Bewertung – die neusten Beiträge

Lateinklausur - darf meine Lehrerin mir wegen nicht vorhandener Wortwahl 3 Notenpunkte abziehen?

Hallo, 

ich habe heute meine Lateinklausur wieder bekommen. Ich bin in der 12. Klasse und habe Lateinprofil. Ich bin denke ich schon recht gut in Latein und schreibe in Klausuren eigentlich immer 13-15 Punkte. Ich interessiere mich stark für die Sprache und möchte später auch selbst Lehrerin für Latein werden. So nun zur eigentlichen Frage.Nun hab ich heute meine Note bekommen und war zuerst schockiert, denn es waren 11 Punkte, was für mich doch ziemlich schlecht ist. Deshalb habe ich mir die Klausur näher angesehen. Wir haben immer einen Übersetzungstext der 2/3 der Klausur zählt. Der Rest ist Grammatik oder Inhaltliches. In dem zweiten Teil habe ich 14 Punkte also eine glatte 1 bekommen. Im zweiten Teil standen zuerst auch 13 Punkte, da ich auch nur 2,5 Fehler im kompletten Text beim übersetzen gemacht habe. Doch dann stand daneben 3 Notenpunkte, also eine komplette Note Abzug wegen nicht vorhandener Wortwahl. Ich habe wohl manchmal wenn ich Wörter im Wörterbuch nachgeschlagen habe zwei Wörter hingeschrieben mit einem Schrägstrich dazwischen weil ich beide Wörter sehr gut fand. Das habe ich bei etwa 6 Wörtern so gemacht. Bisher habe ich das eigentlich öfters so gemacht in Klausuren und das war bei anderen Lehrern nie ein Problem, weil ja immer beide Wörter stimmen. Nur meine neue Lateinlehrerin meinte zu mir, dass dadurch der der Lesefluss gestoppt wird oder sowas. Aber darf meine Lehrerin mir für sowas 3 Notenpunkte abziehen?Ich meine ich hätte sonst eine 1 gehabt wie immer.Und irgendwie sehe ich das nicht so richtig ein. Ach und mit meiner Lehrerin darüber zu sprechen klappt auch nicht so gut. Ich habe es schon probiert. Also,wenn irgendwer sich mit Latein oder der Bewertung in der Oberstufe auskennt, bitte schreibt mir ob sie da so viele Punkte für abziehen darf. LG

Bewertung, Klausur, Latein, Wortwahl

Bitte um Hilfe - Bewertung Praktikumszeugnis?

Hallo, habe eben folgenden Entwurf für ein Praktikumszeugnis bekommen. Es würde mich interessieren, wie ihr es bewerten würdet: Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Die Tätigkeitsschwerpunkte habe ich rausgelassen und nur ab der Bewertung kopiert.

"Sie zeichnete sich bei der zunehmend selbstständigen Wahrnehmung der ihr im Rahmen des Praktikums übertragenen Aufgaben durch ein hohes Maß an Interesse und Motivation sowie Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit aus. Neuen Aufgaben gegenüber war sie stets aufgeschlossen.

Dank ihres ausgeprägten teamorientierten Verhaltens und ihres aufgeschlossenen und sympathischen Wesens wurde sie bereits nach kurzer Zeit als geschätztes Mitglied des Teams angesehen. Sie konnte sich gut auf schwierige Aufgaben und Situationen einstellen, meisterte sie souverän und konstruktiv und trug damit zu einer ergebnisorientierten Zusammenarbeit bei.

Bei der Organisation ihrer Aufgaben ging sie systematisch und strukturiert vor. Sie fand sich in neuen Situationen im Wesentlichen zurecht und war in der Lage, komplizierte Zusammenhänge zu erfassen.

Durch ihre rhetorischen Fähigkeiten war sie in der Lage, Sachverhalte klar und präzise zu formulieren. Dabei verdeutlichte sie ihre Gedanken durch treffende Beispiele anschaulich und überzeugend.

Sie zeichnete sich durch ein freundliches, offenes und sympathisches Wesen aus. Dadurch erwarb sie sich ein hohes Maß an Anerkennung und Wertschätzung bei Vorgesetzten und Mitarbeitern.

Wir haben Frau XYZ als engagierte, zuverlässige und kompetente Praktikantin kennengelernt, die unsere Erwartungen durch ihre Leistungen stets zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt und die Ziele der Ausbildung in jeder Hinsicht erreicht hat.

Das Praktikum von Frau XYZ endet mit Ablauf der vereinbarten Zeit zum XX.XX.2016. Wir danken ihr für die im Verlauf des Praktikums geleistete gute Mitarbeit und wünschen ihr für ihren weiteren beruflichen und privaten Lebensweg viel Erfolg und alles Gute."

