Bewohner sucht mich als Sündenbock auf, wie beim nächsten Mal selbstbewusst reagieren?
Dieser Bewohner im Haus fragte mich im Treppenhausflur, ob ich einen Hinweiszettel entfernte. Eigentlich rede ich mit dem nicht mehr. Ich hätte nichts dazu sagen müssen, aber ich verteidigte mich in dem Moment, da ich es tatsächlich nicht war - "Nein, das war ich sicherlich nicht, warum verdächtigen Sie mich?" Er würde jeden fragen, antwortete er. Wie sollte man das nächste Mal selbstbewusst reagieren? Oder reichte das aus?
3 Antworten
Ganz sicher hast du mit diesem Menschen bereits Erfahrungen. Entweder sagt man gar nichts und lächelt, oder man lächelt und sagt Nein, oder weder noch. Aber niemals lässt man sich darauf ein, was zu sagen, wenn man dazu nichts sagen will und gut. ...
Es gibt überall merkwürdige Leute, die sich gern als Denunzianten oder Blockwart betätigen. Nicht darauf einzulassen ist die Lösung.
Du hörst die Frage. Antwortest NUR auf die und interpretierst nix rein. Nur antworten nicht mehr. Und gehst deiner Wege. In diesem Fall. "nein". Ende Gespräch.
Warum assoziierst du eine einfache Frage als was negatives, was rechtgefertigt werden muss?
Wenn dein Nachbarn dir auch noch sagt, er würde jeden befragen...
Ein einfaches: "Nein das war ich nicht." hätte hier genügt, und die Sache wäre erledigt gewesen.
Das Problem ist in deinem Kopf, weshalb man da auch nicht selbstbewusster reagieren muss.