Welches Jahr kann als das Beste der 40-jährigen DDR-Geschichte betrachtet werden, außen- wie innenpolitisch, wann waren DDR-Bürger stolz auf ihren Staat?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist echt schwierig, ein bestimmtes Jahr als das “beste” in der Geschichte der DDR zu bezeichnen, da dies von vielen Faktoren abhängt und sehr subjektiv sein kann.

Allerdings wird oft auf die 1960er Jahre verwiesen, als eine Zeit des relativen wirtschaftlichen Aufschwungs und der Stabilisierung in der DDR.

Die DDR wurde im Laufe der sechziger Jahre zur zweitstärksten Industriemacht im Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) und zur wichtigsten wirtschaftlichen und politischen Partnerin der Sowjetunion. Diese Entwicklung steigerte nicht nur das Selbstbewusstsein der DDR-Führung, sondern förderte auch ein gewisses Eigenbewusstsein der DDR-Bevölkerung.

Das Jahr 1990, als der Sozialismus und mit ihm seine Kumpane auf den Müllhaufen der Geschichte geworfen wurden…


TheLastKnightXL  26.03.2024, 01:30

Das glaubst du vielleicht, ...paar Jahre später hatten die West 🐒🐒🐒 eine gewisse Genossin Angelo Ferkel, auch bekannt unter IM-Erika von der FDJ, SED, MfS als Bundeskanzlerin an der Backe. Erich Honecker's letzte Rache sozusagen. Denn wie der Staatsratsvorsitzende Genosse Erich Honecker sagte, "Den Sozialismus in seinem Lauf, den hält weder Ochs noch Esel auf!" 👍

Welches Jahr kann als das Beste der 40-jährigen DDR-Geschichte betrachtet werden

1992 !

Da gab es die DDR nicht mehr.


vanOoijen  26.03.2024, 07:47

Genau gab es die schon seit dem 3. Oktober 1990 nicht mehr.