SoGesehenGut 17.09.2023, 21:43 , Mit Links Warum wollen die Behörden nicht, dass wir dieses Video sehen? Warum wollen die Behörden nicht, dass wir dieses Video sehen obwohl man es sich auf Twitter angucken kann?https://twitter.com/queru_lant/status/1703480801575280737 Internet, Fernsehen, Deutschland, Politik, Social Media, Politiker 4 Antworten
SoGesehenGut 12.09.2023, 17:02 , Mit Bildern , Mit Umfrage Sanktionen gegen Russland greifen nicht. Was tun? Noch mehr Sanktionen? Putin hält sich nicht an demokratische Spielregeln so dass die Sanktionen bisher nicht gefruchtet haben. Hat Baerbock vor kurzem eingeräumt. Noch mehr Sanktionen 50% Keine Sanktionen mehr 50% Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Russland, Sanktion, Ukraine 8 Antworten
SoGesehenGut 28.08.2023, 23:43 , Mit Bildern , Mit Umfrage Stimmt es, dass die Boomer grosses Vertrauen haben dass Gen Z denen die Rente finanziert? Stimmt das? Stimmt nicht 83% Das stimmt 17% Freizeit, Arbeit, Schule, Geld, Rente, Deutschland, Politik, Jugendliche, Jugend 3 Antworten
SoGesehenGut 18.08.2023, 14:23 , Mit Bildern , Mit Umfrage Stütze Familien kassieren 38.000 Euro. Sollen die noch mehr bekommen oder nicht? Der Lindner (FDP) hat momentan Ärger mit der Familienministerin Paus (Grüne). Und zwar will die Paus mehr Geld für ihr Ministerium haben damit Sie Stütze Familien noch mehr Geld auszahlen kann. Nun sagt der Lindner in der aktuellen FAZ, dass Stütze Familien schon bis zu 38.000 Euros vom Steuerzahler kassieren und die Wirtschaft schwächelt. Sollen demnach Stütze-Familien noch mehr Geld bekommen, so wie es Paus von den Grünen will? Ja, sollen noch mehr Geld bekomen 50% Nein, die sollen NICHT noch mehr bekommen 50% Arbeit, Wirtschaft, Deutschland, Politik 6 Antworten
SoGesehenGut 17.08.2023, 18:05 , Mit Bildern , Mit Umfrage Warum nicht mehr Bäume fürs Klima pflanzen? Bäume nehmen bekanntlich CO2 auf. Viele Bäume nehmen noch mehr CO2 auf. Berechtigte Frage / Klingt logisch 87% Unberechtigte Frage / Wir brauchen Verbote, keine Logik 13% Natur, Pflanzen, Chemie, Deutschland, Politik, Klima 12 Antworten
SoGesehenGut 12.08.2023, 10:38 , Mit Umfrage Deutsche Autoindustrie im Niedergang. Sind Renten und Hartz weiterhin gesichert? Die deutsche Autoindustrie, die bekanntlich ein guter Steuerzahler war und für Wohlstand gesorgt hat, ist im Niedergang. Audi hat sich bei der E-Auto Transformation bereits aufgegeben und wird jüngsten Meldungen zufolge nur noch auf einer chinesischen Plattform die Autos zusammenbauen und selbst das Audi Logo soll dann weg. Weitere Autohersteller folgen, da die Chinesen zu stark sind. Sind Renten und Hartz dann noch weiterhin gesichert, wenn der gute Steuerzahler "Autoindustrie" nicht mehr da ist? Immerhin sind dort 7.5 Mio Menschen direkt oder Indirekt in D beschäftigt. Ist alles ohne Autoindustrie nicht mehr gesichert 100% Ist auch ohne Autoindustrie gesichert (Hab Rente/Hartz) 0% Ist auch ohne Autoindustrie gesichert (Hab keine Rente/Hartz) 0% China, Arbeit, Technik, Geld, Wirtschaft, Rente, Deutschland, Politik, Hartz IV 4 Antworten
SoGesehenGut 05.08.2023, 15:08 , Mit Bildern , Mit Umfrage Könntet ihr euch vorstellen das die Chinesen bald E-Volksautos für die deutschen bauen? E-Volksautos für den Massenmarkt zum Preis von 20.000 bis 25.000 Euro, was Volkswagen und Co nicht schaffen. Dann dürften die deutschen Hersteller in Insolvenz gehen . Kann ich mir vorstellen dass die Chinesen das schaffen 80% Kann ich mir nicht vorstellen dass die Chinesen das schaffen 20% Auto, China, Technik, Geld, Politik, Elektrotechnik, Elektroauto 11 Antworten
SoGesehenGut 26.07.2023, 22:19 , Mit Bildern , Mit Umfrage Deutschland kann keine Wirtschaft mehr. Schlimm? Laut aktueller IWF Prognose wächst die Weltwirtschaft weiter. Neben den Schwellenländer, haben auch Industrieländer ordentliche Wachstumraten. Auch Russland wächst dieses Jahr ordentlich. Bis auf Deutschland, Deutschland schrumpft, quasi als einziges Land. Rezession ist somit kein Weltproblem, sondern ein spezifisches Deutschlandproblem, aus dem auch kein Ausweg mehr zu sehen ist (Demografie, Fachkräftemangel, Energie, usw). Schlimm? Nein, nicht schlimm 56% Ja, schlimm 44% Arbeit, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Hartz IV 5 Antworten
SoGesehenGut 04.07.2023, 12:36 , Mit Bildern , Mit Umfrage Ist es Zufall das Deutschland ein Rekord an Stromimporten hat, seit die AKWs abgeschaltet wurden? Deutschland importiert neuerdings eine Rekordmenge an Strom und ist nun von anderen Ländern komplett abhängig. Seltsamerweise erst seit Abschaltung der AKWs. Ist das Zufall? Die Regierung hat doch damals gesagt dass Deutschland sich selbst versorgen kann. Kann man echt niemanden mehr trauen. Kein Zufall 100% Zufall 0% Wohnung, Technik, Strom, Energie, Ausland, Deutschland, Politik, Heizung, Atomkraftwerk, Politiker 5 Antworten
SoGesehenGut 27.06.2023, 23:33 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern , Mit Umfrage Seid ihr erfreut, dass Rot-Grün das Heizungsgesetz, dass ab 2024 in Kraft tritt, durchgedrückt hat? Es war ein Herzenswunsch von Rot-Grün, dass das neue Heizungsgesetz noch rechtzeitig durchgedrückt wird und ab 01.01.2024 in Kraft tritt. Seid ihr darüber erfreut? In den Online Foren scheint es noch Verunsicherung darüber zu geben... Ich lehne das Heizungsgesetz ab! 65% Ich bin sehr froh über das Heizungsgesetz 35% Haus, Wohnung, Technik, Strom, Energie, Politik, Heizung 10 Antworten
SoGesehenGut 14.06.2023, 12:38 , Mit Bildern , Mit Umfrage Regt es dich auf wenn man Merkel als die Abrissbirne Deutschlands bezeichnet? Das habe ich so gerade wieder mal gelesen. Bei der AKW Abschaltung wollte Merkel dann letztlich doch nicht mehr live dabei sein usw Das regt mich überhaupt nicht auf ganz im Gegenteil 80% Das regt mich tierisch auf 20% Wohnung, Gefühle, Deutschland, Politik, Immobilien, Psychologie 3 Antworten
SoGesehenGut 13.06.2023, 13:48 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Was haltet ihr von der Entwicklung dass viele Finanz-Youtuber nun Politik-Youtuber sind? Ich komme beruflich und familiär aus der Finanzbranche und habe daher u.a. diverse Finanz-Youtuber auf Youtube abonniert. Früher hatte diese Youtuber mit Investment und Finanztipps ledilgich 5.000 bis 10.000 Aufrufe pro Video. Seitdem die aber nun über Politik reden und die Ampel, Habeck, Grüne usw in jedem Video kritisieren, haben die locker mal 500.000 bis 1.000.000 Aufrufe pro Video. Was haltet ihr von dieser (Weiter-) Entwicklung? Schlecht und falsch 56% Gut und richtig 44% Internet, Arbeit, YouTube, Geld, Deutschland, Politik, Aktien, Social Media, Börse, grün 2 Antworten
SoGesehenGut 12.06.2023, 16:27 , Mit Bildern , Mit Umfrage Wohlstandskinder der Generation Z haben keine Lust auf Arbeit. Wie findet ihr das? Es ist doch eigentlich sehr löblich dass die Generation Z (nach 1995 geboren) erkannt hat, dass Geld nicht alles im Leben ist und man die Arbeitgeber und die Unternehmen nicht noch reicher machen sollte. Geht mal gar nicht von der Generation Z 54% Gut und richtig von Generation Z 46% Arbeit, Geld, Deutschland, Politik, Jugendliche, Gaming, Gesellschaft, Hartz IV 10 Antworten
SoGesehenGut 11.06.2023, 10:57 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern , Mit Umfrage Deutschland auf den letzten Platz. Glaub ihr noch an das versprochene grüne Wirtschaftswunder? Im aktuellen OECD Report hat man Deutschland beim Wirtschaftsausblick bei den Industriestaaten auf einen desaströsen letzten Platz verwiesen. Man traut Deutschland absolut kein Wirtschaftswachstum zu (0% Wachstum, Prognose vermutlich noch zu positiv). Glaubt ihr noch an das sogenannte "grüne Wirtschaftwunder", dass man bei der Wahl versprochen hat. Die Industrie geht bei den Strompreisen lieber ins Ausland. Daran glaube ich nicht mehr / daran hab ich noch nie geglaubt 72% Daran glaub ich 28% Europa, Arbeit, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Hartz IV, Soziales, Philosophie und Gesellschaft 14 Antworten
SoGesehenGut 10.06.2023, 13:12 , Mit Bildern , Mit Umfrage Deutschland beim Wirtschaftsausblick auf letzten Platz. Sollte man den Firmen verbieten ins Ausland zu gehen? Im aktuellen OECD Ranking liegt Deutschland beim Wirtschaftsausblick bei den Industriestaaten nun auf den letzten Platz (0% Wachstum, Prognose vermutlich noch zu positiv). Sollte man daher um die Wirtschaft zu stützen den Firmen verbieten ins Ausland zu gehen bzw den Firmen verbieten im Ausland zu produzieren, auch wenn Deutschland (selbstverschuldet) die teuerste Energie hat? Ja, verbieten 50% Nein, nicht verbieten 50% Arbeit, Steuern, Geld, Wirtschaft, Strom, Deutschland, Politik, Gesetz 4 Antworten
SoGesehenGut 25.05.2023, 12:16 , Mit Bildern , Mit Umfrage Kennt ihr das Sprichwort auf 7 fette Jahre, folgen 7 magere Jahre? Mein Chef meinte gerade bzgl der Rezession in der sich Deutschland seit heute offiziell befindet, dass auf 7 fette Jahre, 7 magere Jahre folgen. Kennt ihr das Sprichwort? Ja, das kenn ich 100% Nein , das kannte ich noch gar nicht 0% Arbeit, Religion, Geldanlage, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Sprache, Politik, Psychologie 10 Antworten
SoGesehenGut 18.05.2023, 12:44 , Mit Bildern , Mit Umfrage Nächste Hiobsbotschaft für Deutschland. Kann VW durch enorme Verschlankung den Dreh schaffen? Der größte Konzern in Deutschland ist seit längerem am schwächeln. Die USA und China übernehmen den E-Auto Markt. Die Konkurrenz ist zu stark. VW will nun (laut neuesten Meldungen) durch massive Einsparungen, Verknappung und Entlassungen die aktuell sehr mickrigen Margen erhöhen. Kann VW den Dreh schaffen oder nicht? Wenn so ein Konzern einspart, müssen eine Reihe weiterer Unternehmen in der Kette einsparen. Für VW seh ich insgesamt schwarz 71% Nach eine massiven Schrumpfung geht es wieder aufwärts 29% Auto, Arbeit, Technik, Deutschland, Politik 4 Antworten
SoGesehenGut 15.05.2023, 13:21 , Mit Bildern , Mit Umfrage Könntet ihr euch vorstellen dass Deutschland bei der Standortqualität noch weiter zurückfällt? Deutschland war immer in den Top 10 was die weltweite Standortqualität anging. Nun ist Deutschland nur noch auf den 18. Platz (Jahr 2022). Zudem hat man sich jetzt bekanntlich noch selbst bezahlbaren Strom für die Industrie abgedreht. Könntet ihr euch vorstellen dass Deutschland noch weiter zurückfällt? Ein Platz wie beim ESC? :D Kann ich mir gut vorstellen 88% Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen 13% Arbeit, Wirtschaft, Strom, Energie, Deutschland, Politik, Hartz IV 3 Antworten
SoGesehenGut 09.05.2023, 15:55 , Mit Bildern , Mit Umfrage Wie kann Deutschland das Sozialsystem aufrecht erhalten wenn die Industrieproduktion immer tiefer sinkt? Seit Jahren ist die Industriepoduktion in Deutschland rückläufig. In der nächste Zeit wird mit weiterem Rückgang gerechnet. Auch weil die Energiepreise, dank Grün, in Deutschland für die Industrie zu hoch sind, so dass die Industrie lieber im Ausland produziert. Wie kann Deutschland das Sozialsystem (Renten, Hartz, usw) aufrecht erhalten bei rückläufiger Industrieproduktion? Rot Grün gewählt, Rot Grün bekommen 57% Gibt bald kein Sozialsystem mehr 14% Sozialismus ist die Lösung 14% Immer mehr Schulden aufnehmen 14% Steuern für alle erhöhen 0% Arbeit, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Hartz IV 3 Antworten
SoGesehenGut 06.05.2023, 16:04 , Mit Bildern , Mit Umfrage Scholz will Fachkräfte von Kenia nach Deutschland holen. Wärt ihr dafür? Die dringend benötigten Fachkräfte aus Kenia um die Renten und Hartz 4 in Deutschland zu sichern. Dagegen 73% Dafür 27% Computer, Arbeit, Rente, Deutschland, Ausbildung, Politik, Afrika 2 Antworten