Wie sollte man lüften damit kein schimmel an der wand oder decke entsteht?
Hi,
Wir haben ständig schimmelbefall an der wand bei uns im Schlafzimmer. Lüften tun wir aber öfter. Jetzt hab ich gelesen dass man eher nicht bei kipp lüften sollte.
Hat jemand tipps wie man lüftet damit kein schimmel mehr entsteht im sommer als auch im winter?
LG
4 Antworten
Ob Du da Schimmel hast oder nicht, kann man ohne Bild nicht beurteilen. Aber in einer normalen Wohnung ohne gravierende bauliche Fehler, tritt bei normalem Wohnverhalten kein Schimmel auf!
Da müssen erst mal andere, gravierende Fehler vorliegen. Kältebrücken, undichte Rohre, Wassereintritt von außen durch Risse... im Putz und Mauerwerk...
Und wenn es tatsächlich um Schimmel geht, müssen erst diese Ursachen beseitigt werden. Alles Andere Vorab ist unnützer Mumpitz!
Wenn Ihr natürlich Wäschetrockner... ständig im Schlafzimmer stehen habt und die Luftfeuchtigkeit jenseits von gut und böse ist, ist Schimmel auch kein Wunder. Immerhin sind Wohnräume nicht zum Wäsche trocknen gedacht.
Ach ja... Inzwischen sollte es eigentlich hinreichend bekannt sein, daß man nicht mit gekippten Fenstern lüftet sondern diese von Zeit zu Zeit ganz auf gemacht werden sollten. Und gegen Fliegen und anders Getier gibt es wirksame Maßnahmen.
Du glaubst nicht, was ich nicht schon gesehen habe... Sogar Fragen, ob es normal ist, daß Wäsche müffelt, wenn sie nur ein paar Tage gewaschen in der Waschmaschine bleibt....
Die Flecken auf dem Bild sehen nicht nach Schimmel aus. Eher ist da eine Verunreinigung unter der Tapete durch gesickert. Kannst ja mal versuchen abzuwischen oder mit einem Pinsel neue Farbe darüber tupfen. ist das Schimmel, was ich nicht glaube, wird der wieder kommen.!
Wenn Du frische Farbe darüber tupfen willst, bitte gleich mit einem Fön trocknen. Dann kann eine Verunreinigung nicht gleich wieder durch die frische Farbe sickern!
Wir haben halt schon sehr oft schimmel in dem zimmer und haben es immer mit so nem schimmelentferner beseitigt, aber wie man merkt kommt es halt immer wieder. Wir haben so nen schimmel Entferner set von Ago.
Wie bereits gesagt, ist der Schimmel bzw dessen Beseitigung immer erst der zweite Schritt! Der erste Schritt muß immer die Beseitigung der Ursache sein. Sonst hat das keinen Wert und kostet einen Haufen Kohle, Nerven und die Gesundheit!
Die Wäsche trocknen wir ja nichtim Schlafzimmer, wer macht denn sowas? Wir haben unseren wäscheständer im bad stehen, aber Sehr oft im sommer auch auf dem balkon
Lüften möglichst immer dann wenn sich Luftfeuchtigkeit bildet:
- Direkt nach dem Schlafen
- Direkt nach dem Kochen
- Wenn die Spülmaschine fertig ist
- Nach dem Duschen/Baden
Dabei möglichst Durchzug machen damit die komplette Luft ausgetauscht wird. 10 Minuten mindestens.
Ein gekipptes Fenster kann das Problem eher verstärken.
Okay, danke. Ich mache immer Fenster auf kipp bei uns im Schlafzimmer, weil sonst bei komplett auf alles an insekten rein fliegt.
Nachts mache ich das auch und morgens Lüfte ich 15 Minuten durch, Bad und Schlafzimmer.
Wenn du im Winter heizt und durch das gekippte Fenster ein Teil des Zimmers (Decke oder Ecke) kühler wird als der Rest, dann wird es dort schimmeln.
Im winter machen wir immer auf kipp. Nur im sommer halt manchnal komplett auf.
Der schimmel ist jetzt so punktuell an der decke.
Ja, sag ich ja. Kipp=Schimmel. Aber Hauptsache man lernt in der Schule was übers römische Reich und nicht übers Überleben in 2023.
Ja, das stimmt. Danke erstmal, ich werde das dann erstmal beseitigen mit nem schimmel Bekämpfungs zeugs und dann versuchen besser zu lüften
Mehrfach täglich 10-15 Minuten bei weit geöffnetem Fenstet.
Nein, weil da kein nennenswerter Luftaustausch stattfindet.
Und ein bild hatte ich in meinee vorherigen frage mit drin