Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Was ist ein ganzzahliger Betrag?
    • Themenspecial Mobbing mit Carsten Stahl: Was sind gute Lösungsansätze bei starkem Mobbing
    • TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen?
    • Ist es eine gute Entscheidung, dass ALDI Billigfleisch nicht mehr verkauft?
    • Themenspecial mit der Drag-Queen Veuve Noire: Wie stehst Du zu Transmännern im Frauensport?
    • Alle Fragen
    • Aktion: Mit gutefrage Deutschland entdecken
    • Formel 1
    • Blickwechsel: Deine Frage an eine asexuelle Person 🏳‍🌈
    • Themenspecial mit Drag-Queen Veuve Noire zum Pride Month 🏳‍🌈
    • Fußball-Bundesliga
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • gutefrage Blickwechsel
    • gutefrage Themenspecials
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Dunkerjinn

15.10.2012
Übersicht
267
Hilf. Antw.
7.364
Antworten
500
Fragen
4.766
Danke
75
Komplim.
1
Freunde
Über mich
männlich
Kaufmann
Erfolge

Warummms

500ste Frage gestellt.

Langstreckenhelfer

An 1.000 Tagen geantwortet.

Pokalmatador

Beiträge haben 5.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Faktenschaffer

100 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankete

1.000stes Danke erhalten.

Platin-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 26990 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

Frage
von Dunkerjinn
01.07.2022, 15:02
Gartenpool - Chlor - Wasser - Gießen?

Diese Frage beschäftigt mich und vielleicht kennt sich ja jemand von euch damit aus.

Es gibt ja inzwischen häufiger diese "Garten-Swimming-Pools" in verschiedenen Größen in privaten Gärten oder auf Terrassen.

Die Nutzer füllen diese mit Wasser und geben dann Chlor hinzu.

Mich würde interessieren ob man mit diesem Wasser, beispielsweise wenn man den Pool leeren möchte, die Pflanzen in der Umgebung gießen kann oder ob der Chlorgehalt im Wasser den Pflanzen schadet, man sie also nicht damit gießen sollte?

Ich hoffe sehr, die Frage ist verständlich formuliert und der eine oder andere Fachmann kann Auskunft geben.

Vielen Dank!

Pflanzen, Wasser, Chlor, Gartenpool
1 Antwort
Frage
von Dunkerjinn
15.06.2022, 13:02
Unterhaltsame entspannende Krimis?

Ich schaue mir gerne mal zur Entspannung Krimiserien wie "Marie Brand", "Nord bei Nordwest" oder "Nord Nord Mord" an.

Das ist meist leichte Kost, oft auch mit etwas Humor durchsetzt, von sympathischen Darstellern, manchmal sogar bei den Bösewichtern, gespielt, finde ich echt gut fürs abendliche "Herunterfahren".

Wie geht es euch damit?

Schreibt gerne etwas dazu, ich mach auch mal so eine Umfrage, der Übersichtlichkeit wegen.

Vielen Dank.

Unterhaltung, Filme und Serien, Krimi
3 Antworten
Frage
von Dunkerjinn
08.06.2022, 19:35
Wieviele Fahrzeuge in durchschnittlichem Stau?

Guten Abend!

Wie viele LKW und wie viele PKW werden in einem Stau von einem Kilometer Länge in etwa stehen?

Vielleicht weiß das hier jemand. Durchschnittswert genügt mir als Info.

Vielen Dank und einen Schönen Abend.

Auto, Stau, Auto und Motorrad
3 Antworten
Frage
von Dunkerjinn
01.06.2022, 19:57
,
Dunkerjinn stellte diese Frage erneut 02.06.2022, 15:52
1
,
Gedicht von K. Tucholsky "Die arme Frau"?

Dieses Gedicht von Kurt Tucholsky habe ich vor langer Zeit einmal gelesen bzw. irgendwie Berührung damit gehabt, ich erinnere mich leider nicht mehr genau an die Umstände.

Hier der Text:

Die arme Frau

Mein Mann? mein dicker Mann, der Dichter?

Du lieber Gott, da seid mir still!

Ein Don Juan? Ein braver, schlichter

Bourgeois – wie Gott ihn haben will.

Da steht in seinen schmalen Büchern,

wieviele Frauen er geküßt;

von seidenen Haaren, seidenen Tüchern,

Begehren, Kitzel, Brunst, Gelüst . . .

Liebwerte Schwestern, laßt die Briefe,

den anonymen Veilchenstrauß!

Es könnt ihn stören, wenn er schliefe.

Denn meist ruht sich der Dicke aus.

Und faul und fett und so gefräßig

ist er und immer indigniert.

Und dabei gluckert er unmäßig

vom Rotwein, den er temperiert.

Ich sah euch wilder und erpichter

von Tag zu Tag – ach! laßt das sein!

Mein Mann? mein dicker Mann, der Dichter?

In Büchern: ja.

Im Leben: nein.

Kurt Tucholsky

Vielleicht gibt es hier ja jemanden der zu diesem Gedicht eine Interpretation hat, etwas dazu sagen kann und möchte.

Oder vielleicht kann jemand erklären was Tucholsky damit sagen möchte.

Dafür wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Deutsch, Gedicht, Verständnis
1 Antwort
Frage
von Dunkerjinn
27.05.2022, 14:43
,
Dunkerjinn stellte diese Frage erneut 27.05.2022, 21:15
1
Diese "Wolle" von manchen Pflanzen?

die zur Zeit durch die Gegend fliegt, z.B. von Weiden, sie sieht ein bisschen aus wie die Samen von Löwenzahn, die hat einen bestimmten Namen (Überbegriff), der mir einfach nicht einfallen will.

Vielleicht kann hier jemand helfen?!

Pflanzen, Garten, Wolle, Benennung
1 Antwort
Frage
von Dunkerjinn
21.05.2022, 21:03
Patricia Kaas - D`allemagne. Bedeutung?

Ich meine jetzt nicht die (wörtliche) Übersetzung, die ist - wie bei vielen Liedern - wenn man es mit einem Übersetzer bzw. dem Übersetzungslexikon übersetzt, eher wenig aussagefähig.

Aber! Wenn und falls das Lied eine Bedeutung (eine Geschichte, einen Bezug o.ä.) hat, kann mich jemand darüber aufklären?

Vielen Dank für die Mühe.

Schule, Sprache, Bedeutung
1 Antwort
Frage
von Dunkerjinn
16.05.2022, 22:59
Wenn der Computer nass wird?

Ich habe eine theoretische Frage, vielleicht weiß jemand zuverlässig Antwort.

Wenn ein Computer nass wird, sagen wir z.B. durch Überschwemmung des Raumes in dem er steht, er aber vorher vom Strom getrennt wurde, kann er dann nach Trocknung wieder/noch funktionieren oder ist er kaputt?

Vielen Dank.

Computer, nass, Schaden, Trocknung
3 Antworten
Frage
von Dunkerjinn
28.04.2022, 00:09
Sinead O`Connor - This is a rebel song?

Kann mir vielleicht jemand (kurz) sagen/übersetzen worum es in diesem Lied geht.

Vielen Dank.

Musik, Englisch
1 Antwort
Frage
von Dunkerjinn
08.04.2022, 16:29
Wie funktioniert ein (mechanischer) Fensterheber beim Kfz?

Kurbel drehen und Fenster öffnet bzw. schließt sich.

Wie funktioniert das?

Danke sehr!

Auto, KFZ, Technik, Auto und Motorrad
3 Antworten
Frage
von Dunkerjinn
05.04.2022, 20:24
Richtige Betonung von "Gluten"?

Keine Betonung auf beiden Selbstlauten ("u" und "e") oder Betonung auf "e"?

Weiß das jemand hier?

Besten Dank.

Deutsch, gluten
3 Antworten
Frage
von Dunkerjinn
26.03.2022, 18:55
Wie gut (oder schlecht) ist BitDefender?

Hat da jemand Erfahrungen bzw. Kenntnisse?

Anwendung durch Anwender ohne besondere Kenntnisse dieser Dinge.

Vielen Dank!

PC, Computer, Antivirus, BitDefender
4 Antworten
Frage
von Dunkerjinn
25.03.2022, 16:10
Womit Kaspersky ersetzen?

Aus gegebenem Anlass entscheiden sich ja wohl einige/viele Nutzer sich vom Anbieter "Kaspersky" zu verbschieden.

Was wäre guter Esatz? Der "BitDefender" oder wie gut ist denn der "Windows Defender" von Windows 10.

Kennt sich jemand (gut) aus?

Vielen Dank.

Computer, Sicherheit, Antivirus, Kaspersky
5 Antworten
Frage
von Dunkerjinn
19.03.2022, 19:37
Slade "Far far away" deutsche Schlagerversion?

Ich meine, dass es vom Slade Lied "far far away" eine deutsche Schlagerversion gibt.

Weiß darüber zufällg etwas?

Vielen Dank.

Musik, Lied
3 Antworten
Frage
von Dunkerjinn
07.03.2022, 21:53
Musical Youth - "Pass the dutchie"?

Dieser Song - "pass the dutchie" (hoffentlich richtig geschrieben) war so Anfang der 1980er Jahre ein Hit.

Ist dieser Titel ein "entschärftes" "Reich mir das Gras (Dope)", weiß das hier jemand?

Danke!

Musik, Freizeit, Text, Filme und Serien
2 Antworten
Frage
von Dunkerjinn
03.03.2022, 16:27
Reinigen von Garten - Steinfiguren?

Guten Tag,

wir haben im Garten einige Steinfiguren und Figuren aus Steinguss stehen.

Die Zeit, die Jahreszeiten, das Klima macht den Figuren schon zu schaffen, sie werden grau und teilweise auch moosig.

Mit dem Hochdruckreiniger möchte ich nicht drangehen.

Hat von euch jemand Ahnung, wie man die Figuren sauber bekommt. Das man u.a. Wasser verwenden kann, ist mir bekannt! ;)

Vielen Dank.

Reinigung, reinigen
3 Antworten
Frage
von Dunkerjinn
27.02.2022, 17:23
Wo nimmt man in diesen Zeiten einen Klempner her?

Ich hoffe sehr, die Bezeichnung ist noch zeitgemäß ;)

Die Frage steht eigentlich schon in der Überschrift. Woher nehmen und halbwegs "sicher sein", dass der auch zuverlässig ist?

Ich hoffe auf hilfreichen Rat. Danke sehr.

Wohnung, Klempner
2 Antworten
Frage
von Dunkerjinn
27.02.2022, 14:18
Warum wurde nicht früher gehandelt?

In der "Zeit" vom 17.02.2022, also noch vor dem russischen Angriff auf die Ukraine, äußern sich zwei ehemalige deutsche Außenminister (S. Gabriel und J. Fischer) zu den Vorgängen und sie tun das auffällig realistisch.

Ich gehe ziemlich sicher davon aus, dass sich auch Außenminister bzw. die politische Führung aus anderen Parteien (beispielsweise der Union) darüber keine Illusionen gemacht haben.

Trotzdem haben sie alle es zugelassen, dass Deutschland energiepolitisch abhängig, militärisch schwach, strategisch unklug aufgestellt ist.

Ich weiß schon, dass Menschen nicht wirklich lernen (wollen), dass man sich, gerade in unserer kuscheligen Wohlstandsgesellschaft lieber mit unwichtigen Genderthemen (was wohl ein machoistischer Autokrat mit absoluter Macht wie W. Putin dazu sagen würde) beschäftigt und die Augen vor den Dingen verschließen möchte, aber die Führung sollte diese Dinge doch eigentlich verantwortlich und im Interesse der eigenen Bevölkerung handhaben.

Irgendwie bin ich fassungslos darüber, wie sehr wir uns - z.B. ja auch gegenüber China - abhängig und handlungsunfähig gemacht haben.

Irgendwo habe ich gehört oder gelesen, der gierige Kapitalismus hört erst dann auf wenn die Raketen fliegen.

Ist das so?

Geschichte, Menschen, Politik, Philosophie und Gesellschaft
3 Antworten
Frage
von Dunkerjinn
21.02.2022, 20:46
Woher kommt eigentlich die "Entscheidung" diese "Gendersprache" zu verwenden?

Weiß das jemand? Gab/gibt es da so eine Art "Führungsbefehl".

Denn es ist ja schon auffällig, dass seit einiger Zeit überall diese Sprache, über die es letzlich - jedenfalls soweit mir bekannt - keinen gesellschaftlichen Konsenz, keine Abstimmung, gesetzliche Regelung, usw. gibt, angewendet wird.

In allen TV-Sendern, in den Zeitungen, sogar auf vielen Internet-Seiten.

Lasst uns jetzt aber bitte keine Diskussion Pro oder Contra beginnen, die gabs/gibts hier schon genug.

Es würde mich einfach mal interessieren, gibt es dafür eine Anordnung von irgendeiner "höheren Stelle" oder ist das irgendwie "vorauseilender Gehorsam".

Vielleicht weiß darüber ja jemand Bescheid.

Danke.

Sprache, Gender
8 Antworten
Frage
von Dunkerjinn
12.01.2022, 15:22
Offene Mäntel oder Winterjacken usw.?

Guten Tag,

irgendwie ist mir in der letzten Zeit aufgefallen, dass in vielen Filmen, egal ob nun im TV oder fürs Kino, die in sehr kalten Gegenden spielen, die Protagonisten sehr häufig die Jacken offenlassen wenn sie ins Freie (Kälte!) treten und das dann auch so lassen. Bei Minus 10 Grad mit offener Jacke???

Man kann sich da nun so das eine oder andere dazu phantasieren, aber habt ihr vielleicht eine Ahnung, warum das so gemacht wird?

Danke für ernsthafte Antworten oder Wissen.

Schönen Tag noch! :)

Mode, Kälte, Kälteschutz, Norden
2 Antworten
Frage
von Dunkerjinn
27.12.2021, 16:15
Drei Männer im Schnee im Dritten?

Letzte Nacht habe ich ein wenig im TV gezappt und bin dabei bei dem Uralt-SW-Schinken "Drei Männer im Schnee" gelandet. Ich denke, ich habe gelesen, der wurde Mitte der 1950er Jahre gedreht.

Er hatte schon einen gewissen Unterhaltungswert und man konnte sich akzeptabel darüber amüsieren.

Interessant fand ich das Frauenbild der damaligen - ja nun auch nicht soooo lange vergangenen - Zeit und denke mir, das sollte sich der eine oder andere Gender-/Rassismus-/Diskriminierungs-Fanatiker mal anschauen und dann einen Blick darauf werfen, wie diese Gesellschaft heute tatsächlich ist. Das aber nur am Rande.

Mich würde interessieren ob es Leute gibt, die diesen Schinken kennen und wie sie ihn finden/fanden.

Ich fand ihn, wie schon gesagt, recht unterhaltsam.

Film, Schnee, Winter, 1950er Jahre
2 Antworten

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Aktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Blickwechsel
  • gutefrage Themenspecials

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