Richter entscheiden zwischen Freiheitsstrafe bis zu… Jahre oder Geldstrafe
Also dann zum Beispiel sexueller Missbrauch.
Richter entscheiden abhängig von: Alter, Vorstrafen,Verhalten, Absicht
Da ist jetzt ein Junge, der 12 Jahre alt ist und ein 10 Jahre altes Mädchen anfasst. Für ihn wars eigentlich nur Spaß, er hat nicht begriffen, dass er da wirklich was Schlimmes tut.
ALS BEISPIEL bekommt dieser Junge jetzt 3 Monate lang eine Schulung, dass man sowas nicht macht. (unrealistisch, daher nur ein Beispiel).
Am selben Tag verurteilt der Richter einen 56 Jahre alten Mann, der seine Nichte befummelt hat, die gerade mal 9 Jahre alt war. Der 56 J#ährige weiß, dass er das nicht durfte. Aber er bekommt ebenfalls 3 Monate lang lediglich einen Vortrag, dass er das nicht darf.
Wenn der Richter doch eine Strafe verhängt, verhindert er doch damit nicht Selbstjustiz ?
Wärst du als Vater oder Mutter damit zufrieden? Dass ein erwachsener Mann, der deinem Kind seelisch und entwicklungstechnisch schwer geschadet hat, so leicht davon kommt?
Dass da die Eltern Selbstjustiz ergreifen würden, wäre wohl zu erwarten, weil sie den Richter als inkompetent ansehen.
Verhängt der Richter aber als Beispiel 15 Jahre im Knast, sind die Eltern zufrieden, weil sie wissen dass er 15 Jahre kein Kind antatschen kann und dass er jeden Tag dafür im Knast büßen muss.
Ergo: Keine Selbstjustiz notwendig, er hat bereits seine Strafe.