Wie verläuft die Bewertung im Studium?
Ich studiere Chemie und habe dementsprechend als Nebenfach u.a. Physik. Bald stehen die Prüfungen an und ich frage mich, auf welche Art die Leistung bewertet wird.
Ich dachte bis jetzt, dass es wie in der Schule abläuft und die komplett gelöste Klausur 100% entspricht.
Nun habe ich aber gehört, dass das etwas anders verläuft und man nicht alle Aufgaben lösen muss, um trotzdem hoch abzuschneiden. Dass die Gesamtwertung auch irgendwie von den Leistungen der Kommilitonen abhängt.
Kann mich bitte jemand aufklären, der/die da schon erfahrener ist.