Arbeit – die neusten Beiträge

Rentiert sich ein teures Privatstudium?

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem geeigneten Masterstudiengang und wüsste auch schon grob in welche Richtung. Aktuell mache ich meinen Bachelor auf einer privaten Hochschule im wirtschaftlichen Bereich. Kosten ca. 350€/Monat.

Im wirtschaftlichen Bereich ist die Auswahl an staatlichen Universitäten meiner Meinung nach etwas limitierter, meistens findet man da nur Studiengänge wie "Betriebswirtschaftslehre", "Wirtschaftswissenschaften" oder "Marketing".

Hochschulen bieten da oft fokussierte Studiengänge an wie "Produktmanagement", "Strategisches Marketing und Innovationen" oder "Business Development".

Ich selbst würde gerne mehr Richtung Business Development/Geschäftsfeldentwicklung gehen und frage mich jetzt an welcher Uni ich am besten meinen Master machen sollte:

  • an einer (fast) kostenlosen staatlichen Universität mit allgemeiner Ausrichtung
  • an einer kostenpflichtigen privaten Hochschule mit fokussierter Ausrichtung

Konkret interessiert mich z. B. "Business Development & Digital Innovation" an der HS-Fresenius. Die Kosten pro Monat betragen jedoch 850€. Rentiert sich das?

Diese Hochschule bietet - neben dem sowieso schon praktisch ausgerichtetem Studienplan - außerdem regelmäßige Networking-Events, Gründungsförderungen oder Business-Exkursionen ins Ausland an. Man bekommt an privaten Hochschulen also meistens mehr geboten als nur das reine Studienangebot.

Rentiert es sich deswegen 850€ zu zahlen? (Andere Hochschulen pendeln sich auch irgendwo zwischen 500-1.000€/Monat ein)

Wie groß ist der Mehrwert gegenüber einer staatlichen Universität?

Marketing, Arbeit, Finanzen, Schule, Bewerbung, Wirtschaft, Bildung, Ausbildung, Master, Investition, duales Studium, Aktien, Psychologie, Abitur, Bachelor, Betriebswirtschaftslehre, BWL, Fachabitur, Fachhochschule, Hochschule, Lehre, Produkte, studieren, Universität, Unternehmen, Wirtschaftsinformatik, Arbeit und Beruf

Unangenehme Situation auf dem Arbeitsplatz?

Ich bin neu auf der Arbeit und auf meinem Arbeitsplatz sind meine Arbeitskollegen alle gleich Alt wie ich oder Maximal 2-3 Jahre älter wie ich.

ich arbeite seit einigen Monaten dort und ein Junge den ich erst das zweite mal dort arbeiten gesehen habe stellte sich mir vor anfangs fand ich die neue Bekanntschaft mit meinem arbeits Kollegen ganz toll da ich mich gerne gut mit den Leuten auf der arbeut verstehe.

am ersten tag als ich ihm begegnette sind wie am ende ser arbeit gemeinsam den weg heim gegangen da war alles noch schön und gut aber gestern da habe ich ihn das zweite mal auf arbeit gesehen und wir wollten wieder gemeinsam den weg nachhaus gehen aber statt dessen sind wir gegen abend noch was essen gegangen und spazieren klingt ja noch ganz ok

aber er hat mir da gesagt das er eifersüchtig wird wen ich auf arbeit mit anderen jungs rede und das er extra manchmal in meinem bereich wo ich arbeite entlang geht nur um mich kurz zu sehen danach redete er was von anfang einer kennenlernphase mit mir etc und beschwerte sich das ich ihm nicht auf whatsapp schreibe.

das problem das ich jetzt habe ist ich weiss ganz genau das ich das nicht möchte bloss habe ich es gestern nicht ganz direkt gesagt da ich sehr schlecht darin bin ein klares nein von mir zu geben und wiedrum will ich nicht das es komisch wird im endeffekt will ich nur arbeiten und geld verdienen und nichts mit wem auf der arbeit haben was haltet ihr davon und würdet an meiner stelle machen?

danke im vorraus neben bei bin ich weiblich.

Arbeit, Männer, Arbeitsplatz, Hilfestellung, unangenehm

Eigene Wohnung und Unterhalt von Eltern mit 19?

Hallo zusammen,

und zwar folgendes. Ich habe jetzt mein Abi nicht bestanden und die 11 Klasse habe ich auch schon wiederholt. Ich bin nicht dumm, das bestätigen meine Lehrer und ich weiß es auch. Ich sei angeblich nur stinkend faul. Prinzipiell kann man das schon so denken, aber der Grund ist ein ganz anderer. In der 11. Klasse war ich viel arbeiten, aber auch für 3 Monate in der Psychiatrie aufgrund von Suizidgedanken etc. meine Eltern waren / sind maßgeblich daran verantwortlich. Stellt euch nicht vor, ich bin ein Kind, welches sich über eine Respektschelle oder über Hausarrest von dessen deutschen Eltern echauffiert. Sondern es sind ausländische Eltern, welche wirklich keine Privatsphäre dulden, sinnfrei nach Problemen suchen, natürlich alles wissen, keine Verantwortung und immer recht haben usw. (Damals ging es auch handgreiflich zu, wie es halt bei manchen Kulturkreisen üblich ist. Ich nehm da auch kein Blatt vorm Mund, so ist es nun mal.)

Ich bin normal in der Schule und gehe auch nebenbei relativ viel arbeiten, um mir überhaupt Mittagessen leisten zu können und dann extrem gestresst, sowie null Aufnahmefähig zum lernen zu stressen reicht mir echt. Ohne jetzt irgendwie abzuheben, aber ich brauch nicht viel zu lernen, um gute Noten zu bekommen, trotzdem brauche ich mal Zeit alleine und keine Sorgen bzw. nh freien Kopf, um den Stoff mal anzuschauen und zu verinnerlichen.

Zum Verständnis: Ich bin hier geboren und aufgewachsen, weshalb ich mich mit der deutschen Kultur und dessen Werte identifiziere. Deshalb die Meinungskonflikte..

Nun genug von der Mitleidsrede. Ich hab mit meiner Klassenlehrerin gesprochen und sie meinte, dass die Eltern verpflichtet sind, ihre Kinder bis zu einer gewissen Zeit finanziell zu versorgen. Ich hätte die Möglichkeit via Sozial-/Jugendamt in eine eigene Wohnung mit Kindergeld und Unterhalt zu bekommen. Was wisst ihr alles darüber und was würdet ihr mir in solch einer Situation raten?

Schon mal im Voraus: Kommentare, die diese Situation verharmlosen, könnt ihr eurer Mama erzählen.

Danke :)

Arbeit, Kinder, Schule, Wohnung, Geld, Unterhalt, Eltern, Psychologie, ausziehen, Jugendamt, Kindergeld, Psyche

Findet ihr das Fair?

Mein Freund geht zur Ausbildung und ich habe einen Minijob und außerdem haben wir 2 Kater

Mein Freund macht unter der Woche nichts im Haushalt. Wir hatten uns geeinigt das ich unter der Woche den Haushalt mache aber auch nur weil ich einen Monat nicht arbeiten war, da mein Arbeitgeber zurzeit keine Arbeit für mich hatte.

Jetzt gehe ich wieder Arbeiten und wenn ich auf der Arbeit bin und mein Freund früher als ich zuhause ist macht er nichts!

Außerdem macht er nicht mal das Katzenklo sauber. Beide gehen auf eins, dann muss man es öfter sauber machen und einer von beiden geht nur auf klo wenn es sauber ist bzw. nicht so voll ist.

Als ich nach hause kam hat der kater neben die toilette gemacht weil das katzenklo voll war und ich fragte meinen freund, der früher zuhause war, warum er nichts gemacht hat.

er meint das ich unter der woche doch für den haushalt zuständig bin. ich hab mich richtig veräppelt gefühlt.

ich meinte ,,ja das hatten wir ausgemacht als ich den ganzen tag zuhause war und zeit dafür hatte“

mein freund wollte es aber irgendwie nicht verstehen.

er hat nicht mal die kacke weggemacht die neben dem katzenklo war. das finde ich richtig unverschämt. ich kann ja wohl schlecht das klo sauber machen wenn ich nicht zuhause bin!

außerdem hat er auch essen gemacht weil wie gesagt, er früher zuhause war und dann meinte er auch noch ,,eigentlich bist du ja dran mit essen machen“

will er mich eigentlich verarschen?

Was würdet ihr sagen? Würdet ihr das einfach so stehen lassen?

Haushalt, Arbeit, Männer, Kater, Ausbildung, Frauen, Katze, Partnerschaft, Streit

Sollte ich mir Gedanken machen… Mann, 2. Kind auf dem Weg?

hallo,

bin etwas verunsichert und sauer weil ich nicht weis ob das normal ist.
Vorhin sind mein Mann und ich ins KH gefahren weil ich auf dem Bauch gestürzt bin (knapp 36 ssw).

Davor mussten wir diskutieren das er überhaupt fährt weil er ja erst von der spätschicht (13 bis 21 Uhr) gekommen wäre und er an seinen PC wollte zum zocken und er absolut keinen Bock hätte mich ins KH zu fahren nur weil ich auf den Bauch gefallen bin nachdem ich auf dem Spielzeug unseres Sohnes (2) ausgerutscht bin.
Und ich ja Dämlich wäre und besser hingucken soll.
Dann ging’s los das er meinte ich soll mir doch einen Krankenwagen rufen weil er damit nichts zutun hat das ich zu dämlich zum laufen wäre, obwohl wir uns ja extra beide ein Auto gekauft haben für Zbs. solche Fälle eben und auch um irgendwo hinzukommen….

Naja irgendwann sind wir gefahren obwohl er genervt war und meinte ich hätte ihm damit den Abend versaut.

Er ist 23 und ich 21.

Ich mache wirklich alles selbst, sei es das Kind betreuen (er meint es würde reichen wenn er Pampers wechselt und dann hätte er seine Pflicht schon getan damit), den Haushalt, Termine, an die Rechnungen denken, Fristen, Bin sogar eigentlich auch berufstätig im Homeoffice (war aber im BV und jetzt im Mutterschutz) Briefe (den Briefkasten leert er wirklich NIE aus), Müll bringt er raus nach Aufforderung aber vergisst es erstmal 100 mal und von selbst kommt er nicht drauf obwohl er überquillt…

ich treffe mich nicht mit Freundinnen seit über 3 Jahren schon (habe mittlerweile auch keine mehr dadurch das ich extrem viel zutun habe).
Er geht mindestens alle 2 Wochen raus und das von früh abends bis mindestens nächsten morgen bzw Vormittag.

Er hat jetzt seine Ausbildung fertig gemacht und ist seit diesem Monat im Schichtplan.
Ich muss ihn für die Arbeit aufwecken da er das nicht selbst schafft (Frühschicht muss er 3:50 Uhr raus, da schafft er nicht aufzustehen und schläft wie ein Stein, ohne mich würde er jeden Tag verpennen)…

Generell ist er auch ein sehr bequemer Mensch, macht nur das nötigste.
Ich habe an sich kein Problem damit den Haushalt alleine zu machen und das Kind zu versorgen bzw. In Zukunft beide.
Er hatte mir auch angekündigt das er mir nicht helfen kann mit den Kindern weil er auf Schicht ist (früh, spät, nachts).
Hab ich Verständnis für auch wenn es schade ist das ich mit allem alleine gelassen werde.

Trotzdem darf ich mir oft anhören was ich ja für eine stressige Frau wäre, was ich alles falsch mache und nicht gut genug mache und was für eine Katastrophe ich doch wäre und wie unselbstständig. (Ich finde überhaupt nicht!)

Wie verschafft man sich den Respekt eines Mannes, obwohl man alles tut für ihn? Ist das nur Undankbarkeit?

Arbeit, Kinder, Schwangerschaft, Beziehung, Eltern, Partnerschaft

Ist das der richtige Weg für mich mit 25?

