Welche sind eure Lieblingshits von 2024?
Auch in diesem Jahr möchte ich wieder von euch wissen, welche eure Lieblingshits des Jahres 2024 waren!
Sind eure Favoriten hierbei eher an den Chartspitzen oder in der Indie-Musik zu finden gewesen?
Ich werde stellvertretend mal eine kleine Auswahl von ein paar Titel nennen, die mir dieses Jahr besonders gefallen haben!
Hier mal deutschsprachige Musik:
https://www.youtube.com/watch?v=21GlkK07u00
https://www.youtube.com/watch?v=DFtsxR2wHO4
https://www.youtube.com/watch?v=WSCoIThyxKE
https://www.youtube.com/watch?v=MmLgVu7CxAY
https://www.youtube.com/watch?v=dCwQmFJLaTQ
https://www.youtube.com/watch?v=CA7mAx3OEIw
Sehr gefühlvoll fand ich diese wunderschöne Neuinterpretation zu Nenas Hit Leuchtturm:
https://www.youtube.com/watch?v=EOWl-gO2zjE
Nina Chubas Coverversion zu Ich liebe das Leben (1976):
https://www.youtube.com/watch?v=89ytsftdRXo
Sowie die posthume Veröffentlichung des Udo Jürgens Songs Als ich fortging:
https://www.youtube.com/watch?v=LdQKGc7gzlU
Mehr von meinen deutschsprachigen Lieblingshits findet ihr hier!
Dann fremdsprachige Titel:
https://www.youtube.com/watch?v=6ez1aXLVZr0
https://www.youtube.com/watch?v=aXP0lk4nsjs
https://www.youtube.com/watch?v=kPa7bsKwL-c
https://www.youtube.com/watch?v=gu0_ixJMx5U
https://www.youtube.com/watch?v=IW-Pv0uMIu4
https://www.youtube.com/watch?v=D_oN6rF1aFc
https://www.youtube.com/watch?v=pSeaHfkd3M8
Auch ein alter Hit konnte sich dabei dank David Guetta wieder in den Charts platzieren! Mir gefällt hier allerdings der Remix von Dj Dark am besten:
https://www.youtube.com/watch?v=5pfb_zAhatM
Ebenfalls hat mich der Titanic Remix von Laback überzeugen können:
https://www.youtube.com/watch?v=-sMdatCs4Pc
Besonders berührend fand ich schließlich diese englische Version zu Wozu sind Kriege da (1981):
https://www.youtube.com/watch?v=Hvksaarg3Qo
Mehr von meinen fremdsprachigen Lieblingshits gibt’s hier zu entdecken!
Nun seid aber ihr gefragt!
Ich freue mich auf eure Antworten!
Mit musikalisch-rückblickenden Grüßen
euer SANY3000
20 Antworten
Tolle Frage lieber Sany, da beteilige ich mich natürlich gerne.
Neu für mich entdeckt habe ich Engst. Den Sänger kannte ich zuvor nicht. Das Lied muss knapp ein Jahr alt sein. https://youtu.be/L2ekky_vBo8
Immer wieder zwischendurch gut sind die Lieder von Maybebop. Daher von der Band eins aus diesem Jahr. https://youtu.be/v0-9tVvTefw
Das Projekt Dämmerland gefällt mir. Es wurde dieses Jahr u.a. von Malte Hoyer mit diesen Lied gegründet. Einen Sänger, den ich sehr mag und mit dem ich schon ein sehr langes Gespräch führen durfte. https://youtu.be/ovlpT_FoLOs
Umbra et Imago zeigen, das eine eher langweilige Band dank KI tatsächlich ein Lied aufpeppen kann. Die Band gibt es schon gefühlt ewig, doch dank KI ist dieses Lied nun irgendwie cool geworden. https://youtu.be/fQAv8-Kc2S8
Mich hat 2024 musikalisch nichts Neues angesprochen, noch nicht mal ein Comeback irgendeines Altstars. Es gab nichts für mich Interessantes - und das ist seit Jahren nicht mehr so gewesen. Eigentlich fand ich jedes Jahr immer zumindest 3-4 Chartstitel und Neuproduktionen, die mir gefielen.. heuer folgte nichts.
Die einzige "neue" Veröffentlichung, die ich halbwegs "goutieren" konnte war "Als ich fortging" von Udo Jürgens anlässlich des 90. Geburtstags, den er gefeiert hätte, aber das Stück wurde eigentlich schon in den frühen 80ern komponiert und seither aus irgendeinem Grund dann doch nicht veröffentlicht.
Sicher - das wäre schon damals ein Song gewesen, der halt auf einem Album drauf gewesen wäre, ich denke auch nicht, dass es in den 80ern eine Single gegeben hätte. Wirklich radio- oder fernsehtauglich im Sinne von Auftritten z.B. bei Dieter-Thomas Heck, Wim Thoelke oder Frank Elstner wäre das Lied nicht gewesen.
Jetzt in letzter Zeit hört man ja überall „I like the Way you kiss me“, finde ich auch ganz gut. Im Frühjahr habe ich auch sehr oft „End of Beginning“ gehört, verbinde ich auch ganz tolle Erinnerungen mit, weil ich in den Osterferien einen tollen Urlaub auf Rhodos erleben durfte.
Ach ja und nicht zu vergessen, durch eine Frage hier auf GF habe ich einen Song gefunden, der einfach wunderbare Kindheitsmomente bei mir weckt.
I like the Way you kiss me:
https://www.youtube.com/watch?v=evJ6gX1lp2o
End of Beginning:
https://www.youtube.com/watch?v=xy3AcmW0lrQ
Snowfall:
Das 1. Lied erinnert mich an die große supertolle Silberhochzeit meiner jüngsten Cousine und wir dann alle auf der Tanzfläche waren. Besonders cool fand ich, dass sogar die Mutter von Schwager mit über 80 mit getanzt hat (sie ist Schottin, wie ebenfalls mein Schwager).
Das stelle ich mir lustig vor 😂
Gestern kam noch ein Bericht im Fernsehen über ein Paar (100 Jahre und 96 Jahre), welches geheiratet hat. Sie sagten man sei nie zu alt, um Liebe zu empfinden und Schmetterlinge im Bauch zu haben, so ist es dann anscheinend auch mit dem Tanzen 😉
Sie ist mit über 80 noch leidenschaftliche Tänzerin und hatte sich fürs Tanzen extra Turnschuhe mit genommen. Die Turnschuhe zur festlichen Kleidung wirkte tatsächlich etwas lustig.
Schotten tanzen sehr gerne auch noch im höheren Alter. Die Stimmung war dementsprechend ausgelassen.
Da kommt mir passenderweise dieser Song in den Sinn:
Eine schöne Frage, bei der ich nun viel länger hängengeblieben bin, als ich es mir ursprünglich gedacht hatte 😀.
Ich glaube, dass 2024 ein Jahr war, in dem ich nicht unbedingt sehr viel des total Neuen entdeckt habe. Viel mehr waren es irgendwelche Tipps, die ältere Bands oder Musiker betrafen , oder ich kam selbst auf etwas mir bisher Unbekanntes von irgendwann. Später bringe ich aber noch gern Beispiele, möchte aber gern zuerst auf deine Vorschläge hier eingehen, von denen mich manche sehr beeindruckt haben.
Gleich beim ersten sah ich mir das ganze Video an. Josh wird ja vielleicht oft auf "Cordula Grün" reduziert, was sicher nicht sein muss. Ich kenne von ihm nicht allzu viel, aber dieser Titel, bei dem man außerdem im Video ein recht schönes Sightseeing von Wien präsentiert bekommt, spricht mich schon recht an. Er singt wahrscheinlich noch gerade recht dem allgemein deutschsprachigem Raum entsprechend, aber man hört das Wienerische trotzdem noch heraus. Ein guter Kompromiss, den manche österreichische modernere Bands wie zB Seiler & Speer oder Pizzerra & Jaus nicht machen. Aber das ist für uns genau so o.k. Wanda können das wie Josh auch recht gut, aber die sind wieder weniger meins.
Die Ballade und der Stil von Sophia hat mich auch recht positiv beeindruckt.
Den Song von Dominik Plangger habe ich zuerst fast übersprungen, aber dann hab ich´s mir doch noch mal angehört und sah auch, dass er über Carnuntum singt und die Gegend dort, mit ihren römischen Ausgrabungen, auf der östlichen schon flachen Seite Wiens. Er ist eigentlich Südtiroler, wie ich gelesen habe, und dürfte aber auch Connections zu Österreich haben. Ist auch recht gut, dieser Song, recht urig.
Auch Santiano habe hier ein gutes Stück Musik hingelegt, mit auch guter Melodie.
Adel Tawil, der mich an eine schöne Zeit mit Ich & Ich erinnert, ist auch solo recht gut. Zwar erforsche ich seine Songs nun nicht im Detail, aber er ist für mich nach wie vor ein guter Musiker.
Nena´s Leuchtturm war einer von eher wenigen Hits von ihr, die mir sehr gefallen haben. Diese Interpretation von Lori ist auch recht interessant, allerdings kommt da vom Leuchtturm-Song nur wenig rüber. Ich komm nicht drauf, aber da ist noch ein anderes Cover inculdiert ?
Ja, Nina Chuba ! Letztes Jahr hätte ich ihren Song "Wildberry Lillet" schon fast als dumm abgetan und mochte ihre Stimme anfangs nicht, bis ich dann (ich glaube durch eine Frage hier) ihr Album "Glas" doch entdeckt habe und das war ein Highligt des letzen Jahres für mich. Sie spricht vielleicht (bisher) eher jüngeres Publikum an, aber hat schon eine große Vielfältigkeit an Stilen parat. Der hier vorliegende Song beeindruckt mich sehr. Ich kannte den Song vorerst nur ein bisschen vom Hören, kam dann aber drauf, dass mich dieses Lied von Vicky Leandros so ziemlich aus meiner KIindheit kenne und Nina interpretiert ihn hervorragend ! Bin schon echt gespannt auf weiteres Material von ihr !
Auf alle kann ich nun nicht im Detail eingehen. Doch nun zu Miley Cyrus: Diesen Song von ihr kannte ich auch noch nicht und hier beweist sie wieder mal ihr großes Talent, Musik vielfältiger Art zu interpretieren.
Auch wenn es die x-te Coverversion von Forever Young ist, mag ich auch diese von David Guetta , Alphaville und Ava Max.
Auch der Titanic-Remix beeindruckt mich positiv. Befindet sich in meinem Musikstil, und ich finde es auch gleichermaßen im Original gut.
Und zuguterletzt noch so ziemlich mein Lieblings-Lied von dieser Sammlung:"What Is War For" ist sehr berührend und gleichzeitig regt es sehr zum Nachdenken an. Natürlich kennt man auch das Original. Es nimmt einen eben sehr mit, denn man ist ja machtlos und beobachtet das Weltgeschehen jeden Tag. Wenn dieser Song aber auch zumindest einige zum Nachdenken anregen kann, dann hat er schon seinen Sinn. Schön und sinnvoll ist er auf jeden Fall.
Nun noch zu Musik, die von diesem Jahr ist und die ich gern erwähnen möchte:
Ariana Grande hatte ich bisher nicht so beachtet, doch mit dem Werk dieses Jahres hat sie bei mir auch den Druchbruch geschafft und dieser Hit aus dem Frühling "We can´t be friends" ist für mich sehr gut:
https://www.youtube.com/watch?v=KNtJGQkC-WI
Und auch etwas Deutschsprachiges: Ayliva mit diesem Song und der guten Melodie höre ich auch immer wieder gern:
https://www.youtube.com/watch?v=fVbaKTKoPAM
In diesem Sinne, hoffen wir , dass das nächste Jahr uns auch wieder einiges an guter Musik bringen möchte 🎼 und ich wünsche allen, die es lesen einen guten Rutsch 🍾🍀.
Lieben Dank für deine Antwort und das etwas konkretere Eingehen zu einigen meiner ausgewählten Songs!
Wie ich sehe, gefallen dir viele meiner Titel! In der Umfrage habe ich übrigens auch zwei Playlists von mir mit untergebracht!
Seit mein Onkel mal im Musikvideo zu Von dir ein Tattoo von Josh. als Hauptdarsteller mitwirkte, habe ich seine Songs verstärkter im Fokus! Natürlich war mir zuvor auch schon Cordula Grün als für mich eher einfältiger Mitgrölsong bekannt, aber nach Von dir ein Tattoo habe ich immer wieder Songs von ihm gehört, die mir positiv im Ohr geblieben sind! Dieser rebellisch-verträumte Gesang mitsamt wienerischen Touch sagt mir einfach zu!
Freut mich, dass dir auch Dominik Plangger gefällt! Er war in diesem Jahr in meiner Heimatstadt, und ich durfte für meinen YouTube Kanal sogar einen Konzertfilm produzieren:
https://youtu.be/wZanM8Kc9go?si=VJ4qIFIQ23JB5Jzn
Bzgl. Lori könnte ich mir schon vorstellen, dass hier noch ein anderer Song interpoliert wurde, wobei ich in Verbindung mit dem Cover immer nur vom Song Leuchtturm gelesen habe! Ansonsten tappe ich so ziemlich im Dunkeln! Rein thematisch hätte u.a. noch Liebe ist (2005) gepasst!
Nina Chuba sollte man, ähnlich wie Josh nicht auf den einen Überhit reduzieren! Demnach toll, dass du diesbezüglich auch immer wieder bereit bist, dich umstimmen zu lassen.
Der neue Miley Cyrus Song könnte noch zum deutschen Kinostart im März als Teil des Soundtracks von The Last Showgirl eine größere Rolle spielen! Ein Film, auf den ich bereits sehr gespannt bin! Vielleicht Pamela Andersons Rolle ihres Lebens.
Bzgl. What Is War For bin ich ja der Meinung, dass man ihn auf dem internationalen UNICEF YouTube Kanal für mehr Reichweite hochladen sollte!
In diesem Sinne auch von mir einen guten Rutsch, wobei es gut sein könnte, dass wir uns mind. noch einmal lesen! 😉
Schöne tiefgründige Lieder, gerade das 2. Lied ist so schön traurig, melancholisch. Das 1. Lied toller Text und auch das 4. Lied toll. Von mir ein👍
Mir hat der posthume Udo Jürgens Titel sehr gefallen! Hat aus meiner Sicht eine bondähnlich,-mitreißende Dramaturgie!