Wohnung – die neusten Beiträge

Eigene Wohnung trotzt strengen Eltern?

Hallo. Ich hätte da eine Frage. Da ich leider niemanden habe, mit denen ich darüber reden könnte, dachte ich mir ich frag hier mal nach, um nach einen Rat zu fragen.

Ich bin 24 Jahre alt, durch mein Autismus (dazu schüchtern) bin ich beeinträchtigt im Leben und zugegeben ich bin inkompetent für irgendwie alles. Aber ich will schleunigst auf meiner Familie ausziehen.

Meine Mum ist- sagen wir mal- ‚besonders‘. Ich mache ja zur Zeit meine Ausbildung, aber all das Geld das ich eigentlich verdiene, fließt irgendwie auf ihr Konto und sie gibt alles aus. Seit diesem Jahr meinte sie mir eine Revolut Karte zu besorgen, um mir monatlich 50 Euro zu überweisen. (Nicht mal das klappt und lasst uns ehrlich sein 50 ist nicht wirklich viel, für das 2. Ausbildungsjahr gar allgemein zu bekommen da man ja für das Geld selbst arbeitet…) und bei der Karte kann sie ja selbst sehen, wie viel ich immer ausgebe. (Sie wird benachrichtigt) Das finde ich schon recht kacke von ihr.

Da Sie ja auch mein Vormund ist- wie auch meine Mum- macht sie mir alles kaputt. Alles klappt nur, wenn auch sie damit einverstanden ist. Und selbst eine Geldkarte zu besorgen, klappt auch nicht, weil sie ja alles hat. (Unterlagen etc)

Und die Familiensituation ist auch recht scheiße. Meine jüngere Schwester, schaut mich immer so hasserfüllt an, wie als würde meine Existenz, sie nerven. Es tut weh, das zu sehen. Meine Mum ist kein Deut besser. Beide machen mein Leben quasi zur Hölle. Ich hasse diese Familie einfach. Meine Sis bekommt alles in den Ar*ch gesteckt, kassiert monatlich von ihr 100 Euro und ich werde so behandelt…

Meine ältere Schwester hingegen, ist die einzige die mich versteht. Sie ist mit 16 ausgezogen und lebt jetzt ihr Leben, mit ihrer Familie. Was mich auch wirklich für sie freut.

(Ich hab dazu noch nicht mal ein eigenes Zimmer und meine Sis schon.. muss meins mit meiner Mum teilen. Und die beiden gehen heimlich an mein Handy, gar durchsuchen mein Geldbeutel um Geld zu klauen)

Gerade habe ich ja frei, und schlafe bei meiner älteren Sis, um alles zu entkommen. Ich will sie einfach nicht mehr sehen. Aber bald beginnt ja wieder Ausbildung also muss ich wieder zu denen…

Jetzt wäre also meine Frage: Weiß jemand von euch, wie ich da vielleicht voran komme, schnell auszuziehen? (Meine Mum ist ja mehr als dagegen und lässt mich nicht - hat wahrscheinlich vor auch mein Geld abzukassieren wenn ich richtig Arbeite).. ich meine.. kp ob ihr damit was anfangen könnt… Aufjedenfall würde ich mich über jeden Rat freuen.

Danke schon Mal im Voraus…

Wohnung, Geld, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Schwester

Hohe Luftfeuchtigkeit außen und somit auch innen?

Hallo!

Ich wohne in einem Neubau (Mietwohnung), bei dem es leider kurz vor Bezug einen Wasserschaden gab. Es wurde eigentlich alles getrocknet etc. (deswegen hat sich damals der Einzug verspätet), aber ca. ein halbes Jahr nach meinem Einzug bemerkte ich komische Flecken (Stockflecken) an den Wänden und es musste leider in den Räumen nochmal getrockent werden. Soweit so gut, es wird jetzt wieder ein paar Monate (laut Gutachter soll das so gemacht werden) abgewartet und sollte sich nichts neues ergeben bzw. kein Schimmel etc. auftreten, ist alles gut und die Löcher vom Trocknen und die Flecken werden komplett entfernt bzw. ausgebessert.

Zur Kontrolle der Feuchtigkeit habe ich auch Hygrometer mit Temp.anzeige in allen Räumen stehen, damit ich da ein bisschen drauf schauen kann. Es war soweit auch immer alles gut, ich lüfte viel und wenn die Feuchtigkeit mal höher war, habe ich es eben durch gutes Lüften immer in Griff gebracht. Neue Flecken gab es bisher auch nicht. Nun ist es bei uns zur Zeit aber so schwül und feucht morgens und abends, also wenn man eigentlich lüften könnte (es hat gerade tagsüber immer zwischen 28-31 Grad) ist die Luftfeuchtigkeit recht hoch. Nun habe ich seit gestern nach der Dusche trotzt lüften im Bad 75 % Ludtfeuchtigkeit, im Wohnzimmer/Küche ca. 74 % und im Schlafzimmer ca. 72% und ich bekomme es einfach nicht mehr unter 70! Man muss dazu sagen, dass ich eine kleine Wohnung habe, die nur aus Küche/Wohnzimmer in einem, Bad und Schlafzimmer besteht (UG). Einen Abstellraum habe ich auch noch. Allerdings sind bei mir immer alle Türen offen, weil ich eine Katze habe und im Bad das Katzenklo steht, im Schlagzimmer schläft er immer. Klar, die Badezimmertür ist nach dem Duschen nicht sperangelweit geöffnet, aber das scheint auch nichts gebracht zu haben. Ich lüfte immer erst abends und morgens, damit es in der Wohnung kühl bleibt, aber die Feuchtigkeit bleibt immer hoch. Klar, draußen hat es gerade auch abends oder morgens immer zwischen 80-90 % Feuchtigkeit. Aber wie soll ich das Problem sonst in den Griff bekommen? Ist es "schlimm" wenn es paar Tage mal so ist? Ich habe halt Angst vor Schimmel, da ich ja schon leicht vorgeschädigt bin...hab da echt immer Schiss vor. Vielleicht hat mir jemand Tips oder sowas?

Vielen Dank schon mal!

Viele Grüße!

Wohnung, Schimmel, Luftfeuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit zu hoch

Bin ich egoistisch?

Also es ist so: Ich (w17) fahre mit meiner Familie für eine Wochen nach Spanien. In dieser Zwischenzeit will meine Tante (aus Schweiz) mit ihren Kindern nach Deutschland kommen und hier Zeit verbringen. Sie will aber nicht bei meiner Oma unterkommen, da es Spannungen zwischen ihnen gibt und deshalb hat meine Mutter ihnen unser Haus angeboten, da wir ja weg sind. Durch die Entfernung und so gut wie keinen Kontakt habe ich eher ein distanziertes Verhältnis zu ihnen. An sich habe ich kein Problem damit, aber ich habe meiner Mutter gesagt, dass ich nicht will, das jemand in meinem Zimmer schläft, wenn ich nicht da bin. Sie waren einmal zu Besuch und die Kleinen wollten meine Sachen ablecken und meine Schränke durchsuchen, was ich aber noch verhindern konnte, mich aber ziemlich gestört hat, auch wenn sie noch klein sind.

Vor paar Tagen bei einem Familientreffen wurde meine ältere Cousine (14) von Verwandten gefragt, ob sie sich freut in meinem Zimmer zu schlafen. Es war eigentlich ausgemacht, dass sie auf dem Sofa mit ihrer kleinen Schwester schläft, während meine Tante und ihr kleiner Sohn im Zimmer meiner Eltern schlafen. Daraufhin wurde ich als egoistisch bezeichnet, weil ich ihr nicht mein Zimmer zur Verfügung stelle, obwohl sie als Teenager Privatsphäre braucht und ich ja sowieso nicht da bin.

Das hat mir ziemlich zu denken gegeben, aber ich fühle mich einfach sehr unwohl bei dem Gedanken, das jemand in meinem Bett schlafen wird und vielleicht in meine Sachen schaut, wenn ich nicht da bin.

Was denkt ihr?

Haus, Urlaub, Kinder, Familie, Wohnung, Angst, Beziehung, schlafen, Eltern, Privatsphäre, Egoismus, Geschwister, Konflikt, Streit, Verwandte, Zimmer, zu Hause

Ich kann nicht mehr, jeder macht mich runter, was soll ich tun?

Also ich wohne bei meiner Mutter. Wir haben ein Haus, dass mein Opa gebaut hat. Mein Opa hat eine Wohnung im Obergeschoss vermietet, weil er Geld brauchte, um die Schulden für das Haus abzubezahlen.
Als meine Mutter das Haus übernahm, hat die auch vermietet, weil sie dachte, sie hätte dann mehr Geld, gerade als sie in Elternzeit war. Sie hat aber schnell gemerkt, dass nichts unter dem strich dabei rumkommt. Dann haben immer Leute angerufen, obwohl meine Mutter nie eine Anzeige oder behauptet hat die Wolle vermieten. Ein Mann aus unserem Dorf hat auch andauernd Leute zu uns geschickt, die sich die Wohnung anschauen wollten, wir wollten und wussten davon nichts. Dann hatten wir eine Untermieterin, sie hat eine Couch bestellt, die Versandtypen haben beim hochtragen der Couch Kratzer in dem 14000€ Treppenhaus verursacht und die Dame war nicht versichert, also mussten wir uns das Geld über die Versicherung zurückholen. Die Frau meinte dann nur rotz frech :,, Was wollt ihr denn, ihr habt doch eurer Geld bekommen!”.

Jetzt wohnt wieder jemand bei uns, obwohl meine Mutter mir versprochen hat, es wird nie wieder jemand einziehen. Ihre Mutter hat bei meiner Mutter angerufen und wollte fragen ob eine Wohnung frei sei, meine Mutter kann nicht nein sagen. Die Mutter unserer Mieterin hat gleich auf Mitleid gemacht, ihre Tochter sei von deren Ex-Freund rausgeschmissen worden und er sei ihr fremdgegangen. Sie wisse nicht wohin. Diese Mieterin macht nichts, putzt nicht die Treppe runter, geht diese aber mit Straßenschuhen hoch und runter, hat Flecken an der Tapete gemacht und in der Wohnung Schrauben in die Wand gebohrt, obwohl dies nicht abgesprochen war! Ich hab meiner Mutter gesagt, sie hätte nur nein sagen sollen, weil mich das belastet, dass die bei uns wohnt! Aber meine Mutter will davon nichts wissen und sagt, ich solle mich auf wichtige Dinge konzentrieren und wir würden warten, bis sie auszieht.

Ich möchte das aber nicht ! Meine Mutter gibt mir die Schuld für alles. Jeder im Dorf weiß, dass meine Mutter nicht viel Geld verlangt .

Wohnung, Miete, unterdrücken, kein Selbstwertgefühl, unverschämt, Nein

Könnte ich rechtlich zu meinem Vater ziehen?

Derzeit lebe ich bei meiner leiblichen Mutter und meinem Adoptivvater. Ich bin 16 Jahre alt und leide psychisch unter den Aggressionen meines Stiefvaters. Des Öfteren habe ich mich jetzt schon mit meinen leiblichen Vater getroffen, mit dem ich als Kind zusammengelebt habe, der hat jetzt natürlich kein Sorgerecht oder so mehr.

Es gab schon öfter Eskalationen mit meinem Adoptivvater, bei denen ich mehr oder weniger (in seiner kurzfristigen Zustimmung) davor war, auszuziehen. Jedoch verweigerte er mir dann die Auszahlung des Kindergelds (wenn ich komplett in eine eigene Wohnung ziehe) oder lies mich (wahrscheinlich aus persönlicher Abneigung) nicht zu meinen Großeltern ziehen.

Nun ist es rechtlich allerdings so, dass mein leibl. Vater da natürlich gar nichts zu sagen hat, das liegt aber daran, dass meine Mutter ihn damals erpresst hat, auf seine Rechte zu verzichten. (Die Erpressung war natürlich außergerichtlich sodass man dachte sein Verzicht wäre freiwillig)

Er besitzt mehrere Wohnungen und da wir ein gleiches persönliches Schicksal teilen versteht er mich auch wesentlich besser als meine restliche Familie.

Wäre es im „Notfall“ rechtlich möglich (auch nur mi der Zustimmung meiner Mutter, die mich auch hätte ausziehen lassen) in eine Wohnung meines leibl. Vaters zu ziehen?

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Umzug, Sorgerecht, Recht, Unterhalt, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Jura, Justiz, Sorgerechtsstreit

Neuer "Freund" von Mutter schmeißt mich raus?

Hallo. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Meine Mutter renoviert den Garten und der Mann findet meine Mutter wohl sehr attraktiv. Jedenfalls hat er gesagt meine Mutter muss fast nichts zahlen, wenn sie sich mit ihm trifft zum kennenlernen. Ich hab meiner Mutter gesagt sie kann es ja mal versuchen da sie schon so lange Single ist seid mein vater gestorben ist. Ich hab sie dann überredet und sich hat sich mit ihm getroffen, sie sagte mir er ist nichts für sie und mal davon abgesehen ist er viel zu jung. Ich sagte ist ja ok, aber sag es ihm auch. Das wollte sie nicht..sie möchte sich weiter mit ihm treffen bis die Gartenarbeit fertig ist und ihn dann wegschicken, weil sie nicht für die Arbeit bezahlen will. Ich war sauer und sagte das geht so nicht. Er denkt ja das sie mehr von ihm will als treffen und hängt wie ein kleines kind an ihr, er ist ja auch 15 jahre jünger. Das kann ich auch nicht ertragen. Jedenfalls kam ich heute nachhause und meine Couch im Zimmer war weg, ich frage meine Mutter was da los ist und sie sagt der freund hat es mitgenommen, ich gehe raus zum Garten voll aufgebracht und sage wo meine Couch ist und er sagt ja er hat sie jetzt mitgenommen weil da soll sein kind künftig einziehen. Ich war sauer weil mich niemand gefragt hat. Heute abend ca 19 uhr meinte er ich soll jetzt sofort ausziehen er hat gar keine Lust auf mich und ich soll nicht zwischen meiner Mutter und ihn stehen. Meine Mutter, voll in ihrer Blase, sagt ja so hat er das nun mal gesagt also so ist es, die 2 Nächte muss ich mit ihm im Bett verbringen und du willst uns wohl nicht zuhören.

Ich war so sauer hab die Sachen gepackt und bin zu einer Freundin, ich kann aber nur bis maximal Freitag bei ihr bleiben, weil ihre Eltern dann vom Urlaub kommen.

Ja ich bin über 18 aber noch in schulischer ausbildung und habe kein Geld, ich habe schon vor längerer Zeit nach 1 zimmer Wohnungen und wg gesucht aber im Umkreis von 60km ist alles besetzt

Ich erkenne meine mutter nicht mehr, sie war nie so, generell nicht mit dem thema männer

Danke für eure Ratschläge

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Erziehung, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, obdachlos, Psyche, Stiefvater, Streit

Kann man trotz negativer Schufa eine Wohnung bekommen?

Hallo ich bin 26 Jahre und meine Mutter droh mich raus zu werfen in 3 Monaten

und ihr ist es egal ob ich dann eine Bleibe habe oder nicht sie sagt da ich mein 25tes Lebensjahr beendet habe ist sie nicht mehr für mich zuständig bzw. muss nicht mehr aufkommen für mich.

nun suchen meine Lebensgefährtin und ich eine Wohnung wir beide arbeiten im sicherheitsdienst und haben ein gesamt Einkommen von 2.000 mindestens im Monat das Gehalt schwankt leider immer ein wenig aber jeder von und hat immer mindestens tausend Euro zudem haben wir auch noch einen Minijobs wo zusätzlich Geld im Monat rein kommt .

ich habe in meiner Jugend sehr viel Mist gebaut auch polizeiliche Haftstrafen sowie aktuelle Schulden die ich abbezahle. Und stehe somit negativ in der Schufa nicht wegen mietschulden oder so sondern allgemein ,

frage ,

jede Wohnung die ich bis jetzt angeschrieben habe lehnen mich wegen neuerliche Schufa ab ( sie haben sie noch nicht gesehen) kann man da was machen oder sich irgendwo melden die einen bei der suche helfen können ?

ich stehe schon bei Vonovia und der weh auf der Liste und Immobilien Apps habe ich auch in den ich mehr Zeit verbringe als auf der Arbeit ich weis allerdings echt nicht mehr weiter im Moment

spart euch bitte diese Sätze rede doch mit deiner Mutter. Sie möchte mich nicht mehr das Verhältnis ist gar nicht gut ich darf da auch nur noch schlafen nicht mal mehr duschen nichts. Anklagen oder so tue ich sie nicht deswegen es ist immer noch meine Mutter .

Wohnung, Vermieter, Mietvertrag, Schufa, Wohnungssuche, Schufa-Auskunft

meine Eltern haben sich getrennt und ich will ausziehen, was denkt ihr?

Moinsen, wie man an dem Titel schon sehen kann haben meine Eltern mir heute gesagt, dass sie sich trennen wollen. Ich persönlich habe damit kein Problem und denke mir eher, dass sie da nen bisschen spät dran sind. Seit solange ich mich erinnern kann haben die sich immer gestritten und so, deswegen habe ich da echt kein Problem mit. Ich bin jetzt 16 Jahre alt und gerade nicht zuhause sondern in Neuseeland und mache hier ein Auslands Jahr, ich bin noch etwa für ein halbes Jahr hier und deswegen ist gerade alles subi und ich hätte zeit über die im Titel gestellte frage nachzudenken. Also, jetzt kommts nochmal näher zu der frage, mein Vater ist nicht so super drauf damit, während meine Mutter gerade Urlaub in Dänemark macht, ihr scheint es also ganz gut damit zu gehen. Ich habe das Gefühl, dass das ganze eher von meiner Mutter ausgeht, einfach weil ich sie kenne und sie mir schon nen bisschen zu allem erzählt hat. Vor ein paar tagen, ich würde denken als sie ihm erzählt hat, dass sie sich scheiden lassen möchte hatte sie mich gefragt, ob ich meinen Vater anrufen könnte und ihn beruhigen könnte und ihn dazu bringen könnte nach hause zu kommen, weil er da gerade erstmal von zuhause weggefahren ist. Deswegen denke ich das kommt eher von meiner Mutter. Meine Mutter kriegt unser Haus und sie möchte, dass ich bei ihr lebe und mein Vater zieht aus in eine Wohnung. Ich möchte nicht, dass mein Vater neidisch ist oder irgendwelche Probleme mit dem ganzen hat und ich will mich auch nicht entscheiden bei wem ich leben möchte, also dachte ich mir, ich könnte ja auch ausziehen. Ich hatte mir schon länger gedacht, dass ich das machen wollen würde, weil das nicht gerade plötzlich gekommen ist. In Deutschland kann man ja mit 16 ausziehen. Also hier die frage: Was denkt ihr dazu? wie würdet ihr euch entscheiden? Findet ihr, dass das eine schlechte Entscheidung wäre oder denkt ihr, dass das sogar gut sein könnte? Ich habe 6 Geschwister, 3 davon echte, ich bin der jüngste und bin wahrscheinlich der einzige der wenn ich zurück komme da leben würde. Ich habe genug Geld zur Verfügung um das ganze umsetzen zu können und würde kein Probleme haben alleine zu leben. Sorry für den halben Roman und sorry an alle die wegen dem selben oder einem ähnlichen Problem hier sind :)

Mutter, Wohnung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, 16 Jahre, ausziehen, Familienprobleme

Dreister Frühaufsteher in der WG, findet ihr es auch dreist/respektlos?

Hier das Gespräch heute Morgen/Mittag um 11:00 Uhr, als ich aufstand. Ich lebe seit einer Woche in einer WG. Das M steht für „Mitbewohner“. Wir haben 4 Mitbewohner, die 3 finden es egal, dass ich ein Spätaufsteher/eine Nachteule bin, aber es gibt immer einen Mann, der über meine Schlafverhalten motzt. All meine Mitbewohner stehen um 5–6 Uhr auf. Ich bin der einzige Spätaufsteher in der WG. Sagt mir bitte auch, um welche Uhrzeit ich als Nachteule aufstehen soll. Ich stelle gegebenenfalls eine neue Umfrage, wann ich aufstehen sollte.

Ich: „Guten Morgen.“

M: „Guten Morgen? Guten Mittag! Wurde auch mal Zeit, ne?“

Ich: „Was denn? Wieso schon wieder so genervt?“

M: „Ja, das gibt es doch nicht. Schon wieder den ganzen Tag pennen! Weißt du überhaupt, wie spät es ist?!“

Ich: „11 Uhr?“

M: „ES IST ELF UHR MITTAGS UND PENNST IMMER NOCH!!! SAG MAL, HAST DU SIE NOCH ALLE???“

Ich: „Oh mein Gott, was ist das Problem? Ich bin halt ein Morgenmuffel.“

M: „Ein Morgenmuffel? EIN MORGENMUFFEL? Das ist dein Problem! Wir sind schon um 5–6 Uhr auf den Beinen! Du per se hast das Problem verursacht, dass du so spät aufstehst!!! Um 11 Uhr ist fast der halbe Tag vorbei und was machst du? PENNEN!!!“

Ich: „Ja, meine Güte, ich bin halt eine Nachteule und stehe halt nicht selten bis in den Morgengrauen auf! Was habe ich bloß gemacht???“

M: „Weißt du was? Ich will das nie wieder sehen, dass du um solch eine Uhrzeit immer noch pennst. Hörst du mir zu? NIE WIEDER!“

Ich: „Warum denn?!“

M: „WEIL DU DEN HALBEN TAG VERPENNST!!! WIE OFT DENN EIGENTLICH NOCH?!?“

Ich: „Hallo??? Entspanne dich mal bitte!“

M1: „NEIN. ICH WERDE MICH NICHT ENTSPANNEN WENN DU NIE DIE KLAPPE HÄLTST!!! HÖR MIR EINFACH ZU!!! HÖRE MIR BITTE ZU, OHNE EIN EINZIGES WORT ZU SAGEN, VERSTANDEN?“

Ich: „Ja.“

M: „ICH SAGTE KEIN EINZIGES WORT DU IDIOT. JETZT HÖRE MIR ZU. KEIN WORT. DAS SCHAFFST DU NÖRGLER AUCH. Jetzt höre mir zu, ich will nicht wieder herumbrüllen, aber wehe du sagst noch ein Wort! Okay, es ist inakzeptabel, erst um elf Uhr mittags aufzustehen. Infolgedessen verpennst du den halben Tag. Du solltest dafür sorgen, dass du zu einer angemessenen Zeit aufstehst. Wir stehen um 5–6 Uhr auf, gegebenenfalls noch früher. Du hingegen erst gegen elf Uhr, wie heute, oder noch später. Zwischen 5 und 11 Uhr liegen also sechs Stunden. Es ist dermaßen dreist und auch assi, so viele wertvolle Stunden zu verpennen. Ich will dich morgen, von mir aus übermorgen, sehen, wie du zu einer angemessenen Zeit aufstehst. Das heißt auch, dass du früher schlafen musst. Und wenn das eben nicht geht, dann hältst du eben ein Mittagsschlaf, aber es ist inakzeptabel, dreist und auch assi, erst zur Mittagszeit aufzustehen! Wenn nichts passiert, dann fliegst du raus! Hast du mich verstanden? Du darfst jetzt reden.“

Ich: „Ja, es tut mir wirklich leid. Ich verspreche, dass ich zu einer angemessenen Zeit aufstehe.“

M: „Super. Ich habe schon die Schnauze voll, immer bis elf Uhr mittags warten zu müssen. Das ist äußerst dreist und respektlos.“

Mitbewohner ist dreist/respektlos. 88%
Du per se bist dreist/respektlos. 12%
Beide dreist/respektlos. 0%
Keiner dreist/respektlos. 0%
Gesundheit, Arbeit, Beruf, Schule, Wohnung, Mieter, schlafen, Sex, Vermieter, Psychologie, frech, frechheit, früh, gemein, Gemeinschaft, mieten, Nachbarn, Nachbarschaft, PENNER, Psyche, Uhr, Uhrzeit, vermieten, WG, Wohngemeinschaft, Zeit, Nachteile, dreist, Dreistigkeit, Frühaufsteher, Respektlosigkeit, unverschämt, Umfrage

Schwiegermutter will uns ihrer Wohnung teurer verkaufen?

Meine Schwiegermutter (50) hat vor 20 Jahren eine Wohnung gekauft, zieht nun aber in eine Haus, welches sie geerbt hat. Sie hat kurz überlegt, sie zu verkaufen, aber da mein Mann (28) und ich (27) gerade ein Kind erwarten und auf Wohnungssuchen sind, hat sie uns angeboten, in ihrer Wohnung zu wohnen. Weil ein Kredit gerade schwer zu erhalten ist, hat sie angeboten, dass sie uns die Wohnung "verkauft" und wir bezahlen sie monatlich in Raten direkt bei ihr ab.

Die Idee fand ich super, weil mir die Wohnung gefällt und die Kaufpreise für eine Wohnung in unserer Gegend echt nicht mehr leistbar sind. Nun aber zu meinem Bedenken: Sie hat die Wohnung damals für ca 250'000€ gekauft, möchte von uns nun aber 600'000€ haben. Versteht mich nicht falsch, das ist immer noch günstiger als andere Wohnungen in der Größe, die in der Gegend 800'000 oder 900'000€ kosten.

Aber ich finde es etwas viel, im Vergleich zu dem, was sie damals bezahlt hat. Ich verstehe ja, wenn man am Verkauf etwas verdienen möchte, aber dass die bei ihrem eigenen Sohn so viel dazu verdienen möchte, finde ich etwas komisch. Ich weiß, sie könnte sie teurer an jemand anderen verkaufen und von dieser Preisexplosion (wegen Spekulationen) profitieren... Ich verstehe nur nicht, wieso sie das tun möchte.. sie hat ein ganzes Haus geerbt, verdient relativ gut und kriegt in einigen Jahren auch eine satte Rente. Es ist natürlich ihr Geld und sie kann damit machen, was sie möchte. Aber irgendwie hat es einen faden Beigeschmack, wenn wir die Wohnung von ihr so teuer kaufen. Wie seht ihr das? Würdet ihr sie kaufen? Würdet ihr euren Kindern eine Wohnung mehr als doppelt so teuer weiterverkaufen?

Finanzen, Wohnung, Geld, Umzug, Beziehung, Erbe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung