Hallo, ich habe diesen Text geschrieben und wollte nach Kritik und Verbesserungsvorschläge fragen, weil meine Lehrerin krank ist und sie mir nicht wirklich weiter helfen kann.
„In einer Zeit, in der gerechte Tierhaltung zunehmend an Bedeutung gewinnt, stellt sich unweigerlich die Frage, inwiefern Zoos eine gerechte Haltung gewährleisten. Genau mit dieser Problematik setzt sich Anja Haufe in ihrem Text „Pro- und Kontra-Tierhaltung im Zoo“ auseinander, der 2020 in einer NDR–Publikation erschienen ist. Im Folgenden werde ich zunächst die zentralen Aussagen des Textes zusammenfassen, bevor ich die Argumentationsweise des Autors analysiere und abschließend meine eigene Position darlege. In ihrem einleitenden Abschnitt führt Haufe die Diskussion ein und verweist auf die Bedeutung von Zoos in Bezug auf unseren Alltag, wodurch die Relevanz des Themas für die Gesellschaft und der Umwelt unterstrichen wird. Die Autorin stellt dies dar, indem sie Beispiele anführt, die klar machen, wo Zoos eine Bedeutung spielen, nämlich in der Freizeit oder auch in der Schule. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Zoos zunehmend versuchen, Tiere artgerecht unterzubringen.“