Ich bin 25 und habe viele Fehler gemacht. Ich habe etwas Übergewicht, alles bisher abgebrochen, kein Geld (zuletzt aber wenigstens ENDLICH mit 24 den Führerschein gemacht und ein Auto geholt).

Ich wohne auch noch daheim. Ausziehen ist finanziell unmöglich und bald ebenso nicht klug, da ich eine Ausbildung machen werde. Ab August werde ich etwas im wirtschaftlichen Bereich machen (bei der Bank).

Das sehe ich als meine "letzte Chance". Ich arbeite auch bei einer Bowlingbahn und dort habe ich auch echt Probleme mit der Chefin (20 Jahre). Die Arbeit an sich ist cool, aber es werden teilweise (auch emotional/kindisch) Ansagen verteilt (auch in der Gruppe) an uns alle - wo ich mich frage: Muss ich mir das als erwachsener Mann mit 25 noch geben?

Da hat es heute klick gemacht. Ich bin einfach ein loser gewesen bisher. Nur gezockt, nur verfettet und nichts nachzuweisen.

Das soll sich ändern. Ich möchte nicht mehr dick sein. Ich möchte endlich etwas leisten und dafür belohnt werden finanziell. Ich möchte endlich mehr Freiheit, Ehre und Stolz "erkaufen", indem ich finanziell auch voran komme und mir sowas nicht mehr geben muss.

Mein Plan:

  • statt 3 mal die Woche Lari-Fari jetzt 5 mal die Woche ins Fitnessstudio und komplett durchziehen + Ernährung tracken
  • statt zocken/serien schauen ab jetzt nur noch Bücher lesen oder an etwas arbeiten/produktiv sein, wert aufbauen
  • Finanzen etwas besser im Griff haben und für Notfälle auch mit Plan B rechnen können (alternative Jobs etc.)

Ich erhoffe mir dadurch körperlich endlich wieder fit zu werden. Damit der Geist auch nachziehen kann. Der wird dann tatsächlich auch durch das Lesen von Büchern z.B. verschärft. Aktuell lese ich Bankbücher für die Ausbildung. Ich erhoffe mir dadurch einen besseren Start, auf dass ich endlich mal irgendwo im Leben was leiste(n) kann.... und durch das Geld und die steigende Kompetenz bin ich hoffentlich irgendwann frei(er). Kurzum: Ich will mein Leben umkrempeln.

Habt Ihr Tipps?

Fitness, Gesundheit, Arbeit, Männer, Job, Geld, Menschen, Körper, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Minijob, Erfolg, Azubi, Chef, Chefin

Warum ist nicht arbeiten hier so verpöhnt?

ich habe gerade eine frage gelesen in dem der fragesteller meint dass er für ihn kein grund zum arbeiten sieht. er chillt zuhause und spielt videospiele. er sagt es geht ihm gut damit!

natürlich wurde er in den antworten als sozialschmarotzer beleidigt und sachen unterstellt wie dass er bei lebendigem leibe verkümmert und dass wegen menschen wie ihm die gesellschaft vor die hunde gehen würde. ihm wurde gesagt dass er was produktives machen soll. warum? wenn ihm das leben als abeitloser gefällt soll er doch so leben! was spricht dagegen?

ich bin der meinung dass man durch die ganze arbeiterei sein ganzes leben verpasst.

während man arbeitet könnte man so viel schönes machen! man könne videospiele spielen, ans meer fahren, auf irgendeine kirmes gehen, spaß mit der familie haben, einen nachmittag im ferienpark verbringen oder am see. in den park gehen und so viel mehr!

5 (je nach job 6) tage knechten und dann 2 ( bzw 1) als ausgleich! wollt ihr mich eigendlich auf den arm nehmen?

wir arbeiten 8 stunden und bekommen einen lohn der gerade mal dafür reicht die unendlich vielen steuern, mieten, usw und essen zu bezahlen, kommen am ende des tages heim und sind so fertig das wir auf garnichts mehr lust haben außer netflix zu gucken! aber du musst nicht nur die abeit selbst sondern noch den schlaf mit berechnen denn da bekommt man ja nichts mit. 8 h arbeiten + 8 h schlafen ist insgesamt 16 h da sind wir bei 2 drittel eines tages und nicht für freizeit sondern für arbeit und schlaf! DAS NENNT MAN LEBEN!!!? MAN GEHT DEN LIEBEN LANGEN TAG ARBEITEN NUR FÜR DAS ESSEN NETFLIX AM ABENT!!? DAS NENNT DIE REGIERUNG EIN UNAUSGEBEUTETES VOLK!!!?

kurz: jeder sollte doch viel mehr Urlaub haben, vieleicht mehr lohn haben und weniger steuern zu zahlen. Es geht immer noch mehr um Profit, der Arbeiter als solcher wird ausgenutzt und versklavt. ich verstehs nicht wie es manche menschen schaffen jeden tag aufzustehen und 8-9 stunden ihres tages zu arbeiten und dann noch glücklich sein können. was hat man denn vom leben wenn man den ganzen tag nur am arbeiten ist?

ich will so ein leben nicht! ich will auch mal donnerstags um 10 was leckeress essen gehen oder montags um 14 spazieren gehen.

DAS ist ein leben! Ein leben in freiheit. die freiheit zu tun was ich will! zum beispiel dann zu essen wann ich es will. dann schwimmen zu gehen wann ich will oder dann schlafen zu gehen was ich will! ein leben ohne fremdbestimmung! ohne äußere vorgaben außer den offiziellem gesetz!

so will ich leben! und nicht nichts tun weil ich den lieben langen tag im büro oder supermarkt oder so verbringe!

diese arbeiterrei macht einen nur die psyche kaputt! man ist gestresst, genervt und kaputt! ein arbeitsloser hat diesen ganzen stress aber nicht!

dann bin ich halt lieber ein sozialschmarotzer als mich den ganzen tag ausbeuten zu lassen!

Arbeit, Arbeitsrecht, Arbeitsamt, arbeitslos, Sinn des Lebens, Sklaven, Sklaverei, Bürgergeld, Schmarotzer, Sozialschmarotzer

Ex Freund stalkt mich / Angst um Arbeit?

Hallo Leute,

ich habe ein Problem: ich habe seit 3 Monaten einen neuen Job, der mir total Spaß macht und den ich nicht verlieren möchte. Ich habe einen ziemlich kranken Ex Freund der mich nicht in Ruhe lässt und andauernd mich kontaktiert, einfach vor meine Haustür steht oder eben vor meiner Arbeitsstelle. Vor 2 Tagen hatten wir von der Arbeit Sommerfest. Anschließend bin ich privat danach noch mit einer Kollegin und einem Kollegen in einer Bar etwas trinken gegangen. Unglücklicherweise hat mein Ex Freund mich zufällig in der Stadt gesehen. Hier kam er auf mich zu und hat ein Theater veranstaltet. Er hat meinen Kollegen beleidigt und ihm unterstellt, dass er etwas mit seiner „FREUNDIN“, also mir, hätte. Die Situation ist ziemlich eskaliert, da er eben krankhaft eifersüchtig ist. Er ist meinen Kollegen ziemlich beleidigend angegangen. Ich habe meinen Ex Freund dann genommen, um die Lage nicht weiter eskalieren zu lassen. Ich habe nun Angst, dass meine Kollegen etwas falsches von mir denken bzw. Ich meine Job evtl. Verlieren könnte, da ich eben erst seit 2 Monaten angestellt bin und mein Kollege ziemlich viel zu sagen hat an der Arbeit. Zudem weiß ich nicht wie ich von meinem ex Freund los kommen werde. Bei der Polizei war ich bereits schon mehrfach, so jedes Mal nichts unternommen wurde, da keine „Beweise“ vorliegen und er alles abstreitet. Ich weiß nicht an wen ich mich wenden soll, hätte jemand vielleicht einen Ratschlag? Danke im Voraus ..

Liebe, Arbeit

Sicherheitsgummistiefel auf der Arbeit?

Servus

Ich mache zurzeit diese Woche und nächste Woche ein Praktikum als Maurer. Mir gefällt alles soweit ich kann den Leuten ein bisschen helfen und lerne was dabei. Mit den Leuten komme ich auch recht gut zurecht. Hatte vor 4 Wochen ungefähr bei dem Betrieb da angerufen ob ich da Praktikum machen kann und und... dann hieß ja klar sehr gerne Arbeitskleidung bekommst du komplett von uns geschenkt musst nur was zuessen mit bringen Wasser gibt's kostenlos. Hab ich mir gedacht passt ja alles. Kam dann am Montag in den Betrieb der chef hat mir alles geziegt und so dann sind wir in sein büro gegangen dort gab er mir die Arbeitsklamotten ,eine Latzhose ein t-shirt und gelbe sicherheitsgummistiefel Ich habe erst mal bisschen doof geguckt weil ich dachte des wäre nen Spaß (heute 32⁰grad) bis er dann sagte probiere mal an. Habs dann angezogen hat alles gepasst dann sagt er jo perfekt deine Klamotten jetzt. Danach hat mich dann zu den andern Leuten geführt mit denen wo ich auf Baustelle gehe.

Hat das irgendwas mit dem Arbeitsschutz zutun weil die Leute mit denen ich zusammen arbeite tragen keine langen Arbeitshosen und auch keine Gummistiefe. Ich bin so froh wenn ich dann abends daheim binaus den Stiefeln raus kann weil ich trage die 10 Stunden lang am Stück ich ziehe mich zuhause um 06:30 an und bis ich dann zuhause bin ist ca. 17:00. Arbeitszeiten sind von 07:00 bis 16:30. Aber am Dienstag kam ich erst um 18:30 heim weil wir da fast fertig waren und den nächsten Tag nicht nochmal da hin fahren wollten. Ich will allerdings nicht meine normalen Sicherheitsschuhe von zuhause einfach anziehen weil es wird ja einen grund haben das ich Gummistiefel bekommen habe. Der Chef ist darüber dann glaube ich auch nicht so erfreut oder ?

Die Stiefel wo ich bekommen habe sind Übels unbequem und ich schwitze dadrin extrem.

Arbeit, Handwerk, Arbeitsschutz, Arbeitskleidung, Gummistiefel, maurer, Praktikum

Mit 22 noch Abitur nachholen oder Altenpfleger Ausbildung?

Hallo,

leider habe ich einige Zeit verstreichen lassen und weil es viele Probleme damals auf meiner Schule gab, habe ich meine Schulabschlüsse auf den zweiten Bildungsweg nachgeholt. (Mittlere Reife, sehr gut) Nun bin ich aber schon 22 und ich frage mich, ob es sich noch lohnt auch mein Abitur zu absolvieren? Vor allem, weil ich noch nicht weiß, wo es hingehen soll. Schließlich bin ich dann erst mit 25 oder so fertig und das ist ja schon ein ziemlich fortgeschrittenes Alter für die Berufswelt. Ich hatte bereits Probearbeiten in einigen Discountern und Supermärkten und leider immer Absagen bekommen, vielleicht auch, weil ich sehr tollpatschig bin. Ich mache viele Fehler in Praktikas. Dann habe ich mich in die Altenpflege umorientiert und ein weiteres Praktikum absolviert und ein Angebot für eine Ausbildung bekommen, weil händeringend in der Pflege gesucht wird. (Pflegefachkraft) Vorteil wäre, hohe Ausbildungsvergütung und ich würde schon mein eigenes Geld verdienen, was sehr verlockend ist. Andererseits würde ich auch gerne mein Abitur in der Tasche haben aber ich bin ja nun nicht mehr jugendlich und wäre dann schon 25... Ich hatte schon immer Schwierigkeiten mit Entscheidungen. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Meine Eltern wollen natürlich, dass ich endlich eine Ausbildung anfange, weswegen ich die ganzen Praktikas schon absolviert habe... aber ich selbst bereue es so ein Spätzünder zu sein.

Liebe Grüße!

Arbeit, Ausbildung, Abitur, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit