Wohnung – die neusten Beiträge

Warum muss man als Mann/Vater immer stark sein?

Ich finde es ultra schade, dass Gesellschaftlich Männer oft so gut wie keine oder keine sinnvolle Unterstützung bekommen.

Ich habe heute nach einer langen Diskussion gesagt bekommen das ich meine Tochter nicht mehr sehen kann solange ich meine Situation nicht verbessert bekomme, was mich wirklich fertig macht (mehr als so schon)

Ich habe in der Vergangenheit etliche Beratungsgespräche, Beratungsgutscheine (was auch noch Geld kostet) etc. gehabt mit Menschen die einem eigentlich "helfen" sollen aber nur Ratschläge geben wie "ja also das könnten sie ja machen"

Was wirklich helfen würde wäre vor allem sinnvolle Finanzielle Unterstützung oder ein Bürge etc.

Ich selbst bin in einer Situation in einer Umschulung wo ich nicht einmal mehr mir eine eigene Wohnung leisten kann bzw. Diese bekomme.

Wohnberechtigungsschein mit Dringlichkeit bringt einfach gar nichts weil viel zu viele diese haben.

Ich bin dazu gezwungen entweder auf der Straße zu leben oder in einem Untermieter Verhältnis (WG) was gewissermaßen auch nicht sehr gut ist das Umgang gewährleisten angeht.

Ich bin einfach nur noch gestresst vor allem was meine finanzielle Situation angeht, da ich dadurch auch alles verloren habe.

Ich habe für die Umschulung sogar gerichtlich kämpfen müssen da meine Körperliche Situation meinen alten Beruf mich nicht mehr 100% gewährleisten lässt und ich auch einen GDB von 30% dadurch habe.

Fakt ist auch wenn ich die Umschulung in 9 Monaten durch hätte läuft alles darauf hinaus es doch ab zu brechen um wieder voll zu arbeiten + Nebenjob damit ich mir irgendwie eine eigene Wohnung finanzieren kann.

Vollen unterhalt zahlen kann und hoffen das ich meine Tochter wieder regelmäßig sehen kann ... Was mir wirklich mein Herz zerreißt.

Ich habe selbst familiär keinerlei Unterstützung da auch fast alle verstorben sind etc.

Und bzw. Ein Darlehen oder ein Bürge mir in einigen Situationen schon enorm geholfen hätten.

Kann ich irgendwie meine Seele verkaufen?

Arbeit, Finanzen, Kinder, Wohnung, Geld, Unterhalt, Eltern, Streit

Wird man über Träume auf dem Wechsel vorbereitet?

Wenn ja, wieso und wofür?

Beispiele, wo Wechsel bevorstehen und man etwas abschließt:

  • 3. Ausbildungsjahr
  • 5 Monate vorm Wechsel des Arbeitsplatzes
  • Umzug
  • Schulabschluss

etc.

Wenn Person XY als Beispiel eine Ausbildung in einen Berufsbildungswerk macht und dort gibt es als Beispiel 365 Leute (Auszubildende, Betreuer, Berufsschullehrer, Ausbilder etc) und Person XY befindet sich in 3. Ausbildungsjahr.

Würden in dem einen Jahr in dem Beispiel alle 365 Leute in dem Träumen nacheinander verarbeitet werden oder werden nur bestimmte Leute verarbeitet, die man auch kannte und auch Kontakt hatte? Wie sieht es aus, wenn man nur dem Namen einer Person irgendwo gelesen hat, aber man die Person nie gesehen hat oder sich nicht begegnet ist?

Beispiele Möglicher Träume, während Person XY schläft:

  • Nacht 1: Person A ist im Traum eine weiße Kirche mit einen roten Turm
  • Nacht 2: Person B ist im Traum ein Computerspiel
  • Nacht 3: Person C ist im Traum irgendeine andere Person
  • Nacht 4: Person D ist im Traum eine Firma
  • Nacht 5: Person E ist im Traum eine Wohnung
  • Nacht 6: Person F taucht im Traum selber auf und ist Originalgetreu.

etc.

Was sind Eure Erfahrungen?

Was hattet Ihr für Träume gehabt, bevor Ihr etwas abgeschlossen hattet z.B. Schulabschluss, Ausbildungsabschluss, Arbeitsplatzwechsel etc.?

Gab es eine Serie von speziellen Träumen?

Leben, Arbeit, Beruf, Schule, Wohnung, Zukunft, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Ausbildung, Wechsel, Traum, Vorbereitung, Veränderung, Gehirn, Wissenschaft, Abschluss, Psychologie, Ende, Forschung, Leute, Meinung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Erfahrungen

Ummelden beim Bürgeramt?

Hallo liebe Community,

Ich möchte mich ummelden von meiner Mutter zu meinem Bruder.

ich habe in der Frage zuvor herausfinden können, dass ich, um mich ummelden zu können, eine Wohnungsgeberbestätigung brauche.. habe mal eine Vorlage im Internet gefunden. Dort soll der wohnungsgeber mir schriftlich ausstellen, dass ich dort einziehen darf.

Man kann dort ankreuzen

• Wohnungsgeber ist gleichzeitig Eigentümer der Wohnung oder

• Wohnungsgeber ist nicht Eigentümer der Wohnung Name und Anschrift des Eigentümers lauten:

in dem Fall ist mein Bruder nur Mieter, bedeutet doch dass er nicht Eigentümer ist sondern der Vermieter, oder?

dürfte mein Bruder eigenwillig als hauptmieter der Wohnung, mir diese Bescheinigung ausfüllen die ich dann beim bürgeramt abgebe? Dort steht nämlich

lch bestätige mit meiner Unterschrift den Ein- bzw. Auszug der oben genannten Person(en) in die näher bezeichnete Wohnung und dass ich als Wohnungsgeber oder als beauftragte Person diese Bescheinigung ausstellen darf. lch habe davon Kenntnis genommen, dass ich ordnungswidrig handele, wenn ich hierzu nicht berechtigt bin und dass es verboten ist, eine Wohnanschrift für eine Anmeldung eines Wohnsitzes einem Dritten anzubieten oder zur Verfügung zu stellen, obwohl ein tatsächlicher Bezug der Wohnung durch einen Dritten weder stattfindet noch beabsichtigt ist. Ein Verstoß gegen das Verbot stellt auch eine Ordnungswidrigkeit dar.

kann mir da jemand weiterhelfen?

Haus, Kündigung, Wohnung, Miete, Strom, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Vertrag, Mietvertrag, Eigentumswohnung, Mietrecht Kündigung

Reicht es wenn man Staub vom Terrazzoschleifen(Terrazzo=Bodenbelag) vor der Wohnungstüre einfach mit nassem Lappen oder Küchenrolle wegmacht?

ich hatte gestern leider das Peoblem, dass man mir unvorbereitet den Terrazzo-Boden und Terrazzosockel vor der Wohnungstüre mit nem Diamantenschleifer geschliffen hat. Mit Pause sicher 1,5 Stunden. (weil auch gesamte fläche im stockwerk plus Treppen). Geschützt war ich nur durch Zugluftstopper, welcher anklebt und mit so ner Abdeckfolie( leider mit nem 1,5 cm grossen Loch unten-haben die Handwerker trotzdem so befestigt-vermutlich übersehen dass die Folie ein Loch hat) von aussen, die am Türrahmen befestigt war. Allerdings nur an zwei Seiten befestigt und an den anderen zwei Seiten lose damit man durchkommt.

Hab erst später es geschafft mit Kreppband den Türrahmen von innen zu kleben. Allerdings war das nach dem der grösste Teil schon fertig war. CA 2 h nach Arbeitsbeginn

Ist dieser Staub übrigens gefährlich wenn man ihn einatmen tut oder wenn er in die Augen gelangt? was macht ihn so anders als herkömmlicher Staub?

Wird der Staub jetzt irgendwann von den Wänden runterfallen? Auf was kann ich mich die nächsten Wochen gefasstt machen. Es wird übrigens im Treppenhaus noch 3 Wochen geschliffen und am Ende imprägniert.

Haushalt, Haus, Gesundheit, Wohnung, putzen, malen, Staub, Treppe, Hausbau, Chemie, Schleifen, Staubsauger, stufen, Bodenbelag, Dreck, Feinstaub, Handwerker, polieren, Sauberkeit, Versiegelung, Abdeckplane, Staubschutz, Bauleiter, baumeister

Eltern Haus verlassen weil sie meine Freundin nicht akzeptieren?

Hallo Zusammen, ich 27 & Meine Freundin 24

wir sind seit 5 Jahren ein Paar und wohnen seit 2 Jahren bei meinen Eltern mit im Haus das sie vor ca, 3 Jahren gekauft haben.

Aktuell ist es so meine Eltern akzeptieren Sie nicht egal was meine Freundin macht sagt oder allein schon wie Sie schaut oder spricht passt meinen Eltern nicht.

Nun haben wir uns entschieden ausziehen weil es einfach keinen Sinn macht dort zu wohnen.

meine Eltern beide Aus der Türkei ursprünglich Kurdischer Abstammung können einfach nicht akzeptieren das ich Sie Liebe und Ausziehen muss Zuhause gab es so viel Streit das ich meine Freundin zu Ihrer Familie gebracht habe damit so dort wenigstens bis zu unserem Auszug im Februar in Ruhe Leben kann.

meine Eltern reden jeden Tag über nichts anderes was soll ich tun ? Ich möchte diese 2 Monate überstehen ohne einen psychischen Schaden zu erleiden , ich denke es ist das einzige richtige auszuziehen weil so kann mir keine Zukunft mit meiner Freundin aufbauen.

hat jemand ähnliche Probleme Erfahrungen gemacht wie komm ich da raus wie schaffe ich es das meine Eltern ruhig werden und paar Gänge runter schalten sie denken Bloß weil ich ausziehe würde ich nie wieder Kontakt mit ihnen haben wollen das ist doch einfach verrückt.

Und zu guter letzt als würde es nicht reichen drohen Sie damit das Haus welches Sie gekauft haben nun wieder zu verkaufen da ich mich entschieden habe auszuziehen und es für Sie kein Sinn mehr macht ohne mich das Haus zu behalten , ich versteh denn Sinn nicht dahinter es wurde alles renoviert 2 Jahre lang habe ich nur an dem Haus gearbeitete und als dank macht man mir alles nur noch Komplizierter!

Ich brauche dringend Hilfe.

ich hab auf die Rechtschreibung kaum geachtet weil ich einfach drauf los Geschrieben haben.

Grüße und danke 🙏

Liebe, Wohnung, Umzug, Beziehung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Mein Freund fährt nicht mehr nachhause, was kann ich tun?

Hallo zusammen.

Ich leben mit meiner Tochter in einer 3 Zimmer Wohnung. Mein Freund ist nicht ihr leiblicher Vater sind aber vor der Geburt meiner Tochter nach zusammen gekommen. Anfangs war alles ziemlich abgeklärt bei uns, er ist nicht der Vater und das war gut für ihn so. Mitlerweile hat die kleine natürlich eine Bindung zu ihm aufgebaut und sieht ihn als Papa. Er hat ein Eigenheim und er lebt quasi seit 2 Monaten bei mir…

Anfangs sind wir gut klar gekommen, er hat mal 3 Tage bei mir übernachtet ist dann aber auch wieder nachhause gefahren für 2 Nächte. Ich habe von Anfang an kommuniziert das ich kein Mensch bin der mit seinem Partner 24/7 aufeinander hocken kann. Anfangs war das auch kein Thema da er zu den verschiedensten Zeiten arbeiten ging (Schichtarbeit). Nur seit knapp 6 Monaten ist er im Krankenstand.
Es war Nh harte Zeit die wir aber zusammen gemeistert haben. Er ist voraussichtlich bis Ende des Jahres auch noch im Krankenstand. Und mir wird das langsam zu viel. Sein Gesundheitszustand hat sich gebessert demnach finde ich wäre es an der Zeit es wieder so zu machen wie wir es vorher gemacht haben. Vorallem weil er nicht arbeiten kann im Moment und er dann wirklich 24/7 bei mir ist. Ich möchte ihn aber auch nicht rausschmeißen.

Ich hatte vor knapp 2 Wochen hier schonmal eine Frage gestellt da ging es um die Stromrechnung. Ich habe eine Rechnung bekommen die ziemlich hoch war da ja seit 2 Monaten 3 Personen hier sind anstatt 2. Ich bin leider in der Ssw durch Nachwehen von Corona arbeitslos geworden, habe meine Tochter auf die Welt gebracht und seit dem Leben ich in meiner Wohnung. Natürlich sieht der Kreis iwann den Stromzähler und Wasserstand und fragt sich was bei mir los ist. Ich weiß auch das es verbotet ist jemanden länger als 4 Wochen bei sich wohnen zu lassen. Wie kann ich ihnen das beibringen das es quasi illegal ist das er schon so lange bei mir ist?

Kinder, Wohnung, Beziehung, Eltern, Partnerschaft, Grenzen setzen, grenzueberschreitung, Klammern

Keine Privatsphäre?

Also ich versuche mein „Problem“ genau zu schildern. Ich muss mein Zimmer mit meinem älteren Bruder teilen, was nicht besonders schön ist, da ich schon 15 bin und mich nicht umziehen kann, wann ich will. Ich weiß, dass es für ihn auch nicht besonders schön ist, aber wenn ich mal meine Tage habe, dann fühle ich mich noch unwohler. Ich verstehe mich mit ihm ziemlich gut. Nur möchte ich auch mal allein sein. Das Zimmer ist klein, keine Ahnung, wie groß, aber es ist klein, da passen nur unsere Betten und ein paar Möbel. Und ich weiß, dass es nicht selbstverständlich ist, ein eigenes Zimmer zu haben. Und ja, ich bin dankbar dafür, was ich habe. Aber ich treibe seit über zwei Jahren Sport nur zu Hause, da ich nicht ins Fitnessstudio darf. Ich würde mir gerne ein paar Geräte kaufen, aber dafür ist kein Platz. Ich kann nicht irgendwie eine Trennwand in die Mitte machen, da, wie ich schon gesagt habe, das Zimmer sehr klein ist. Außerdem würde es meine Mum nicht zulassen, da sie es nicht schön findet. Freunde kann ich auch nicht zu mir einladen. Manchmal habe ich das Licht noch bis spät in die Nacht an, weil ich für die Schule lerne. Was ihn nervt, da er schlafen möchte, das verstehe ich auch, aber wie soll ich in der Dunkelheit sehen? Er muss oft mit Kopfhörern Musik hören, da ich lernen möchte und mich das stört. Das ist wiederum für ihn nicht nice. Wir gehen zu unterschiedlichen Zeiten schlafen, ich früher, wenn ich nicht lernen muss, er später. Ich kann nicht einschlafen, wenn jemand neben mir laut ist. Nicht nur für mich ist es unschön, sondern auch für ihn. Mit meiner Mum habe ich oft darüber gesprochen, doch sie sagt nur: Ich soll mich nicht so anstellen. Ich fühle mich auch scheiße, wenn ich ihr sage, dass ich ein eigenes Zimmer will, da ich auch finde, dass ich damit zufrieden sein sollte und viele Kinder nicht einmal ein eigenes Zuhause haben … Aber dieses Gefühl ist immer da, auch wenn ich es unterdrücke. Mit 18 darf ich nicht umziehen, es ist eine Regel, die nicht gebrochen werden darf. Danke fürs Lesen.

Wohnung, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Geschwister, Zimmer

Wiederkehrender Schimmel und schwitzende Wand - Was tun?

Hallo zusammen,

wir haben ein Problem mit Schimmel und Feuchtigkeit im Schlafzimmer in unserer Mietwohnung, welchen wir nicht unter Kontrolle bekommen.

Ein paar Eckdaten zu Raum und Haus: das Haus ist schon etwas älter (50er wenn ich mich nicht irre) und irgendwann erfolgte ein Anbau im Schlafzimmer. Der Vermieter hat in der Wohnung oben drüber einen Balkon anbauen lassen, wodurch sich der Wohnraum der unteren zwei Wohnung etwas vergrößert hat, sprich die Wohnungen unten drunter wurden um die Tiefe des Balkones erweitert. Somit ist über dem Anbau kein beheiztes Zimmer, wie es bei der Wohnung unten drunter der Fall ist, sondern der Balkon. Nun ist es so, dass die Wand des Anbaus immer deutlich kälter ist als die anderen Wände im Raum. Es handelt sich zwar um eine Außenwand, allerdings sind diese trotz Heizens so kalt, das ich vermute, dass der Anbau schlecht gedämmt wurde. Durch die Kälte der Wand sammelt sich in den beiden Ecken des Anbaus immer sehr viel Feuchtigkeit, dass man richtige Tropfen und Nässe erkennen kann und diese dann irgendwann anfängt, zu schimmeln. Zudem kommt noch, dass es sich um sehr alte und schlecht gedämmte Fenster handelt.

Wir lüften das Schlafzimmer mindestens dreimal täglich stoß bis die Luftfeuchtigkeit unter 50% liegt und drehen dann die Heizung knapp über 2, sodass es immer um die 18-21 Grad hat und die Luftfeuchtigkeit sich so zwischen 50-60% bewegt (manchmal steigt sie zwischen 60-70% und dann wird wieder gelüftet). Trotzdem sind die Wände immer kalt und es ist auch gefühlt immer mehr Feuchtigkeit in der Luft als in anderen Zimmern. Es gab in einer Wand in dem Zimmer auch mal ein Rohrbruch, welcher allerdings behoben wurde bevor wir eingezogen sind.

Wir hatten letzten Winter bereits viel Schimmel an der Wand und haben daraufhin die Tapete entfernen, die Mauer behandeln und dann mit Silikatfarbe streichen lassen. Jetzt, seitdem die Temperaturen wieder kälter werden, fängt das ganze wieder von vorne an. Die Ecken schwitzen und fangen an zu schimmeln. Ich gehe mal stark davon aus, dass die Vormieterin das Problem auch schom hatte.

Ich bin leider etwas am verzweifeln, da wir an sich richtig Lüften und Heizen und trotzdem gefühlt nichts dagegen machen können. Als nächste Option käme eine Innendämmung mit Dämmplatten in Frage. Könnte dies die Lösung des Problems werden und wer muss dann für die Kosten der Dämmung aufkommen?

Meine Angst ist einfach, dass wir für die Arbeiten aufkommen sollen, obwohl wir eigentlich alles richtig machen und sogar mehr Heizen als bei richtiger Dämmung eigentlich nötig wäre.

Danke schonmal für eure Einschätzung!

Wohnung, Schimmel, Mietwohnung

Mitbewohner will, dass ich die Türen leiser zu machen, aber in anderen Teilen der Hausordnung ist er ebenfalls fehlerbehaftet?

Moin,

mein Mitbewohner macht mich heute wieder darauf, aufmerksam, die Türe leiser zuzumachen.

Das Ding ist derselbe Mitbewohner (Er ist Hauptvermieter und will auch, nicht dass ich eingetragen werde als zusätzlicher Mieter), macht seine Haarreste im Bad nicht weg. Schneidet sich die Nägel und lässt die Reste im Waschbecken. Seine Haare liegen generell herum in der Wohnung.

Die beiden Wasserhähne im Bad und Küche sind seit Jahren nicht repariert worden und es ist jetzt so weit gekommen, dass es hinter dem Wasserhahn irgendwo zu 'nem schaden gekommen ist, wodurch wir 'nen Eimer unter dem Becken brauchen, der das Wasser abfängt. Das Wasser ist bereit so lange unter dem Laminat, dass es begonnen hat sich zu biegen. Im Bad lässt sich ebenfalls der Hahn nicht aufdrehen, ohne dass es leakt.

Den Wecker, den mein Mitbewohner hat, ist außerdem so laut, dass ich den als ich um 8 Uhr morgens einkaufen war, bis vor die Straße gehört habe.

Ich verstehe, dass ich aktiv (auch weil mein ADHS mir das schwer macht) darauf achten muss, nicht zu laut mit der Tür zu sein. Aber auf anderen Seite finde ich es unfair, dass ich auf sowas achte und wir vielleicht bald schlimm.

Ich halte mich wirklich zurück und rante dann lieber online aber geht es nur mir so ist ist das irgendwie unfair.

Wohnung, Miete, laut, Lärm, Wasserschaden, WG, Wohngemeinschaft, Lautstärke, Zusammenwohnen

Erlaubt das das jugendamt?

Hallo

Ich wohne in einem nicht so guten Haushalt und bin deswegen so kaputt und bekomme bei minimalem Stress schon echt Brustschmerzen und unterleibschmerzen. Jetzt vorkurzem hatte Streit mit meinem Betrunkenen Stiefvater und bin um halb 1 Uhr nachts abgehauen und habe die Mutter von meinem Freund angerufen. Da sie sich starke Sorgen macht und schon einiges mitbekommen hat möchte sie dass ich mit ihrer Begleitung zum Jugendamt gehe und ich hab das Angebot von ihr angenommen. Jetzt zu meiner frage. Wenn es dazu kommen sollte, dass ich weg von meinen Eltern darf oder muss aber in keinen betreutes Wohnen möchte oder sonst zu irgendwelchen fremden Menschen mit denen ich mich zwingen muss sich anzufreunden was mir schwer fällt, gibt es da eine Möglichkeit, bis ich 18 bin eine eigene Wohnung durch das Jugendamt zu bekommen und sie mir helfen können? Oder ob man zu einer Freundin ziehen darf, oder eben zu meinen Freund? Ich will entweder allein leben oder mit jemanden den ich kenne, aufgarkeinen Fall mit Leuten die ich davor nicht kannte. (Jetzt würden viele sagen, „du bist 17 jetzt zieh das noch durch“ NEIN es ist zu viel passiert, und ich will mir das nicht noch ein einziges Mal gefallen lassen, ich will so schnell es geht raus aus diesem Haushalt!) ich bin reif genug im Kopf zu wissen, ob das noch klappt oder ob meine Grenzen überschritten worden sind.

Wohnung, Angst, Jugendliche, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Überfordert vom Leben?

Mein Freund und ich (seit 6jahren zusammen) wollen heiraten. Allerdings ist es nicht so leicht zurzeit, da alles viel teurer geworden ist als es eh schon war.

Wir machen beide zurzeit die Schule, Anfang 2024 wären wir fertig. Dann fangen beide wieder an zu arbeiten und wir können weiterspren. Allerdings ist es so, dass wir bereits 15k hatten (vor der Schule haven wir beide gearbeitet und gespart, danach haven wir uns entschieden die Matura doch noch nachzuholen)

Nun ist es so, dass wir nur noch 2k auf der Seite haben. Die Ersparnisse sind so gut wie weg (seine Familie hat von ihm ungefähr 8k genommen, mit der Ausrede sie würden es zurückzahlen, was bis jetzt nicht wirklich ansatzweise zurürckgezahlt wurde. Den Rest hat er gebraucht, um zu überlegen. Ist ja auch keine große sachen. Er hatte kaum einkommen und einen von Uhrzeit passenden Job hat er nicht sofort gefunden)

Fliterwocje,Hochzeit, eine Wohnung. Wie sollen wir das alles finanzieren. Es macht mich verrückt. Natürlich müsste man keine Hochzeit machen, aber wir wollen das so sehr. Es wäre echt ein Traum für mich.

Zudem können wir nichtmal ausziehen(beide wohnen bei den Eltern), da wir das Geld eher sparen wollen um uns dann eine schöne Wohnung zu kaufen. Unsere Eltern können uns finanziell nicht unterstützen.

Ich hab so vieles im Kopf, ich kann mich nichtnal aus lernen konzentrieren. Ein paar sachen nocj die ich nicht aufzählen möchte. Da mein Freund bemerkt hat wie sch3iße es mir geht, naja ihm geht es ja auch nicht anders, hat er mir 1 Monat frpher einen Advents Kalender geholt. Das hat mich irgendwie sehr sehr glücklich gemacht. Den hat meine Mutter allerdings gestern kaputt gemacht da sie wütend auf mich war wegen etwas.

Das Leben ist zurzeit so viel irgendwie es will mehr als ich anbieten kann. Natürlich gibt es so viele Menschen die es viel viel schlechter haben als ich. Ich fühle mich schelcht weil ich mich schlecht fühle lmao

Ka wieso ich das hier schreibe, denke es hat einfach gut getan alles mal rauszulassen.

Liebe, Familie, Wohnung, Geld, Angst, heiraten, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Druck, Ehe, Partnerschaft

Hilfe meine Familie ist extrem unordentlich?

Also schon seit Jahren ist es so das meine Familie extrem unordentlich lebt. Und damit meine ich nicht nur der wäschekorb ist so hoch das überall auf dem boden liegt oder in der küche ist überhaupt kein platz für nichts weil es so aussieht als wäre eine bombe eingeschlagen. Seit monaten kommen jeden Tag an den Decken Maden.. letztens in der Küche habe ich auch welche gesehen und muss sie natürlich jedes mal töten weil es sonst keiner macht. Ich hab es meiner Mutter und auch meinen Brüdern gesagt, sie sagen nur es sei eklig und sonst nichts. Die wollen nicht einmal irgendwas dagegen tun die schauen nur zur decke und fertig ist. Ich hatte schon vorher keine kraft mehr dafür ich lebe mit 4 schweinen zsm (tut mir leid soll keine beleidigung sein aber ich übertreibe nicht vertraut mir) das zimmer von dene sieht auch so schlimm aus überall auf dem boden liegen snacks,kleidung,leere flaschen und einfach extrem viel dreck/staub. Das habe ich ja immer versucht zu ignorieren weil ich sowieso nie reingehe aber die Küche, das Bad, das Wohnzimmer, der Flur, einfach überall liegt immer was auf dem boden das man nicht gescheit laufen kann. Im Wohnzimmer liegt immer eine matratze auf dem boden obwohl wir eine couch haben, überall spinnen und riesige spinnennetze. Natürlich lade ich nie jemanden zu mir ein das ist nicht nur peinlich es ist ekelhaft. Und das mit den Maden ist das schlimmste. Ich habs meiner Mutter gesagt aber es interessiert sie nicht sie sagt nur "ihh" und das wars. Sie ist extrem faul und ein richtiger messi. ich bin das komplette gegenteil ich liebe sauberkeit aber so oft räume ich auf und ungelogen nach 15 min siehts aus wie vorher. sie kann nie irgendwas wegschmeißen sogar wenn sie was neues gekauft hat behaltet sie das alte. Ich kann nicht mehr ich fühl mich überhaupt nicht wohl und muss immer links rechts oben unten schauen ob irgendwelche insekten da sind. Das ist absolut nicht normal! ich hab so oft deswegen geweint weil es mir zu viel ist. meine frage ist jetzt ich will bald ausziehen (so in 3-6 monaten weil ich erst noch etwas geld sparen will) aber gibt es da jmd der mir helfen kann und mich unterstützt von so einem ekligen zuhause wegzukommen ? vllt jmd vom jugendamt keine ahnung ich bin halt 20 jahre alt. es ist eben nicht einfach eine wohnung zu finden die man sich leisten kann. Ich danke jedem der das gelesen hat und bitte auf eine unterstützende antwort 😭😭

Haushalt, Mutter, Wohnung, Familienprobleme, Geschwister, Maden, dreckig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung