Wow, alles, soweit ich die Städte kenne höchst sehenswert und lohnend für einen Städtetrip. Da mich zu entscheiden ist mir schwer gefallen.
Sibiu ist noch von einer Stadtmauer umgeben, teilweise mit noch erhaltenen Stadttoren und Türmen. Das Stadtzentrum besitzt eine schöne Fußgängerzone. Jadoch gibt es vereinzelt auch neuere Gebäude dazwischen. Dafür gibt es eine Festungsanlage, eine gotische evangelische und eine barocke gotische Stadtkirche. Es gibt dementsprechend eine vielseitige Architektur, da vieles aus den verschiedenen Jahrhunderten erhalten blieb.
Tallinn besitzt ebenfalls eine Stadtmauer und die ist fast unzerstört. Stadttore und Türme blieben erhalten. Die Lage auf einem Felsvorsprung ist ideal. Innerhalb der Altstadt blieb vieles im Orginal der typischen hanseatischen Archtitektur. Es fehlt jedoch ein bedeutendes Highlight und die Stadt ist mit Touristen der Kreuzfahrtschiffe überlaufen.
Kotor besitzt ebenfalls teilweise eine Stadtmauer und innerhalb der mittelalterlichen Stadt sehenswerte Kirchen und am Rand der Altstadt oberhalb der Stadt tront eine Festung. Kotor ist ein Juwel, doch noch extremer mit Touristen der Kreuzfahrtschiffe überfüllt. Das fällt besonders auf, weil die Altstadt sehr klein ist und Massentourismus in Montenegro sonst noch ein Fremdwort ist.
Zadar besitzt bedeutende architektonische Kirchen. Da hatte ich eine ganztägige Führung mit Mittagspause.
Vilnius hat ein großes Altstadtzentrum mit vielen Barockkirchen. Die Burganlage ist ideal, für einen Panoramablick. Die Kathedrale aus dem Klassizismus hat mich am meisten beeindruckt. Die ist zwar nicht so alt, aber aus der Zeit gibt es wenige große religiöse Gebäude.
Timisoara besitzt ein imposantes Rathaus, das jedoch noch nicht so alt ist, eine bedeutende Kathedrale, einen Rest einer großen Festungsanlage, viele Barockkirchen und als ich dort war eine kleine, aber interessante Kirche aus Holz (2025 abgebrand).
Sofia bietet Architektur von der Antike bis zur Moderne und da sind sehenswerte Gebäude dabei. Es gibt eine schöne Fußgängerzone mit keinen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Eine geschlossene Altstadt gibt es nicht.
Nikosia hatte ich eine kleine Stadtführung durch den interessanten zypriotischen Teil. Leider durfte die deutsche (!) Reiseleitung nicht auch im griechischen Teil führen und so hatten wir als Gruppe den Nachmittag frei, um auch den griechischen Teil zu besichtigen. Wie interessant die Architektur des Nordteils war und was davon im Südteil war, ist in meiner Erinnerung alles vermischt. Die Fotografierverbotsschilder der Grenze auf griechischer Seite haben insgesamt den Stadteindruck negativ beeinflusst.
Chişinău hat eine gemütliche Altstadt mit wunderbaren Parkanlagen. Da hatte ich nichts erwartet gehabt und war absolut begeistert. Geschichtsträchtige Architektur ist die sehr schön gelegene Kathedrale. Versteckt am Stadtrand gibt es noch eine interessante Holzkirche, die heute Museum ist. Schlimm sind die Plattenbauten am Stadtrand und davon gibt es dort viele, daher trotz meiner Begeisterung, so weit unten.
Plowdiw und Belgrad war ich noch nicht gewesen.