Wohnung – die neusten Beiträge

Stimmt es, dass die meisten "Flüchtlinge" aus Syrien inzwischen auf "Staats-/ Gemeindekosten" in Deutschland in richtige Wohnungen "vermittelt" wurden?!?

Hallo Leute!

Ich bin ja grundsätzlich "kein Ausländerfeind". - Aber eine Sache bringt mich doch etwas auf: seit einiger Zeit bin ich auf Wohnungssuche - bisher leider "ohne Erfolg" ...

Nachfragen bei verschiedenen "Wohnungsämtern" ergaben für mich vor kurzem: "sehr viele auf dem "Freien Wohnungsmarkt" verfügbaren Wohnungen seien inzwischen von den "Kommunen" angemietet worden, um die "vielen, vielen syrischen Flüchtlinge" (meist aus den Jahren 2015/ 2016 nach Deutschland gekommen) (aus den überfüllten "Flüchtlings- Notunterkünften") "in richtige Wohnungen unterzubringen" (evtl. auch schon "ukrainische Flüchtlinge"?!).

Meine Nachfrage hierzu bei diesen Ämtern ergab, dass diese Wohnungen doch tatsächlich "durch die Kommunen angemietet" wurden ...?!

Habe ich das aber wirklich "richtig verstanden"?! - Das kann doch wohl nicht wahr sein, oder?! - Demnach würden die Wohnungen dieser "Flüchtlinge" mit (unseren) STEUERGELDERN finanziert werden?!

... während man keine Wohnung bekommt, weil man "Nur Deutscher" ist, oder was?!

Ich meine: die vielen Flüchtlinge konnten doch schon "froh" darüber sein, dass sie überhaupt (in Flüchtlingsunterkünften - aber immerhin!) nach Deutschland einreisen durften, oder?! (denn das wollten sie doch unbedingt, oder etwa nicht?!)). Hat man ihnen damit allein - plus "Verpflegung"/ Lebensmitteln und anderer Leistungen (auf Staatskosten!) - nicht schon genügend "Gefallen" getan?!

Daher: geht hier die "Menschenfreundlichkeit"/ "Ausländerfreundlichkeit" nicht etwas zu weit?! - Angesichts der enormen KOSTEN für die (deutsche) Allgemeinheit, die sicherlich NICHT BEREIT wäre, dafür STEUERERHÖHUNGEN zu tragen?!

Denn: man sollte nicht vergessen, dass diese "Flüchtlinge" normalerweise überhaupt keinen "gesetzl. Anspruch" auf Hilfe bei uns haben! (man hätte sie auch komplett "ablehnen" können! - Dann wäre es ihnen halt so ergangen wie den "Palästinensern" (in ihren "Zeltstädten" und "Flüchtlingslagern")!

Und man könnte doch meinen: diese "Flüchtlinge" haben kein "Recht" darauf, so sehr vom "Staat" unterstützt zu werden: immerhin haben sie in Deutschland nie STEUERN gezahlt; und WEHRDIENST geleistet haben sie hier ebenfalls nicht! (mal ganz zu schweigen davon, dass sie dieses Land hier auch nie "aufgebaut" haben!).

Ist es daher nicht sogar eine große UNGERECHTIGKEIT, dass man solche "Flüchtlinge" mit enormen (finanziellen) Mitteln unterstützt, ihnen Wohnungen (auf Kosten des Steuerzahlers - also UNS!) "vermittelt", während wir (armen) Deutschen hier keine Wohnung bekommen, und nicht wissen, wo sie demnächst "unterkommen" sollen?!

Warum würden demnach die "Flüchtlinge" bei uns besser behandelt werden als "wir (Alt-) Deutschen", die "selbst sehen müssen, wo sie bleiben" ...?!

Stimmt es also wirklich, was ich gehört habe hierzu?!

Und: WER aus der REGIERUNG hat "DAS" zu "verantworten" (gehabt)?! (WER hat dafür "plädiert" und das (gesetzlich) "umgesetzt"?!)

Ich wäre SEHR dankbar für verbindliche Antworten!

Wohnung, Deutschland, Politik, Flüchtlinge, syrer

Warum bekomme ich solche Hassbriefe?

Was fällt meinen Nachbarn eigentlich ein? Warum meinen sie immernoch mich herumzudiktieren.

Ich bin wirklich fassungslos über das Verhalten meiner Nachbarn und frage mich, was ihnen eigentlich einfällt, mich ständig herumzudiktieren. Unter anderem schrieben sie mir Folgendes: "Du hast zwar das Glas der Fenster im Treppenhaus geputzt, aber die Rahmen und die Fensterbänke gehören auch dazu. Bitte wirst du dies noch nacharbeiten."

Ich bin wirklich verwirrt und verletzt über ihre Forderungen. Erstens finde ich ihre Art der Kommunikation völlig respektlos und unhöflich. Niemand sollte in einer Nachbarschaft auf diese Weise miteinander umgehen. Zweitens finde ich es unfair, dass sie von mir verlangen, die Rahmen und Fensterbänke zu reinigen, obwohl dies nicht meine Verantwortung ist.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass ich stets darauf geachtet habe, meine eigenen Verpflichtungen als Nachbar zu erfüllen. Ich halte meinen Balkon sauber, respektiere die Ruhezeiten und habe ein gutes Verhältnis zu den anderen Nachbarn. Daher finde ich es umso schockierender, dass diese speziellen Nachbarn so unfreundlich und fordernd sind. Liegt es vielleicht daran dass diese zwei Nachbarn 5/6 Wohnungen in meinem Haus besitzen und man mit mir dem anderen Eigentümer Machtspielchen treiben möchte?

Ich bin mir unsicher, wie ich mit dieser Situation umgehen soll. Einerseits möchte ich nicht, dass ihr unhöfliches Verhalten ungestraft bleibt, andererseits möchte ich keinen unnötigen Konflikt in der Nachbarschaft schüren. Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt ihr mir Tipps geben, wie ich mit dieser unangenehmen Situation umgehen kann?

Bild zum Beitrag
Brief, Wohnung, Menschen, Psychologie, Nachbarschaft, Streit, Mehrfamilienhaus

Ich bin das Spielzeug meiner Mutter?

Ich habe schon ähnliche Fragen gestellt, aber manchmal brauche ich einfach aktuelle Meinungen oder Erzählungen von Menschen die das selbe erleben.

Ich bin im März 19 geworden, habe seit Ende Februar 2023 keine Arbeit mehr und bin seitdem stehts auf der Suche, aufgrund meiner psychischen Krankheiten und meiner anscheinend schlechten schulischen Leistung habe ich immernoch keine neue Arbeit, aber bin schon dran auch beim Arbeitsamt gewesen etc. (Nur zur Aufklärung bevor behauptet wird ich würde dies und das sein).

Ich sitze meiner Mutter eigentlich nicht wirklich auf der Nase, natürlich bezahlt sie das Zimmer in dem ich schlafe, den Strom und das Wasser welches ich nutze, Essen natürlich auch, aber ich versuche so wenig wie möglich zu essen damit ich ihr keine Last bin und den Kühlschrank leer mache.

Sonst andere Sachen kauft sie mir auch nicht, die habe ich seitdem ich gearbeitet habe selbst gekauft oder auch jetzt von meinem restlichen Geld dass ich bis jetzt angespart habe wenn ich unbedingt etwas kaufen muss.

Sie ist wirklich nur am rumschreien, sie macht allen die Laune ständig kaputt, vor allem mir. Sie lächelt mich nie an, möchte nie etwas mit mir unternehmen, fragt nie wie es mir geht und redet auch nicht wirklich viel mit mir. Oft werde ich auch beleidigt von ihr, das ist auch schon immer so gewesen.

Bevor meine Eltern sich vor ein paar Jahren trennten gab es nur Geschrei, Schlägereien und ich hatte sehr viel Angst. Als meine Eltern sich getrennt haben bin ich sehr glücklich gewesen, aber leider ist meine Mutter seit ein paar Jahren wieder vergeben und ihr Freund wohnt auch hier, es gibt nur geschrei und keine Ruhe. (Jetzt gerade auch)

Ich bin ihr nie genug und habe das Gefühl dass sie mich nicht wirklich mag, eher toleriert. Sie sagt auch ich sollte ausziehen, aber leider kann ich ihr ihren Wunsch nicht erfüllen gerade.

Hat jemand ähnliches zu berichten, Tipps oder vielleicht sogar Ratschläge wie ich ohne aktuelle Arbeit und ohne Arbeitslosengeld oder Sozialgeld ausziehen könnte? Evtl. müsste ich auf der Straße schlafen, dass musste ich nämlich schonmal auch wenn es nur für eine Nacht war.

Sorry dass es so lang geworden ist.

Mutter, Wohnung, Angst, Stress, Arbeitslosengeld, Scheidung, Eltern, Angststörung, Angstzustände, Arbeitsamt, ausziehen, Hartz IV, Psyche, Sozialhilfe, Streit, mentale Gesundheit

meine Mutter war nie für mich da?

Erstmal danke an die wo mir hier zuhören.

ich bin vor kurzem 19 geworden, lebe bei meiner Mutter, ihrem Freund und von Freund sein Sohn, meine Eltern sind getrennt.

Seit dem ich hier wohne also ab 15 Jahren war ich immer ziemlich auf mich alleine gestellt, und meine Mutter nie wirklich für mich da, hat sich nie wirklich für mich gejuckt.

für ihr Stiefsohn macht sie alles, geht mit ins Vereins Training, Wochenende auch, räumt sein Zimmer auf, macht ihm essen, kauft ihm alles, neue Schule neue Klamotten alles, eine Mutter die mehr für ein Fremdes da ist als sie es je für ihr eigenes Kind war.
ich hab auch mal versucht mit ihr zu reden darüber aber meistens streitet sie das ab oder macht Dann so das ich ihr ja wichtig sei, überhaupt nicht.

auch vor kurzem kommt sie in mein Zimmer sagt ja wir möchten für unseren Stiefsohn eine ps5 kaufen, du hast doch eine wie wäre es du verkaufst die ps4 und das restliche Geld kriegst du monatlich.

und nachdem hab ich so eine innerlichen Hass bzw Abneigung das ich mich frage ist das normal das so empfinde?

ich ziehe bald zu meinem Papa wenn die Schule vorbei ist, und ich frage mich Wie soll ich mich bis dahin verhalten?

Ihr das direkt ins Gesicht sagen ob sie mich verarschen will? Nachdem sie sie für mich nie da war, nichtmal einmal gefragt hat wie es mir geht, mich noch zu fragen ob ich meine ps5 billiger abgebe für ihr Stiefsohn und dann noch mich drum kümmern soll das sein drecks Zeug verkauft wird? Wer bin ich!?

Distanziert verhalten, nichts sagen, dein eigenes Ding machn 46%
Etwas sagen dir nichts gefallen lassen. 31%
Nichts sagen, nichts ansprechen einfach umziehen 15%
Andere Meinung 8%
Lieber nichts sagen es wird nichts bringen, distanzieren 0%
Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Menschen, Beziehung, Unterhalt, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung