Wohnsituation mit Kind. Brauche dringend Hilfe?
Hey...ich bin total verzweifelt und am Ende meiner Kräfte.
Ich bin vor 4 Tagen Vater einer wunderbaren Tochter geworden. Mit der Mutter, die gleichzeitig auch meine Freundin ist, verstehe ich mich mittlerweile kaum.
Nun haben ich ein riesen Problem. Wir haben von Anfang an ausgemacht, dass wir mit dem Kind zu mir ziehen da ich in meiner Wohnung 135qm auf 5 zimmer (Wohnzimmer,Schlafzimmer1&2, Büro und ein leerstehendes) und sie 48qm auf 2 Zimmer (Schlafzimmer,Wonhzimmer). Sie hatte aber einen Sinneswandel und hat kurz vor der Geburt nochmal alles mit schwachsinnigen Argumenten umgeplant...nun wohnen wir über ihrer Mutter die mich hasst und neben den groß Eltern, die mich vor 4 Jahren anfänglich als Nigga beschimpft haben, weil ich Nordafrikaner bin (btw. bin ich nicht mal farbig).
Wir wohnen also nun in einer engen Wohnung ohne Fernsehr, Wlan gibts nur von der Mutter und Lan ist noch nicht mal vorhanden. Das Bad ist unfertig und sollte schon seit Wochen fertiggestellt sein, aber erst jetzt, wo wir aus dem KH zurück sind, wird sich drum gekümmert. Die Mutter wollte für uns gestern einkaufen gehen, damit wir was zu essen haben...auch Fehlanzeige. Ich sitze nun also hier...kann nicht von Zuhause aus arbeiten, weil kein stabiles Internet vorhanden ist, kann keine Serien gucken oder mich mit sonst irgendwas beschäftigen, weil es nichts gibt. Und sorry wenn das falsch rüberkommt, aber ich habe nunmal auch ein Leben und langweile mich, wenn ich nichts zutun habe...geschweige denn von meiner Arbeit, die ich so nicht mehr von hier aus verrichten kann. Ich habe keinen Parkplatz, keine Garage und nicht mal die Erlaubnis auf dem Hof zu parken.
Ich kann meine Freundin völlig verstehen, wenn sie sagt, dass sie am Anfang gerne Zuhause bleiben würde und ich habe ja auch eingewilligt und den Bedingungen, dass ich arbeiten kann, mich in der Freizeit ein wenig beschäftigen kann und, dass das Bad fertig ist...nichts von allen ist passiert.
Und versteht mich bitte nicht falsch...ich bin Papa geworden und habe genug andere Dinge zutun, als die ganze Zeit zu zocken oder fernzusehen, aber man möchte selbst als Papa vielleicht mal gerne die ein oder andere Serie gucken oder 2-3 mal die Woche ein Stündchen mit den Freunden zocken. Aber nichts davon geht mehr...kann mir bitte wer einen Rat geben...ich werde wirklich wahnsinnig. Ich weiß nicht, wann ich je so verzweifelt war.
Vielleicht noch eine nützliche Info...wir haben das geteilte Sorgerecht und meine Tochter trägt meinen Familiennamen.
Ps: Dadurch, dass es bei ihr nur Schlaf- und Wohnzimmer gibt und sich der einzige Schreibtisch im Schlafzimmer befindet, könnte das mit den Meetings schwierig werden, falls ich je zum arbeiten mal Internet bekommen sollte (was ich stark bezweifle). Ich kann ja schlecht was präsentieren, wenn meine Kleine im Hintergrund beim Windel wechseln losschreit.
Hast du deine alte Wohnung schon aufgegeben? Und was waren die "scwachsinnigen Argumente" Deiner Freundin da hinzuziehen ?
Meine alte Wohnung befindet sich in meinem Besitz. Ist also eine Eigentumswohnung.
Hast du denn Arbeit? Woher habt ihr das Geld?
Ja natürlich habe ich Arbeit. Ohne Arbeit hätte ich das Problem nicht, dass mir in der aktuellen Wohnung kein Büro zur Verfügung steht
10 Antworten
Wie weit sind denn die Wohnungen voneinander entfernt? Ist sie mobil und könnte mit dem Auto zu den Eltern fahren?
Also nachvollziehen kann ich nicht wirklich, was ihr so wichtig daran ist bei den Eltern zu wohnen in einer kleinen unfertigen Wohnung. Denn letztendlich geht es ja auch darum, dass du entsprechenden Wohnraum hast, dort ein Büro hast wo du mal die Tür zu machen kannst.
Ich wäre auch unter den von dir genannten Umständen dort definitiv nicht hingezogen! Die Großeltern sind Rassisten, einen Parkplatz auf dem Hof gesteht man dir nicht zu, die Wohnung ist klein und nicht fertig und es gibt für dich, außer Freundin und Kind, keinen sinnvollen Grund dort zu "hausen".
Wenn sie meint, sie kommt anfangs ohne Mutti nicht klar mit dem Kind, dann soll sie tagsüber dort hin fahren oder du bringst sie und holst sie ab.
Oder du bietest ihr eine Wochenendbeziehung an. In der Woche wohnst du bei dir, besuchst die Beiden so oft du kannst und am Wochenende kommt sie zu dir.
Auf Dauer sehe ich dort zumindest jede Menge Probleme vorprogrammiert. Und das Ende vom Lied wird sein: Trennung und Zahlpapi.
Das du mal neben den üblichen Verpflichtungen auch Zeit für dich möchtest ist nachvollziehbar. Das steht ihr genauso zu. Und da sind Großeltern ja ziemlich ideal und es ist auch nie verkehrt, wenn man das Baby gleich von Anfang an dran gewöhnt auch mal ein paar Stunden bei den Großeltern zu bleiben.
Aber so finde ich eure derzeitigen Wohn- und sonstigen Verhältnisse schon schräg und auch nicht nachvollziehbar, warum sie von dir erwartet hat dort einzuziehen, wenn deine Wohnung 3 x so groß ist.
Dann zieht in deine Wonung zurück. Sag deiner Freundin dass du unglücklich bist usw. Du kannst auch selbst einfach zurückziehen.
Also zunächst mal ist es ja nachvollziehbar, daß Deine Frau gerade mit einem kleinen Kind in der Nähe ihrer Mutter wohnen möchte, um dort Unterstützung zu bekommen und auch einen Babysitter zu haben. Selbst wenn die Wohnsituation eingeschränkt ist, kann das ja ein gutes Argument sein.
Deine Sicht, daß du ungestört arbeiten willst, ist natürlich auch zu verstehen und dort nicht möglich.
Ihr müsst also versuchen, eine Lösung zu finden, mit der beide leben können.
Ich nehme an, daß Deine Wohnung deutlich teurer war als die jetzige und somit noch etwas Geld zur Verfügung steht.
Wie wäre es denn, ein kleines Appartment in der Nähe zusätzlich zu mieten, was Du dann als Büro nutzen kannst. Dann hättest Du Deine Ruhe, etwas mehr Platz und kannst ungestört arbeiten und an Meetings teilnehmen.
Oder ein geteiltes Office das man stundenweise mietet, nach Bedarf, wie damals WeWork
Erstmal Gueckwunsch!
Ich stimme dir zu dass das auf Dauer nicht gutgehen kann, aber das muesst ihr unter euch ausmachen.
Deiner Freundin erleichtert die Naehe zu Mutter und Grossmutter sicher ihre neue Aufgabe als Mutter, aber wenn sie eh nicht arbeiten geht, ist das auch nicht so notwendig.
Was online meetings angeht, das kenn ich ganz gut da aich selbststaendig aus dem Homeoffice arbeite. Da gibt es ein paar Tricks. Z.B. wenn du ein Headset bzw. In-ear-headphones benutzt, hoert man Hintergrundgeraeusche fast gar nicht. Und bei Zoom kannst du dir einen Hintergrund machen, damit niemand die dreckige Waesche sieht.
Ausserdem sollte dein Job Prioritaet haben, und das Baby kann auch auf der Couch im Wohnzimmer gewickelt werden wenn du arbeitest, oder beim Spaziergang im Park etc.
Aber wie gesagt, das sollte im Moment eine Uebergangsloesung sein und ich hoffe dass ihr euch arrangiert und etwas findet dass euch beiden gut passt.
also in ein paar sachen mäckerst du echt schon auf hohem Niveau.
Dan geh zum Arbeiten in deine Wohnung und komm am abend eben wieder, geh davor noch einkaufen das kannst du auch.
du bist seid 4 tagen papa und beschwerst dich das du nicht zocken kannst.. im ernst ?
und wenn die Situation bei ihr eben jetzt so ist, dan macht zusammen das beste daraus jetzt in der ersten zeit. es gibt immer wege, man muss nur wollen
ist eine Eigentumswohnung. Aber es ist ja nicht der Sinn dahinter, dass ich hab eine riesen Wohnung nur als Büro nutze und dann wieder zurück fahre. Da wäre vermieten die deutlich bessere Option.
aber jetzt wäre es für dich die Optimale Zwischenlösung, zum Arbeiten, für euch zum Duschen usw.
gerade ist es eben so wie es ist und ihr müsst das beste daraus machen. So wie es ist kannst du nicht da Arbeiten, und wenn du nicht vernünftig Arbeitest hast du bald keinen Job mehr im schlimmsten fall.
gerade ist nicht die Zeit Langfristig etwas zu Planen, sondern von Situation zu Situation. Auch deine Freundin wird spätestens wenn eurer Kind größer ist einsehen das es besser ist mehr platz zu haben. Das bringt jetzt aber noch nichts das mit ihr zu Diskutieren,
Ich habe ja extra dazugeschrieben, dass ich langfristig denke und es mir nicht um die aktuelle Situation geht. Außerdem ist man ja nicht nur Papa, sondern auch noch der Mensch mit den Interessen, der man vorher war.
In die Firma fahren geht schlecht. Ich arbeite viel mit mehreren Teams aus unterschiedlichen Standorten und da das keine Präsenz im Headquarter der Firma voraussetzt, bin ich von dort weg und müsste 2 Stunden Arbeitsweg in kauf nehmen.
Außerdem will ich mal sehen, wie du mit der Situation ohne jegliche Möglichkeit mal schnell zu duschen gehen zu können, umgehen kannst :)