Wohnung – die neusten Beiträge

Was denkt ihr? Wie würdet ihr mir der Familiensituation umgehen?

Hallo zusammen, ich habe leider immer noch Probleme mit meinen Eltern. Zu mir: Ich bin 22 Jahre alt und bin letztes Jahr bei meinen Eltern ausgezogen. Nun lebe mit meinem Freund zusammen. Ich habe eigentlich alles hinbekommen was man sich (materiell) für sein Kind wünscht. Mit 17 den Führerschein gemacht, ein Auto gekauft und letztes Jahr meine Ausbildung beendet. Ich gehe Vollzeit arbeiten und verdiene genug um mir eine Wohnung leisten zu können. Im Jugendalter war ich immer zuverlässig und habe keine wilden Alkohol oder Drogenexperiente gemacht oder wahllos Männer mit nach Hause geschleppt. Ich habe immer fleißig auf meine Ziele hingearbeitet (z. B. das Fachabi) und freiwillig auch viel gelernt. Habe schon in jungen Jahren im Haushalt geholfen und mein Zimmer selbst saubergehalten.

Alle möglichen Arbeiten, von denen meinen Eltern glaubten ich würde sie nicht hinkriegen (z. b. Gartenarbeit, Wäsche waschen) haben sie mich nicht machen lassen. Meine Eltern haben mir dann die benötigten Gegenstände weggenommen mit den Worten: Komm ich mach das selbst. Das kannst du nicht.

Wenn ich was mit Freundinnen machen wollte haben sie es als ich minderjährig war immer nur widerwillig erlaubt oder sogar verboten. Sei es ein Besuch ins Schwimmbad oder einen Ausflug mit der Bahn ans Meer (ca. 1h Fahrt). Und wenn dann musste ich mich ständig melden und schreiben, ob alles okay ist. Die Mutter meiner besten Freundin hat oft mit meiner Mutter geredet und ihr immer wieder gesagt, dass sie mir auch mal was erlauben kann und das wir beide bisher immer zuverlässig und vernünftig waren. Dann hat meine Mutter oft erst ja gesagt.

Die Mama von meinem Freund meinte letztens zu mir, dass ich leider an viele Dinge wie Autopflege und Haushaltsaufgaben nicht herangeführt würde. Sie hilft mir gern weiter wenn ich Fragen habe. Aber traurig ist es trotzdem, dass ich sowas nicht meine eigene Mutter fragen kann. Dann würde sie mich erstmal fragen, warum ich das denn nicht alleine könnte und wüsste, anstatt mir einfach meine Frage zu beantworten.

Thema Abfangen/ Stalking (??):

Nur leider ist es durch die eigene Wohnung nicht besser geworden. Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause (gehe zu Fuß) fangen mich meine Eltern gern unangekündigt ab oder klopfen unangekündigt an meiner Tür.

Leider kommen sie auch nicht damit klar, dass ich mit meinem Freund in einer Beziehung bin und wir zusammen in der Wohnung leben.

Zum Glück hat mein Freund ein besseres Verhältnis zu seinen Eltern und sie helfen uns wo sie können. In der Zeit die wir jetzt zusammen sind, fühlt es sich fast so an als würden seine Eltern mir bei Dingen helfen wo mir eigentlich meine helfen müssten.

Ich weiß leider nicht mehr was ich tun soll, da ich auch das Gefühl habe gestalkt zu werden und das auch die Beziehung zu meinem Freund gefährdet, da wir uns deswegen schon oft gestritten haben. Das war bisher unser einziges Streitthema.

Außerdem versuchen meine Eltern mit ihren Vorwürfen alles, damit ich mich schuldig oder schlecht fühle.

Mutter, Wohnung, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Ganz komischer Traum (Hilfe)?

Bitte Hilfe !

Es ist kein Troll Beitrag !!! Ich meine es ernst !! Bitte bis zum Ende lesen !! Danke !!!!

Und zwar heute Nacht , habe ich geträumt wie ich einen Autounfall ( mit unserem Familienauto )mit einem Taxifahrer hatte ... Es hat sich sehr real angefühlt und es war zu detailreich .. Hab jetzt als ich aufgewacht bin alles im Kopf ich weiß wie der Taxi Fahrer aussah ,wie groß der Unfallschaden war usw und genau die Stelle wo es passiert ist ( wohne dort in der nähe )

!!!!

Und was sehr komisch ist und so was hatte ich in meinem ganzen Leben noch nicht ... Als ich aufgewacht bin hatte ich nach einer kurzen Zeit aufeinmall Angstzustände musste weinen und hab geschwitzt und wenn ich an den Traum zurückdenke kommen mir plötzlich die Tränen immer und hab dann plötzlich Angst und Gensehaut ...

!!!!

Es war kein wirklich großes Unfall keiner wurde verletzt oder so ...und deswegen kann ich nicht verstehen woher auf einmal die Tränen und die Angstzustände mit Gensehaut kommen ...

Und heute wollten meine Eltern mit dem Auto weg und ich habe ganz große Angst wegen dem Traum , soll ich ihnen es erzählen und bitten heute nicht wegzufahren ???

Ich weiß nicht warum .. Ich glaube nie an solche Dinge aber irgdnwie habe ich sehr große Angst heute dass die heute vlt dann einen Unfall haben und der Traum war so ne Art Warnung ....

Und es gab ja schon Menschen die etwas im Traum gesehen haben und es dann wirklich passiert ist ..

Also 2 Fragen

Was bedeutet so ein Traum ?

Und soll ich meinen Eltern heute verbieten rauszufahren mit dem Auto ?

Ich weiß nicht warum aber irgdnwie beschäftigt mich dieser Traum extrem gerade ...

Danke

Liebe, Haus, Freizeit, Medizin, Gesundheit, Männer, KFZ, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Unfall, Geld, Angst, Mädchen, Medikamente, Körper, Schlaf, Deutschland, Ausbildung, Tod, Frauen, Traum, Vater, Psychologie, Angststörung, Angstzustände, Autor, Mädchenprobleme, Psychotherapie, Taxi, Traumdeutung, Unfallversicherung, Taxifahrt

Kann ich mein Kindergeld einklagen?

Hallo, ich bin 19 Jahre alt und lebe zusammen mit meiner Mutter, welche von Sozialhilfe lebt. Bis vor kurzem gehörte ich zu dieser sogenannten ,,Bedarfsgemeinschaft"

Doch jetzt habe ich meine Berufsausbildung abgeschlossen, was bedeutet meine Mutter erhält jetzt nicht weiter Leistungen für mich, auch keine 250€ Kindergeld.

Nun ist es so das meine Mutter 3 Jahre lang von mir jeden Monat 150€ + Kindergeld von 250€ bekam, dieses Geld jedoch nicht für mich aufgewandt hat, so wie es eigentlich bestimmt war. Offiziell hätte ich ja ein Anrecht darauf, das zumindest das Kindergeld zu 100% für mich aufgewandt wird, wenn sie es erhält. Jedoch habe ich mich zu 100% selbst versorgen müssen, sei es Nahrung,Kleidung, Pflegeprodukte etc. Sie hat keinen Cent für mich ausgegeben.

Leider war ich sehr naiv und auch die meiste Zeit der Ausbildung minderjährig und hatte keinen Plan, das sie diverse Leistungen erhält die eigentlich mir zustehen. Ich habe es mal durchgerechnet und sie müsste durch mich in 36 Monaten über 14.000€ erhalten haben, 150€ Beteiligung an der ,,Miete" und ,,Nebenkosten" welche vom Amt übernommen wurden, sie mir aber weiss machte, das sie den anderen Teil der ca. 450€ hohen Miete selber tragen müsse. Dazu 250€ Kindergeld (anfangs ca. 220€) machen ca. 400€ monatlich. Zudem diverse Einzelzahlungen von mir von mehreren hundert € für hohe Strom- und Wassernachzahlungen.

Sie hat in dieser Zeit häufig Urlaubsreisen mit ihrem Partner unternommen, und sich auch die ein oder andere teure Neuanschaffung geleistet.

Nun ist meine Frage, kann ich meine Mutter verklagen da sie mir dieses Geld ,,unterschlagen" hat bzw. mit diesem Geld nicht für mich gesorgt hat ? Außerdem hat sie mich ja angelogen das sie die Miete selber zahlen müsse, und ich mich darum zusätzlich mit 150€ beteiligen solle, was ich auch 3 Jahre lang tat.

Habe ich eine Chance das sie dieses Geld zurückzahlen muss oder wenigstens zur Rechenschaft gezogen wird ?

Vielen Dank für eure Antworten

Liebe Grüße, MavMav75

Kinder, Wohnung, Geld, Recht, Unterhalt, Familienrecht, Eltern, Bedarfsgemeinschaft, Kindergeld, Sozialhilfe

Muss der Vermieter ein Schlosswechsel bezahlen wenn der Mieter nicht Bescheid gibt?

Hallo zusammen,

die Tochter meiner Mieterin (70) hat mir heute am Telefon erzählt, dass sie das Schloss austauschen lassen mussten, da sie nicht in die Wohnung rein kam und ich eine Rechnung i.H.v. 165€ an sie zurück zahlen soll. Da sie kein Mobil Telefon besitzt und alleine wohnt, könnte sie mich nicht anrufen, da sie ja nicht in die Wohnung rein kam. Ich wohne direkt unter ihr da meine Jalousien alle unten waren ist sie davon ausgegangen, dass ich nicht zu Hause bin und hat nicht einmal geklingelt. (Ich war zu Hause). Der Schlüsseldienst möchte aufgrund von Datenschutz mir keine Infos über den genauen Grund des Schlosswechsels geben.
Normalerweise kümmert sich mein Vater um die Reparatur solcher kleinen Dinge. Ich habe auch mehrere neue Ersatzschlösser im Keller gehabt.

ich habe der Tochter dann am Telefon gesagt, dass sie doch eigentlich einfach mal klingeln sollte und sie mir die Rechnung vorlegen soll und ich dann später Bescheid gebe, ob ich das bezahle. Sie war dann total unfreundlich hat aufgelegt und wahrscheinlich ihre Mutter angerufen. Ich habe eine Minute nach unserem Telefonat ein Geschrei und mehrere Beleidigungen gehört die höchstwahrscheinlich an mich gingen (das macht sie immer) ich versuche mich dann nicht so aufzuregen und es einfach auf ihr alter zu schieben.

Irgendwie tut mir das auch leid, aber irgendwie finde ich es unfair, dass sie mir nicht Bescheid gegeben hat. Die Rechnung hätten wir uns komplett sparen können.

Muss ich das Geld an meine Mieterin zurück zahlen?

Wohnung, Rechnung, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Reparatur, Wohnungstür

Meine Brüder klauen meine Kleidung?

Die Frage ist ernstgemeint und nicht ausgedacht, ich bitte und Hilfe!!!!

Hallo, ich bin Emiliana und bin 16 Jahre alt.

Ich habe 2 Geschwister 1 kleinen Bruder der 14 Jahre alt ist und 1 großen Bruder der 19 Jahre alt ist.

Letztens ist mir aufgefallen das in meinem gebrauchten Wäsche Korb der in meinem Zimmer steht, Unterwäsche und andere Kleidungsstücke wie leggins und Oberteile verschwinden.

Gestern Vormittag hatte ich ein ladekabel gebraucht, habe daher meinen kleinen Bruder angerufen der nicht zuhause war und habe ihn gefragt ob er noch eins für mich in seinem Zimmer hat. Er hatte gesagt ich soll an seinen nachtischschrank neben seinem Bett gehen und dort sollte eins drinne sein.

Nach dem ich aufgelegt hatte bin ich an sein Schränkchen gegangen und hatte die beiden Schubladen geöffnet und sah dort 1 Tanga, 1 bh und eine leggins von mir. All diese Dinge hatten weise Flecken drauf, ich konnte mir direkt denken was das ist und habe die Sachen drinne gelassen

und bin erschrocken in das Zimmer meines großen Bruders gegangen und habe dort ebenfalls das Nachtschränkchen geöffnet und musste dort einen Tanga, ein paar Socken und ein top von mir finden, auch mit vielen Weisen Flecken drauf.

Ich wusste nicht wie ich reagieren soll und habe alles dort drinne gelassen wie es war.

Und weis jetzt nicht wie ich damit umgehen soll da ich mit meinen Brüdern immer ein normales Geschwister Verhältnis hatte.

Ich wollte euch mal fragen wie ich jetzt handeln soll. Ich wollte jetzt auch nicht direkt zu meinen Eltern rennen und dort einen Aufstand machen.

Die frage ist ernstgemeint und bitte um Hilfe!!!

Kinder, Mutter, Wohnung, Selbstbefriedigung, Eltern, Sexualität, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Zimmer

Was sind die häufigsten Gründe dafür, dass Häuser mit dem kompletten Inventar von jetzt auf gleich zurückgelassen werden und Lost Places werden?

Ich schaue gelegentlich Videos über Lost Places und frage mich, was veranlasst Menschen, nicht nur Alleinstehende, sondern ganze Familien, alles Hab und Gut zurückzulassen, so dass ihr Haus mitsamt dem Inventar verrottet?

Ein plötzlicher Todesfall des einzigen Bewohners leuchtet ein, aber selbst wenn es keine Erben oder Verwandten gibt, so sollte doch die Stadt, die Grundsteuer, Straßenreinigung etc. kassiert, oder der Stromversorger irgendwann darauf aufmerksam werden.

Kann die Stadt dann Anspruch erheben?

Unklarer sind für mich Häuser, an denen man sieht, dass hier eine ganze Familie bis zum Verlassen des Hauses gelebt hat. Es ist noch Kleidung von 4 Personen drinnen, 4 Zahnbürsten stehen im Bad...

Welches Szenario ist hier denkbar? Ein Unglücksfall, bei dem alle 4 gestorben sind und kein Verwandter das Haus geräumt hat?

Mord an der gesamten Familie? Trennung, wobei die verbliebene Person sich aufgegeben hat?

Warum nimmt niemand Fotoalben, Wertgegenstände usw mit, statt sie vergammeln zu lassen?

In noch frischem Zustand würde sich vieles noch zu Geld machen lassen.

Oder könnte es sein, dass das Haus nicht mehr bezahlbar war und die Bewohner untergetaucht oder einfach weggezogen sind und sowohl Kleidung als auch Möbel, Fotos, Spielzeug etc. hinterlassen haben?

Bin gespannt.

Kennt Ihr Lost Places? Wie war es da?

Haus, Wohnung, Umzug, Immobilien, Psychologie, Geheimnis, Lost Places, Mysterium, Mystery, Mysterie, Verlassene Orte, verlassene gebäude, Lostplace, Lostplaces

Ist das von meinem Vater so in Ordnung?

Ich bin 21 und lebe seit 2 Jahren jetzt bei meinem Vater und seiner Freundin. Davor lebte ich bei meiner Mutter. Zu ihm war ich gezogen war ich, weil ich einen Ausbildungsplatz in der Stadt, in der er wohnt, bekommen habe. Die Ausbildung ist aber unvergütet.

Das war zu Beginn auch kaum ein Problem. Ich hatte zu ihm und seiner Freundin ein solides Verhältnis. Wir hatten es damals so abgesprochen, die Hälfte des Kindergeldes würde zur seite gelegt werden und die andere Hälfte bekäme ich auf die Hand.

Zu dem Zeitpunkt konnte ich dort noch mit essen. Man hat für mich mit eingekauft. Meist sollte ich mir aber selber essen machen, weil nicht jeden Tag gekocht wurde. Das war abgesprochen und somit in Ordnung. Mal habe ich mein essen selbst gekauft, mal nicht.

Mittlerweile muss ich mein essen immer selber kaufen und wird gekocht, wird für mich nicht mitgekocht. Verpflegung im generellen muss ich mir auch selbst kaufen. 50€ des Kindergeldes wird mir mittlerweile für Strom und Gas abgezogen. Das Verhältnis ist leider auch immer angespannter. Meine Stiefmutter scheint mich besonders zu meiden. Wenn sie mit mir spricht, dass sind es meist bitten, die sie an mich hat. Sie verstecken sogar den Kaffee vor mir, dass ich diesen nicht weg trinke, selbst wenn ich den Kaffee gekauft habe.

Hinzu kommt dass ich eine schwere Depression habe, daher vor ein paar Monaten stationär in einer Klinik war. So musste ich meine Ausbildung pausieren (nächsten Monat setze ich sie fort). Das hatte meiner Stiefmutter wohl wenig gefallen. Ab da wurde das Verhältnis besonders angespannt. Sie betonte, ich dürfte hier nur im Ramen der Ausbildung leben (mein Vater sagte mir damals anderes) und wenn ich mich an ihren, zu dem Zeitpunkt neuen, Regeln nicht halten würde, müsse ich mir eine Wohnung suchen. Sie erfand, dass ich ihren Rasierer nutzen würde und somit ihr Badezimmer betreten würde, was mir verboten wurde. Auch drohte sie damit, dass ich mein Zimmer nicht mehr verlassen dürfe.

Mein Vater sagt nichts dagegen. Als ich beispielsweise ansprach, dass ich ihre Forderung hart fände, meinte er, sie sei einfach etwas extremer. Ich solle machen, was sie sagt dann passiert schon nichts.

Mittlerweile habe ich einen Nebenjob, daher ist das Geld auch nicht mehr ganz so knapp. Ob mir das während der Ausbildung nicht zu viel wird weiß nicht.

Dennoch meine Frage, ist die beschriebene Situation so in Ordnung? Wie ist eure Meinung dazu?

Wohnung, Geld, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung