Uranatom?
Ist es denkbar, dass im innersten Kern des Uranatoms eine Art unerschöpfliche Kraftquelle schlummert, die – jenseits unserer gegenwärtigen Technologien und Erkenntnisse – eines Tages auf vollkommen neue, vielleicht sogar paradox erscheinende Weise nutzbar gemacht werden kann? Und was sagt das über das Verhältnis von Mensch, Materie und Energie aus, wenn wir heute schon Uran spalten, während wir morgen vielleicht ganz andere Wege der Energiebefreiung entdecken?
3 Antworten
Ich hab dir schon einmal empfohlen dich über die Basic schlau zu machen bevor du anfängst irgendwelchen kompletten unwissenschaftlichen Unsinn über Kernspaltung oder Kernfusion zusammenzuphantasieren. Guck dir die empfohlenen Inhalte an und spare dir sinnlose Phantasien die den Naturgesetzen widersprechen.
Und nein, Uran wird unsere Energieprobleme NICHT lösen, denn wenn alle Länder wie blöd AKW bauen würden um Strom zu produzieren dann wäre das Zeug in 37 Jahren weg.
Nein, mehr als das leichte Auseinanderreißen des Kerns unter Stabilitäts- und Energiegewinn gibt das Uran nicht her. Die Radioaktivität der Spalt- und Aktivierungsprodukte macht die Entsorgung schwierig und kann im Betriebsstörfall zur Katastrophe führen.
Der umgekehrte Ansatz des (erschwerten) Zusammenballens von Kernen unter Stabilitäts- und Energiegewinn kann dagegen die Zukunft sein. Wir leben ohnehin von der Kernfusion in der Sonne, alle erneuerbaren und nichterneuerbaren Energien inbegriffen. Die Entwicklung ist teuer, lohnt sich aber allemal.
Nö ne.
Was da instabil zusammen gebraut wurde,
ist eben aus den gleichen Kernteilchen,
aus denen auch, zum Beispiel, Wasserstoff aufgebaut ist.
Zur Zeit bekommen wir unseren Atommüll aus Sellafield (Nordostengland) zurück.
Und wir wissen nicht wohín damit.
So wird er erst mal in einem Zwischenlager in Bayern untergebracht.
Dazu wurde der Sarkophag, in Tschernobyl, von den depperten Russen zerstört.
Und nun ist das Ding wieder voll am dampfen.
Und irgendwelche Vollpfosten faseln von neuen Atom-Kraftwerken.
Klein und verteilt. Die sollten erst einmal Kernphysik lernen.
Anwesende natürlich ausgenommen!
Hansi