Sich anzupassen ist Schwäche und Versagen

10 Antworten

Die Behauptung, sich anzupassen sei Schwäche und Versagen, ist in vielen Kontexten eine falsche Annahme. Anpassen ist oft ein Zeichen von Stärke, Flexibilität und psychologischer Reife. Es bedeutet, Bedürfnisse zu erkennen, Ziele anzupassen und sich den Veränderungen anzupassen.

Kann aber jeder so handhaben wie er mag. Wer sich anpassen will, kann dies tun.

Wer meint ein Egoist sein zu wollen, kann dies ebenfalls tun.

Das kann man so machen, allerdings wirst Du mit Deiner Haltung nicht weit kommen.

Zu einem friedlichen Zusammenleben gehören Regeln und auch eine gewisse Art von Kompromissen/Anpassung.

Wenn Du gegen ALLE Regeln bist (z.B. Pünktlichkeit, über Rot fährst, dich nicht an Arbeitszeiten hältst) dann kannst du auch andere Menschen schaden.... Willst Du das mit Deiner ANTI Haltung.

Es ist sicherlich richtig, auch mal seine Meinung Vertretung und auch dieses auch zu Äußeren oder auch Handeln, nur ein reiner Egoismus ist aus meiner Sicht der falsche Weg.


DarkSunRise 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 20:33

> allerdings wirst Du mit Deiner Haltung nicht weit kommen.

Alles oder nichts.

> Zu einem friedlichen Zusammenleben gehören Regeln und auch eine gewisse Art von Kompromissen/Anpassung.

"Fieden" ist eine Erfindung der Unterdrücker

> Willst Du das mit Deiner ANTI Haltung.

Nicht wirklich aber manchmal wäre Rachr ganz schön

> Es ist sicherlich richtig, auch mal seine Meinung Vertretung und auch dieses auch zu Äußeren oder auch Handeln, nur ein reiner Egoismus ist aus meiner Sicht der falsche Weg

Es gibt Dinge da sehe ich einfach kein Kompromis, z.B. Lüge vs Wahrheit oder wenn etwas für immer so bleibt

DarkSunRise 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 20:47
@Heiko271

Warum wollt ihr das das ergibt keinen Sinn wie hällt ihr den Schmerz aus

Joa, also ich sehe das als eine Phase durch die man läuft. irgendwann kriegt man den Kompromiss zwischen Autonomie und Anpassung hin.

Der Punkt ist nämlich folgender: Wenn Du Dich entscheidest ein bestimmtes Ziel erreichen zu wollen (z.B. einen Beruf ausüben, o.Ä.), dann MUSST Du Dich in irgendeiner Form anpassen, und zwar an die Erfordernisse dieses Berufs. Natürlich hast Du bestimmte Freheitsgrade, aber es gibt Dinge, die müssen sein.


DarkSunRise 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 19:23

Man muss sich nicht anpassen , nur so weit wie richtig aber nicht so weit wie falsch

blechkuebel  27.05.2025, 19:36
@DarkSunRise

Ähm ja, aber wenn ich z.B. sage: Ich will als Leistungssportler Karriere machen - dann MUSS ich regelmäßig trainieren. Sonst wird as nichts. Das heißt, ich muss meine Trainingsgewohnheiten anpassen.

Wenn ich sage: Ich WILL abnehmen, dann MUSS Ich mein Ernährungsverhalten anpassen.

Natürlich muss man nichts akzeptieren, was man nciht wil, aber mit bestimmten Zielen gehen halt bestimmte Erfordernisse einher.

DarkSunRise 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 19:47
@blechkuebel

Das wäre Logik und krine Anpassung. Anpsssung idt etwas zu tun für andere obwohl msn weiß dad es keinen Sinn ergibt

blechkuebel  27.05.2025, 20:46
@DarkSunRise

Gut, jetzt definierst Du halt "Anpassung" um, bzw. verwendest eine sehr spezielle Definition. Kann man dann so sehen.

blechkuebel  27.05.2025, 20:51
@DarkSunRise

Naja, Anpassung ist ja erstmal einfach nur ein neutraler Vorgang.

MAn passt sich z:B. an so eine Umgebung an.

Und Du reicherst den Begriff noch mit dem Aspekt an, dass die Anpassung nicht logsch ist und irgendwie keinen Sinn ergibt. Und alle "logischen Anpassugsprozesse" wie z.B. dass man lenrt, sich auf die Efordernisse eines Berufs einzustellen, sind dann nach deiner Definition keine Anpassungsprozesse mehr. Aber wenn man den Begriff wertneutral verwendet (also ohne die Idee dass es bestimmte Umstände sind an die man sich anpasst), dann würden auch solche "logischen" Anpassungsprozesse mit dem Wort Anpassung gemeint sein.

blechkuebel  27.05.2025, 23:28
@DarkSunRise

Boah, wie krass Du einfach in diesem Autonomie-Ding bist 😃.

Naja, Du kannst ja selbst überlegen, was Du brauchst für einen Beruf. Das sind dann die besagten Erfordernisse.

DarkSunRise 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 23:39
@blechkuebel

Ist halt nicht meine Entscheidung. Ich würde gerne das Alle Mrnschen gesund sind

das ist falsch - wenn es um Existenzfragen, also ums Überleben geht, ist Anpassung schon immer die beste Strategie gewesen

gerade die enorme Anpassungsfähigkeit hat aus dem Steinzeitmenschen ein Erfolgsmodell werden lassen - wie lange das noch so bleibt, weiß ich allerdings nicht


DarkSunRise 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 19:34
wenn es um Existenzfragen, also ums Überleben geht, ist Anpassung schon immer die beste Strategie gewesen

Und wofür existenz? Soll ich den Tot so sehr fürchten? Gibt es dort ewige Folter? Warscheinlich aber trotzdem bin ich nicht dankbar für existenz und werde mir keine Mühe geben zu überleben.

DarkSunRise 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 20:34
@BeviBaby

Wiederstand, tragen der Wahrheit, vertretung des Richtigen. Und natürlich könnte es sein das es Wiedergeburt gibt, da will ich nicht in die gleiche Scheiße zurück

apt2nowhere  28.05.2025, 09:55
@DarkSunRise

fragt sich, was die Wahrheit und das Richtige ist - sag es mir

solches bekommen manche Menschen von anderen Menschen eingeredet - es bedeutet noch lange nicht, dass es sich um Wahrheit und um das Richtige handelt - es hat aber häufig damit zu tun, denjenigen,-die einem die Wahrheit und das Richtige einflößen wollen- eine schöne gefüllte Geldschatulle zu verschaffen

Ja, ich auch. Aber für maximale Vorteile für einen selbst, empfiehlt es sich oft, das Spiel vordergründig mit zu spielen.


DarkSunRise 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 19:24

Ich würde sagen die Vorteile lohnen sich nicht wirklich