Licht im Hausflur kaputt, wer ist zuständig?
Bei uns im Stockwerk ist seit mehreren Tagen das Licht defekt. Da ich meistens bis spät Abends arbeite und erst in der Dunkelheit nach Hause komme, ist das für mich sehr ärgerlich. Ich dachte das Problem wird schon erkannt und behoben, so wie es das letzte mal auch war, aber es hat sich noch nichts getan. Jetzt würde ich das Problem gerne melden, im Erdgeschoss hängt eine Liste mit Ansprechpartnern, aber wer ist für das Licht zuständig? Die Hausverwaltung? Der Hausmeister?
2 Antworten
Es gibt erst nur dann ein Problem, wenn es eine Led Lampe ist, die einen kompletten Lampen Wechsel nötig macht, was ich aber nicht glaube.
Also Lampenschirm öffnen, häufig nur ein Kunststoffschirm, dann sieht man häufig eine Led Energiesparlampe in einer e27 Lampenfassung. So was hat jeder in seiner Wohnung rumliegen, ist nicht schwierig, aber benötigt kleine Trittleiter.
Es geht um mehr als 20 Lampen in Flur und Treppenhaus verteilt die alle samt nicht funktionieren, ich glaube wirklich nicht, dass es am Leuchtmittel liegt.
Vermieter, Verwaltung, Hausmeister...
Oder selber auf die Leiter stellen und mal eben das Leuchtmittel tauschen. Dauert keine 5 Minuten.
Dann ist wahrscheinlich ein Leuchtmittel durchgebrannt und hat die Sicherung ausgelöst. Diese muss wieder eingelegt werden, danach kann man das defekte Leuchtmittel finden und tauschen.
Also kann ich das dann dem Hausmeister melden?
Natürlich, das sollte ja seine Aufgabe sein. Und wenn er's nicht hinbekommt, dann ruft er den Elektriker.
Das sind 20 oder mehr Lampen über den Flur und das Treppenhaus verteilt.. und ich denke nicht, dass es an der Glühbirne liegt, sonst wären ja nicht alle gleichzeitig kaputt.