Bewertung, Arbeitszeugnis, Praktikum, Zeugnis

Soll ich ein Au Pair Auslandsjahr machen?

Hallo an Au Pairs und die die es werden wollen.

Ich habe mich vor einigen Monaten bei einer Agentur (Cultural Care Au Pair) beworben, und war auch bei dem Infotreffen. Dort war alles sehr positiv. Es hat auch ein ehem. Au Pair ueber das Leben dort bei deren Host Family erzählt.

Habe meine Bewerbung geschrieben aber kann sie erst im Februar abschicken. Aber nun habe ich mich nochmal hingesetzt und bin auf Bewertungen der Verschiedenen Au Pairs gestoßen. Viele Schlechte wie Gute. Und je mehr ich lese desto mehr werde ich verunsichert ob ich das wirklich noch machen soll! Habe mich auch nach neuen Agenturen umgesehen aber da gibt es genauso viel Schlechte wie Gute Bewertungen & nun hab ich Angst zu viel zu Investieren und am Ende nichts zu haben!! Mein Traum war schon immer Amerika zu sehen dort zu sein und den Lifestyle zu leben wie ein Amerikaner. Unter Anderem fand ich die Praktika die ich hier oft gemacht habe in Kindergaerten sehr lustig und spannend. Ich wuerde mich gern neuen Herausforderungen stellen aber wenn ich diese Bewertungen lese habe ich Angst dieses Jahr zu machen.

Ich hoffe auf eure Unterstützung bzw. Meinungen und Erfahrungen und könntet mir etwas Empfehlen.

P.S: Eine Bewertung hat mich aus den Socken gehauen! Als Sie aus dem Haus gesperrt wurde und quasi nach 5 Tagen rausgeschmissen wurde, wurde sie nach ein paar Wochen heimgeschickt. Als in DE zurueck, hatte sie keine Chance mehr als Au Pair, Auslandsjahre oder Jobs zu finden.

Kinder, Job, Amerika, Ausland, Bewertung, Agentur, Au-pair

Begründung meines Studienwunsches

Hallo, ich bin gerade dabei mich für eine Filmakademie zu bewerben. Es ist das erste mal das ich so etwas mache und wusste daher nicht ob es besser wäre formell oder "locker" zu schreiben. Ich wäre über konstruktive Kritik wahnsinnig Dankbar. Somit vielen vielen Dank schonmal!!

Begründung meines Studienwunsches: Ich bin der Meinung das jeder von uns würde gerne in einem Beruf arbeiten möchte der aus seinem Hobby entstanden ist. Eine Arbeit zu haben die einfach Spaß mach. Und genau das will ich auch. Ich möchte einen Beruf, bei dem ich Spaß habe, obwohl ich arbeite und genau das ist der Beruf der Filmproduktion für mich. Es ist schwer und vermutlich auch nur eine Idealvorstellung und mir, denn mir ist bewusst das es immer Dinge an einem Job oder auch an einem Studium geben wird die man nicht so gerne hat wie andere, jedoch bin ich noch nicht bereit an meiner Idealvorstellung loszulassen.

Das ich den Wunsch habe Filmproduktion an ihrer Filmakademie zu studieren steht für mich fest. Jedoch gebe ich zu habe ich mich lange damit auseinandergesetzt ob es wirklich das Richtige für mich ist und ob ich genug Mut und Resistent genug dafür bin, wobei natürlich noch viel mehr dazu gehört, denn ich möchte danach schließlich auch in der Branche arbeiten.

Mein Interesse Filmproduktion zu studieren und damit auch später einen Beruf in der Branche auszuführen hat sich bei mir vor allem in den letzten Jahren sehr verstärkt.

Durch meine 5 Jährige Schulausbildung an der....... sowie den dazu zu absolvierenden 2 Praktikumsmonaten konnte ich erste Erfahrungen für den Film und die Filmproduktion sammeln. In den letzten beiden Jahren der Schulausbildung hatten wir die Aufgabe jeweils einen Kurzfilm in einem Team zu erstellen. Beide Male übernahm ich die Aufgabe der Produktionsleitung. Seit dieser Zeit wurde mir bewusst das es genau dass ist was ich machen und nicht mehr missen möchte.

Wieso die Filmakademie .....? Was mir besonders gefällt ist das sogenannte „Learning by doing“- Lehrkonzept. Zudem von Dozenten gelehrt zu werden die es bereits erfolgreich in die Branche geschafft haben. Es ist mir natürlich bewusst das es keinen falls leicht ist die Filmakademie zu bestehen geschweige denn überhaupt aufgenommen zu werden und das ich noch sehr viel zu lernen habe, jedoch habe ich größtes Interesse und Motivation an dieser Filmakademie zu studieren.

Der von mir mit gesendete Kurzfilm ist ein weiteres Projekt an welchen ich beteiligt war, ich würde ihn als meinen ersten „richtigen“ Kurzfilm bezeichnen.

Ich hoffe Sie trotz meiner bisher geringen Anzahl an Produktionsleistungen es geschafft zu haben sie zu überzeugen um mich persönlich bei einem Aufnahmegespräch kennen zu lernen. Denn ich bin ich mir absolut sicher, das was ich machen will, ist es an ihrer Akademie zu lernen Filme zu produzieren.

Beruf, Film, Studium, Bewerbung, aufnehmen, Aufnahme, Bewertung, studieren

Ungerechte Benotung- was tun?

Guten Tag,

ich habe eine Frage bezüglich der Rechte, die Schüler haben, um sich gegen willkürliche Benotung zu wehren.

Es geht um eine Lehrerin, die Deutsch am beruflichen Gymnasium unterrichtet. Ich bin derzeit in der zwölften Klasse und habe diese Lehrerin NICHT im Unterricht, jedoch hatte ich sie in der elften Klasse und kann mir daher auch ein Urteil erlauben. Sie ist die Inkompetenz in Person und drückt jedem, den sie nicht mag, Vieren und Fünfen rein. Ihre Argumentation bei Präsentationen etc. lautet wie folgt: „Euer Vortrag war gut, es gibt nichts auszusetzen. Ihr bekommt eine 3 Minus.“ Von anderen, die sie aktuell im LK haben und auch das Abitur bei ihr machen werden, höre ich regelmäßig, dass sie ALLE unter ihren eigentlichen Fähigkeiten benotet. Auch ich hatte im vorigen Schuljahr damit zu kämpfen, dass sie mich, eigentlich eine Einser-Kanidatin, permanent mit Dreien und Vieren benotet hat, auch die Klausuren. Diese haben sich diverse Personen unter Miteinbezug des Erwartungshorizontes durchgelesen und der Tenor war immer der, dass die Note komplett unverdient ist. Dieses Schuljahr, bei einem anderen Lehrer, bin ich komischerweise wieder in den Einserbereich aufgestiegen. Dazu kommt, dass sie sehr, sehr selten anwesend ist. Letztes Jahr hat sie ein komplettes Halbjahr gefehlt und auch dieses Jahr ist sie schon mehrere Wochen krank. Wenn sie dann da ist, gibt es nur fragwürdige Gruppenarbeiten, bei denen man nichts lernt. Wie soll man da auf das Abitur vorbereitet werden? Vor allem mit den Fehlzeiten? Beim Schulleiter und den Gruppentutoren haben wir uns schon beschwert. Die stehen aber allesamt hinter ihrer Kollegin und reagieren nahezu aggressiv, wenn das Thema angesprochen wird.

Die Frage ist nun: Was kann man tun? Letztendlich geht es zwar nicht um meine eigene Abinote, aber ich möchte aus Solidarität zu meinen Mitschülern wissen, welche Möglichkeiten es gibt. Sich ans Schulamt zu wenden scheint mir sehr kritisch betrachtet zu werden, da die Rechtslage kompliziert ist.

Ich danke im Voraus für die Antworten.

Schule, Bewertung, Abitur, Gymnasium, Leistungskurs

Mitarbeitsbewertung ungerecht

Meine Mitarbeitsnote ist nicht gerechtfertigt. Seit Beginn des Schuljahres(!) melde ich mich mehrfach, bin sehr aktiv am Unterricht beteiligt und gebe alles für eine gute Mitarbeitsnote. Meine Freundinnen und ich melde uns ungefähr gleich viel und nun bekomme ich, obwohl ich genauso bemüht war, fast zwei Noten schlechter in Mitarbeit. WIESO? (Es liegt nicht daran, dass meine Antworten schlechter waren)

Ebenfalls meldet sich eine meiner Freundinnen nur in den letzten zwei bis drei Stunden sehr oft, sonst gar nicht (!!!) (da sie sehr viel träumt und zeichnet und oft abgelenkt ist), und bekommt eine 1 in Mitarbeit!!! Wahrscheinlich denkt man jetzt, ist klar, wenn sie 'sehr gute' Antworten gibt . Allerdings ist die Qualität meiner Antworten ebenfalls sehr gut. Deshalb verstehe ich einfach nicht, warum ich mich das ganze halbe Schuljahr abrackere, nur damit mein Lehrer, sehr vielen sozusagen `'fauleren' Schülern bessere Noten in Mitarbeit gibt?! Meine nicht ist definitiv nicht gerechtfertigt.

