Wie viele Antworten, positive Bewertungen und Hilfreiche Antworten (HA´s) hast du insgesamt in deiner Lieblings-Themenwelt bis heute gegeben/bekommen?
Du findest du Auflistung hier: https://www.gutefrage.net/themenwelt_nutzerliste/insgesamt/alltaegliches-persoenliches
Ich bewege mich fast ausschließlich in meiner Lieblings-Themenwelt "Katze".
https://www.gutefrage.net/themenwelt_nutzerliste/insgesamt/katzen
Meine Ergebnisse:
2 Antworten
Allgemein am meisten HA´s habe ich bei "Lokales, Reiseziele & Urlaub". Es sind 371 mit 12739 positiven Bewertungen bei 1917 Antworten von mir.
Bei der Themenwelt "Geschichte" sind es 210 HA´s mit 5805 positiven Bewertungen bei 794 Antworten von mir.
Da "Geschichte" und "Deutsche Geschichte" als Themenwelten zu verschiedenen Themen gehören kommt es zu diesen Unterschied
Bei Mittelalter zumindest teilweise ja, bei neuere gibt es andere, die mehr wissen. Der wichtigste Antwortgeber für antike Geschichte antwortet leider schon seit Monaten nicht mehr.
Ich bin in allen Bereichen nur Laie und bei Reisen berichte ich gerne über eigene Erfahrungen. Da war ich in sehr vielen Regionen Europas und der Mittelmeerregion, jedoch nur einmal weiter weg.
Das klingt alles ziemlich interessant. Vielleicht sollte ich doch mal auch in andere Themenwelten schauen. :-)
Wie viele Antworten, positive Bewertungen und Hilfreiche Antworten (HA´s) hast du insgesamt in deiner Lieblings-Themenwelt bis heute gegeben/bekommen?
Sehr viele. 550 HA habe ich in der Themenwelt "Finanzen und Versicherungen" und bin damit auf Platz 2. Vergleicht man die letzten 365 Tage bin ich mit 196 HA genau 100 HA vor Platz 2 an der Spitze. Grenzt man das auf 90, 30 oder 7 Tage ein, bin ebenfalls jeweils auf Platz 1.
Auch bei den positiven Bewertungen sieht es gleich von den Platzierungen aus je nach Zeiträumen (mit Ausnahme von 90 Tage, wo ich auf Platz 2 bin mit 40 Bewertungen hinter Platz 1). Insgesamt habe ich dort 12.425 positive Bewertungen.
Herzlichen Glückwunsch! :-)
Ich sehe auch, du bist dort CE. :-)
Also kann ich mich beherzt an dich wenden, wenn es um Deutsche Geschichte geht. :-)