Wäre Unsterblichkeit wirklich erstrebenswert – und wann könnten wir sie erreichen?

15 Antworten

Manche Menschen drehen jetzt schon völlig durch, weil sie mit 2 Wochen Langeweile nicht klarkommen. Wie soll das erst aussehen, wenn man ewig lebt und alle zeit hat, um alles mögliche zu machen oder zu lernen?

Übrigens leben so Menschen wie Kim Jong Bla, Trump, etc. dann auch ewig - mein ja nur.


noahe433 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 12:31

Menschen wie Kim jong Bla und Trump wird es immer geben, da kann man leider nichts machen, aber wen du ewig lebst vergisst die Gesellschaft ihre Fehler nicht und Katastrophen wie ein neuer wie ein neuer Weltkrieg können viel eher vermieden werden.

Lmorg  27.05.2025, 12:34
@noahe433

Du meinst Weltkriege können verhindert werden, nur weil Menschen nicht vergessen? Darf ich dran erinnern, dass Trump eigentlich im Knast sitzen müsste und trotzdem nochmal Präsident wurde? Und Menschen wie Kim Jong juckt es nicht, woran sich Leute erinnern - wer nicht nach seiner Pfeife tanzt, wird gefoltert und/oder getötet.

noahe433 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 12:36
@Lmorg

Leider hast du da recht, aber ich hoffe das wen solche Menschen nur lang genug leben und genug Erfahrung machen, dass sie dann bekehrt werden.

Lmorg  27.05.2025, 12:41
@noahe433

Größenwahn verschwindet nicht irgendwann wie von Zauberhand. Wenn er in 20 Lebensjahren schlimmer wird, dann wird er auch in 1000 Lebensjahren nicht plötzlich besser. Er breitet sich aus, genauso wie das Verlangen des Betroffenen, sich andere Menschen Untertan zu machen und Regionen einzunehmen. Siehe Trump.

Ich denke eher, es würde mehr Weltkriege geben, weil die, die Weltkriege starten (lassen), nicht direkt von dem Kanonenfeuer betroffen sind, sondern schön sicher in einem Bunker hocken und daher tun können, was sie wollen. Sie können noch viel mehr tun, was sie wollen, wenn sie wissen, dass sie für die nächsten 1000 Jahre Bomben schmeißen können, bis sie ihr Ziel erreicht haben und das ohne, dass sie irgendeinen Kratzer davontragen würden.

noahe433 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 12:43
@Lmorg

Kann man nichts gegen sagen. Wir werden diese Zeit vermutlich nicht mehr miterleben.

Lmorg  27.05.2025, 17:59
@noahe433

Ich bin ganz froh, dass wir sterblich sind. Es ist blöde genug, sich über die nächsten 20 Jahre Gedanken zu machen, da mag ich mir nicht vorstellen, wie es sein muss, wenn man sich über die nächsten 100 oder 1000 Jahre Gedanken machen muss.

Wenn ich die Antworten lese kommen die üblichen Dinge: Wird doch langweilig, wer will schon ewig leben...

Hier die Gedanken dazu und zu mehr

Klinische Unsterblichkeit

Wenn wir von klinischer Unsterblichkeit sprechen, sprechen wir nicht von Unverwundbarkeit. Man kann weiterhin durch Krankheiten, Unfälle, Morde oder Suizid sterben. Wenn man sich also wirklich eines Tages so sehr langweilt, dass man es nicht mehr aushält, kann man seinem Leben ein Ende setzen.

Die anderen machen mit

Es wäre nicht so als ob ein böser Genie kommt, man bittet um Unsterblichkeit und muss dann zusehen wie alle die man kennt nach und nach sterben und man den Untergang des Universums miterleben muss.

Wenn dies mit einer Technologie möglich wird, erhalten alle diese Behandlung.

Langeweile

Ich weiß nicht wie es euch geht: Ich habe bereits eine Bücherliste mit der ich tausend Jahre nur verbringen könnte zu lesen. Und die Liste wird jeden Tag länger. Du könntest mich mit meinen drei liebsten Computerspielen einschließen (Essen, Schlafen und gelegentliche soziale Kontakte sind erlaubt), und ich würde das einige Wochen wenn nicht Monate durchhalten. Ich könnte ganze Wochen allein damit verbringen all die Filme noch Mal zu sehen, die ich bereits liebe und einfach keine Zeit habe sie mal wieder zu gucken.

Oh und dann sind da unzählige Sprachen die ich noch nicht sprechen kann, unzählige Hobbys die ich noch nicht Mal probiert habe, unzählige Sportarten die ich nicht gemeistert habe.

Auch wenn man unsterblich ist hat der Tag nur 24 Stunden und wahrscheinlich muss man immer noch Schlafen, Essen und wenn es ganz schlimm kommt Arbeiten. Das heißt es wird trotzdem zu jeder Zeit mehr Unterhaltung erzeugt als man je konsumieren kann.

Wann ist es so weit? Die Technologie

Der britische Altersforscher Aubrey de Grey sagte 2008 bei Arte, dass der erste Mensch der tausend Jahre alt wird, bereits geboren ist. Und er könnte bereits 50 oder 60 sein.

Die Forschung macht hier rasante Fortschritte. Nicht zuletzt weil die ganzen Milliardäre sich so ziemlich alles kaufen können- außer Unsterblichkeit. Deshalb fördern sie diese Forschung mit gewaltigen Geldsummen. Es ist wichtig, dass wir diese Forschung und deren Verbreitung nicht erschweren oder gar verbieten, weil dies ansonsten etwas für die Super-Reichen wird.

Im Moment steigt die Lebenserwartung um ungefähr 0,3 Jahre pro Jahr. Also wenn die Lebenserwartung heute 80 Jahre ist, ist sie nächstes Jahr 80,3 Jahre. Wenn wir es schaffen die Lebenserwartung um mehr als 1 Jahr pro Jahr zu steigern, erreichen wir "Fluchtgeschwindigkeit" in dem die Lebenserwartung schneller steigt als wir sterben können.

Neue Methoden wie CRISPR/CAS9 (Die Genschere) machen solche Forschung einfacher und billiger.

Altern ist ein biologischer Prozess den die Evolution in uns gepackt hat. Es gibt Tiere (sehr einfache Tiere) die nicht altern, nicht an Altersschwäche sterben. Es ist möglich und es bedeutet eher eine Vereinfachung unseres Erbguts, als eine Erweiterung.

Es sprengt den Rahmen das Thema weiter auszuführen, es bleibt zu sagen, dass hier Großes zu erwarten ist.

Die Konsequenzen

Eine Gesellschaft mit klinischer Unsterblichkeit müsste sich wandeln. Kinder würden vielleicht eine Seltenheit werden. Möglicherweise muss man den Freitod legalisieren. Vieles klingt beängstigend.

Andererseits hat sich unsere Gesellschaft massiv geändert. Die Lebenserwartung hat sich in den letzten 100 Jahren fast verdoppelt. Die Anzahl der Kinder pro Frau hat sich mehr als halbiert. Die gewaltigen gesellschaftlichen Veränderungen haben wir, unsere Eltern und Großeltern mitgemacht und sie nicht als etwas ungewöhnliches oder beängstigendes empfunden, obwohl die Menschheit 30'000 Generationen davor immer mit niedriger Lebenserwartung, hoher Kindersterblichkeit und vielen Kindern gelebt hat.

Wenn die Menschheit Langlebigkeit entwickelt, werden wir die damit verbundenen gesellschaftlichen Entwicklungen mitmachen und meistern. Vielleicht besser als die Entwicklungen der Vergangenheit, weil es keinen Mangel an Lebenserfahrung geben wird.

---

Unsterblichkeit ist wünschenswert und sie ist nah. Dies ist die Zukunft auf die wir zugehen.


noahe433 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 15:51

Das war eine Antwort auf die ich gewartet habe.Hoffentlich werden wir lange genug leben um die Unsterblichkeit zu erreichen, oder uns sicher einfrieren zu lassen.

JohnnyB1991  28.05.2025, 06:03

Ist Selbstmord denn überhaupt illegal? Denn wenn man es versucht und es nicht schafft bzw. daran gehindert wird hat das keine strafrechtlichen Konsequenzen.

Oppulus  28.05.2025, 08:31
@JohnnyB1991

In irgendeinem Land wurde (missglückter) Selbstmord mit dem Tode bestraft.

Suizid (ich habe gerade nachgesehen) ist in Deutschland nicht strafbar und wird nicht strafrechtlich verfolgt.

Als ich sagte man würde vermutlich den Freitod legalisieren war das nicht präzise genug. Der Selbstmord als freiwilliges Ausscheiden aus dem Leben müsste gesellschaftlich akzeptiert werden. Wobei ich mir gar nicht so sicher bin, ob es davon tatsächlich mehr gäbe.

Ich glaube nicht, dass Leute sich irgendwann aus Langeweile töten. Dafür gibt es einfach zu viel zu tun.

Nö, das wäre echt schrecklich, irgendwann würde man sich nur noch langweilen...


noahe433 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 12:28

im laufe der Zeit wurden immer mehr neu sachen erfunden ich glaube nicht das es langweilig wird

Deamonia  27.05.2025, 18:44
@noahe433

Wenn man unendlich lebt, dann ist irgendwann schon rein logisch betrachtet alles was möglich ist erfunden, alles was man erleben kann erlebt und alles was man lernen kann gelernt.

Dann würden Milliarden allwissende sich "zu tode langweilen" ohne Hoffnung auf Erlösung davon, weil man ja ewig lebt.

Der Blödsinn würde die Bevölkerungsdichte exponenziell in die Höhe treiben, und dieser Planet würde in kürzester Zeit wegen Übervölkerung zugrunde gehen.


noahe433 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 12:34

Das hab ich mir auch schon gedacht deshalb müsste man eine Art Zwangsterilisation oder Gesetz einführen um das zu vermeiden, oder die Unsterblichkeit wird erst dann eingeführt, wenn man andere Planeten besiedeln kann.

Tuerkenlouis2  27.05.2025, 13:00
@noahe433

Nein, es ist ganz einfach. Sie kostet eine Million, schon kann sie nicht mehr jeder haben.

Und genau so würde das auch laufen.

Meinst du, irgendwer lässt Afrika ewig leben?

Wenn wird es natürlich in der 1. Welt erfunden.

noahe433 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 15:52
@Tuerkenlouis2

Erst für die Reichen dann für den durchschnitt und irgendwann ist es ein Menschenrecht.