Meine Frage: Was soll ich jetzt tun? Mit dem Lehrer reden? Aber vermutlich wird er dann sagen, dass ich mich seiner Ansicht nach wenig am Unterricht beteilt habe, was gar nicht stimmt. Ich kann es schließlich alleine nicht beweisen. Gefallen lasse möchte ich es mir dennoch nicht, weil es so dermaßen unfair ist!!! Meine Bewertung im letzten Jahr war ebenfalls bereits fragwürdig.

Was soll ich tun???

Schule, Bewertung, Noten, Lehrer, Mitarbeit, unfair

Aufklärung und Alternativen zu Weihnachten im Schuhkarton?

Hallo :)

Ich wollte am Wochenende wie die letzten Jahre schon ein Paket für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" packen. Allerdings bin ich auf mehrere Berichte gestoßen, die die Aktion sehr stark kritisieren.

Bspw wird dort gesagt:

  • die Aktion ist nicht langfristig bzw nachhaltig

=> der Meinung bin ich auch, trotzdem fand ich es immer schön, Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen

Weiterhin wird aber gesagt:

  • hinter der Aktion steht Franklin Graham, der Kopf mehrerer Evangelikalenvereine aus Amerika. Dieser Mann hetzt gegen jegliche nichtchristlichen Religionen, vor allem gegen den Islam, und seine Vereine "Billy-Graham-Evangelistic-Association" und "Samaritans Purse" leisten teils aggressive Missionsarbeit.

Ich habe prinzipiell kein Problem damit, für christliche Organisationen zu spenden, sofern damit wirklich vernünftige Sachen getan werden. Darunter verstehe ich keine Missionierungen. Wenn ich spende, möchte ich, dass das Menschen zugute kommt unabhängig von ihrer Religiosität etc und ohne sie in dieser zu beeinflussen.

  • die gepackten Geschenkkartons werden von den Mitarbeitern der Organisation geöffnet und ihnen wird folgene Broschüre beigelegt: http://www.geschenke-der-hoffnung.org/fileadmin/user_upload/Weihnachten_im_Schuhkarton/Das_groesste_Geschenk.pdf oder sie werden zu einem Missionierungskurs eingeladen (link kann ich hier leider nicht einfügen)

Ich denke nur wenige Menschen wissen, dass ihre Geschenke dazu missbraucht werden, Kinder für das Christentum bzw evangelikale Vereine anzuwerben.

  • zum oben genannten Argument kommt hinzu, dass die Geschenke auch gezielt an nichtchristliche Kinder, die oft anderen Religionen zugehörig sind, verteilt werden

Natürlich bin ich der Meinung, dass Kindern unabhängig von ihrer Religion geholfen werden sollte, aber ich bin dagegen, dass Kindern unter dem Deckmantel dieser Hilfe eine Religion aufgedrängt wird.

So, jetzt habe ich zwei Fragen:

  1. Wie kann ich möglichst viele Menschen darüber aufklären, dass es den Hintermännern der Aktion größtenteils um Missionierung geht?

  2. Welche Alternativen gibt es, die möglichst wenig kritisiert werden?

Liebe Grüße und danke für alle Antworten :)

Religion, Kinder, Geschenk, Bewertung, Weihnachten, Christentum, Armut, Aufklärung, Dritte Welt, Freikirche, Kritik, Spende, 3 welt, evangelikal, Missionierung

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Displayengel gemacht?

Hallo Leute ich habe folgendes Problem. Mein Macbook pro wurde mir runtrgeschlagen von einem Tisch. Jetzt möchte ich es natürlich gerne wieder repariert haben. Ich habe den Laptop natürlich zuerst zu einem autorisierten Händler geschickt, doch leider war die Reperatur viel zu Teuer 1500€. Die Diagnose des MacBook Pro 15 ergab, dass das Display durch den Sturz beschädigt wurde (LCD ist gerissen). Weiterhin ist die Hauptplatine defekt (Fehler in der Spannungsversorgung) und muss ebenso wie das Display ausgetauscht werden.

Displayengel schrieb das: Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen.

Wir müssten dann das Logic Board reparieren und das Display austauschen und reparieren. Das alles würde Sie bei uns 480,- Euro kosten. Reparaturzeit dauert etwa 5 Werktage.

Wenn Sie möchten, können Sie uns Ihren MacBook zusammen mit Ihrer Lieferadresse und Emailadresse zuschicken. Wenn mehr kosten auf Sie kommen sollten, würden wir uns sofort bei Ihnen melden. Jedoch wenn wir Ihren MacBook nicht reparieren können, müssen wir eine Pauschale von 40,- Euro für die Fehlersuche berechnen.

Kann es denn wirklich so günstig sein?! Denn der autorisierte Händler Gravis wollte 1500 dafür.... und kann ich Displayengel glauben und das mein Macbook pro nachher nicht in die Tonne kloppen kann?! :D danke für eure Antworten: )

Apple, Bewertung, Service, Reparatur, Schaden, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewertung