Anderes Leben möglich?
Hallo Dr. Volker Kratzenberg-Annies,
ich beschäftige mit mittlerweile viel mit dem Thema Weltall und Universum. Ich glaube jetzt nicht an grüne Männchen oder das was uns das Kino immer zeigt. Aber ich persönlich könnte mir tatsächlich anderes Leben im All vorstellen. Das Universum ist riesig. Wir haben nur einen Bruchteil dessen aufgedeckt. Ich kann mir nicht vorstellen das wir die einzigen im weiten des All sind. Glaube sie, das anderes Leben im All möglich wäre? Oder denken sie, wir hatten mit der Erde bzw. dem Urknall einfach nur "Glück"?
Gruß,
McMagix (Marcel) 🙂🔭🌍
3 Antworten
Ich stimme zu, dass es unwahrscheinlich ist, dass wir die einzige Lebensform im Universum sind. Es gibt zwar die Rare-Earth-Theorie, die ich hier schon öfter erwähnt habe und wonach bei der Erde viele Bedingungen zusammengekommen sind, die die Entstehung von Leben begünstigt haben. Aber selbst wenn unser Planet selten ist, ist er wohl kaum der einzige, der Leben ermöglicht hat.
Lieber Marcel vielen Dank für deine spannende Frage und die durchdachten Überlegungen. Es freut mich zu sehen, wie intensiv du dich mit dem Thema Universum auseinandersetzt das ist ein faszinierendes Feld mit vielen offenen Fragen.Bevor wir tiefer einsteigen, möchte ich kurz differenzieren.Meinst du mit "anderem Leben" allgemein eine andere Form von Existenz, etwa auf der Erde in alternativen Szenarien – oder konkret außerirdisches Leben im Weltall? Denn das sind tatsächlich zwei verschiedene Diskussionsebenen.
1. Ist anderes Leben im Universum möglich?
Die kurze Antwort. Ja, es ist durchaus möglich zumindest nach allem, was wir heute über Biologie, Chemie und Astrophysik wissen. Das Universum ist unvorstellbar groß, mit Milliarden von Galaxien, jeweils voller Sterne und Planeten. Es wäre fast statistisch unwahrscheinlich, dass sich Leben nur auf einem einzigen Planeten der Erde entwickelt hat. Natürlich heißt das nicht, dass da draußen grüne Marsmännchen auf uns warten. Leben kann ganz anders aussehen als wir es kennen vielleicht mikrobiell, vielleicht sogar basierend auf ganz anderen chemischen Grundlagen.
2. Glück oder kosmische Selbstverständlichkeit?
Die Erde bietet perfekte Bedingungen für Leben eine stabile Atmosphäre, Wasser, Magnetfeld, Abstand zur Sonne usw. Ob das "Glück" war oder ob solche Bedingungen öfter im Universum vorkommen, können wir noch nicht abschließend sagen. Aber es gibt bereits heute Hinweise auf erdähnliche Exoplaneten. Und auch der Urknall selbst der Ursprung von Raum, Zeit und Materie ist faszinierend. Ob er „Zufall“ war oder Teil eines noch größeren kosmischen Zyklus, ist eine der großen offenen Fragen der modernen Physik.
Deine Intuition, dass wir vermutlich nicht allein sind, teilen viele Wissenschaftler auch wenn es (noch) keinen direkten Beweis gibt. Die Suche nach außerirdischem Leben, z. B. durch Missionen wie dem James Webb Space Telescope oder SETI, ist aktiv wie nie zuvor.Und bis wir mehr wissen, bleibt es eine Mischung aus Wissenschaft und staunender Vorstellungskraft was ja gerade den Reiz dieses Themas ausmacht.
Das ist durchaus möglich, dass es andere Lebensformen gibt im Universum, zumal die Astronomie glaubt erdähnliche Planeten entdeckt zu haben. Aber ob sich da wirklich Leben entwickelte oder entwickelt, muss wohl für immer Spekulation bleiben wegen der unermesslichen Entfernungen. Sollte es dort Leben geben, kann sich das erheblich von unseren erfahrungsabhängigen Vorstellungen* unterscheiden und sogenannte vernunftbegabte Wesen dürften eher die Ausnahme im kosmischen Leben bilden, unerreichbar fern von uns.
*Man bedenke nur, wie sich auf unserem Planeten Leben entwickelte, als sich mit LUCA (Last Universal Common Ancestor) der erste Organismus entwickelt hatte, von dem alles heutige Leben hier abstammt, der sich aber erst gegen andere Konkurrenten durchsetzen musste, bis es zur eigentlichen Evolution kommen konnte, der wir unsere Existenz verdanken.
Hm, gute Frage. Sowohl als auch vielleicht. Aber ja, hauptsächlich dachte ich so an Außerirdisches Leben. Aber in den Kommentaren hast du mir gute Punkte genannt. Ich bin dir sehr dankbar! SETI sagt mir was. Wenn Space Telescope schaue ich mir mal an bzw. mache mich da gleich mal schlau. Wirklich Top, deine Antworten 😊 😲🙌🏻