Arbeit – die neusten Beiträge

Mir macht kein Job Spass?

Hallo Freunde,

nach der Realschule habe ich für die Lehre als Elektroniker entschieden (wobei ich mehr von meinen Eltern dazu gedrängt wurde). Ich habe mich sehr über die Einstellungszusage gefreut, mir wurde aber relativ schnell klar, dass ich gar kein handwerkliches Geschick habe. Ich habe auch schon in der ersten Woche das Interesse verloren. Meine Eltern, wollten aber, dass ich die Ausbildung durchziehe und waren auch wütend auf mich.

Kurz nachdem ich die Ausbildung ewig lange ausgehalten habe, habe ich mich für die Polizei entschieden. Das war tatsächlich das erste Mal in meinem Leben so, dass die Entscheidung von mir kam. Ich habe einfach zu der Zeit auch Superhelden Filme geliebt, und wollte somit Menschen helfen können.

Ich habe mich auf die Einstellungszusage gefreut, nachdem ich hart für den Einstellungstest trainiert habe. Aber mittlerweile ist dieser Beruf auch die Hölle für mich. Ich verstehe wieder nichts und bin auch total schüchtern geworden. Es ist bis jetzt kein Tag vergangen, an dem ich Spaß bei dieser Ausbildung hatte. Ich habe schon längst in meinem Kopf die Kündigung abgegeben und jedes mal, wenn ich daran denke, fühlt sich mein Kopf so frei an.

Egal für welche Tätigkeit ich mich entscheide, nichts macht mir Spaß. Ich will einfach glücklich in meinem Leben sein und mich gut in meinem Job auskennen können. Bis jetzt hatte ich nur einmal das Gefühl, unzwar in der Zeit, in der ich als Leiharbeiter gearbeitet hatte. Ich musste keine Verantwortung übernehmen und musste auch nicht an die Arbeit denken, während ich zuhause war.

Ich weiß nicht, was ich als nächstes machen werden. Ich will die Ausbildung bei der Polizei so sehr kündigen, aber meine Eltern bringen mich dann um. Ich weiß aber auch nicht, was ich danach machen möchte. Ich bin momentan so ratlos und es macht mir auch garnichts Spaß.

War schon mal jemand in so einer Situation und könnte mir da vielleicht einen Ratschlag geben? Danke im vorraus.

Spaß, Arbeit, Kündigung, Job, Polizei, Ausbildung, Berufswahl, Azubi, Elektroniker, ratlos, unzufrieden

hab ich einen fehler gemacht?

bin mir ehrlich unsicher, hab meinen Vater vor knapp 2 Wochen knapp 1000 euro geliehen und hab es bisher nicht wieder bekommen, heute hat er 1000 euro gebraucht, um ein fahrzeug anzuzahlen und er meinte zu mir wenn er heute nicht anzahlt, ist das fahrzeug weg.

Und er hat mir gesagt ich soll keine angst haben, immer wenn du was gebraucht hast egal ob geld, oder etwas anderes bin ich immer zu dir gefahren (eltern sind getrennt) und hab es dir gegeben.

Und das ich das geld maximal morgen wieder zurück auf mein konto habe.

Er hat viele kontakte, und hätte diese 1000 euro easy bekommen aber anscheinend weil ich sein sohn bin und da es nicht so ´kacke´ rüber kommt wenn man geld leihen tut wie als bei einem kollegen.

letztendlich hab ich es gemacht, und ich sag ehrlich, ansich vertraue ich ihm aber ich hab trotzdem immer so bedenken, und ich frag mich, hätte ich einfach nein sagen sollen damit er jemand anderes findet der im das geld geben kann?

ich gehe jetzt nicht pleite wenn ich diese 2000 euro nicht mehr bekommen würde aber ich bin unter 20 und nicht rich, und da würde es schon innerlich schmerzen.

Was meint ihr? würdet ihr sowas selber machen? oder hättet ihr im voraus schon nein gesagt?

ich denke mir halt immer sobald geld im spiel ist, enden Freundschaften, oder familiäres oft

hätte sowas getan da ich mein papa/mutter vertrauen kann 78%
hätte sowas selber nicht getan, auch wenn papa/Mutter 22%
Arbeit, Eltern

Ich fühle mich sehr einsam und unterdrückt wegen meinen Eltern?

Meine Eltern sind sehr strenge Eltern. Ich darf nicht raus mit Freundinnen, ich darf kein Freund haben ( und wenn ich es heimlich mache wird es nicht klappen weil ich nicht raus darf um mich mit ihn zu treffen), ich darf nicht arbeiten gehen um mein eigenes Geld zu verdienen. Ich habe garkeine sozialen Kontakte außer in der schule.
zum dem geben mir meine Eltern nicht das was ich brauch zb. Meine Schuhe sind kaputt ich brauche neue Schuhe aber sie geben mir kein Geld um neue zu kaufen zu dem haben sie mein handyvertrag nicht mehr bezahlt und ich habe jetzt seit 3 Monaten kein Flat draußen in der schule. Generell sie geben mir zwar Monatlich Taschengeld aber wenig ich muss zb meine Pflege Artikel wie zb. Shampoo, Duschgel, Zahnpaste/Bürste, Waschmittel usw selber kaufen, dann bleibt nix mehr übrig für andere Sachen am Ende. Bevor ihr mit ausziehen oder abhauen kommt, bei uns gibt es sowas nicht das kann ich nicht machen!!

was würdet ihr an meiner Stelle tun? Es kommen bald Sommerferien und ich weiss dass die scheisse sein werden weil ich wieder 6 Wochen zuhause rumhocken muss, keine sozialen Kontakte, kein Urlaub, keine Flexibilität…. Das ist alles andere als gesund und erholend…..

was würdet ihr an meiner Stelle machen ?

Arbeit, Finanzen, Kinder, Schule, Geld, Angst, Geschenk, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Taschengeld

Arbeitskollegin besticht mich?

Ein schönen Abend liebe Gute Frage Nutzer, ich hoffe ihr hattet ein schönen Feiertag.

Ich brauche eure Meinung/Rat.

Ich hab eine neues Arbeitsgebiet/Einrichtung.

Es hat mir von Anfang an ein bisschen eigentlich Gefallen. Klar, ich hab schnell mitbekommen das 2 Arbeitskollegen, 2 andere aus unser Team mobben . Wir sind zu 4.

Jetzt hatte ich mit 2 die mobben eine Woche Schicht.

Wir haben eine Geld Kröte, da tun wir Trink Geld Rein was wir von den Patienten bekommen.

Wir köpfen die Kröte immer nur wenn alle da sind .

( abschraubarer Kopf, wir nennen es nur Köpfen )

Denn da wird es dan gerecht aufgeteilt.

Ich bin Absolut gegen Mobbing, Diskriminierung ect.

Die 2 Mobber hatten Pause und habe unsere Kröte geköpft, und das Geld untereinander aufgeteilt nur zu 2 obwohl das allen Gehört .

Jeder von den 2 hat 30 Euro bekommen, ich müsste schwören das ich niemanden was sage und deshalb haben die mir 15 euro als schweige Geld gegeben. Die sind dan aus den Büro gegangen. Ich bin nicht Käuflich und hab mein Geld in die Kröte getan und hate dan den ganzen Tag so ein schlechtes Gewissen. Weil die 2 das Geld alleine Genommen haben .

Ich habe trotzt das ich es geschwört habe, meine Anleiterin gesagt die fande das sehr gut das ich es ihr gesagt habe.

Ich hatte ein zu starkes schlechtes Gewissen, ich verpetze nie jemanden aber ich habe mich so schuldig gefühlt .

Ich arbeite morgen wieder mit den 2 und hab richtige Angst .

Sollte ich mich schlecht fühlen

Arbeit, Finanzen, Schule, Geld, Angst, Schulden, Vater, Psychologie

Habt ihr Rat für eine Bewerbung, wie soll ich Arbeitslosigkeit / Urlaub verkaufen?

Ich schreibe Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz. Hab die letzten 3 Jahre wirklich gut verdient und ohne Berufsausbildung gearbeitet - Da ich aber keine Schichten mehr arbeiten will und mir keine 10, 20 Jahre in dem Beruf vorstellen kann will ich jetzt was handfestes lernen mit fast 30. In dem Feld der Ausbildung (Informatik) hab ich auch eine Zeit studiert aber abgebrochen, hatte Probleme mit Universitäts Mathematik und Lücken aus der Schulzeit, obwohl Note ok war - Die Regelstudienzeit einzuhalten und kein Geld für Nachhilfe, da bin ich einfach arbeiten gegangen und wollte nebenbei was aufbauen. Es wurde aber nur ein Zubrot kein Hauptbrot, also mein Nebengewerbe. Jetzt hab ich ein finanzielles Polster und würde gern in der Anwendungsentwicklung eine Ausbildung machen. Ich hab also aus genannten Gründen zum Jahreswechsel gekündigt.

Seit Januar mache ich mir nun schon Gedanken und hab eine Urlaubszeit hinter mir. Mir ist jetzt klar was ich will ich frage mich nur wie ich auf die Frage reagieren sollte was ich seit Januar gemacht habe? Sollte ich klar sagen ich hab Urlaub gemacht und reflektiert was ich machen will? Kommt ehr nicht so gut oder^^

Wie verkaufe ich das in der Bewerbung? Jemand Ideen? Und als Studienabbrecher und jemand mit Berufserfahrung wie denkt ihr sollte ich mich auf unangenehme Fragen vorbereiten. Bin ja doch "Nervös" weil ich mich schon lange nicht so bewerben musste.

Von meinem letzten Arbeitsgeber in der Logistik hab ich ein gutes Arbeitszeugnis erhalten. Beilegen ok? Zwar Fachfremd aber ein Zeugnis meiner Zuverlässigkeit?

Freue mich über Input

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Zeugnis

Was tun?

Hallo. Ich muss jetzt einfach eure Meinung hören. Ich fühle mich sehr unwohl auf der Arbeit. Bin seit 7 Monaten dort. Meine gute Kollegin erzähle mir vor kurzer Zeit dass die Teamleitung versuchen will mich hinterlistig zu entfernen, indem sie mit mir reden will und sagen will ob ich mir nicht was anderes suchen kann weil es nicht mehr läuft mit mir. Bis jetzt hat keiner von denen mich darauf angesprochen, lachen mir alle ins Gesicht. Nennen mich Hase und Maus. Tun so als würden sie mich „mögen“ wollen mich aber eigentlich loswerden. Reden hinter meinem Rücken über mich. Sie reden darüber dass ich ein Mann sein will obwohl ich’s nie erwähnt habe, nur dass ich aussehen will wie Ken von Barbie und mir jetzt kurze Haare (Justin bieber mäßig) geschnitten habe.. (ja stehe auf sowas). Sie lästern oft über Dinge die ich privat anstreben will wie verschiedene Schönheitseongriffe ect. (Ich achte sehr auf mein Aussehen)obwohl es denen egal sein kann. Chef und Kollegin schleimen sich manchmal sogar bei mir ein und „interessieren sich plötzlich für mein privat Leben“, machen einige Aufgaben von mir auf Arbeit“ nur um mich hinterrücks zu fragen ob ich am nächsten Tag einspringen kann für jmd.. die sehen in mir irgendwie ein Opfer. Nur weil ich etwas zurückhaltend bin und nicht mein Arsch hinhalte und über alles rede. Ich denke es ist Neid und Missgunst, mit irgendwas kommen die nicht klar. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Alle ignorieren?Im Januar hat mir keine Sau dort gratuliert und jetzt sind die angepisst wenn denen nicht gratuliere oder was zum Geschenk dazugebe?. Da fühle ich mich echt schon für was besseres weil die so einen widerlichen Charakter haben, vielleicht merken die es auch.. Die sind einfach total Fake das macht mich krank psychisch.

Arbeit, persönlich

Ist meine Arbeitskollegin in mich verknallt :/?

Hallo zusammen,

ich habe leider ein Problem.

Ich bin aktuell seit mehreren Monaten in einer glücklichen Beziehung mit meiner Freundin. Wir haben nun auf der Arbeit seit einem Monat eine neue Kollegin, welche bei mir im Großraumbüro "platziert" wurde.

Wir sind wie bei neuen Kollegen üblich ins Gespräch gekommen und sie hat mir gesagt, dass sie plant meine (schwierigere) Tätigkeit in Zukunft auch machen möchte und sich hocharbeiten will. Ich habe ihr natürlich laufend ein paar fachliche Tipps gegeben.

In letzter Zeit verhält sie sich aber komisch. Normalerweise wenn sie mit jemand redet, ist sie mit den Augen sehr abschweifend. Bei mir komischerweise hält sie den Augenkontakt. Auch frägt sie mich oft, wies mir geht und setzt sich in der Mittagspause an meinen Tisch. Auch frägt sie bei fachlichen Sachen nicht mehr ihren Ausbilder sondern kommt ständig zu mir.

Ich bin wirklich mit der Situation überfordert. Grundsätzlich ist für mich eine Beziehung zwischen Kollegen ein Tabuthema. Alleine schon der Karriere wegen, weshalb ich mich noch nie von Kolleginnen angezogen gefühlt habe. Auch bei ihr nicht.

Zumal ich meine Freundin habe und sie sehr liebe. Wie soll ich mit der Situation umgehen? Hat da jemand schon mal Erfahrungen gesammelt? Ich will niemanden verletzen aber wie soll das klappen?

P. S.: Umsetzen habe ich schon überlegt. Aber mein Chef genehmigt das leider nicht.

Arbeit, Kollegen

Gibt es für Menschen ab 28 Jahren noch eine Chance in Deutschland eine gute Arbeitsposition zu erlangen, wenn sie doch keine Ausbildung & kein Studium machten?

Alsie quasi nichts in der Hand haben, wie z.B. In meinem fall nur den Realschulabschluss, im norden lebe, bisher aus familiären gründen nicht alles auf dem ersten weg auf ersten anhieb alles klappte, ich um meine kranken eltern mich kümmern musste, pschisch unter anderem darunter litt aber mich mehr oder wenigee nun abgehärtet hat und mich nichts so einfach runter ziehen kann, gibt es eine Chance noch irgendwas zu reißen für mich in Deutschland als deutsch Türke? Ich hab keine ahnung wo ich anfangen soll aber in mir pocht der drang danach alles zu geben um das Blatt irgendwie ins gute zu wenden bzw. Es ist Motivation die ich habe und Willenskraft, ich bin bereit gas geben zu wollen und abliefern zu wollen, weil ich war lange im dunkeln und lernte viel in diesen dunklen Zeiten und hab mich selbst gefunden auch und ich möchte nie wieder ein schritt nach hinten wagen sondern vollgas geben aber so das ich nicht natürlich nicht mich kaputt ackere und dann krank werde dann hätte es auch keinen sinn. Ich habe jetzt den glauben an mich mit einem guten Bewusstsein und würde einfach auf eine gute Arbeitstelle hinarbeiten wollen die in Zukunft in Deutschland gut gebraucht wird oder man mit der Selbständigkeit sogae gute Karten hätte, natürlich wird nicht jeder seine ideen Preis geben aber ich wäre für den einen oder anderen tipp doch sehr dankbar, weil ich hatte nie irgendwie jemanden im leben auf den ich herauf schauen konnte, der mir dann wege aufzeigte und mir erklärte wie das system funktioniere oder so. Also ich möchte nicht bloß nur eine Ausbildumg gemacht haben und jahre lang da arbeiten weils nur spaß macht oder von mir aus gut bezahlt wird, ich bin gerne jemand der neue wege gehen möchte und daran wachsen möchte. Am liebsten irgendwie an neuen Projektem beteiligt sein irgendwas innovatives, Ich möchte auch der Zeit vorraus sein und bis ans limit gehen, ich brauche herausforderungen im leben auf die ich hinarbeite, weil genau dafür habe ich die kräfte noch jetzt und die lust darauf, ich mein das total ernst wenn ich sage, ich möchte jetzt vollgas geben.

In welchen Berufen sieht Ihr gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt für die nächsten Jahre? Und wäre es da noch schlau das abi nachzuholen und zu studieren? Oder wird es wohl möglicherweise gar nicht erst dazu kommen das ich noch was reißem könnte weil dieser Zug abgefahren ist und ich vielleicht auf die Selbstständigkeit den fokus legen sollte, irgendwas eigenes aufzubauen, ein eigemes Produkt oder so? Danke

Wer nicht helfen will oder kann, braucht gar nicht erst antworten weil es ignoriert wird. Danke

Arbeit, Wirtschaft, Business, Karriere, Gesellschaft, Jobcenter, Jura, Soziologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit