Bewertung – die neusten Beiträge

Google rezension - darf ich Shop zitieren und deren Androhung von Rechtsmitteln erwähnen?

Heute habe ich die Androhung von Rechtsfolgen und Schadensersatz von einem online Shop bekommen.

Nun habe ich die Rezension wie folgt abgeändert, hier in voller Länge:

Geld vorab überwiesen da keine andere Zahlweise möglich, keine Ware auch nach mehr als einer Woche.

Keine Antwort auf Mails. Telefonisch nicht erreichbar.

Nach mehreren Tagen eine recht patzige Antwort, dass man ja nicht Amazon sei.

Ware kam dann, Preis und Versand gut, Shop zu empfehlen wenn man auf die Ware warten kann. Kommunikation darf gerne aus Kundensicht verbessert werden.

Keine Erstattung von Retouren, man bekommt einen Gutschein für den Shop (siehe AGB).

Nachtrag:

Im Nachgang musste ich diese Rezension unter Androhung von rechtlichen Schritten und Schadenersatzforderung bearbeiten.

Ich zitiere den Shop aus entsprechender Mail vom 3.3.2025:

"Als kleines Unternehmen sind wir nicht in der Lage, jeden unserer Kunden wie im Kindergarten an die Hand zu nehmen; es obliegt jedem Kunden selbst, sich noch vor einer Bestellung über die geltenden Bedingungen und Lieferzeiten zu informieren und falls die Bedingungen nicht Ihren Wünschen entsprechen, selbstverständlich nicht bei uns einzukaufen."

Ende der Rezension

Ist das rechtlich vertretbar?

Meine Aussagen zu Anfang kann ich komplett belegen und entsprechen den Tatsachen. 

Ist der Hinweis auf Änderung der Rezension wegen Androhung rechtlicher Schritte problematisch?

Wie ist es mit dem Zitat?

P.s. Der Shop reagiert auf eine 3 Sterne Rezension. In den letzten Monaten hagelte es hier 1 Sterne Rezensionen, die meine Rezension komplett bestätigen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Bewertung, Bestellung, Shop

Bitte um Bewertung?

Hallo

ich habe mein Arbeitszeugnis erhalten könnte mir jemand helfen es zu bewerten

Fr. X bewältigte die anfallende arbeitsmenge, Die übertragenen Aufgaben erfüllte sie gewissenhaft und zuverlässig, Fr X führt ihre Tätigkeiten eigenständig aus, sie ist flexibel, behält den Überblick und setzt Prioritäten welche der Situation angepasst sind. Sie nutzt ihre kreativen Möglichkeiten sinnvoll.

Darüber hinaus besitzt Fr. X Organisatonsfähigkeiten und arbeitet systematisch, sie setzt arbeitsmittel stets wirtschaftlich und verantwortungsbewusst ein. Fr X erfasst Informationen ist fähig diese zu bewerten und nach ihrer Relevanz Zeit adressatengerecht weiterzuleiten, die Dokumentation führt sich Fach und sachgerecht durch.

Sie besitzt ein umfassendes Fachwissen und verfügt außerdem über gute praktische Fähigkeiten die sie sinnvoll einsetzt. Von den hausinternen Standards hat sie umfassende Kenntnisse die sie in die Praxis vorbildlich realisiert. Fr X nimmt mit großen Interesse an fort und Weiterbildungen teil die sie gut in die Praxis einsetzt. Durch pädagogisches Geschick bei der Anleitung und Wissensvermittlung erzielt sie befriedigende Ergebnisse.

Im Umgang mit Klienten und Angehörigen verfügt Fr. X über ein Situation angemessenes kommunikationsverhalten.

Von Mitarbeiter und Vorgesetzten wird sie wegen ihrer ehrlichen sachlichen und offenen Art geschätzt. Darüber hinaus nutzt Fr. X alles Möglichkeiten zu konstruktiven Zusammenarbeit. Sie ist fähig Kritik anzunehmen und zu äußern.

Fr. X verlässt das Unternehmen zum …… Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und Wir wünschen für ihren privaten und beruflichen Weg alles gute und Gottes Segen.

laut Geschäftsführer soll es eine 2-3 sein

bin in der Pflege tätig

kurze Anmerkung: bin in der Arbeit 3 mal zusammen gebrochen und war dann danach 3 Monate krank wegen Psyche

vielen dank 🙏

Bewertung, Arbeitgeber, Arbeitszeugnis, Chef, Kollegen, Jobwechsel

Wie würdest du die Saison für den VfB bisher bewerten

Nach der krassen letzten Saison (Vizemeisterschaft nach Relegation) wusste man, dass es dieses Jahr schwer werden wird.

Die Erwartungen sind gestiegen und man hat mit Ito, Anton und Guirassy 3 wichtige Schlüsselspieler verloren.

Dazu kommt die ungewohnte Dreifach-Belastung.

In der Bundesliga steht man aktuell auf Platz 7 mit 4 Punkten Rückstand zur CL.

Es waren einige überzeugende Spiele dabei, z.B Dortmund, einige die unglücklich liefen (z.B ungerechter Platzverweis in Wolfsburg) und andere wo gar nichts funktioniert hat (z.B Freiburg).

Die Abwehr war/ist teilweise echt wackelig (was nicht verwunderlich ist, wenn 2 Klasse iV gehen)

Auch waren/sind im Gegensatz zur letzten Saison viele Verletzungssorgen.

Beispielweise vor Weihnachten hat dem VfB Undav, Leweling und el bilal alleine in der Offensive lange Zeit gefehlt (el bilal ist lange verletzt). Man hatte zeitweise auf der Ersatzbank in der Offensive nur Jugendspieler. Am Anfang der Saison war vorallem die Abwehr im Verletzungspech.

Im DFB Pokal steht man wie letztes Jahr souverän im VF (hatte aber auch deutlich leichtere Gegner dieses Mal).

Die CL ist holprig. Man hat ein relativ leichtes Programm, aber hat zu oft gegen die "kleinen" Vereine gepatzt wohingegen es gegen die großen gut aussah. Das Weiterkommen ist noch absolut realistisch, aber man hat sich unnötig in eine knifflige Lage gebracht.

Ich bin nicht absolut begeistert über die Saison, aber auch keinesfalls unzufrieden.

Ich denke unter dem Punkt der ungewohnten Dreifach-Belastung und den vielen Verletzten spielt der VfB eine absolut ordentliche Saison.

Schön und wichtig wäre es sich am Ende für Europa qualifizieren zu können, da dann vielleicht der ein oder andere Spieler länger bleibt.

Die nächsten Wochen sind sehr wichtig, da sehr viele Gegner, welche auch nach Europa wollen+ sich das Weiterkommen in der CL entscheidet.

Was ist eure Meinung zur VfB Saison?

Gute Saison 67%
Ordentliche Saison 33%
Top Saison 0%
Eher schwache Saison 0%
Katastrophale Saison 0%
Sonstiges 0%
Fußball, Bewertung, VfB, VfB Stuttgart

Ausbildungszeugnis bewerten?

Herr X hat die ihm gebotene Möglichkeit, sich mit allen Arbeiten und betrieblichen Zusammenhängen vertraut zu machen, rege genutzt. Den Beanspruchungen und Belastungen der praktischen Tätigkeiten seines Berufsfeldes war er gut gewachsen. Herr X hat sich mit Erfolg alle wesentlichen Fertigkeiten und Kenntnisse seines Berufsbildes angeeignet. Herr X wurde von den Ausbildungsabteilungen wegen seiner zuverlässigen Lern- und Arbeitsweise und seiner Mitarbeit geschätzt.

Herr X erledigte die ihm im Rahmen der Ausbildung übertragenen Aufgaben quantitativ und qualitativ gut. Herr X nutzte alle erlernten Fertigkeiten und Kenntnisse mit Erfolg. Wir waren mit seinen gezeigten Leistungen voll zufrieden.

Herr X verhielt sich gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern und Mitarbeitern aller Abteilungen freundlich und gegenüber seinen Mitauszubildenden kameradschaftlich. Auch sein Verhalten gegenüber unseren Kunden war stets einwandfrei. Er verhielt sich sehr hilfsbereit und kollegial.

Er verlässt uns mit Abschluss der Ausbildung. Da wir über Bedarf ausgebildet haben, können wir dieses Mal unsere Auszubildenden nicht in ein Arbeitsverhältnis übernehmen.

Wir danken Herrn X für die gute und angenehme Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit.

Wir wünschen Herrn X auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute.

Arbeit, Bewerbung, IT, Bewertung, Noten, Ausbildung, Arbeitszeugnis, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Zeugnis, Arbeitszeugnis Bewerten, Ausbildungszeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewertung