11 Antworten
Der übliche Müll, der von der "Fachjury" gesteuert in der Endauswahl gestanden hat. Und dass dann der "Endmüll" gewinnt, überrascht dann nicht. Für mich reiht sich der Song ein in die Reihe der letzten Beiträge, die mit einem verdienten Platz unter den letzten honoriert wurden. Und betrachte mal die gesangliche Leistung von Ben Metzner bei dem I See Fire Cover mit dem der "Ballerine" ... die kann dem nicht das Wasser bringen, geschweige denn reichen.
Ich finde es aber eine Frechheit, zu behaupten, dass Deutschland die gewählt hat. Fast 50 % der Streamer waren bei Feuerschwanz, wie man lesen kann und für mich hat sich die Fachjury als solche disqualifiziert, denn die wollte nicht, das Feuerschwanz nach Basel fährt.
Für mich aber wieder eine Bestätigung, dass es beim ESC weder um Musik noch um eine echte Wahl geht, politische Motive und taktisches Kalkül steht vor einer Auswahl nach musikalischen Kriterien. Ich werde den daher weiterhin nicht schauen.
Gruss
So ist es.
Dass ist eine absolute Katastrophe.
Bye Bye 👋🏼
Ist nicht mein Fall
Der Song ist ohne Sinn und Verstand. Einfach bäh.👎🤮.
Mir gefällt es nicht. Es hat keine Tiefe. Und Stimme hat das Mädel eigentlich.
Der zweite Platz gefällt mir wesentlich besser.
https://www.eurovision.de/videos/2025/LYZA-Lovers-On-Mars-Halbfinale-Chefsache-ESC-2025,lyza110.html
Und ein Ohrwurm ist es auch.