Was sagt ihr zu der Einschätzung von Tom Gerhardt über die ganzen neuen deutschen Korrektheiten
Die bekannteste Figur von Tom Gerhardt ist vermutlich "Hausmeister Krause".
Er sagt:
"Die woke Bewegung ist so verklemmt und so kleinbürgerlich und pedantisch, wie ich es als Krause nie geschafft habe zu sein", sagte Gerhardt der Deutschen Presse-Agentur vor der Premiere seines Stücks "Hausmeister Krause - Du lebst nur zweimal" in München.
Das habe ich irgendwo gelesen und dachte mir "Hmmm, ist da was dran. Oder doch nicht?!"
Was meint ihr? Ja, Nein, Vielleicht?!
16 Stimmen
2 Antworten
Die woke Bewegung ist so verklemmt und so kleinbürgerlich und pedantisch ...
Es gibt keine "woke Bewegung". Aber verklemmte, kleinbürgerliche und pedantische Menschen gibt es viele in D, vor allem auch politisch rechts.
Kommt drauf an, worüber wir reden: "Woke" als Selbstbeschreibung oder als rechtskonservativer Kampfbegriff.
...weil es hier in D. sowieso so Viele sind, die "verklemmt, kleinbürgerlich, pedantisch, verbrämt, rechthaberisch, nervig, und ein wenig gaga" sind, oder mindestens so wirken...sodaß ich schon langsam geglaubt hatte, es gehöre hier jetzt "zum guten Ton" oder könnte sogar inzw. eine gute Beschreibung der hiesigen durchschnittlichen Mentalitätslage darstellen! 😏🙄😐😜😇🤭 So what...^^🥱😑🥳
Ernsthaft jetzt?! Egal wie man dazu steht, aber das glatt abzustreiten, egal ob die Formulierung ("Woke Bewegung) jetzt nun ganz korrekt ist oder nicht, ist schon - hmm - schräg.