Wohnung – die neusten Beiträge

lieber Traumjob nachgehen oder mentalen Gesundheit was gutes tun?

Hallo Leute, also ich bin 18, hab ausländische Wurzeln(araberin) und bin hier in DE geboren.

Meine Eltern sind ziemlich streng was das Thema alleine ausziehen betrifft. Ich hatte schon mehrfach mit meinen Eltern geredet was das ausziehen betrifft und sie wollen es einfach nicht(weil dann viel geredet wird). Viele werden es nicht verstehen aber bitte versetzt euch in meine lage. Ich darf hier nichts machen. Garnichts auser lernen, haushalt und spazieren gehen.

Ich würd aber gern ausziehen, einfach weil ich den Abstand brauche, mein eigenen Raum. Es macht mich echt runter weiter hier zu bleiben. Ich will auch mein leben leben.

Ich hatte mich beworben für eine Ausbildung die ein paar stunden von mir aus entfernt ist und soweit läuft alles gut, aber das ding ist, meine Eltern wissen halt nichts davon, weil sie alles tun würden damit ich da nicht hingehe und die Ausbildung nicht bekomme.

Ich hab mir diese Ausbildung nur ausgesucht damit ich ausziehen kann, damit ich mich durch sie finanzieren kann, denn meine Eltern werden mich finanziell ganz bestimmt nicht unterstützen.

Ansonsten würde mir die Ausbildung keine spas machen.

Aber ich hab einen Traumjob den ich unbedingt machen wollen würde.
dazu müsste ich aber erstmal paar jahre studieren und müsste weiterhin hier wohnen, weil ich mich nicht finanzieren kann. Nebenjob wird nichts bringen da ich mein Studium finanzieren muss + Wohnung und alles rundherum.

Und soviel geld kann ich aus einem Nebenjob nicht erarbeiten. Bafög oder so möchte ich nicht da man auch hinterher vieles zurück zahlen muss und ich mich nicht mit jungen Jahren „verschulden“ will.

so jetzt die Frage:

Soll ich ausziehen und die Ausbildung machen oder lieber weiter hier wohnen und meinen Traumjob studieren?

bitte sinnvolle und realistische Antworten

Und ignoriert meine Rechtschreibung, danke im Voraus.

Arbeit, Finanzen, Schule, Wohnung, wohnen, Geld, Umzug, Eltern, Psychologie, ausziehen

Denkt ihr mein Leben wird in 5-10 Jahren ganz anders aussehen?

Ich bin sehr unzufrieden mit meinem Leben. Ich bin ein Mädchen (18) Jahre alt und lebe mit strengen Eltern und vielen Geschwistern in einer 90 Quadratmeter Wohnung. Mein Zimmer teile ich mir mit 4 meiner Geschwister. Ich gehe nie raus , weil meine Mutter mich ständig anruft auch wenn ich nur kurz zum Lidl gehe.

der Sommer beginnt langsam und meine Mutter hat heute wieder gefragt ob ich mit ihr und meinen Geschwistern in den ekligen Spielplatz gehe indem wir jeden Sommer jeden Tag sind. Im Urlaub waren wir nie. Ich habe sehr langweilige Eltern.

wenn ihr mir jetzt sagt zieh einfach aus du bist 18 kann ich euch nur sagen nein das geht nicht. Ich bin Türkin und bei uns heiratest du erst bevor du ausziehst.

mein Traum ist es eines Tages weit weg von hier zu leben in einer Großstadt. Eine Freundesgruppe zu haben und roadtrips zu machen. Außerdem wäre ich so gerne eine Person des öffentlichen Lebens.

aber alle diese Wünsche und Träume sind bei meiner Familie unrealistisch und es geht einfach nicht. Ich habe schon oft gesagt ich will weg hier und dies und das aber meine Eltern sagen ich soll aufhören sowas zu erzählen.

ich habe Angst dass mein Leben eines Tages so aussieht : ich heirate jemanden , er ist nur am arbeiten und ich spiele Hausfrau, wir bekommen Kinder und mein Leben wird sich nur noch um sie drehen.

ich werde bald 19 und das wird mein letztes Jahr als Teenager sein. Bis jetzt habe ich noch absolut nichts in meinem Leben erlebt….

Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche

Mein Freund macht gar nichts im Haushalt?

Hallo,

ich bin jeden Tag zu Hause und kümmere mich um den Haushalt und unseren Katzen.

Wir erwarten morgen besuch und davon wussten wir schon lange.

Die Wohnung sieht aus wie ein Saustall. Seit Montag bin ich hier am machen und putzen. Ich mache jeden Tag immer bisschen aufräumen, sodass ich bis Samstag (wenn der Besuch kommt) fertig bin. Aber mein Freund hilft mir bei gar nichts!

Er kommt immer um 14 Uhr nach Hause. Er war in der Berufsschule. Und ich dachte das ich vielleicht bisschen unterstützung bekomme aber sobald er nach hause kommt setzt er sich auf das sofa und macht nicht anderes als am handy zu sein.

Er meint immer er wäre so erschöpft und möchte sich ausruhen. Kann er ja machen aber er ruht sich immer solange aus bis er wieder schlafen geht.

Ich kam ihm sogar entgegen und habe ihn 2 Stunden in ruhe gelassen damit er sich ausruhen kann aber selbst danach hat er nichts gemacht!

Ich war heute auch beim Tierarzt mit beiden Katzen und ich meinte zu meinem Freund ob er bisschen aufräumen kann solange wie ich weg bin.

Als ich wieder kam hat er aber nichts gemacht! Ich habe ihn sogar gefragt ob er überhaupt irgendwas gemacht hat und er meinte ,,ne, ich will mich ausruhen“

Und dann ist seine Ausrede immer; Du bist den ganzen Tag zu hause. Du hättest Zeit für sowas

Es war sogar ein bisschen zu viel verlangt heute beim Schornsteinfeger anzurufen wegen unserer Therme die überprüft werden muss. Ich habe ihn nämlich gebeten da anzurufen während ich beim Tierarzt bin weil als ich da angerufen habe ging keiner ran.

Das ist richtig schlimm. Die ganze Arbeit bleibt an mir hängen und ich muss ihm ständig hinterher räumen!

Die Wohnung sieht immer noch schrecklich aus. Ich fühle mich hier wie in einer Asi Wohnung und ich bekomme nicht mal die kleinste unterstützung fürs sauber machen.

Männer, Schule, Wohnung, putzen, Frauen, Berufsschule, Beziehungsprobleme, Sauberkeit, Streit

Wohnsituation mit Kind. Brauche dringend Hilfe?

Hey...ich bin total verzweifelt und am Ende meiner Kräfte.

Ich bin vor 4 Tagen Vater einer wunderbaren Tochter geworden. Mit der Mutter, die gleichzeitig auch meine Freundin ist, verstehe ich mich mittlerweile kaum.

Nun haben ich ein riesen Problem. Wir haben von Anfang an ausgemacht, dass wir mit dem Kind zu mir ziehen da ich in meiner Wohnung 135qm auf 5 zimmer (Wohnzimmer,Schlafzimmer1&2, Büro und ein leerstehendes) und sie 48qm auf 2 Zimmer (Schlafzimmer,Wonhzimmer). Sie hatte aber einen Sinneswandel und hat kurz vor der Geburt nochmal alles mit schwachsinnigen Argumenten umgeplant...nun wohnen wir über ihrer Mutter die mich hasst und neben den groß Eltern, die mich vor 4 Jahren anfänglich als Nigga beschimpft haben, weil ich Nordafrikaner bin (btw. bin ich nicht mal farbig).

Wir wohnen also nun in einer engen Wohnung ohne Fernsehr, Wlan gibts nur von der Mutter und Lan ist noch nicht mal vorhanden. Das Bad ist unfertig und sollte schon seit Wochen fertiggestellt sein, aber erst jetzt, wo wir aus dem KH zurück sind, wird sich drum gekümmert. Die Mutter wollte für uns gestern einkaufen gehen, damit wir was zu essen haben...auch Fehlanzeige. Ich sitze nun also hier...kann nicht von Zuhause aus arbeiten, weil kein stabiles Internet vorhanden ist, kann keine Serien gucken oder mich mit sonst irgendwas beschäftigen, weil es nichts gibt. Und sorry wenn das falsch rüberkommt, aber ich habe nunmal auch ein Leben und langweile mich, wenn ich nichts zutun habe...geschweige denn von meiner Arbeit, die ich so nicht mehr von hier aus verrichten kann. Ich habe keinen Parkplatz, keine Garage und nicht mal die Erlaubnis auf dem Hof zu parken.

Ich kann meine Freundin völlig verstehen, wenn sie sagt, dass sie am Anfang gerne Zuhause bleiben würde und ich habe ja auch eingewilligt und den Bedingungen, dass ich arbeiten kann, mich in der Freizeit ein wenig beschäftigen kann und, dass das Bad fertig ist...nichts von allen ist passiert.

Und versteht mich bitte nicht falsch...ich bin Papa geworden und habe genug andere Dinge zutun, als die ganze Zeit zu zocken oder fernzusehen, aber man möchte selbst als Papa vielleicht mal gerne die ein oder andere Serie gucken oder 2-3 mal die Woche ein Stündchen mit den Freunden zocken. Aber nichts davon geht mehr...kann mir bitte wer einen Rat geben...ich werde wirklich wahnsinnig. Ich weiß nicht, wann ich je so verzweifelt war.

Vielleicht noch eine nützliche Info...wir haben das geteilte Sorgerecht und meine Tochter trägt meinen Familiennamen.

Ps: Dadurch, dass es bei ihr nur Schlaf- und Wohnzimmer gibt und sich der einzige Schreibtisch im Schlafzimmer befindet, könnte das mit den Meetings schwierig werden, falls ich je zum arbeiten mal Internet bekommen sollte (was ich stark bezweifle). Ich kann ja schlecht was präsentieren, wenn meine Kleine im Hintergrund beim Windel wechseln losschreit.

Kinder, Wohnung, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Eltern, Streit

Dünne Wände in Mietwohnung, mit Kalksandsteinen davor die Lärmdurchlässigkeit dämmen, glaubt Ihr das würde ein wenig helfen?

Also die Wände sind nicht extrem lärmdurchlässig aber wenn der Nachbar telefoniert bei sich oder halt spricht dann kriegt man das mit und vereinzelt auch die worte, wenn man da das Ohr an die Wand legt könnte man schon fast lauschen was so gesprochen wird aber man muss auch sagen er spricht laut also nicht irgendwie gehämmt davor das die Nachbarn das mitkriegen täten, sicher weiß er auch das die Wände Lärmdurchlässig sind.

Nun ich mag die Wohnung, die räume sind gut geschnitten und in bester lage in meiner Stadt also bin eigentlich voll zu frieden und denke nicht ans ausziehen, daher habe ich mir überlegt was könnte ich tun um die lärmdurchlässigkeit ein wenig zu dämmen zu unterbinden, auch wenn es nur wenig ist was man erreichen kann, ich würde es dennoch machen.

Es ist so, das eine Zimmer ist groß ca. 30qm und die Wandseite zum Nachbar ist 6 m lang etwa und ja es ist eine Altbauwohnung, es ist ein 4 Stockwerk mehrfamilien Haus von 1965. Ich habe überlegt vor die wand eine mauer aus kalksteinen anzubringen die bis zur decke lang gehen aber nicht komplett der wand entlang sondern nur so zur Hälfte und auch nicht direkt zur Wand anlehnend sondern so das ein kleiner spalt vorhanden ist sodass keine feuchtigkeit dahinter sich ansammeln kann deswegen auch nur bis zur hälfte entlang der wand und dann sepparat nochmal so eine Mauer gleich so daneben aufstellen mit eben einem kleinen abstand, möchte ja hier kein schimmel züchten.

Was meint Ihr von dieser Idee? Es stellt sich mir nur die frage, wie das ganze stabil aufrecht stehen soll, ohne das es auf mich stürzen könnte die mauer auch nicht wenn man sich dagegen anlehnt oder so, weil unfallrisiko zu hoch. Betonieren wäre glaub zu viel arbeit und dann wieder viel arbeit beim ausziehen? Betonieren auf einem Boden belag wo das Laminat Boden nicht beschädigt wird und ja höchstens betoniert dann zur decke? Und dann sauber beim auszug alles hinterlassen, wird das möglich sein? Und ich würde möglichst dünnformate nutzen vom Kalksandsteinen, platz fürs wohnen soll ich im zimmer ja noch haben, aus diesen gemachten Mauern würde ich später eine Tapete drüber ziehen oder so und Regale draus machen mit led lichter ketten dahinter und so also für ein ambiente sorgen sodass es gar nicht erst auffällt. Lasst mir gerne eure Ideen zu dem ganzen da.

Wohnung, Möbel, Handwerk, Immobilien, Bauarbeiten, Baubiologie

Dielenfußboden knallt nachts extrem?

In meinem alten Kinderzimmer bei meinen Eltern haben meine Eltern den Raum komplett umgestaltet. Erst wurde das Zimmer zum Gästezimmer und jetzt soll es wieder das Schlafzimmer meiner Eltern werden, weil der Raum größer ist.

Leider gibt es ein großes Problem was mir auffällt. Das alte Korkparkett wurde rausgerissen und der Dielenfußboden darunter abgeschliffen. Mein Vater ist Tischler und hat das Fachmännisch umgesetzt.

Ich schlafe derzeit noch hier auf einer Schlafcouch.

Jedoch fällt mir auf, dass ich nachts hier überhaupt nicht mehr zur Ruhe komme, denn das Holz knarrt nicht nur bei jedem Schritt den ich mache, sondern es knallt regelrecht nachts, wenn ich versuche zu schlafen.

Das Holz arbeiten kann ist mir klar, aber ich bin auch äußerst schreckhaft gegenüber lauten Geräuschen. Und ich weiß jetzt schon, dass meine Mutter, die auch einen leichten Schlaf hat, hier nicht zur Ruhe kommen würde.

Jetzt gerade ist Ruhe mit den Geräuschen. Aber davor hat mich der Fußboden mehrmals aufgeweckt. Es ist wie gesagt kein knacken, sondern ein richtig lautes knallen. Man würde das ganze umgehen in dem man einen neuen Fußboden drüber weglegt der die Dielen fixiert und der das knallen und knacken dämpfen würde. Allerdings wollte mein Vater Geld sparen und die Dielen eben abschleifen. Denn auch im Wohnzimmer hatte er das bereits gemacht und es sieht natürlich schick aus. Jedoch ist der Schlaf massiv gestört.

Hat jemand von euch eine Ahnung was man sonst noch dagegen tun kann?

Haus, Wohnung, Dielenboden, Geräusche, Holzbearbeitung, Holzboden, Tischler, Zimmer, Knarren, Geräuschempfindlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung