Wissenschaft – die neusten Beiträge

Ich ging zu der kennlernphase nach Hause damit wir „kochen“?

Als wir drinnen waren, hat er angefangen mich zu küssen, was mir auch gefallen hat das hat er auch gemerkt. Aber dann wurde er hysterischer, hat angefangen mich überall zu küssen und ich war mir in dem Moment nicht ganz sicher ob ich möchte das es soweit geht, habe auch gesagt „hey, mach langsam“ und er antwortete „ich weiß das dir das gefällt“ er hielt es für ein Spiel.. er machte immer weiter bis ich ihn 3 mal weg drücken musste, beim 4ten mal hat er dann erst aufgehört, nach dem Essen fing es aber wieder so an, es kam so weit das er mich im Intimbereich massiert hat, das war auch mega keine Frage, aber ich hab mich überrumpelt gefühlt, schließlich will ich es langsam angehen lassen wenn wir beide was ernstes wollen. Er will aufjedenfall was ernstes das weiß ich..

ich hab ihm das gestern ja auch gesagt, aber er hielt es für ein Spiel.. klar bin ich ihm verfallen er ist hot, aber ich muss auch vorsichtig sein finde ich.

Habt ihr Tipps wie er beim nächsten mal nicht direkt über mich her fällt? Möchte ihm nicht sagen das er es lassen sollC das würde ihn nur verletzen und es gefällt mir ja auch…

Tipps, Männer, Studium, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Küssen, Wissenschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psychologe, Psychologiestudium, Streit, studieren, Freundschaft Plus, Crush

Sind wir als Menschen nicht der langersehnter Beweis Gottes?

Viele Menschen meinen zu wissen dass es keinen Gott gibt, da es keine klaren Zeichen wie, Aufnahmen, Messungen oder Indizien für die Existenz Gottes gibt.

Ich persönlich denke dass diese Menschen sich viel zu sehr da hineinversetzen. Wenn es einen Gott geben würde, denke ich nicht dass er einen Auftritt für uns Menschen machen würde, indem er sich auf einer Bühne präsentiert. Wieso denn auch? In den abrahamitischen Weltreligionen wird das Leben als Prüfung gesehen, das würde auch erklären weshalb Gott das nicht machen würde.

Denn dann wäre das Rätsel gelöst und kein einziger hätte mehr einen Zweifel an der Existenz Gottes. Auch wäre dann aber die Prüfung pfutsch.

Deshalb könnten wir das ausschließen.

Ich denke der eigentliche Beweis gottes liegt bei uns selber.

Das wird im Koran auch so mehrfach von Gott angesprochen.

Ein Beispiel dafür ist Sure 2, Vers 164: „Gewiss, in der Schöpfung der Himmel und der Erde und in der Vielfalt der Tiere, die sich bewegen, sind Zeichen für die Menschen, die Verstand haben. Bedenkt ihr denn nicht?“ 

Ein weiteres Beispiel findet sich in Sure 3, Vers 190: „Gewiss, in der Schöpfung der Himmel und der Erde und der Wechsels von Nacht und Tag sind wahrlich Zeichen für die Verständigen. Bedenkt ihr denn nicht?“

Islam, Kirche, Menschen, Christentum, Hölle, Zeugen Jehovas, Wissenschaft, Allah, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Kreationismus, Sünde, Theologie

Linke Ideologie und Linke Meinungen und ihre irren Theorien.

Ich habe heute tatsächlich mit jemand diskutiert der studiert. Es war eine Frau. Sie hat behauptet das es drei Geschlechter gäbe Biologisch. Ich habe ihr gesagt Biologisch gesehen gibt es nur zwei und das andere ist im Kopf.

Irgendwie kamen wir dann am Ende zu der Frage ob Dinge die in der Natur entstehen natürlich sind auch wenn sie ein Fehler sind wie z.b. eine Fehlbildung. Sie hat gesagt alles was von der Natur kommt ist natürlich also auch keine Fehlbildung wenn sie von der Natur erzeugt wurde. Mein Standpunkt war das klar diese Fehlbildung und das sie in der Natur vorkommt natürlich ist aber eben nicht der Fehler oder die Fehlbildung an sich.

Sie meinte eben das ein Fehler natürlich ist wenn er von der Natur stammt und ich meinte das ein Fehler der von der Natur stammt immer noch ein Fehler ist aber eben es natürlich ist das dieser Fehler vorkommt in der Natur. Ganz kurz gefasst zusammengefasst.

Sie hat auch immer wieder behauptet das es ein Biologischer Fakt wäre das es drei Geschlechter gibt obwohl ich etwas ganz anderes von Biologen hören und von der Biologie. Wie ist eure Meinung dazu.

PS: wenn ihr mir zustimmt glaubt ihr dann das diese Indoktrination von wegen drei Geschlechtern genau während dem Studium passiert?

Männer, Frauen, Wissenschaft, Sexualität, Biologie, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Naturwissenschaft, Transgender, Transsexualität, LGBT+, non-binary

Agroforst ohne hohen Arbeitsaufwand möglich?

Kurze Anmerkung, bin gegen Agroforst statt Wald, bin für Agroforst statt baumlose Gegenden.

Bin für Plenterwald oder Dauerwald, statt normalen Forstwald.

Hab von Bäumen gehört , weiß nicht ob es da Obst oder Nussbäume auch gibt ,die keine Pflege brauchen .

Was denkt ihr, wäre Agroforst , wo Bäume nicht gepflegt werden müssen, möglich , wenn man die Bäume nur für Brennholz und Plastik-Verpackungs-Ersatz nimmt ?

Was denkt ihr , wäre es sogar mit Fruchtbäumen wie Maronenbäume möglich ,wo man die Früchte in ein Netz schüttelt ?

https://m.youtube.com/watch?v=8qDHSRHcut8&t=2s&pp=ygUOQmF1bXNjaMO8dHRsZXI%3D

Könnt ihr euch auch bisschen versuchen schlau zu machen , es gibt oft was zu verbessern .

Kann sein , dass wir was für den Bauern finden .

Laut dem Buch das ich lese , über Agroforst, ist Agroforst ertragreicher .

Das ist deswegen so ,weil mehr Blattfläche pro ha da ist , also mehr CO2 Aufnahme pro ha ( das denk ich )

Könnt ihr auch , wenn ihr einen Weg für Agroforst, ohne viel Arbeitsaufwand gefund n habt , mit Landwirten reden , man braucht nicht immer Geld , um was Gutes zu bewirken .

Übrigens , Agroforst war schon lang ein Thema , nur wegen Maschinen, wurde diese Anbauweise verdrängt.

Es ist ganz klar ertragreicher , wenn ich in Garten schaue , schaden paar Bäume nicht und dafür sind die Bäume grün .

Landwirte , Internet , Beobachtung der Natur und mein Buch haben mir gezeigt , dass Agroforst produktiver ist .

Wäre schade , wenn's nicht ohne viel mehr Arbeitsaufwand geht , und der Bauer es nicht machen kann .

Könnt ihr nach Möglichkeiten suchen und es Landwirten sagen , auch im Ausland , wir müssen was tun .

Global haben wir einen Holzmangel , hätten wir ohne Regenwald zu roden , mehr Holz , wäre das gut für die Natur , weil wir dann Plastik vermeiden könnten ,weil wir dann mehr mit Holz als Rohstoff, Verpacken könnten .

https://www.mein-schoener-garten.de/themen/baumschnitt-gehoelzschnitt

Laut einer der folgenden Seiten , brauchen Bäume an passenden Standorten wenig schnitt und laut der anderen Seite gar keinen und es würde sogar laut ihr schaden .

https://cuxin-dcm.de/hobby/gartentipps/baumschnitt-zeitpunkt-und-vorgehen-beim-schneiden-von-baumen-und-strauchern

https://wohnglueck.de/artikel/pflegeleichte-baeume-garten-38868

Umweltschutz, Tiere, Pflanzen, Wasser, Landwirtschaft, Umwelt, Lebensmittel, Holz, Licht, Baum, CO2, Wissenschaft, Biologie, Baumarten, Boden, Botanik, Klima, Nachhaltigkeit, Nährstoffe, Naturschutz, pflanzenarten, Photosynthese, Plastik, Schatten, Obstbaum, Artenvielfalt, nachhaltige Entwicklung

🔴⚪Kreuzzüge: Waren schrecklich und grausam, aber leider NÖTIG, um Europa vom Islam zu schützen

Es gibt Menschen die: die Kreuzzüge auf das Christentum schieben, obwohl es damals eine politische Entscheidung war, ohne biblische Grundlage.

✳️WICHTIG: In der Bibel gibt es keine Stelle, die sowas wie Kreuzzüge vorschreibt.

Wir haben die 10 Gebote und die 2 Gebote von Jesus (diese Umfassen alle Gesetze):

✝️🟢Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt“. Dies ist das höchste und erste Gebot.

✝️🟢Das andere aber ist dem gleich: ‚Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst'. In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.

Das Zeigt: TÖTEN ist verboten, doch zur Nächstenliebe gehört auch die Verteidigung seiner liebsten.....

___________________________________________________________

🔴Doch es kam leider so, dass der ISLAM expandierte und dies leider nicht FRIEDLICH, sondern durch Kriege, die im Koran verankert sind:

Koran:
Surah Al-Anfal (8:60):
„Und rüstet gegen sie alles auf, was ihr an Macht und Pferden zur Verfügung habt, um mit ihm den Feind Allahs und euren Feind einzuschüchtern und noch viele andere, die ihr nicht kennt, Allah aber kennt.“
Surah Muhammad (47:4):
„Wenn ihr denen begegnet, die ungläubig sind, dann schlagt ihnen auf den Nacken, bis ihr eine große Niederlage über sie verhängt habt.“
Sure 9, Vers 29:
,,Kämpft gegen diejenigen, die nicht an Allah und nicht an den Jüngsten Tag glauben und nicht verbieten, was Allah und Sein Gesandter verboten haben, und nicht die Religion der Wahrheit befolgen – von denjenigen, denen die Schrift gegeben wurde –, bis sie den Tribut aus der Hand entrichten und gefügig sind!"

Es kam leider so weit, bis der Islam diesen Teil der Welt eingenommen hatte und unterdrückte:

Durch sehr viel Leid und Blut wurde das ,,Islamische-Reich" errichtet und CHRISTEN und JUDEN wurden verfolgt und getötet. Den Christen wurde es verwehrt nach Jerusalem zu pilgern usw.

🔴Unten in der Türkei gab es Angriffe des Islams und die Christen fragten nach HILFE und die ganze christlichen Länder haben die KREUZZÜGE gestartet um das AUFZUHALTEN.

Wenn dies nicht passiert wäre:

⚠️Dann hätten wir hier islamische Gesetze

⚠️Keine Freiheit und keine Frauenrechte

⚠️Christenverfolgung / Judenverfolgung

⚠️Keine Demokratie

⚠️ Und vieles mehr..... schaut euch ISLAMISCHE LÄNDER im NAHEN OSTEN AN

Doch die Kreuzzüge waren absolut schrecklich! Es wurden auf dem WEG sehr viele unschuldige Menschen getötet und es wurde geplündert.... Doch das passiert in jedem DRECKS KRIEG.

Doch das hat den ISLAM abgeschreckt und die weit weg getrieben. Politisch NÖTIG gewesen.... aber absolut unchristlich.

Eure Gedanken dazu?

Bild zum Beitrag
Islam, Kirche, Krieg, Politik, Christentum, Wissenschaft, Welt, Allah, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Länder, Mohammed, Muslime, Sünde, Sunniten, Theologie, Thora, weltkarte, Expansion, haram

Wird die Menschheit noch die Kurve kriegen? Und wenn ja, wie?

Bevor ich zu meinen eigentlichen Fragen komme, hier erstmal eine etwas längere Einleitung. Für alle die nur an kurzen Fragen interessiert sind und die keinen Bock haben so viel zu lesen: Springt einfach nach unten zu den drei mit *** gekennzeichneten Abschnitten oder lasst es bleiben. Ist jetzt auch nicht gerade das leichteste Thema, vielleicht als Triggerwarnung zu Beginn.

Mal ganz aus der Ferne betrachtet:

Den Homo Sapiens gibt es, soweit ich weiß, seit etwa 300 000 Jahren. Nach evolutionsgeschichtlichen Maßstäben gibt es unsere Spezies also noch nicht so mega lange.

Offenbar überschreitet die Menschheit massiv planetare Grenzen (z.B. Artensterben, Klimawandel) und zerstört so ihre eigene Lebensgrundlage. Ganz zu schweigen von Atomwaffen oder biologischen Kampfstoffen. Es sieht aus meiner Sicht aktuell so aus, als wäre die Population unserer Art in ein paar Jahrzehnten ernsthaft gefährdet.

Ich denke, dass uns neue Technologien nicht retten werden, denn die Naturgesetze sind leider nicht verhandelbar. Die Gesetze der Thermodynamik stehen aus meiner Sicht einem ewigen "weiter so" entgegen.

"Grünes Wachstum" gibt es nicht. Die "absolute Entkopplung" des Wirtschaftswachstums vom Energiebedarf, z.B. in Deutschland, die dafür gerne als Argument vorgebracht wird, hat ihre Ursache lediglich in Effizienzsteigerungen durch die Elektrifizierung von Stromerzeugung, Mobilität etc. Rechnet man diese Effizienzsteigerungen heraus, dann findet man so eine gute Korrelation zwischen Bruttoinlandsprodukt und Energieverbrauch, dass man das BIP im Prinzip genauso gut in Joule statt in Dollar messen könnte. Macht ja auch intuitiv Sinn, denn irgendwoher muss die stetig wachsende Menge an Gütern und Dienstleistungen ja kommen. Ökonomen sind halt keine Physiker.

Für andere Ressourcen als Energie, schätze ich, wird das wohl genauso sein. Hält man am immerwährenden Wachstum fest, so wird man über erneuerbare Energien zwar den steigenden Energiebedarf eine Zeit lang decken können, dafür aber schnell an andere Grenzen wie die der verfügbaren Rohstoffe oder Flächen stoßen. Kernkraft scheint mir auch keine plausible Lösungsmöglichkeit zu sein angesichts der Größenordnungen, mit denen wir es zu tun haben. Kernfusion? - Vielleicht kriegen wir da irgendwann noch einiges an Energie raus, vielleicht aber auch nicht.

Und damit habe ich immer noch nicht alle planetaren Grenzen erwähnt, die wir zu überschreiten drohen oder bereits überschritten haben.

*** Ist der Homo Sapiens also eine Randerscheinung der Erdgeschichte? Eine Evolutionsbiologische Sackgasse? Eine junge Spezies, die sich nicht langfristig etablieren wird?

*** Oder können wir auch anders? Ein grundlegend neues Wirtschaftssystem? Eine Welt, in der nicht mehr das Recht des Stärkeren und der Wettbewerb um die höchste Rendite, den größten Einflussbereich, die größten Rohstoffvorkommen etc. den Kurs vorgibt, sondern die Maximierung des Wohlergehens heutiger und zukünftiger Generationen?

*** Was meint ihr? Habt ihr noch Hoffnung? Was sollte getan werden, ausgehend von dem Stand, auf dem wir hier und heute sind? Wo seht ihr vielleicht einen Lichtblick?

Zukunft, Energie, Politik, Klimawandel, Wissenschaft, Biologie, Artenschutz, aussterben, Energiewirtschaft, Menschheit, Philosophie, Physik, Volkswirtschaft, Volkswirtschaftslehre, Weltuntergang, Artensterben, Energiewende

✝️🟢Habt ihr Jesus Christus als euren Erlöser angenommen oder glaubt ihr noch an einem Zufall?

Wie ihr bereits wisst, kam vor ungefähr 2000 Jahren unser Schöpfer auf diese Welt und bezahlte für unsere Sünden... indem er gnadenlos von uns gefoltert und getötet wurde! Doch nach 3 Tage: KAM SEINE AUFERSTEHUNG UND IHN SAHEN über 500 Menschen!

🟢Das perfekte an dieser Sache ist, dass dieser bereits 600-1000 Jahre vorher prophezeit wurde und es geschah!

Jesaja 53 (ein alter Prophet, 600-700 Jahre vor Jesus):
,,Er war verachtet; wir schätzten ihn nicht. Aber er hat unsere Krankheit getragen / und unsere Schmerzen auf sich geladen."
 ,,Doch er wurde durchbohrt wegen unserer Vergehen, / wegen unserer Sünden zermalmt. Zu unserem Heil lag die Züchtigung auf ihm, / durch seine Wunden sind wir geheilt.
Jesaja 7,14
,,Darum wird der Herr selbst euch ein Zeichen geben: Siehe, die Jungfrau hat empfangen, sie gebiert einen Sohn und wird ihm den Namen Immanuel geben"

Auch andere Propheten berichtet von Jesus und kündigten den Erlöser an:

Micha 5:
,,Aber du, Betlehem, bist zwar klein unter den Sippen Judas, aus dir wird mir einer hervorgehen, / der über Israel herrschen soll. Seine Ursprünge liegen in ferner Vorzeit, / in längst vergangenen Tagen
usw.
Jesus Christus, der Sohn Gottes, der Messias: trägt unsere Sünden und nur durch ihn kommen wir ins Paradies. Das gesamte Evangelium kann man in einem Vers erklären:

Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. ~ Johannes 3,16

🔴Habt ihr bereits Jesus angenommen oder glaubt ihr noch einem Zufall... wo aus dem nichts dieses wunderschöne Universum entstanden ist?

Bild zum Beitrag
Islam, Jesus, Kirche, Deutschland, Buddha, Spiritualität, spirituell, Wissenschaft, Welt, Allah, Atheismus, Buddhismus, Dreieinigkeit, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Juden, Judentum, Mohammed, Planeten, Urknall, Urknalltheorie

Erinnern Schlafumgebungen auch an ähnliche Schlafstellen?

Hat mal als Beispiel ein Video aus der Babyzeit, wo man an einer bestimmten Stelle in Kinderbett oder in einer Babywiege gelegen hat und man aufgewacht ist unf man hat sich das Video mindestens 1 mal angeschaut.

Wohnt man als Erwachsener in einer Wohnung, wo das Bett an einer ähnlichen Stelle steht und auch der Raum ähnlich geschnitten ist, das man auch an das Video erinnert wird.

Ich habe ein Kindervideo (1982), war 1 Jahr alt), wo ich an einer bestimmten Stelle aufgewacht bin, und von 2015 bis 2022 habe ich in einer Wohnung gelebt, wo ein Raum ähnlich geschnitten war und auch an einer solchen Stelle geschlafen habe, hatte da oft Träume von Orten, die real existieren z.B. Wohnung aus der Kindheit, Arbeitsstelle, Hamburg, Firma in Düren etc., also auch Orte, wo ich noch nie gewesen bin und Erlebnisse, die ich in diesen Leben so nie hatte, in anderen Wohnungen habe ich solche Träume nicht und es ist anders, ist mir aufgefallen.

Ist Euch etwas ähnliches aufgefallen? Also wenn Ihr an einer ähnlichen Stelle geschlafen habt, wo Ihr in der Kindheit aufgewacht seid und davon auch ein Video habt, von Foto oder es noch ohne Video oder Foto in Erinnerung habt.

Video, Foto, Bilder, Wohnung, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, schlafen, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Kindheit, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen, Realistische Träume

Ab welchem Alter verarbeitet das Gehirn alles genauso wie bei Erwachsenen?

Also das man richtig in Bildern träumt.

Ich hatte von 2015 - 2020 Deja vu Erlebnisse, bin mir sicher, das vor meiner ersten bewussten Erinnerung etwas war.

Hatte nach 2 Traumszenen eine längere Leere, danach kamen ganz viele Bilder, bevor ich als 3jähriges Kind in Bett meiner Eltern aufgewacht bin, es war in Jahr 1984.

These:

  • Person XY stirbt mit z.B. 50 auf einer alternativen Welt z.B. irgendwo in Universum.
  • Person XY träumt noch die letzten beiden Traumszenen, bevor es ganz aus ist.
  • Es kommt zu einer längeren Leere (Tod), gleichzeitig könnte man nach der zweiten Traumszene auch gerade neugeboren worden sein.
  • Es sind 3 Jahre vergangen und plötzlich blitzen ganz viele Bilder auf.
  • Person XY findet sich hier auf der Erde in Bett der Eltern wieder und ist 3 Jahre alt mit erster bewusster Erinnerung.
  • von da an kann das Kind jede Nacht etwas träumen, wenn Eindrücke und Erfahrungen aus der Vergangenheit verarbeitet werden.

Also könnte es vor der ersten bewussten Erinnerung z.B. in dem ersten 3 Lebensjahren einen ähnlichen Effekt geben wie bei einer Narkose? Man würde davon nichts mitkriegen.

Beispiele:

  • Man bekam nicht mit, das man geschrien oder geweint hatte.
  • Man hat nichts davon mitbekommen, das man gefüttert wurde.
  • Von mit Spielzeugen spielen hat man auch nichts mitbekommen.

usw.

Wenn in einer Nacht ganz viele Bilder aufblitzen, das dadurch das Gehirn trainiert wird und man von da an immer etwas träumt, also so etwas wie ein einspielen.

Was meint Ihr?

Gefühle, Baby, Kleinkind, Gehirn, Wissenschaft, Bewusstsein, Effekte, Emotionen, Entwicklung, Forschung, Gehirntraining, Hirnforschung, Narkose, Philosophie, Synapsen, Theorie, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Eindrücke, These, kleinkindalter, Erfahrungen

Wieso haben im Traum ähnliche Räume auch Extraräume dran?

Ist als Beispiel das Wohnzimmer rechteckig und die Tür ist auf der rechten Seite.

Geht man mit einem bestimmten Gefühl aus dem Wohnzimmer schlafen und man träumt etwas.

Beispiele von möglichen Träumen:

  • Traum A: Man befindet sich in Gebäude A, man ist durch die Tür in einen rechteckigen Raum gegangen und auf der anderen Seite sind Fenster zu sehen.
  • Traum B: Man befindet sich in einer Abteilung in Gebäude B (eine Arbeitsstelle), man geht durch die Tür in die Abteilung, die Abteilung ist rechteckig und hat auf der anderen Seite noch einen kleineren Raum, ohne eine Tür dazwischen.

Wenn in dem Beispiel etwas aus dem Wohnzimmer verarbeitet wird, wieso werden auch ähnliche Räume genommen, wo zusätzlich noch ein Extraraum dran ist, der kleiner ist? Woran könnte so etwas liegen?

Traum A wäre dem aktuellen Wohnzimmer ähnlicher, bei Traum B wäre es kein Rechteck mehr wie es in der Realität beim Wohnzimmer ist.

Was meint Ihr? Kann es sein, das nur der rechteckige Raum im Traum eine Rolle spielt und die Extraräume einfach ignoriert werden?

Könnte es im Traum in dem Beispiel ein Mix aus dem Wohnzimmer und einen anderen bekannten Raum sein?

Hattet Ihr solche Träume, wo ein Raum einen Euch bekannten Raum ähnelte, aber irgendwelche zusätzlichen Räume dran waren?

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, bereich, Emotionen, Fantasie, Forschung, Gebäude, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Räumlichkeiten, Traumforschung, Umgebung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren

Führen Gefühle aus ähnlichen Umgebungen auch zu ähnlichen Träumen?

Schaut man sich ein Foto an, bekommt man ein bestimmtes Gefühl, man erinnert sich auch an eine bestimmte Umgebung und man geht schlafen, wird das Gefühl verarbeitet und man bekommt bestimmte Träume.

Schaut man sich Fotos aus einer ähnlichen Umgebung an, lösen betreffende Fotos auch ähnliche Gefühle aus und man bekommt auch ähnliche Träume?

Träume durch Umgebung A mit Varianten davon, die sich jeweils ähneln:

  • Zukunftsträume
  • Vergangene und zukünftige Wohnungen
  • Firmen, die so real existieren
  • Städte aus unserer Realität wie z.B. Hamburg, Düren, Köln, Leverkusen, Dortmund etc.
  • Wohnung aus der Kindheit taucht oft auf
  • Final Fantasy X wurde als Final Fantasy XV entwickelt (Entwickler haben sich im Traum anders entschieden)

und viele weitere Möglichkeiten, die es in unserer Realität gibt oder möglich gewesen wären, wenn man sich anders entschieden hätte z.B. andere Computerspiele, anders gebaute Städte usw.

Also Träume, die aus einen ähnlichen Leben sein könnten, wo z.B. der gleiche Wohnort auftaucht, aber es Erlebnisse sind, die man so in unserer Realität nie erlebt hatte.

Träume durch Umgebung B mit Varianten davon, die sich ebenfalls jeweils ähneln:

  • Da Umgebung B (z.B. ein Raum) einen völlig anderen Schnitt hat, kommt es auch zu ganz anderen Träumen z.B. Orte, die in unserer Realität so nicht existieren.

Was meint Ihr? Ist Euch da etwas aufgefallen? Hattet Ihr durch ähnliche Gefühle, auch ähnliche Träume?

Leben, Foto, Bilder, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Wissenschaft, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Räumlichkeiten, Traumforschung, Umgebung, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen, Realistische Träume

Habt ihr Angst vor der Zukunft mit Roboter?

Mir ist das Thema eigentlich ziemlich an mir vorbei gegangen, wollte nur kurz sozial media und hab ein Video gesehen wie ein Roboter eine Menschen Menge Angriff. Und dann gegoogelt und auf Youtube Sachen geguckt.. Das ist so gruselig, gab ein Roboter der 29 Menschen vllt getötete hat weil er ausereinander gebaut worden ist und selber sich zusammen wieder machte... Mir macht das so angst dieses jahr macht China Massen Produktion habe ich gelesen, ich will das nicht das macht mir so riesen angst. Das ist so als ob horror real wird. Bis jetz habe ich in mein Leben nur einmal nen Roboter gesehen aber das war nicht menschlich aussehend, hat bei Einkauf zentrum ein Café geholfen mit Geschirr abräumen und mir nichts dabei gedacht.. Aber seid dieses Video habe ich so angst vor der Zukunft. Ein Youtube meinte zwischen 7-8 von 10 ist die Chance das Roboter bzw ki selbstbewusstsein bekommt... https://youtu.be/gl0GnzPIOl4?si=pkejKIgTZWnGChCd

https://youtube.com/shorts/2zglrNVjKuk?si=PEX5rp-uH5LrYzlb

Voll gruselig. Habe gesehen gibt Interview mit Roboter die Liebe fühlen will... Okey es gibt auch gute Roboter, aber es gibt bestimmt auch schlechte sowie schlechten Menschen gibt... Habe auch gehört das ein Roboter ein Mensch geworden hat und so gestorben. Man meinte das ist villeicht ein technischer Fehler, aber man kann doch zwischen ein Lebewesen und ein lebloser Gegenstand unterscheiden!?

China, Arbeit, Zukunft, Technik, Menschen, Roboter, sterben, Politik, Wissenschaft, künstliche Intelligenz, Länder, Ende der welt

Woher wissen Menschen, wie viele Jahre zwischen dem Inkarnationen liegen?

Wenn jemand folgendes "Übrigens liegen zwischen den Inkarnationen meistens 50 oder 100 oder 200 oder . . . Jahre." schreibt.

Wie kommen die Menschen auf so etwas?

Wenn wir schlafen und es ist nur Schwärze zu sehen, dauert es nur Sekunden, aber in der Realität sind es paar Stunden.

These:

  • Person XY starb 1894 nach unserer Zeitrechnung auf einer alternativen Welt z.B. in einer anderen Galaxie oder ähnliches.
  • Person XY träumte einen letzten Traum
  • Person XY ist Tod (nur noch schwärze, aber für einen selbst kommt es viel kürzer vor)
  • Aber die Schwärze dauerte viel länger.
  • Person XY sah irgendwann viele Bilder ablaufen, es ist ein traumähnlicher Zustand.
  • Nach dem vielen Bildern fand Person XY sich als 3jähriges Kind hier auf unserer Welt wieder und es war das Jahr 1984.

Falls es so ist und man kann sich nicht daran erinnern, wie soll man so etwas abschätzen können und das in dem Beispiel 100 Jahre vergangen sind?

Was haltet Ihr davon? Also woher sollen betreffende Menschen wissen, ob es 50 Jahre, 100 Jahre, 200 Jahre oder viel länger dauert?

Kann so etwas möglich sein, das sich betreffende Menschen noch an die Schwärze zwischen 2 Leben erinnern können, falls es so ist?

Leben, Gefühle, Träume, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Emotionen, Forschung, Leben nach dem Tod, Philosophie, Psyche, Theorie, Unterbewusstsein, Eindrücke, Multiversum, Paralleluniversen, These, Erfahrungen, Alternative Realitäten

Wie lange dauert es, bis ein Gefühl komplett durch ist?

Liegt man als Beispiel um 0:00 Uhr in Bett, schaut sich ein Foto an, was ein bestimmtes Gefühl auslöst und anschließend werden die Augen geschlossen und man schläft.

Wird Gefühl XY verarbeitet und man träumt etwas und als Beispiel wacht man um 1:30 Uhr wieder auf, also ist es ein Zeichen, dass das Gefühl durch ist?

Bei mir ist es so, also immer wenn ich mir in Bett ein Foto anschaue, wodurch ich ein bestimmtes Gefühl kriege und dann schlafe, wache ich immer nach ca. 90 Minuten wieder auf, aber es kann auch länger dauern oder kürzer sein.

Als ich 3 Jahre alt war, habe ich ein Gefühl komplett durchträumen können, wie lange ich da genau geschlafen habe, weiß ich leider nicht, danach hatte ich sehr häufig traumlos erscheinende Nächte und habe nur ganz selten etwas geträumt, es ist bei mir heute noch so, wenn ich irgendein Gefühl viel zu lange habe.

Immer wenn ich ein neues Gefühl bekomme, ist Anfangs die Wahrscheinlichkeit für Träume höher, habe ich Gefühl XY zu lange, das die Wahrscheinlichkeit für Träume gesunken ist und es mehr traumlos erscheinende Stellen als Träume sind.

Wenn ich um 6:00 Uhr morgens ein neues Gefühl bekomme und gehe z.B. um 21:00 Uhr schlafen und wache um z.B. 0:00 Uhr auf, ohne vorher etwas zu träumen, dann könnte es auch daran liegen, das ich Gefühl XY viel zu lange habe.

Hat man zu viele Gefühle hintereinander, das es auch zu Schlafstörungen kommen kann und man auch nichts zu träumen scheint, da es Reizüberflutungen sind.

Was meint Ihr?

Ich bin auch Autist, Autisten können auch schlecht abschalten.

Gefühle, Menschen, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Autismus, Betroffene, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Schlafstörung, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Eindrücke, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, Neurodiversität

Panikmache in den Schulen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich muss mich heute aus tiefster Überzeugung an Sie wenden, um eine besorgniserregende Entwicklung an unserer Schule anzuprangern. Es ist mir ein Dorn im Auge, dass unsere Kinder in der Schule mit einseitiger Propaganda zum sogenannten "Klimawandel" indoktriniert werden. Diese alarmistischen und unwissenschaftlichen Thesen werden unseren Kindern als unumstößliche Wahrheit verkauft, ohne dass kritische Stimmen oder gegenteilige Positionen Gehör finden.

Mein Kind kam gestern schockiert nach Hause und berichtete mir, dass im Unterricht behauptet wurde, der Klimawandel sei eine existenzielle Bedrohung für die Menschheit. Mein Kind war sichtlich verunsichert und fragte mich, warum wir nicht zu demos gehen, wenn doch alles so schlimm sein soll. Diese Frage hat mich zutiefst erschüttert, denn sie zeigt, wie sehr unsere Kinder bereits von dieser Panikmache beeinflusst werden.

Die AfD, die ich aus vollster Überzeugung unterstütze, hat schon lange darauf hingewiesen, dass der Klimawandel ein politisch instrumentalisiertes Thema ist, um die Bürger zu verunsichern und unsere Wirtschaft zu schwächen. Es ist nicht hinnehmbar, dass unsere Kinder in der Schule mit dieser Ideologie konfrontiert werden, anstatt fundiertes Wissen und kritische Denkfähigkeiten zu erlernen.

Ich fordere daher eine sofortige Überprüfung des Lehrplans und eine Anzeige gegen die Schule, da hier offensichtlich gegen das Neutralitätsgebot verstoßen wird. Es kann nicht sein, dass unsere Kinder mit solch einseitigen und politisch motivierten Inhalten belastet werden. Die AfD steht für Vernunft und Freiheit, und ich werde nicht zulassen, dass unsere Jugend mit falschen Informationen manipuliert wird.

Ich erwarte eine umgehende Stellungnahme und Konsequenzen. Sollte hier nicht gehandelt werden, werde ich weitere Schritte in Betracht ziehen, um das Wohl unserer Kinder zu schützen.

Mit enttäuschten Grüßen, Franz Josef

Nein 87%
Ja 10%
Nicht sicher 3%
Schule, Bildung, Klimawandel, Wissenschaft, Propaganda, AfD

Wenn jeder Tag ein komplettes Leben wäre, wäre alles irgendwie alles Mögliche?

Also nicht von morgens bis abends, sondern von Geburt bis zum Tod, was natürlich viele Jahre dauert.

Wäre es nicht so ähnlich wie in dem Träumen, das alles irgendwie alles sein kann?

Mögliche Beispiele:

passende Themen:

  • Mandala fertig gemalt (Thema malen)
  • Portrait gemalt (Thema malen)
  • in einer Schulklasse etwas an der Tafel geschrieben oder etwas gezeichnet (Thema Maltafel)
  • Maltafel ist ein Endboss oder ein Gegner in einen Computerspiel, der bekämpft wird (Thema Maltafel bekritzeln)
  • Eine Zeichnung von Grundriss machen (Thema malen oder zeichnen)

und viele weitere Möglichkeiten mit Assoziationen zur Maltafel.

am Thema vorbei:

  • Maltafel ist eine Wohnung
  • Maltafel ist ein Level in einen Computerspiel
  • Maltafel ist ein Arbeitskollege in Firma XY
  • Maltafel ist ein Fußballspiel, was man sich anschaut
  • Maltafel ist eine Firma

Im dem Beispiel hat das Kind an dem 10 Tagen an einer Maltafel gemalt oder gekritzelt.

Wären die 10 Tage stattdessen ein komplettes Leben, das in dem Beispiel die Maltafel immer etwas anderes wäre, egal ob passend zum Thema oder nicht.

Alles andere könnte ebenfalls alles mögliche sein und immer verändert.

Was meint Ihr?

Leben, Vergleich, Kreativität, Gefühle, Träume, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Emotionen, Fantasie, Forschung, Philosophie, Psyche, Sinn des Lebens, Unterbewusstsein, Assoziation, Varianten, Ähnlichkeit, Eindrücke, Multiversum, Erfahrungen

Stellen wir durch Gefühle künftige Leben selbst zusammen?

Wenn wir mit bestimmten Gefühlen schlafen gehen und auch etwas träumen, gehören die Träume auch zum vorigen Tag, mit einen Mix aus Eindrücken, Erfahrungen und Gefühlen aus der Vergangenheit.

Person XY wurde als Beispiel 1981 geboren und der 03.06.1984 wäre für das aktuelle Leben und der 04. Juni 1984 wäre das Leben nach dem Tod, wo das vorige natürlich vergessen ist und man keine Erinnerungen mehr daran hat.

Also jeder Tag würde auch in der Version durchlebt werden, was viele Jahre dauert und nicht nur ein Tag.

Während in einen einzigen Leben z.B. Wohnung XY täglich immer dieselbe ist, könnte es in jeden weiteren Leben immer etwas anderes sein, so wie es in dem Träumen auch ist.

Beispiel:

  • Everquest II spielt auf Norrath (aktuelles Leben)
  • Everquest II ist eine Firma
  • Everquest II ist ein Auftrag in einer Firma (Thema Quest)
  • Everquest II ist eine Wohnung
  • Everquest II ist ein anderes MMORPG und spielt z.B. auf Azeroth oder auf irgendeiner anderen Spielwelt. (Thema Computerspiel)
  • Maltafel ist eine Wohnung (am Thema vorbei, hat nichts mit Thema Maltafel oder malen zutun)
  • Wohnung XY ist eine andere Variante und sieht ähnlich aus (Thema Wohnung)

und viele weitere Möglichkeiten, so wie es in dem Träumen auch ist, da in dem Träumen auch vieles am Thema vorbeigeht und nicht alles passend ist.

Was meint Ihr? Könnten einzelne Tage vielleicht so etwas wie einzelne Ordner auf dem PC sein, wo alles gespeichert wird, was verarbeitet wurde und wir jeden einzelnen Tag auch in der Version eines langen Lebens durchleben, aber der Reihenfolge entsprechend, so wie wir die Tage in einen einzigen Leben durchleben?

Vielleicht sind wir unsere eigenen Schöpfer und nach dem Tod entsteht etwas neues, wodurch das alte komplett vergessen wird.

Vielleicht leben wir quasi ewig und vergessen jeweils das alte Leben, wenn etwas neues begonnen hat.

Leben, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Seele, Vorstellung, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Emotionen, Ewiges Leben, Fantasie, Forschung, Gott, Hirnforschung, Leben nach dem Tod, Philosophie, Psyche, Sinn des Lebens, Unterbewusstsein, Schöpfer, Eindrücke, Multiversum, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissenschaft