Arbeit – die neusten Beiträge

Lebenslauf besudelt?

Hallo zusammen,

heute schon die nächste Frage. Ich will gar nicht wissen was man über mich denkt wenn man die Summe meiner Fragen zusammenfasst... egal!

Also... ich arbeite im öffentlichen Dienst. Habe letztes Jahr im April meine Ausbildung abgeschlossen und bis Ende 2022 eine Stelle gehabt. Da hat mir die Arbeit aber wirklich keinen Spaß gemacht. Ich habe mich dann wegbeworben und habe hier gerade erst meine Probezeit bestanden.

Hier ist es so, dass ich Rückstände von einem halben Jahr habe... um genau zu sein sind es um die 1600 Bescheide. Mittlerweile sind es (lob und Anerkennung) "nur" noch 1256 Bescheide. Der Schriftverkehr der letzten Monate wurde von mir auch ordentlich weggeschafft. Es kommen trotzdem regelmäßig Grundlagenbescheide und doch arbeite ich immer mehr ab als ich bekomme. Trotzdem bin ich nicht schnell genug und mache mit meinen 21 Jahren natürlich Fehler aufgrund von Menschlichkeit.

Ich bekomme hier Kommentare wie "die anderen haben es auch alles hinbekommen", "es kommt jetzt jemand für dich weil du nicht hinterherkommst", "sie machen zu viele Leichtsinnsfehler, ich bin ehrlich.. damit will ich nicht arbeiten. Nicht auf so einer Stelle".

Für mich ist das frustrierend weil ich nicht wieder kündigen will. Gleichzeitig bin ich hier nicht genug... das bereitet mir je länger ich hier bin ehrlich Bauchschmerzen... mich krank schreiben traue ich mich nicht weil ich weiß, dass mich der Schlag erwartet. Ich hatte eine Woche Urlaub und alles was ich vor dem Urlaub erarbeitet hatte war so als hätte ich die Woche davor nichts gemacht. Über mich wird geredet... das bekomme ich mit...

Ich will mich nicht schon wieder wegbewerben... jetzt bin ich noch nicht einmal ein Jahr hier... wie sieht das denn im Lebenslauf aus? Ich würde ihn damit verschandeln oder?

Was würdet ihr tun?

Arbeit, Fehler, Job, kündigen

Wie in einem kleinen Unternehmen kündigen?

Hallo,

ich arbeite in einem kleinen Unternehmen (7 Mitarbeiter inkl. 2 Geschäftsführer) und es ist so, dass ich da seit 2 Jahren beschäftigt bin.

Ich wusste schon von Anfang an, dass ich dort nicht ewig bleiben werde, trotzdem habe ich meine Arbeit immer gut und mit hoher Motivation gemacht, was meine Chefs mir immer als besondere Identifikation mit meiner Arbeit ausgelegt haben und sie haben mir auch immer wieder gesagt, wie sie sich vorstellen können, dass ich das Unternehmen mal übernehme, wenn sie irgendwann in Rente gehen. Sie haben mir auch sehr schnell extrem viel Verantwortung gegeben und ich übernehme auch von mir aus immer sehr viele Aufgaben und behalte Dinge im Auge oder treibe sie an, weil es wie gesagt auch ein kleines Unternehmen ist.

Heute habe ich erfahren, dass ich demnächst einen Arbeitsvertrag bei einem anderen Unternehmen bekomme und ich werde ihn auch unterschreiben.

Vor der Kündigung im jetztigen Unternehmen habe ich dennoch ein bisschen Angst. Klar, ein Job ist ein Job und wenn man so viel Zeit mit etwas verbringt, dann sollte man auch das machen was man wachen will und was das beste für einen ist, trotzdem denke ich irgendwie, dass die Kündigung für meine Chefs überraschend kommen wird und sie sehr enttäuscht, traurig oder vielleicht sogar wütend sein werden.

Vieles im Unternehmen läuft auch nicht gut, was so einer der Gründe ist warum ich gehen will, aber ich finde auch den Inhalt der Arbeit einfach nicht spannend und habe damit auch moralische bzw. ideologische Probleme.

ANYWAY lange Rede kurzer Sinn, wie sollte man hier vorgehen - menschlich, nicht rechtlich? Und habt ihr Erfahrungen was besonders gut funktioniert hat bei euch?

LIebe Grüße

Leben, Arbeit, Beruf, Kündigung, Allgemeinwissen, Job, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Bildung, Alltag, Recht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Gesetz, Kommunikation, Vertrag, Psychologie, Chef, Moral, persönlich, Philosophie, Ratschlag, Soziales, Unternehmen, Jobwechsel

Deutsch-Grammatik. Ist dieser Satz korrekt?

Ich arbeite derzeit am Flughafen und habe kürzlich selber eine Durchsage verfasst, um eine bestimmte Personengruppe herauszufiltern, und an das Gate zu bitten. Kurz, knapp, verständlich, funktioniert einwandfrei.

Die Reaktion der drei Kolleginnen heute nach der An­non­ce:,, Das ist kein Deutsch. Nein, das ist kein Deutsch. Die Personen verstehen was du sagst, aber das ist kein Deutsch. Es liegt an dem Wort ,,gelandet", du musst sagen ,,gekommen".

Hier die Durchsage:

,,Achtung an alle Fluggäste der XX-Air, die von einem anderen Flughafen nach München gelandet sind, bitte melden sie sich am Gate XX.

Short information for the XX Flight. If you have arrived from another airport, please contact your gate agent at gate XX. "

Natürlich kann man sie schöner formulieren, aber sie muss kurz und verständlich sein. Einen Deutsch-Referat halte ich am Flughafen nicht. Das ist keine Angeberei, aber ich habe mit ,,Sehr Gut" die Reifeprüfung abgelegt in Deutsch. Bin immatrikuliert als Zahnmedizinstudentin, ebenso Jungjournalistin und habe Texte veröffentlicht für das Magazin an der Uni.

Perfekter Mensch bin ich nicht. Fehler passieren mir immer wieder. Aber die laute Reaktion der Kolleginnen tat mir weh. Nach Behauptungen hin und her wurde die Stimmung düster in der Arbeit.

So, hoffentlich bekomme ich einiges an Feedback von Deutsch-ExpertInnen bzw. erfahrenen oder angehenden Lehrer/innen, was man an dieser Durchsage verbessern könnte.

Ja, ohne diese Frage zu posten, kann ich nicht einschlafen. Gute Nacht.

Arbeit, Deutsch, Flughafen, Fehler, Bedeutung, Satz, Feedback, Besserwisser, Besserwisserei, Experten, Fluggesellschaft, Kritik, Lehrer, Lehrerin, Satzbau, Wort, Wortarten, Wortbedeutung, Wortschatz, Wortwahl, Durchsage, Satzbildung, Wortspiel, Kritik und Feedback

Ausbildungsbeginn Bankkaufmann Übergewicht?

Ich starte jetzt am 01.08.2023 in die Ausbildung zum Bankkaufmann. Da ich vorher in der Industrie gearbeitet habe (in der Produktion) habe ich gefühlt nie in meinem Leben einen Anzug getragen. Da man in "Arbeitskleidung" oder "Alltagskleidung" nicht so betont aussieht hatte ich damit nie ein Problem.

Nun wiege ich bei etwa 1.82m ganze 117 Kg. Der Anzug ist in der Größe 60.

Es ist nicht absolut unförmig, aber man sieht die Fülle auf jeden Fall. Abnehmen möchte ich auf jeden Fall - leider werde ich das aber jetzt nicht mehr in zwei Tagen schaffen.

Die Ernährung ist jetzt umgestellt, das Fitnessstudio wird jetzt besucht und das Kaloriendefizit wird gefahren. Doch bis man dann gut in Anzügen aussieht wird es wohl eine Weile dauern.

Ich weiß nicht wie relevant es ist in diesem Beruf "gut auszusehen" im Anzug. Gegen Anzüge an sich habe ich nichts - finde ich sogar gut. Doch da diese ja eher "Körperbetont" sind fällt es jetzt natürlich mehr ins Gewicht, als mit Alltagskleidung.

Ich bin deshalb sehr verunsichert. Mir kommen sogar Gedanken, dass ich während der Probezeit deswegen rausgeschmissen werden könnte. Vielleicht weil man dann nicht "seriös" aussieht?

Ich bereue das Gewicht, aber kann es jetzt nur langfristig ändern. Kurzfristig wird da nichts mehr möglich sein.

Ich habe auch noch keine "dickeren" Bankkaufleute gesehen. Was meint Ihr?

Arbeit, Finanzen, Anlage, Lernen, Geld, Angst, Wirtschaft, Menschen, Bank, Ausbildung, Politik, Beziehung, Markt, ETF, Aktien, Psychologie, Anzug, Bankkaufmann, Marktwirtschaft

Kollege ist Doppelt so alt wie ich will mich (denk ich) aber ins Bett bekommen?

Seit fünf Monaten arbeite ich als Aushilfe in einem Cafe, bin jeden Sonntag da und habe immer Schicht mit einem Typen nennen wir ihn mal P.

P und ich reden immer sehr viel, weil wir halt meistens nur zu 2-3 sind. Er hat mir nach zwei Monaten angefangen viele Komplimente zu geben usw. Ich merke halt auch, dass er mir auf die Brüste schaut. Er gibt mir da zwar ein Kompliment über mein Lächeln, aber ich weiß er schaut zu meinen Brüsten. Ein Kompliment übers Lächeln kommt besser an als zu sagen "du hast so schöne Brüste."

Erstmal dachte ich er ist nur nett, mittlerweile denke ich er will mich ins Bett bekommen. Da er manchmal Dinge sagt und tut die sonst niemand macht. Anfangs dachte ich wir sind auf einer freundschaftlichen Ebene. Aber da ich ab dem 1.9 die Stelle wechsle merke ich, dass er in den letzten 2-3 Wochen sich sehr ins Zeug legt. Er tut wahnsinnig viel für mich, übernimmt viele Aufgaben für mich. Bringt mich zum lachen wenn's mir nicht gut geht. Nimmt meine Fehler auf sich. Ist immer extrem freundlich zu mir auch wenn er mal einen schlechten Tag hat. Auch wenn ich es nicht schön finde, dass er mich immer so angafft wenn ich eine Shorts oder ein Top trage. Weiß halt nicht ob er alles ernst meint oder ob's Fake ist.

Ich bin mir nicht sicher ob er Gefühle für mich hat oder ob er sich die Mühe nur gibt, weil er denkt ich bin offen für ein bisschen Spaß -bin ich nicht- und das finde ich schade. Er ist an sich ein sehr lieber und cooler Typ.

Er hat halt auch klare Signale gesendet, dass da auf jeden Fall etwas ist von seiner Seite aus. Ich mag ihn auch, aber er ist doppelt so alt wie ich und das ist ein riesen Problem für mich. Er hat mir oft gesagt, dass er mich sehr gern hat, sich immer freut mich zu sehen und er mit mir Pferde stehlen könnte.

Er hat mir auch die letzten zwei Wochen öfter gesagt, dass er mit mir gerne etwas unternehmen möchte, aber ich bin nicht konkret darauf eingegangen, bisher war ich auf keinem Date. Ich weiß auch, dass er unsicher ist wegen seinem Alter und er befürchtet ich würde mich deshalb nicht darauf einlassen (stimmt auch), aber ich fühle mich schlecht deshalb, auch wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass er nur scharf auf meinen Körper ist.

Ich muss sagen ich mag ihn auch wir lachen viel miteinander, aber ich kann mich nicht auf ihn einlassen, weil er eben Doppelt so alt ist wie ich. Ich bin total unerfahren (das weiß er aber nicht). Deshalb wollte ich mich noch nicht mit ihm unabhängig von der Arbeit treffen, weil ich Angst habe ich könnte für ihn Gefühle entwickeln und ich bin nicht naiv ihm gleich um den Hals zu springen nur, weil er mir schöne Augen macht.

Außerdem habe ich manchmal das Gefühl er tut Dinge nur um mir zu gefallen, weil er denkt er könnte so bei mir landen. Ich würde gerne mit ihm befreundet bleiben, aber ich denke er würde sich nicht darauf einlassen.

Was sagt ihr zu der Situation?

PS: Er ist weder verheiratet noch in einer Beziehung, Kinder hat er auch nicht. Er sieht jünger aus als er ist.

Liebe, Arbeit, Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Kollegen

Ich bin ein Loser der unverdient Erfolgreich wurde?

Ich bin (war?) ein absoluter Versager. Relativ jung, keine Freunde, keine Beziehungen, keine Familie (na ja) und hocke nur zu Hause herum.

Ich hab Schule abgebrochen und verrotte seit 2 Jahren in meinem Zimmer, weil ich nicht in der Lage bin zu arbeiten.

Das Einzige, was ich habe, und jemals hatte, ist Intelligenz, und ich sage das wirklich nicht, um zu prahlen oder so. Es ist eher was Negatives, weil ich es nicht richtig benutze.

Seitdem ich sehr jung bin (9 Jahre alt, denke ich) programmiere ich zum Spaß. Ich hab nie wirklich richtig gearbeitet dafür, aber als ich meine Hoffnungslosigkeit vor 2 Jahren verstanden habe, hab ich mich daran mit absolut letzter Kraft gehangen und nicht losgelassen.

Ich wollte damit Geld machen, um auszuziehen, frei zu sein. Aber mir hat die Disziplin gefehlt. Oft Monate lang rein gar nichts gemacht, bis 5 früh Videospiele gezockt, keine Lust gehabt, usw. …

Das Einzige, was mich zu diesem Punkt gebracht hat, ist mein "Talent", wenn man es so nennen will. In Informatik nur 1en und 2en bekommen, obwohl ich nie gelernt oder im Unterricht teilgenommen habe, kann ~180 WPM schnell schreiben, obwohl ich nie schnell tippen geübt habe, absolviere IQ-Tests (Ja, aus dem Internet, aber auch einen IRL) mit voller Punktzahl, bin direkt extremst gut in neuen Sachen die ich auffange, etc.

Das klingt selbstverliebt, ich weiß, aber ich meine es wirklich ernst. Es ist wichtig das zu verstehen, da ich nie ordentlich gearbeitet habe, mein "Talent" wofür ich nichts kann hat alles gemacht.

Obwohl ich oft nur wenige Minuten die Woche gearbeitet habe, war es genau so viel Arbeit wie mehrere Stunden von einem durchschnittlichen Programmierer. Das war der einzige Grund, warum ich überhaupt irgendwas reißen konnte.

Jetzt, auf einen Schlag, trifft mich alles von allen Seiten. Plötzlich extreme Aufmerksamkeit online und von Familie, ich hab einen Termin mit einem Steuerberater, und kann bald endlich ausziehen.

Ich bin kein Millionär oder so, aber ich mache genug, um jetzt davon leben zu können.

Ich kann seitdem nicht mehr schlafen. Verhalte mich komisch.

Warum passiert mir das?

Warum habe ich das verdient?

Ich bin der Letzte, der es auf einmal so leicht haben darf. Es gibt Menschen, die arbeiten sich tagein tagaus blutig und kommen gerade so über die Runden.

Ich gehe nicht raus, ernähre mich von Müll, bin nur am Zocken, meine Persönlichkeit ist abschreckend, ich bin ein ABSOLUTER degenerate.

Ich bin ein faules Stück Sch*isse, sorry, aber ist halt so. Nix habe ich, außer das Talent was mir von Gott gegeben wurde, und anstatt es für irgendwas Positives zu nutzen, verschwende ich mein Potenzial und werde von wertlosen Produkten reich.

Sorry, ich weiß selber nicht, was ich mit dieser Frage erreichen will. Ich hab zu viel auf meinem Kopf in letzter Zeit, mein Gehirn ist zugekleistert mit Gedanken.

Kann sich jemand wie ich ändern?

Ist exakt diese Wendung meine Chance, die ich ergreifen sollte, um zu einer guten Person zu werden?

Arbeit, Beruf, Veränderung, Psychologie, Erfolg, Hochbegabung, Loser, Versagen, neues leben

Soll ich ihm das Geld zurück geben?

Hallo ihr lieben :-)

Ich bin beruflich als Reinigungskraft tätig. Gestern hatte ich Nachtschicht mit einem Kollegen und einer Kollegin (das sind Geschwister.

Ich habe mein Auto im Parkhaus geparkt und nicht daran gedacht, dass dieses um 21:00 geschlossen wird. Als wir dann um 01:30 Feierabend gemacht haben viel es mir ein und meine beiden Kollegen sagten mir dass das Parkhaus erst morgens um 06:00 wieder öffnet.

Ich sagte dann, dass ich draußen solange warten werde und dann meinten die beiden nein, das ist zu kalt draußen. Mein Kollegge hat dann ein Taxi für uns drei gerufen und die haben mich dann mit zu ihrer anderen Arbeit genommen. Also die haben in einem Restaurant einen Minijob wo die jede Nacht zwei Stunden arbeiten. Die haben dafür einen Schlüssel und können sich die Zeit selber einteilen, Hauptsache ist nur, dass die vor Ladenschluss dort fertig sind.

Naja aufjeden Fall haben die mich dann dort mit hin genommen und dann saßen wir dort erstmal und haben was getrunken (Wasser) und bissjen gequatscht. Dann haben die beiden mir kurz das Restaurant gezeigt und ich durfte dann an nem Tisch sitzen während die beiden ihre Arbeit gemacht haben. Mein Kollege kam zwischendurch auch mal zu mir uns fragte, ob ich noch etwas trinken möchte usw.

Als die beiden dann mit ihrer Arbeit fertig waren saßen die noch ca. ne Stunde mit mir am Tisch und wir haben zusammen gequatscht. Normalerweise hätten sie nach getaner Arbeit nach Hause gehen können aber sie sind extra wegen mir länger geblieben damit ich nicht so lange draußen in der Kälte warten muss.

Um 5:30 haben wir dann das Kaffee verlassen und mein Kollege hat mir Geld gegeben, damit ich mit dem Bus (in der Nähe war eine Bushaltestelle) zurück zum Parkhaus meiner Arbeitsstelle fahren konnte um mein Auto zu holen. Ich sagte dann zu meinem Kollegen, dass er das Geld aufjedenfall zurück bekommt und er sagte, dass er das nicht möchte. Er sei einfach froh, dass er mir helfen konnte.

Jetzt meine Frage, soll ich ihm das Geld trotzdem zurück geben? Und glaubt ihr, dass er mich lieben könnte und es deswegen gemacht alles gemacht hat? Also mich da mitgenommen und mir Geld fürn Bus gegeben und mit mir auch nachdem die mit ihrer Arbeit fertig waren noch mit mir 1 Stunde gewartet haben obwohl die nach Hause hätten gehen können usw? Oder meint ihr, dass das einfach nur Höflichkeit gewesen ist? Ich meine, eine Selbstverständlichkeit ist das ja nicht und theoretisch hätten die mich nach der Nachtschicht ja auch einfach stehen lassen können weil es theoretisch ja nicht deren Problem ist. Und würdet ihr ihm das geliehene Geld das er mir fürn Bus gegeben hat zurück geben, auch wenn er es nicht zurück haben will?

Danke im Vorraus und liebe Grüße :-)

Arbeit, Schulden, Geld verleihen, Hilfsbereitschaft, Kollegen, Loyalität, Schwärmen, Verliebtheit und Liebe

Visum für meine brasilianische Freunden verlängern?

Hallo zusammen,

meine brasilianische Freundin ist zur Zeit für 3 Monate mit einem normalen Touristenvisum bei mir in Deutschland "zu Besuch". Wir führen nun schon seit über 2 Jahren eine Fernbeziehung uns können und maximal 6 Monate im Jahr sehen. Ich 3 Monate in Brasilien, sie 3 Monate in Deutschland.

Nun wollten wir in Dänemark heiraten, da es einfacher schien, es dort zu machen. Leider warten wir schon seit über einem Monat auf die Zusage und sie darf nur noch bis Mitte September im Schengenraum bleiben.

Nun die Frage, was gibt es sonst für Alternativen, dass sie ihr Visum erstmal verlängern kann?

Leider ist ihr deutsch und englisch nicht gut, wir unterhalten uns fast nur auf Portugiesisch. Sie würde trotzdem gern einen Job machen, und sei es irgendwo zu reinigen zum Beispiel. Sie hat in Brasilien als Sekräterin gearbeitet und eine Ausbildung als Innendesignerin , es ist im Moment aber auf Grund der Sprache nicht möglich, dass sie in dieser Richtung arbeitet.

In einer Fremdfirma einen Job im Hotel würde sie aber sicher ganz einfach bekommen, ich arbeite in der Branche. Es ist nur die Frage, ob sie einen Job annehmen kann und das Visum so verlängert würde.

Habt ihr noch andere Ideen, wir möchten auf jeden Fall verhindern, dass sie im September zurück nach Brasilien muss.

Seid lieb gegrüßt und Danke vor Voraus!

Europa, Arbeit, Brasilien, heiraten, Aufenthaltserlaubnis, Aufenthaltstitel, Ausländerbehörde, Visum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit