Mietshaus – die neusten Beiträge

Frage zu Stromkasten im Hausflur?

Hallo

Wir wohnen in einem Mietshaus. Auf jeder Etage ist zwischen den beiden Wohnungen ein Stromkasten. Ich habe den zwar all die Jahre wahrgenommen aber nie reingeschaut. Es ist ein relativ großes Schlüsselloch, also nehme ich an man benötigt wohl dafür einen extra Schlüssel, keinen Standard.

Mein Mann ist heute Nacht um 4 auf Frühschicht und hat gesehen das von diesem Kasten ein Kabel in die Wohnung unseres Nachbarn gelegt wurde. Heute morgen war es weg.

Wir haben eben einmal reingeschaut da der Kasten nur angelehnt war. Rechts und links jeweils die Stromzähler und darunter mittig eine einzige Steckdose.

Und das wäre unsere Frage. Von wessen Strom genau ist diese Steckdose? Vom allgemeinen Strom wie Treppenlicht? Oder von einem von uns? Es ist wie gesagt nur eine und die ist mittig zwischen den beiden Stromzähler.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was wir tun sollen, sollte die von uns sein. Ich bin je nach Schicht meines Mannes gute 13 Std alleine mit unserer beson. Tochter.

Mein Nachbar sieht man recht selten. Man hat höchstens den Fernseher nachts gehört oder mal ein Licht, aber das schon länger nicht mehr. Er ist allerdings gute 2 Köpfe größer wie ich und recht kräftige Statue. Ich glaube Sauer möchte ich den nicht erleben, vorallem wenn ich alleine zu Hause bin.

Selbst wenn der Strom vom Haus kommt, was wir also auch mitbezahlen, weiß ich nicht ob ich das auch dem Vermieter mit der Bitte anonym zu bleiben, mitteilen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe im vorraus

Stromversorgung, Mietshaus

Ich hole die Mülltonnen immer erst gegen 12.00 Uhr wieder rein - zu spät?

Hi liebe Community,

habe zurzeit Mülltonnendienst, als Mieterin in einem Mehrfamilienhaus.

Da ich hoch im Dachgeschoss wohne, bei schräg abfallendem Dach, welches mir die Sicht auf die Straße versperrt, kann ich weder sehen noch hören, wann das Müllauto kommt, außer dass ich weiß, dass es immer zwischen 10 und 12 Uhr ist.

Die Nachbarin im Erdgeschoss, die klassische alte Vettel, die natürlich sofort alles einsehen kann, und mich hasst, hat sich früher, wenn ich den Dienst hatte, immer einen Spaß daraus gemacht, die Mülltonnen direkt nach der Leerung immer so blitzschnell wieder hereinzuholen, dass ich regelmäßig umsonst von oben (5. Stock ohne Aufzug) heruntergekommen war, und unverrichteter Dinge wieder hochlatschen musste. Das war stets ein regelrechtes Wettrennen zwischen uns, welches sie immer gewonnen hat, und mich dann bei den anderen Nachbarn dafür anklagte, wie faul ich doch sei - so dass sie immer meinen Mülltonnendienst für mich mit erledigen müsse...

Das Gleiche übrigens abends beim Rausstellen. Egal wie frühzeitig ich es zu machen versuchte, sie hörte mich von oben runterkommen und hat dann die Tonnen blitzschnell rausgestellt, damit ich auch ja umsonst kam.

Seitdem gehe ich immer erst um 20.00 Uhr bzw.12.00 Uhr nach unten, weil ich dann sowieso einkaufen gehe, und wenigstens auf keinen Fall umsonst gehe. Darüber ist sie nun noch mehr erbost.

Die Mülltonnen werden im Übrigen sehr gut von mir gepflegt, ständig geputzt und auch mit hübschen speziellen Mülltonnenaufklebern versehen. - Nun hat sie (höchstwahrscheinlich) heute, als ich wieder einmal "zu spät" dran war, die Aufkleber mit einem Schlüssel massiv zerkratzt. Es soll mir egal sein - aber ist eigentlich das Recht auf ihrer Seite bei den genannten Uhrzeiten, verhalte ich mich da offiziell falsch?

Mit ihr reden macht keinen Sinn, sie ist super selbstgerecht und hat nie für irgend etwas Verständnis. Immerhin ist sie ja in der Nachkriegszeit aufgewachsen und hat selbst 4 Kinder großgezogen; wir heutzutage haben ja alle keine Ahnung...lol. Auch der Vermieter wäre im Zweifelsfall auf ihrer Seite, da sie ja immer "ein Auge" auf alles hat, was ihm nützlich ist.

Danke für Antworten : )

Mieter, Vermieter, Mieterrecht, Müllabfuhr, Mülltonne, Nachbarn, Mietshaus

Musik hören in Wohnung?

Hey Leute, meine Freundin zieht gerade um. Wir haben gestern gemeinsam ihre neue Wohnung ein bisschen eingerichtet und dabei etwas Musik mit einer JBL Boombox gehört.

Daraufhin sind wir heute morgen im Treppenhaus angesprochen worden, ob wir die neuen Nachbarn seien, die gestern über ihnen den ganzen Abend laut Musik gehört haben. Wir waren entsprechend verdutzt, da wir der Meinung sind, dass wir wirklich nur so laut gehört haben, dass man sich noch klar und deutlich unterhalten konnte. Die Nachbarn meinten aber dann, dass man eben auch die Unterhaltungen hören kann.

Meine Freundin ist nun etwas verunsichert, sollten die Nachbarn wirklich jeden Schritt von ihr mitbekommen, sodass sie ja praktisch gar keine Privatsphäre hat.

Zudem haben wir ihre Musikanlage noch gar nicht aus der alten Wohnung geholt ;)

Wie sieht es da aus? Schritte und Unterhaltungen werden die Nachbarn doch hinnehmen müssen. Und darf meine Freundin nun dort überhaupt keine Musik mehr laufen haben? Denn wenn man schon bei der geringen Lautstärke scheinbar etwas mitbekommen hat, wie ist es denn dann, wenn sie mit der Musikanlage hört? Oder darf sie da hin und wieder mal etwas lauter hören (z.B. eine Viertel- bis halbe Stunde)?

Danke schon mal für eure Tipps und Ratschläge

LG Max

Musik, Techno, Wohnung, Miete, Frauen, Bass, Freundin, Lärmbelästigung, Lärmschutz, laute musik, Nachbarn, Nachbarschaftsrecht, Nachbarschaftsstreit, Stereoanlage, Boombox, Lärmdämmung, Mietshaus

Fühle mich vom Hermes Boten belästigt - Hermes interessiert das nicht - wie verhalten / was tun?

Hallo,
ich habe schon viele Hermes Boten bei uns ausliefern gesehen, aber dieser "Neue", der seit ca. 1 Jahr bei uns ausfährt, ist mir unheimlich und er verhält sich unmöglich.

Der Hermes Bote ist ein total ungepflegter Typ.

Jedes Mal wenn er mir ein Paket gebracht hat, grinst er mich nur frech an und lässt seine Sprüche los, wie z.B. "na meine süße Kleine, wie geht es dir?" oder "bist du mal wieder alleine zu Hause ? Ist dir nicht langweilig so alleine zu Hause" oder "Du bist doch mein kleiner Schatz" !
Er stand bei mir auch schon im Wohnungsflur und fragte mich, ob ich alleine bin und sah sich suchend um. Da kam gerade meine nachbarin aus ihrer Wohnung, was war ich froh. Er ging dann schnell weg.
Wenn er mich unterwegs sieht und gerade aus dem Auto raus ist, geht er mir einige Schritte hinterher und fragt mich "na, meine Schönheit, wo willst du denn jetzt hin?"
Auch wenn er nur für die Nachbarn ausliefert soll, klingelt er auch bei mir und fragt mich dann an der Tür, wie es mir geht, was ich so mache, ob ich wieder mal alleine bin.
Als er mal spät Abends zu mir kam, um mir ein Paket zu bringen, standen zufällig meinen Mann im Hausflur, als ich dir Tür öffnete. Er kam zu uns hoch, grinste mich sofort an und wollte gerade wieder seinen Spruch los lassen, mit "na meine kleine..." und erschrak, als er meinen Mann mit im Flur sah und ging bzw. rannte schnell raus aus dem Haus.
Trotzdem hält ihm dieses Erlebnis nicht davon ab mich weiter anzugraben und seine Liebessprüche los zu lassen.
Inzwischen leite ich alle Pakete von Hermes direkt in den Shop um , aber leider bestellen auch meine Nachbarn was und die Pakete werden oft von Hermes geliefert und dann klingelt er weiter bei mir....oder wenn er mich eben auf der Straße sieht und ruft mir dann hinterher.
Natürlich habe ich ihm das gesagt, dass ich mir sein verhalten verbitte , aber er lacht nur darüber und meint "meine kleine Süße ist aufgeregt!"
Ich habe dann bei Hermes angerufen und denen das am Telefon alles erzählt.
Aber das alles interessiert bei Hermes nicht.
Mir wurde nur dazu geraten immer dafür zu sorgen, dass ich nicht alleine zu Hause und nicht alleine unterwegs bin.
Soll ich jetzt und soll ich mein Familienleben und die Nachbarn ihr Leben so auf mich einstellen, dass ich nie alleine zu Hause / unterwegs bin ?
Das ist doch nicht deren ernst !!!
Ich erhoffe mir von euch einen Rat.
Gruß Ewa




Recht, Service, Belästigung, Beschwerde, Hermes, Nachbarn, Paketdienst, Mietshaus

Türen Knallen unterlassen, sonst GWSG?

Hallo liebe Community,

Ich schreibe heute zu Euch, weil ich ein kleines Problem mit einer Nachbarin habe, mit der ich eigentlich immer ganz gut zurechtkam. Sie schnauzte mich heute Mittag beim Heimkommen plötzlich sehr unfreundlich an, ich "solle gefälligst die Türknallerei lassen", sonst "beschwere sie sich bei der GWSG". Das Einzige, worauf Sie mich früher schon angesprochen hatte - was sich aber aus meinen Augen nicht vermeiden lässt - ist, dass ich Morgens, nachdem ich die Wohnung verlassen habe (um 7:10 Uhr, nach der Nachtruhe, nur so nebenbei) nochmals, nachdem ich die Türe zugezogen habe, versuche Sie auf- bzw. zuzudrücken, da die Türen hier, pardon, beschissen gemacht sind und das ein wenig (meiner Meinung nach nichtmal laut) scheppert. Ich hatte schon öfters das Problem dass die Tür plötzlich sperrangelweit offen stand, als ich zurückkam, und mein Katerchen wer weiß wo irgendwo rumgeisterte - leider ein kleider Entdecker... Und da die Nachbarn hier auf Sicherheit keinen Wert legen und die gemeinsame Haustür regelmäßig mit einem Türstopper offengehalten wird (teilweise für Stunden) mache ich mir halt große Sorgen um mein Haustier, er müsste ja nur mal raus - und weg wär er, denn er hat nunmal zwar den Stolz eines Samurai und die Geschicklichkeit eines Ninjas - aber den Orientierungssinn einer Bratpfanne. :-( Nun mache ich mir aber auch Sorgen um den Hausfrieden, sozusagen, denn Stress will ich natürlich nicht. Allerdings habe ich auch kein Interesse daran, mir alles gefallen zu lassen. Meine Frage(n) an euch:

  1. Wie seht ihr die Situation?

  2. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

  3. Wie sieht die Sache denn rechtlich aus?

  4. Wo sind eigentlich meine Socken schonwieder?

Lärm, Nachbarn, Mietshaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mietshaus