nein nie.. hab immer auf verhütung wert gelegt
mein mann und ich sind da sehr offen, und probieren alles aus worauf wir lust haben
auch 3er usw
zu meiner mittleren schwester hab ich 5 jahre abstand, das ist sehr gut. Zu meiner kleinen schwester sind es 14 Jahre. Das sind eben 2 ganz andere welten.
Wenn mein Mann und ich uns für ein 2. kind entscheiden sollten irgendwann dan wünschen wir uns auch 4-6 Jahre unterschied
manche regeln finde ich tatsächlich total überzogen weil es für mich selbstverständlich ist..
warum sollte jemand den bitte mein baby küssen, genau so wie ich gerne wüsste wer mich besuchen kommt. Zudem unsere Familien so weit weg wohnen das spontan ich komm mal vorbei garnicht möglich ist.
Händewaschen wenn man kommt ist glaube ich auch logisch oder ?
weniger wäre mir sogar lieber... ich komm mir bei uns immer vor wie in einer Serie wo ein Problem und knall den nächsten jagt.
es gibt keine Privatsphäre mehr :)
Mein Mann und ich sind miteinander verschmolzen, anders würde unser alltag auch garnicht funktionieren (z.b Organisatorisch)
weil das Leben nie wie im Film läuft.
Natürlich kommt es eben auch darauf an wie man seine Hochzeit gestaltet. wir haben bis halb 5 gefeiert, waren um 5 daheim. nach dem ich endlich aus meinem kleid war und meine Haare gekämmt waren, haben wir uns aber noch die zeit für Sex genommen.
bevor wir nach ca 3 stunden schlaf unsere Gäste aus dem Hotel wieder zu Ihrem autos gebracht haben und bis 15 uhr Sonntags dan die Hochteit aufräumten.
Aber das alles war es absolut wert
Menschen die ewig brauchen, weglaufen, reden und so Geräte Blockieren.
naja ich finde das ja eher löblich immer welche griffbereit zu haben, man weiß ja nie
aber wenn er nie welche benutzt hat mit anderen.. dan ist das ja auch nicht gut.
Vertrauen scheint ihr beide aber keins zu haben, findet raus woran das bei euch liegt. evtl seid ihr beide nicht bereit euch fest zu binden
hast du den schon mal ernst mit ihm über dieses Thema gesprochen ?
klar jeder hat ein anderes verständniss für Ordnung. Aber das... mein ich muss meinen Mann auch regelmässig anpampen, dan kocht er lässt aber die leere verpackung einfach liegen anstatt sie 30 cm weiter in den müll zu schmeißen.
Humor ist wichtig, mein Mann neigt allerdings dazu manchmal etwas zu viel des guten aufzulegen.
es dauert alles seine zeit, bei mir hat es damals ca 1 jahr gedauert bis ich in der neuen statt so richtig angekommen war.
abgesehen davon das , die beziehung zu jemandem der ein Kind hat echt nicht leicht ist und da viel mehr rein spielt als sonst.
Ist er glaube ich für garnichts bereit, weder ein möglichst guter vater noch Lebenspartner zu sein.
beste antwort.. ja ich finde auch wir sollten reden.. macht dem anderen genau so druck.
ich kann es garnicht leiden wenn man so ein drama aus dingen macht und so lange wartet anstatt gleich mit dem anderen zu sprechen
du lässt ihn ja nicht im stich, die paar stunden wird er ohne dich schaffen. Die drei werden die nächsten jahre noch einiges zusammen zu reglen und zu klären haben da kannst und solltest du dich nicht einmischen.
da der Umgang ja vom Jugendamt begleitet wird wird da schon nichts passieren.
mein Mann hat eine Tochter inzwischen ist Sie 4 ich kenne Sie seid dem sie 8 Monate alt ist. Glaub mir es wird nicht einfacher das ganze
aktuell Schwanger, davor hab ich viele jahre die Pille genommen. Wie ich das nach der Schwangerschaft langfristig mach weiß ich noch nicht.
Wahrscheinlich sowas wie 3 Monatsspritze oder Verhütungsstäbchen oder sowas
also ich mag morgen Sex total, ich hatte mal einen der hat mich dan immer als er von der Nachtschicht kam aufgeweckt.. das hat den tag so unglaublich gut gemacht die laune war 100x besser
also wir leben auch sehr offen,
aber wenn einer von das nicht kann und nicht will ist es ein unding den partner zu zwingen oder gar zu erpressen. Du musst zu nichts einwilligen was du nicht möchtest auch weil ihr ein kind habt heißt das nicht das er sich alles erlauben darf.
Am ende steht dir immer noch frei die Trennung in betracht zu ziehen
ich glaube in den meisten lange Beziehungen bricht irgendwann sogar diese Hemmschwelle, so ist es zumindest bei meinem Mann und mir.
janein,
da spielen viele dinge eine rolle, mein Mann und ich sind sehr offen würde ich jetzt aber nicht als offene ehe bezeichnen.
man muss eben vertrauen können und gut miteinander darüber sprechen