Ja, und zwar: ...

...Alf, Gordon Shumway.

...zur Antwort

Bei Liebeskummer und Trennungsschmerz hilft arbeiten, mehr arbeiten als sonst, denn Arbeit lenkt einen von den Sorgen ab.

...zur Antwort

Vielleicht spielen dort die seit längerer Zeit auftretenden "Ladyboys" eine wesentliche Rolle.

...zur Antwort

Ich, denn ich arbeite genrell an den allermeisten Feiertagen (Nachtschicht), gibt Zuschläge und die greife ich mir ab. Frohe Ostern.

...zur Antwort

Das besagte "isch" ist ein Bestandteil der Sprachform "Kanak" , welche insbesondere von eher der ungebildeten Unter bis Mittelschicht der Jugend "gesprochen" wird. Hierbei ist es auch egal, ob der betreffende Jugendliche einen Migrationshintergrund hat oder eben auch nicht.

"Kanak": Kanak Sprak f. auch n. ‘Kiezdeutsch’, von der Hochsprache (in Aussprache, Grammatik, Wortwahl und Wortbildung) abweichende vereinfachte und unbeholfene Sprechweise vor allem jugendlicher Einwanderer mit Integrationsproblemen, oft auch von einheimischen Jugendlichen als eine Art Imponiersprache übernommen oder imitiert.

...zur Antwort

Wenn du bei der heutigen Jugend mit derart Sprüchen kommst, erntest du maximal von diesen ein erstauntes Glotzen und ggf. ne verbale Gegenreaktion in Form von z.B. "Hääää..." , "WTF" oder "was laaaabersch du?" von diesen kleinen Klimakillern.

...zur Antwort