Einfach antworten, dass war nicht meine Frage, bitte bringen Sie die Pizzaroller.

...zur Antwort

Kleinigkeiten sollte man ignorieren und nicht anfechten und die Bewertung zu Herzen nehmen. Stellst du später fest dass man immer so kleinkarriert reagiert, sollte man die Firma wechseln.

...zur Antwort

Gutachten erstellen lassen ujnd einreichen bei der Versicherung. Soweit ich weiß gibt es, auch in Deutschland, keine Reperaturpflicht.

...zur Antwort

Einfach sachlich bleiben: diese Satz hat ohne Beweis hier nichts zu suchen.

"Jetzt dachte sich mein nachbar mal ohne grund einen kratzer reinzumachen. "

Es gibt Fachbetriebe die Smartrepair vornehmen können. Kostet, aber sieht wieder wie neu aus.

...zur Antwort

Diese Text kann ich nicht nachvollziehen:

Die Personalien wurden zwar aufgenommen durch die Polizei, aber der Halter des Fahrzeugs konnte nicht ausfindig gemacht werden, Fahrzeig war auch nicht versichert usw.

Aber du bezahlst die Schäden bis der Höhe der SB vom Vertrag, also Maximal 500 Euro.

...zur Antwort

Die Haftpflichtversicherung der Mietwagen erstattet die Kosten für das andere Auto.

Anders ist es bei dem Mietwagen. Hier liegt meistens eine SB vor die schon hoch sein kann. Ich weiß leider nicht wie der Mietvertrag aussieht.

Ist die Frage auch noch, hast du selber für private Zwecke das Auto angemietet, oder war es angemietet von der Firma mit dir als Fahrer.

In der letzte Fall, wird der Firma die Kosten normalerweise übernehmen, sonst muss du zahlen.

...zur Antwort

Guten Tag,

Autos vermieten kannst du immer, (natürlich abhängig von der Versicherung) privat oder gewerblich gekauft, dass spielt keine Rolle.

Nur dein Risiko ist sehr hoch. Denk daran: Du vermietest das Fahrzeug und der Kunde steht morgen für die Tür und sagt: Auto ist gestohlen.... und du bekommst Schlüßel zurück und der Kunde hat Anzeige gemacht.

Vermieten ist nicht das Problem, das Auto wieder bekommen schon.

Note: Ich war 40 Jahren bei Hertz, genau für Dieses Thema.

...zur Antwort

Privat oder Gesetzlich versichert ?

Privat: (das weiss ich )

Es gibt spezielle Broker die für dich ein Wechsel untersuchen können.

Es ist komplizierter als man denkt. Was zählt ist die Dauer der Mitgliedschaft und beim neuen Anbieter kann es sogar teuer werden, da du beim alte Anbieter schon einen Rückstellung aufgebaut hast was wiederum mit der Dauer der Mitgliedschaft zu tun hat.

Auch eine Erhöhung vom eigenes Risiko oder Abstriche in der Dienstleistung kann bei AOK auch zu Reduzierung folgen. Am Besten, also via ein Broker.

Bei Gesetzlich Versicherten kenne ich mich leider nicht aus.

...zur Antwort

Freunden Geld fragen oder Geld leihen....immer ein Thema dass zu streit führen kann. Nur leihen wenn du auf Rückzahlung verzichten kannst, wenn es mal nicht zu Rückzahlung kommt.

Eigentlich ist das Thema Gift für Freundschaft.

...zur Antwort

Ab 16 möglich....nur aufpassen mit den Zeiten.

Sollte für:

16 Jährigen: 7 bis10 euro die Stunde sein. 45 - 65 Stunden/Monat

17 Jährigen; 10 bis 12 euro 37.5 - 45 Stunden/Monat

18 jährigen : 12,50 36 Stunden im Monat

und wenn es um ein Minijob handelt ? könnte der Verdienst sogar 520,00/Monat sein

...zur Antwort

Du hast das Auto verkauft, er hat Probefahrt gemacht und ohne Vertrag gekauft. Das gehört komplett zu seinem Risiko.

Er hat während der Kauf Fragen stellen können, und du hast ihm geantwortet. Risiko Käufer. Kein Geld zurück.

...zur Antwort

Man kann für jeder Art der Reparatur eine Kostenvoranschlag beantragen. Kostet nix und man weiß was auf einem zukommt.

Das macht jeder Werkstatt.

...zur Antwort

Ich kann sagen dass früher vor Corona spezielle Reisen, auch aus China und Japan, organisiert wurden um hier in Deutschland eine schnelle Fahrt zu genießen aber unter Begleitung.

Die Holländer nutzen die Autobahnen auch um mal schnell zu fahren. U.a. die Strecke Arnheim - Oberhausen. Diese Touren finden meistens am späten Samstagmittag statt oder am frühen Sonntagmorgen, damit keine Problemen entstehen.

...zur Antwort

Was mir immer auffällt...dass Leute sich eine Wohnung suchen, dann etwas billiger finden Nähe Flughafen und sich dann beschweren wegen Lärm oder sonstige Problemen.

Diese Erfahrung ist mir sehr bekannt. Entweder akzeptieren oder umziehen ist mein Rat. und wie schon geschrieben, wie mit der Bahn, man gewöhnt sich daran.

Und mit dem schlafen, diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht wie AirRosh geschrieben hat.

...zur Antwort

Elektrisch fahren in Deutschland ist noch Steinzeit. Ich fahre Autos von A nach B für RAC und Leasingfirmen u.a. auch E-Autos.

Was wichtig ist, niemals die Angaben der Hersteller zu glauben wegen Reichweite. Beispiel, ich fahre E-Autos und wenn ich wegen Wetter oder Temperatur der Klima, das Licht und der Scheibenwischer anmache sind so mal 100 Km "weg". Kommt noch dazu wenn Sie in hügelige Landschaften fahren auch die Reichweite negativ beeinträchtigt wird. Zweitens ist das Ladenetzt sehr nervig, weil es passieren kann daß der Ladesäüle ausser Betrieb sind. Das ist mir persönlich öfters passiert, auch an Autobahn Raststätte. Dann der hohe Stromkosten....aber offensichtlich in ihre Darstellung so mal nicht wichtig.

Tesla ist ein sehr geräumige Auto mit viel Gepäckraum. Ist für mich persönlich zu empfehlen.

Wichtig bei Reisen ist die Planung, weil Ladesäule nicht immer verfügbar sind, dass ist eine große Umstellung.

Ich bin Holländer, also der Grammatik nicht perfekt, aber hoffentlich ist das Kommentar verständlich.

...zur Antwort