ich bin gefährdet durchzufallen, wenn sich da sonst nichts machen lässt.

Lernen, Schule, Bewertung, Noten, Recht, Schüler, Klassenarbeit, Lehrer, Unrecht, Verspätung, Zeit, Schulaufgabe

Passendes Outfit zum Beweben als Psychologe/Psychotherapeut?

Hallo, liebe GuteFrage.net-Community!

Morgen werde ich, wegen einer einwöchigen Projektwoche zum Thema Berufs- und Studienorientierung, in "Bewerbungs-Kleidung" erscheinen müssen. Da ich in Richtung der Psychologie gehen möchte, finde ich persönlich, dass sie - die Kleidung - nicht zu sehr auftagen sollte. Sakko, Anzughose, Krawatte, Hemd - der geschäftliche Look - wird von einer relativ großen Gruppe als nicht vertrauenswürdig betrachtet. Vor allem wenn man seine eigene geistige Gesundheit jemanden anvertrauen möchte, ist es wichtig, auch den ersten Eindruck, die erste Meinung als Positive und Vertrauenswürdige wirken zu lassen. Seriosität sollte man natürlich nicht auslassen, aber auch nicht zu stark aufdrücken.

Ich möchte wissen, was die Allgemeinheit sagt. Ob sie solches als Bewerbungs-Kleidung interpretieren könnte und auch im Hinblick auf die gewählte Richtung nachvollziehen kann. Ich selber würde diese als Angemessen sehen, wenn ich als Angehöriger in der Personalabteilung arbeiten würde.

Die "Allgemeinheit" wird auf hinblick der Prozente gedeutet. Bei Kritik würde ich gerne welche bevorzugen, die auf konstruktiver Basis erfolgt. ^-^

Danke an jene, die mit Aufmerksamkeit diese Zeilen gelesen haben und danke an diese, die mir bei dieser Entscheidung helfen möchten. ^=^

Bild zum Beitrag
Ja, beide... 67%
Nur Outfit 2, denn... 33%
Nur Outfit 1, denn... 0%
Keines davon, denn... 0%
Bewerbung, Bewertung, Psychologie, Allgemeinheit, auftritt, Beurteilung

Das Lied von Eis und Feuer (Game of Thrones) auf Englisch für Anfänger?

Hey,

ich möchte auch endlich mal anfangen Game of Thrones zu lesen, in einer Rezension bei amazon habe ich aber nun gelesen, dass das, was der blanvalet-Verlag da macht einfach die reinste Abzocke ist... das klingt auf jeden Fall alles sehr nachvollziehbar und es wurde von diesem Kuden empfohlen, doch lieber zur Englischen Version (die wohl auch wesentlich besser geschrieben ist, was ja oftmals der Fall ist) zu greifen, was mir aber ja leider nichts bringt, wenn ich es nicht verstehe. Ich hatte sowieso vor mir mal ein paar englische Bücher anzulegen, aber hatte da eigentlich immer eher Harry Potter im Auge, was da ja wohl völlig anfängerfreundlich sein soll... Wie sieht es also aus bei Game of Thrones? Ist das leicht verständlich oder soll ich das "Risiko" besser nicht eingehen und bei der deutschen Version bleiben? (obwohl ich mir im englischen die Bücher auch als Hardcover zulegen könnte, die ich persönlich ja eh vorziehe, gerade bei den doch etwas dickeren Exemplaren ;) )

Vielen Dank für eure Antworten ;)

Liebe Grüße und schönen Abend noch Mandy

Auszug Rezension amazon.de:

[...]Einfache Rechnung, 10x15€ sind 150€ für alle bisher erschienenen deutschen Bände der neuen Ausgabe, wo man zb hier [...] (Amazon) alle fünf englischen Bände für weniger als 25€ bekommt!! Und man bedenke: es kommen noch 2 englische Bände, ergo 4 deutsche Übersetzungen, die garantiert an die 20-25€ kosten werden. Garnicht davon anfangen will ich, wie bescheuert die Übersetzung teilweise im Vergleich zum Original ist, die in keinster Weise eine solche Preissteigerung rechtfertigen würde![...] - Mythenmetz (Verfasser)

DVD, Englisch, Buch, Lernen, Amazon, Bewertung, Serie, Kosten, Game of Thrones

Lateinklausur - darf meine Lehrerin mir wegen nicht vorhandener Wortwahl 3 Notenpunkte abziehen?

Hallo, 

ich habe heute meine Lateinklausur wieder bekommen. Ich bin in der 12. Klasse und habe Lateinprofil. Ich bin denke ich schon recht gut in Latein und schreibe in Klausuren eigentlich immer 13-15 Punkte. Ich interessiere mich stark für die Sprache und möchte später auch selbst Lehrerin für Latein werden. So nun zur eigentlichen Frage.Nun hab ich heute meine Note bekommen und war zuerst schockiert, denn es waren 11 Punkte, was für mich doch ziemlich schlecht ist. Deshalb habe ich mir die Klausur näher angesehen. Wir haben immer einen Übersetzungstext der 2/3 der Klausur zählt. Der Rest ist Grammatik oder Inhaltliches. In dem zweiten Teil habe ich 14 Punkte also eine glatte 1 bekommen. Im zweiten Teil standen zuerst auch 13 Punkte, da ich auch nur 2,5 Fehler im kompletten Text beim übersetzen gemacht habe. Doch dann stand daneben 3 Notenpunkte, also eine komplette Note Abzug wegen nicht vorhandener Wortwahl. Ich habe wohl manchmal wenn ich Wörter im Wörterbuch nachgeschlagen habe zwei Wörter hingeschrieben mit einem Schrägstrich dazwischen weil ich beide Wörter sehr gut fand. Das habe ich bei etwa 6 Wörtern so gemacht. Bisher habe ich das eigentlich öfters so gemacht in Klausuren und das war bei anderen Lehrern nie ein Problem, weil ja immer beide Wörter stimmen. Nur meine neue Lateinlehrerin meinte zu mir, dass dadurch der der Lesefluss gestoppt wird oder sowas. Aber darf meine Lehrerin mir für sowas 3 Notenpunkte abziehen?Ich meine ich hätte sonst eine 1 gehabt wie immer.Und irgendwie sehe ich das nicht so richtig ein. Ach und mit meiner Lehrerin darüber zu sprechen klappt auch nicht so gut. Ich habe es schon probiert. Also,wenn irgendwer sich mit Latein oder der Bewertung in der Oberstufe auskennt, bitte schreibt mir ob sie da so viele Punkte für abziehen darf. LG

Bewertung, Klausur, Latein, Wortwahl

Bitte um Hilfe - Bewertung Praktikumszeugnis?

Hallo, habe eben folgenden Entwurf für ein Praktikumszeugnis bekommen. Es würde mich interessieren, wie ihr es bewerten würdet: Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Die Tätigkeitsschwerpunkte habe ich rausgelassen und nur ab der Bewertung kopiert.

"Sie zeichnete sich bei der zunehmend selbstständigen Wahrnehmung der ihr im Rahmen des Praktikums übertragenen Aufgaben durch ein hohes Maß an Interesse und Motivation sowie Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit aus. Neuen Aufgaben gegenüber war sie stets aufgeschlossen.

Dank ihres ausgeprägten teamorientierten Verhaltens und ihres aufgeschlossenen und sympathischen Wesens wurde sie bereits nach kurzer Zeit als geschätztes Mitglied des Teams angesehen. Sie konnte sich gut auf schwierige Aufgaben und Situationen einstellen, meisterte sie souverän und konstruktiv und trug damit zu einer ergebnisorientierten Zusammenarbeit bei.

Bei der Organisation ihrer Aufgaben ging sie systematisch und strukturiert vor. Sie fand sich in neuen Situationen im Wesentlichen zurecht und war in der Lage, komplizierte Zusammenhänge zu erfassen.

Durch ihre rhetorischen Fähigkeiten war sie in der Lage, Sachverhalte klar und präzise zu formulieren. Dabei verdeutlichte sie ihre Gedanken durch treffende Beispiele anschaulich und überzeugend.

Sie zeichnete sich durch ein freundliches, offenes und sympathisches Wesen aus. Dadurch erwarb sie sich ein hohes Maß an Anerkennung und Wertschätzung bei Vorgesetzten und Mitarbeitern.

Wir haben Frau XYZ als engagierte, zuverlässige und kompetente Praktikantin kennengelernt, die unsere Erwartungen durch ihre Leistungen stets zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt und die Ziele der Ausbildung in jeder Hinsicht erreicht hat.

Das Praktikum von Frau XYZ endet mit Ablauf der vereinbarten Zeit zum XX.XX.2016. Wir danken ihr für die im Verlauf des Praktikums geleistete gute Mitarbeit und wünschen ihr für ihren weiteren beruflichen und privaten Lebensweg viel Erfolg und alles Gute."

Bewertung, Arbeitszeugnis, Praktikum, Zeugnis

Soll ich ein Au Pair Auslandsjahr machen?

Hallo an Au Pairs und die die es werden wollen.

Ich habe mich vor einigen Monaten bei einer Agentur (Cultural Care Au Pair) beworben, und war auch bei dem Infotreffen. Dort war alles sehr positiv. Es hat auch ein ehem. Au Pair ueber das Leben dort bei deren Host Family erzählt.

Habe meine Bewerbung geschrieben aber kann sie erst im Februar abschicken. Aber nun habe ich mich nochmal hingesetzt und bin auf Bewertungen der Verschiedenen Au Pairs gestoßen. Viele Schlechte wie Gute. Und je mehr ich lese desto mehr werde ich verunsichert ob ich das wirklich noch machen soll! Habe mich auch nach neuen Agenturen umgesehen aber da gibt es genauso viel Schlechte wie Gute Bewertungen & nun hab ich Angst zu viel zu Investieren und am Ende nichts zu haben!! Mein Traum war schon immer Amerika zu sehen dort zu sein und den Lifestyle zu leben wie ein Amerikaner. Unter Anderem fand ich die Praktika die ich hier oft gemacht habe in Kindergaerten sehr lustig und spannend. Ich wuerde mich gern neuen Herausforderungen stellen aber wenn ich diese Bewertungen lese habe ich Angst dieses Jahr zu machen.

Ich hoffe auf eure Unterstützung bzw. Meinungen und Erfahrungen und könntet mir etwas Empfehlen.

P.S: Eine Bewertung hat mich aus den Socken gehauen! Als Sie aus dem Haus gesperrt wurde und quasi nach 5 Tagen rausgeschmissen wurde, wurde sie nach ein paar Wochen heimgeschickt. Als in DE zurueck, hatte sie keine Chance mehr als Au Pair, Auslandsjahre oder Jobs zu finden.

Kinder, Job, Amerika, Ausland, Bewertung, Agentur, Au-pair

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewertung