Wohnung – die neusten Beiträge

Mein Ex behandelt mich schlecht aber wir wohnen noch zusammen?

Ich 19 und mein Ex 23 wohnen zusammen und stehen beide im mietvertrag. mein ex hat schluss gemacht und sagt ständig sowas wie ,,du bist hässlich“ ,,Ich habe ein problem gegen dich“ ,,du bist ein schlechter mensch“ und ,,ich hasse dich“

er schlägt mich zwar auch nicht aber er schubst mich öfter herum, so dass ich fast auf den boden falle und versperrt mir sogar den weg wenn ich vom einen raum zum anderen möchte. und dabei sagt er sowas wie ,,ich mache dir dein leben jetzt zur hölle“

ich bin psychisch sowieso nicht so stabil und das weiß er auch und deswegen habe ich mich geritzt und wollte sogar meine Pulsadern aufschlitzen. Hab da jetzt aber eine wunde.

Wenn er Sex haben möchte ist er ganz nett zu mir und fragt mich ob wir zusammen was machen können aber ich sage jedesmal nein weil ich auch einfach ein abturn von ihm bekomme.

außerdem wollte er gestern mein handy haben weil er meint ich verheimliche ihn etwas aber ich wollte es ihm nicht geben weil es mein eigentum ist und ich schreiben darf mit wem ich will.

auch wenn ich mich mit jemanden anderen treffe bzw auf ein date oder so gehe hat er auch ein problem damit und tickt aus.

ich kann sonst nirgends anders hin und weiß nicht was ich tun soll. ich will hier nicht mehr wohnen, kann mit irgendeiner helfen und mir sagen was ich tun kann?

ich habe nämlich schon jemanden neues kennengelernt aber er weiß es nicht und ich habe vor es ihm heute zu erzählen aber weiß das er austicken wird. aber ich möchte einfach erwachsen sein und ihm das auch nicht verheimlichen und wir sind ja eh nicht mehr zusammen

Männer, Wohnung, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Ist das eine Straftat und was kann auf mich zukommen?

Ich wende mich an euch, um eine Frage zu klären, die sich auf mein Grundstück außerhalb der Stadt bezieht. Dieses Grundstück wurde mir von meiner Oma geerbt, und es handelt sich um ein ziemlich abgelegenes Gebiet, das direkt vor einem riesigen Wald liegt. In der Nähe befindet sich auch ein riesiges Feld, das der Stadt gehört und locker 5.000 bis 6.000 Quadratmeter groß ist, wenn nicht noch größer.

In den zehn Jahren, in denen ich hier wohne, habe ich nur zwei Menschen gesehen, und das war ich selbst. Es hört sich eventuell dumm an aber Ich habe das Gebiet für mich beansprucht, indem ich Schilder mit "Zugang verboten" aufgestellt und Zäune errichtet habe. Außerdem habe ich Blumen, Apfel- und Birnbäume gepflanzt. Niemand scheint sich in dieser Gegend aufzuhalten, und ich kann sogar Tische und Stühle ohne Bedenken draußen aufstellen, ohne dass etwas gestohlen wird.

Meine Frage ist nun: Ist das, was ich tue, eine Straftat oder ist es rechtlich in Ordnung? Ich bin mir nicht sicher, wie die Gesetze in dieser Hinsicht funktionieren, und ich wollte sicherstellen, dass ich keine rechtlichen Probleme bekomme. Kennt sich jemand von euch mit solchen Fragen aus oder kann mir Ratschläge geben?

Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe und eure Meinungen zu dieser Angelegenheit.

Mit freundlichen Grüßen

Haus, Wohnung, Garten, Polizei, Hausbau, Deutschland, Politik, Recht, Erbe, Gesetz, Immobilien, Baurecht, Gesetzeslage, Grundstück, Nachbarn, Rechtslage, Strafrecht, Straftat

Wie kann ich Ammoniak Geruch von Base in der Wohnung neutralisieren?

Guten Tag

Ich will mich hier jetzt nicht offenbaren was meine persönlichen Lebensumstände betrifft. Ich habe ein Problem und möchte auch nur über dieses sprechen und nicht über die Umstände warum es so ist. Ich brauche auch keine Tipps wie, "such dir eine andere Wohnung." Dies mal vorab weil ich überhaupt keine Lust habe auf Troll Kommentare, die könnt ihr gerne behalten und sonst was damit machen.

Mein Problem ist dass ich in eine Wohnung eingezogen bin wo vor mir ein Drogenabhängiger gelebt hat. Erst roch es nach Heroin was sich jetzt nach 2 Monaten aber verflüchtigt. Mittlerweile meine ich einen dezenten aber doch riechbaren Ammoniak Geruch war zu nehmen und gehe davon aus dass die Person Base gekocht hat, also Kokain mit Ammoniak aufgekocht um Base/Crack damit her zu stellen. Ich habe mit Drogen nichts am Hut und fühle mich unwohl Besuch zu empfangen solange ich noch solche Gerüche rieche. Ich hätte die Wohnung gerne frisch gestrichen aber die "Vermietung" will nicht schon wieder streichen und selber darf ich es auch nicht machen. Bei Google finde ich nur Hinweise wie man Gerüche in Abflüssen oder Gegenständen los wird jedoch nicht wie man den Geruch ev. aus der Wand/Anstrich rausbekommt. Zudem habe ich ein kleines Budget und je günstiger desto besser. Bitte auch keine Ratschläge wie probiere doch mal dies oder jenes. Ich brauche eine Lösung bei der ich mir sicher sein kann das es was bringt. Ich kann nicht x Produkte und Lösungen probieren und kaufen.

Liebe Grüsse

Wohnung, Gestank, Geruch

Handy Problem zu groß/ Wie beheben?

Guten Tag,

Ich besitze seit letztem Jahr ein Samsung A53. Das Handy war neu und hatte nie Probleme. Die SIM-Karte hatte ich schon 4 Jahre lang und es gab nie Probleme.

Vor ungefähr 5 Wochen hat es angefangen dass urplötzlich die Meldung kam :" Sim-Karte nicht im Netzt registriert". Obwohl meine die ganze Zeit drinnen war. Durch Neustarten , wurde das Problem behoben. Am Tag waren es zwischen 1-4 mal.

Es fing mit der Zeit immer häufiger zu werden, und irgendwann reichte ein Neustart nicht mehr aus. Ich fing an mit der Nadel die Sim-Karte raus aus dem Slot zu holen also aus dem Fach, was dann wieder kurzfristig funktionierte. Vor 3 Tagen begann es damit, dass endgültig alle Hilfsmaßnahmen nichts mehr brachten und egal wie oft ich die SIM-Karte raus hole und reinige, ins Fach leicht puste, Neustarte/Ausschalte. Es bleibt dauerhaft. Höchstens für 5 bis 15 Minuten wird die SIM-KARTE erkannt, dann nicht mehr.

Ich habe gestern sogar meine SIM-Karte gewechselt. Auch da besteht das Problem weiterhin. Es liegt am Handy. Da ich leider in den letzten 2-3 Wochen am Tag häufig das SIM-Karten Lot raus genommen und reingetan habe, vermute ich dass entweder was abgenutzt oder kaputt gemacht wurde. Was denkt ihr? Wie gehe ich voran? Und muss das Handy komplett aufgeschraubt werden?

Handy, Internet, Leben, Arbeit, Gerät, WLAN, Familie, Wohnung, Technik, O2, Telefon, Geld, Karten, Menschen, mobile Daten, Trauer, Alltag, Hilfestellung, Kosten, Reparatur, Vertrag, Berater, Chef, Geschäft, Handynummer, Handyvertrag, SIM-Karte, Telekom, Telekommunikation, Vodafone, anrufen, Technisches Problem, WhatsApp

Aufteilung der Kinderzimmer in einer Großfamilie?

Hallo ihr lieben,

Also ich (50) und meine Frau (45) sind Eltern von insgesamt 14 Kindern. Wir haben 10 Töchter und 4 Söhne. Unsere beiden ältesten Söhne (27 und 24) wohnen nicht mehr zu Hause, also leben wir mit unseren 10 Töchtern und 2 unserer Söhne zusammen.

Unser Haus hat insgesamt 6 Kinderzimmer (wir schlafen aus Platzgründen im Wohnzimmer) , die aber alle unterschiedlich groß sind. Wir haben es bisher so aufgeteilt, dass wir 2 Kinderzimmer für ein Kind, 2 Kinderzimmer für jeweils 2 Kinder und 2 Kinderzimmer für jeweils 3 Kinder verwenden.

Unsere Aufteilung bisher ist folgende:

Kinderzimmer 1 (11qm) Sohn (21)

Kinderzimmer 2 (11qm) Tochter (12)

Kinderzimmer 3 (14qm) Tochter (19) und Tochter (17)

Kinderzimmer 4 (14qm) Tochter (5) und Tochter (3)

Kinderzimmer 5 (17qm) Tochter (15) Tochter (14) und Tochter (9)

Kinderzimmer 6 (17qm) Tochter (14) Tochter (11) und Sohn (8)

Jetzt zieht unser dritter Sohn aus und wir sind am überlegen, wie wir die Zimmer neu aufteilen, weil durch den Auszug ja ein Einzelzimmer frei wird.

Unsere Überlegungen sind, es entweder nach Alter zu machen, dann würde unsere 19 Jährige ein eigenes Zimmer bekommen und die 15 Jährige würde zu der 17 jährigen ziehen, so hätten wir dann auch ein Dreierzimmer aufgelöst (was zugegeben grenzwertig ist, aber bisher nicht anders umsetzbar war), oder wir machen es nach Geschlecht und unser jüngster Sohn bekommt das Einzelzimmer, was auch ein Dreierzimmer auflösen würde, eine Junge/Mädchen Kombi auflösen würde (was je älter die Kinder werden auch nicht ideal ist), aber vielleicht gegenüber den älteren Mädchen unfair wäre.

Die beiden 14 jährigen Mädchen und die 9 und 11 Jährige kommen schlecht miteinander aus, deshalb diese etwas ungewöhnlichen Kombinationen.

Die 12 jährige hat ein Einzelzimmer, weil sie körperlich leicht behindert ist und auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Aus medizinischen Gründen ist es notwendig, dass in ihrem Zimmer etwas Platz ist.

Wie würdet ihr bei der Aufteilung vorgehen?

Beste Grüße

Haus, Kinder, Mutter, Wohnung, Erziehung, Alter, Teenager, schlafen, Vater, Eltern, Geschlecht, Zimmer

Rückzugsort in gemeinsamer Wohnung?

Guten Abend zusammen, mich würde mal interessieren wie ihr das handhabt.

Mein Partner (30) & ich (28) leben in einer 92qm Wohnung. Haben 4 Zimmer sind seit 3 1/2 Jahren zusammen. Ich bin eher der Part in der Beziehung, der viel Zeit und Nähe zum Partner sucht. Ab und zu benötige ich dann aber mal so einen Tag in der Woche wo ich mal alleine sein möchte.

Mein Partner hingegen hat viel öfter mal das Bedürfnis alleine zu sein. Einfach weil er auch viel Stress hat und von Anfang an hat er mir gesagt das er das braucht und das es nichts mit mir zutun hat. Bei ihm sind das dann allerdings so 2 Tage. Manchmal auch 3. Sei es für eine Serie die er in ruhe schauen möchte, am PC sitzen oder Selbstbefriedigung Auch ist er was körperliche Nähe angeht etwas anders. Er sagt oft zu mir, das wir keine Teenager mehr sind, die 24/7 rumknutschen müssen und sich ständig und überall befummeln müssen. Wenn wir uns verabschieden und auch später wiedersehen gibt es einen Kuss und Umarmung. Alle paar Tage wird mal gekuschelt und Sex ist unterschiedlich. Mal haben wir 3 - 4x die Woche. Mal nur 1x. Er drückt seine Liebe und Zärtlichkeiten anders aus. Was ja auch ok ist.

Ich finde es aber trotzdem immer sehr komisch wenn man sich dann trotz gemeinsamer Wohnung aus dem Weg geht. Wir schlafen dann auch in getrennten Räumen weil ich dieses Bedürfnis von ihm natürlich respektiere & akzeptiere und ihn nicht verärgern möchte.

Meine Frage ist jetzt, ist es bei jemanden vllt ähnlich? Könnt ihr gut damit umgehen? Wie vertreibt ihr euch die Zeit alleine?

LG

Männer, Wohnung, Gefühle, Sex, Partnerschaft

Würdet ihr ausziehen?

Ich habe eine eigene Etage im Mehrfamilienhaus meiner Eltern. Das Haus ist abbezahlt und mein Vater wollte keine Miete von mir…Wenn ich gewusst hätte, was ich einbüßen muss, hätte ich mich dagegen entschieden. Folgende Dinge nerven mich.
Ich habe keine Privatsphäre. Meinen Zweitschlüssel wollte ich nicht hergeben, meine Mutter hat sich ihn trotzdem genommen beim Schlosstausch (war defekt). Sie meint das Haus gehört eh ihr und meinem Vater. Sie kommt unangekündigt rein. Sie kommt rein, während ich schlafe und macht irgendwelche Sachen im Haus. Ich will nicht, dass sie irgendwas für mich tut aber stattdessen fasst sie alles an. Fegt rum und leert den Müll (der ist noch nicht mals halbvoll!) Außerdem ist das mein Ding, verstehe nicht, wieso sie überall eingreifen muss. Ich werde einfach aufgeweckt. Außerdem habe ich tierische Angst, da ich mal einen Wohnungseinbruch erlebt habe und seitdem Angststörungen habe (musste Medikamente nehmen). Ich habe ihr tausend mal gesagt, dass ich das hasse. Sie bewegt sich frei rum und geht nicht weg. Habe letztens Tacheles geredet und danach wurden die Besuche weniger. Dann fängt sie wieder an. Ausserdem kann ich nicht mals meinen Freund oder sogar Freundinnen zu mir einladen, weil sie sich ständig einmischt. Ich mag auch diese Wohnung überhaupt nicht. Nun habe ich einen Plan. Ich habe viel gespart und verdiene auch ganz gut, daher habe ich vor, in einem anderen Stadtteil mir eine Eigentumswohnung zu kaufen. Ich will es schön einrichten, damit ich mich wihlfühle. Ich habe es angekündigt nun stellt sich meine Mutter quer. Sie ist nur noch am meckern und versucht es mir auszureden. Boar ich bin so fertig mit den nerven. Es ist so ein Kampf mit ihr, mein Vater meint, dass sie persönlichkeitsgestört ist. Er steht auf jeden Fall hinter mir. Ich wollte mir das von der Seele schreiben, so nervig ist das…Grad hab ich mich wieder mit ihr gestritten, weil sie einfach aufgetaucht ist und mich zu Tode erschreckt hat.

Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung