Wie reagieren?
Ich lebe in einem Wohnheim und muss mir die Küche mit 4 anderen Leuten teilen. Wir haben einen Bewohner der behauptet er müsste IMMER den Dreck von anderen besonders von mir weg machen obwohl ich spätestens 30 Miuten nach dem Kochen immer meine Sachen in die Spülmaschine räume weil ich damn erstmal essen will in der Zeit ist der auch meistes gar nicht da. Er holt z.B die Sachen aus der Spülmaschine und spüllt sie mir der Hand und sagt dann er müsste meinen Dreck wegmachen oder kocht am Wochenende lässt die Hälfte auf den Boden fallen, kommt 2 Stunden später in die Küche und sagt: "Wie sieht das denn hier aus das muss Ich wieder alles wegmachen!" Wir hatten schon 2-3 Gruppengesprächen deswegen aber der fängt immer wieder damit an? Ist das schon Mobbinng und wie gehe ich am besten damit um?
Bei wem beschwert er sich?
Bei den Betreuern
Und was sagen die Betreuer? Ohne Beweise glauben die ihm doch auch nicht.
Doch weil das ja früher mal so war und sehen das Geschirr von der Mitbewohnerin und grhen davon aus das es meins ist
5 Antworten
Mobbing ist das nicht.
Das ist ein persönliches Problem von ihm. Wenn Gespräche nicht helfen, dann legt eindeutige Regel fest.
Er holt also das Geschirr immer raus und spühlt es nochmal ab? Na dann macht ihr alle anderen das jetzt auch. Dann hat er kein Grund dahingehend zu meckern.
Ihr müsst auch aufeinander zugehen. Nicht im allen, aber ein paar Kompromisse muss man schon eingehen.
Komplett wird er das nicht abstellen können. Er wird immer was finden. Aber man weiß halt nicht was davor war. Niemand ist umsonst in einer Wohngruppe und hier und da hinterlässt die Vergangenheit auch spuren.
Die Betreuer sprechen mich ja dann auch drauf an
Dann sag den Betreuer was Phase ist.
Und zeugt euren "Dreck".
Der Mitbewohner hat offensichtlich Schwierigkeiten und der Betreuer kann nicht alles nach ihm ausrichten.
Ja aber manchmal habe ich das Gefühl da die Betreuer mir nicht so richtig glauben weil ich ja früher auch immer meinem Dreck stehen lassen habe das hat sich aber seit 1,5 Jahren koplett geändert aber das sehen die manchmal nicht
Klar Stellung beziehen und IHN dazu auffordern, sich anzupassen und Solidarität zu zeigen. Ihm nicht Entfaltungsspielraum für seine Marotten zubilligen, sondern Veto bieten.
Dann sagt er immer das er ja "unseren" Dreck wegmachen muss und darauf keinen Bock hat das ist wie mit nem Kleinkimd zu reden
Kante zeigen, ihn auffordern, seinen Müll unverzüglich zu beseitigen, nicht liegen zu lassen.
Dann sagt er das wär nicht von ihm und er "müsste" ja auch immer unseren Dreck wegmachen da reset man gegen Wände
Nein, dass ist kein mobbing.
Ihr müsst das im (Gruppen)-Gespräch klären.
War eigentlich geklärt aber das geht immer wieder von vorne los
Dem Eigentümer/ Vermieter sachlich die Konflikte aufzeigen und um eine Abmahnung bitten. Zeig dem Stümper wo der Hammer hängt.
Es geht nicht um Kündigung, sondern um Abmahnung von höherer Instanz ! Ist das soo schwer zu verstehen ??
Eine etwaige Kündigung muß garnicht begründet werden. In der Regel reicht eine Abmahnung, um eine Änderung hervorzurufen.
Jedenfalls ist Fatalismus nicht geeignet, Probleme in der Wohngruppe zu lösen.
Hier muss jemand schon gewalttätig werden um überhaupt eine Abmahnung zu bekommen
Der wird wohl nicht umsonst im Wohnheim sein. Hat scheinbar also irgend ein Problem. Stempel es als psychische Macke ab und lerne damit umzugehen. Vermutlich gehört es zu seiner Erkrankung. Die Betreuer wissen das dann aber schon.
Ich wurde auch schon angekackt deswegen weil der sich ja immer beschwert. Ich habe früher auch immer alles liegen lassen aber das hat sich seit 1,5 Jahren enorm verbessert. Ich frage mich warum er immer speziell auf mir so rumhackt.
Vielleicht weil er deinen Fortschritt sieht und neidisch ist und nicht will, dass man dich lobt, weil die Aufmerksamkeit dann von ihm genommen wird.
Krall ihn dir einfach mal und frage ihn, ob er den Scheiß echt glaubt oder einfach nur ein sehr fieser Mensch ist. Vielleicht lässt sich drüber reden.
Oder komm ihm das nächste Mal zuvor. Wenn er wieder alles liegen lässt, dann scheiß ihn so richtig zusammen. auch wenn er es leugnet, kann er sich nicht selbst bescheißen und weiß dass das sein Werk ist. Hau einfach mal auf den Tisch und lass dir sein Benehmen nicht gefallen.
Dann sagt der am Ende wieder ja und "euren" Dreck muss ich immer wegachen das ist wie mit nem Kleinkind zu reden ich mach einfach Fotos von seinem Dreck und zeig das den Betreuern oder stell ihm seine Sachen vir die Tür
Dann sag ihm dass dein Dreck ihn einen Dreck angeht und du das selbst machst. Er muss nämlich gar nichts. Außer sich an den scheiß Putzplan halten. Wenn er meint, er müsste mehr tun als da drauf steht, soll er die Fresse halten oder es einfach liegen lassen.
Die Hauswirtschaftskraft holt ihn immer in die Küche und würde ihn ja zwingen die Küche zu machen wenn da was liegt ist das meistens von einer Mitbewohnerin
Dann rede mit der Hauswirtschaftskraft, sodass sie ihm ganz deutlich sagt: NEIN, das ist nicht deine Aufgabe. Sodass es auch die anderen hören und er sich nicht rausreden kann, dass das nie gesagt wurde. Sprich mit den Betreuern, dass sein Verhalten für dich Psychoterror ist und sie da was gegen tun müssen. Erkrankung hin oder her, aber so kann man nicht zusammen leben. Das muss schon harmonieren.
Bei der Hauswirtschaftskraft redet man ja auch gegen Wände. Wir hatten schon Gespräche deswegen aber das geht immer wieder von vorne los. Vielleicht hat er einfach ein persönliches Problem mit mit mir.
Wenn die nichts macht, dann sag ihr, du möchtest mit ihrem Chef sprechen, wenn sie dich nicht ernst nimmt.
Er soll den Dreck nicht wegräumen, sondern in der Situation per Foto dokumentieren und in eure WhatsApp Gruppe senden.
Dann sollte schnell klar werden, was ihn so aufregt und wie häufig. Hat der Mitbewohner allerdings Recht, dann müsst ihr euer Verhalten ändern.
er soll doch einfach ein Foto machen, was er zu beanstanden hat.
Der hat nichtmal ein Handy. Das is5 meistens der Dreck von einer Mitbewohnerin aber behauptet das es meiner wäre
Die Mitbewohnerin auffordern, das ihm gegenüber richtig zu stellen. Die sollte dann aber auch in die Puschen kommen.
Die sagt sie würde ja ihren Dreck selber wegmachen da redet man gegen Wände
Hier geht's um Beweise, die man dem Vermieter mit Uhrzeit vorlegen kann (mach Fotos). Dann wird sich der Disput legen.
Dann soll er einen weiteren Mitbewohner dazu holen, der ein Foto machen soll. Danach kann es dann in der nächsten Gesprächsrunde besprochen werden.
Die meisten haben nichtmal ein Handy mit Kamera. Und der würde sowieso nur den Dreck von anderen als meinen verkaufen
Ist nicht wirklich relevant, es geht um solidarisches Verhalten.
Die meisten hier haben ja nichtmal ein Smartphone 🤣
Wir haben Regeln festgelegt wer wann Küchendienst macht und das jeder seinen Dreck selber wegmacht. Bringt trotzdem nichts.