Soll ich mit meinem Onkel in die Selbstständigkeit gehen?
Guten Tag erstmal zu mir ich arbeite für etwas mehr als mindesten Lohn 8h=1700-1800€) und die Arbeit macht mich jetzt nicht unbedingt glücklich.
mein Onkel ist Automatenaufsteller und hat 2 Spielhallen wovon jede 2-3 Angestellte hat.
mein Onkel ist kein deutscher und hat darum oft mit dem Papier Kram zutun und zahlt da auch relativ viel Geld dem Steuerberater der das auch für ihn übernimmt bzw. bearbeitet.
jetzt hat er mir vorgeschlagen das ich dort mit einsteige da ich deutsch beherrsche und wenn ich alles gelernt habe und mein Onkel irgendwann ein bestimmtes Alter erreicht hat kann ich den Laden leiten.
ich hab natürlich ja gesagt, weil der Laden wirfst jetzt nicht wenig Geld ab, dann arbeite ich sozusagen für mich und für keinen anderen Chef und ich muss kein Eigenkapital einsetzten da der Laden schon läuft, und muss nur den Ablauf lernen und das Gelernte in Taten umsetzten
aber es ist immerhin eine Spielhalle und das ist ja für viele ein Dorn im Auge
darum sollte ich mal fragen was ihr davon hält?
11 Stimmen
4 Antworten
darum sollte ich mal fragen was ihr davon hält?
Bevor du das blauäugig machst solltest du dich GANZ GENAU darüber informieren wie dieses Geschäft so aufgestellt ist. Und das heißt einerseits, dass du dir die gesamten Steuerlichen Unterlagen ansiehst UND dass du so gut es geht Einblick in das Geschäft erhältst, soll heißen... wenn da irgendwelche 'versteckten Bücher' über die EInnahmen geführt werden, von denen der Steuerberater vielleicht NICHTS weiß, dann solltest DU so gut es geht davon wissen.
Nur dann kannst du das Risiko einschätzen, das sowas mit sich bringt. Denn wenn du Pech hast, dann sind da irgendwo Steuernachforderungen von 30.000 Euro versteckt und für die bist du, wenn du dort in bestimmten Konstellationen mit einsteigst, eben AUCH haftbar. Und wenn es dann vor Gericht geht, dann kümmert es niemanden, dass du davon doch nichts gewusst hast, denn du hättest dich informieren MÜSSEN.
Dass du dem Onkel den Steuerberater ersetzen kannst, wage ich nebenbei zu bezweifeln. Du magst die Sprache können aber ob du rechtliche Belange regeln kannst ist eine andere Frage... und dementsprechend stellt sich dann auch hier die Frage: Warum möchte dein Onkel dass du da mit einsteigst?
Wenn er es nur aus Nächstenliebe zur Familie tut... okay. Dann kannst du dir aber auch im Voraus sämtliche Unterlagen ganz genau ansehen.
Es spricht per se nichts dagegen in den Familienbetrieb einzusteigen und die moralischen Bedenken... das soll jeder für sich selbst entscheiden. Doch manchmal wird einem sowas eben nicht einfach nur Nettigkeit angeboten und selbst wenn kommen mit so einem Angebot manchmal Aspekte, die dir starke Probleme bereiten können.
Sei es die Übernahme von Schulden, seien es Kriminelle Machenschaften,...
Aber nur, wenn du dir entsprechendes kaufmännisches Wissen zulegen kannst. Sprich, nicht nur von deinem Onkel lernen, sondern ggf eine Ausbildung/Weiterbildung machen kannst. Einen Betrieb führen ist nicht so einfach, wie es sich anhört.
oft mit dem Papier Kram zutun und zahlt da auch relativ viel Geld dem Steuerberater der das auch für ihn übernimmt bzw. bearbeitet
Lerne was in der Richtung, dann kannst du deinem Onkel wirklich nützlich sein. Sprachkenntnisse sind zweitrangig - das Verständnis für die Materie muss vorhanden sein.
Dein Onkel verdient sein Geld mit der Sucht anderer Leute und steht damit moralisch auf einer Stufe mit Drogenhändlern.
Selbstständigkeit muss man für geeignet sein. Da gibt's dann keinen Chef mehr, der die Probleme für einen löst.
Fragt sich, wie dein Onkel sich seinen Ausstieg vorstellt und ob er nur einen willfährigen Versorger sucht.
Ich würde es machen