Kann man den Tod mit der Zeit vor der Geburt vergleichen?

11 Antworten

Doch, finde ich schon.....man füllt sein Leben mit seiner eigenen Existenz. Die Zeit, die etwas DA ist, ist wie ein Gefäß, dass man füllen kann. Und auch wenn man nicht die Erinnerungen der Vorfahren hat (die hat man ja nie), hat man immerhin ihre Genetik in sich. Charaktereigenschaften zum Beispiel. Aussehen. Eigene Erinnerungen gibt man an seine Nachfahren weiter in Form von Erzählungen und Fotos zum Beispiel. Was das angeht, finde ich es heute schade, dass ich meine Großeltern nie gefragt habe, wie ihre Kindheit/Jugend verlaufen ist. Und ich fände es schade, wenn man nur einfach vor sich hin existiert.

Eine interessante Frage. Ich kann mir das schwer vorstellen, wie das sein mag. Leute kommen in den "Himmel", wenn sie Gutes taten oder in die "Hölle", wenn sie Böses taten. So steht es in der Bibel. Aber wenn die Seele unser Bewusstsein ist- wie spüren wir das? Wo sind wir da? Auch die Wissenschaft stößt da an Grenzen. Körperlich sterben müssen wir alle, hoffentlich nicht zu früh. Das macht auch Angst, weil man ja leben wil. Ob es Wiedergeburt gibt, weiß ich auch nicht. Wäre auch komisch als Tier geboren zu werden. So als Schnecke und dann tritt einer rauf.

Genau so ist es! Also nutze deine Zeit und genieße das Leben. Du hast nur eins und das ist kurz

Woher ich das weiß:Hobby – Lebenserfahrung

Hallo JuumagSternchen,

so, wie Du den Tod vergleichst, stimmt das mit den Aussagen der Bibel überein. Hier zum Beispiel wird über die Toten gesagt:

"Die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts... Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).

Das bedeutet, dass wir nach dem Tod aufhören zu existieren. Heißt das aber, dass mit dem Tod für immer alles vorbei ist? Nein, denn die Bibel kündigt an, dass Gott die Gräber der Toten leeren wird. Sie spricht hier von der Auferstehung. Dies ist keine vage Hoffnung, denn Jesus Christus sagte gemäß Johannes 5:28,29:

"Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen... zu einer Auferstehung des Lebens."

Ein treuer Diener Gottes namens Hiob, der lange Zeit vor Jesus lebte, kannte bereits die Hoffnung der Auferstehung. Es sagte:

"Alle Tage meiner ... [Zeit im Grab] werde ich warten, bis meine Ablösung kommt. Du wirst rufen und ich, ich werde antworten." (Hiob 14:14, 15).

Die Hoffnung der Auferstehung, wie sie die Bibel lehrt, hat dem Tod den Schrecken genommen. Damit in Verbindung werden sich eines Tages auch die folgenden prophetischen Worte erfüllt haben: "Tod, wo ist dein Stachel?" (1. Korinther 15:55). Dann wird er Tod die Menschen nicht mehr gleichsam wie ein Stachel durchbohren, da es ihn einfach nicht mehr geben wird!

Wo aber wird die Auferstehung stattfinden? Viele glauben, dass die Auferweckten einmal bei Gott im Himmel leben werden. Es stimmt, die Bibel verheißt himmlisches Leben. Das gilt jedoch nur für eine bestimmte Gruppe treuer Diener Gottes.

Die meisten - und dazu zählen auch Menschen, die niemals an Gott geglaubt haben - werden zu einem Leben hier auf der Erde auferweckt. Über sie heißt es in einer alten Prophezeiung:

"Die Sanftmütigen aber werden die Erde besitzen, und sie werden wirklich ihre Wonne haben an der Fülle des Friedens" (Psalm 37:11).

Für diejenigen, die auferweckt werden wird es so sein, als seien sie aus einem langen Schlaf erwacht. Das Leben, das sie dann erwartet, wird alles bisher Bekannte übertreffen: Niemand wird mehr alt oder krank werden, alle werden satt und es wird auch nirgendwo auf der Erde mehr Kriege geben.

In dieser Zeit werden die Auferstandenen die Chance erhalten, Gott kennenzulernen und ihm zu dienen. Jeder, der Gott von Herzen liebt und ihm treu bleibt, wird dann für immer auf der neu gestalteten Erde am Leben bleiben!

Wenn wir also an den Tod denken, dann brauchen wir eigentlich nicht mit Schrecken erfüllt sein, im Gegenteil! Ist die Hoffnung, durch eine Auferstehung eines Tages hier auf der Erde weiterzuleben, ohne Leid und Elend, nicht etwas Großartiges? Die Bibel beschreibt diese Zeit mit den sehr ergreifenden Worten:

"Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen" (Offenbarung 21:3,4).

Wenn dieses schöne Versprechen in Erfüllung gegangen ist, dann braucht sich niemand mehr Gedanken ums Sterben oder den Tod zu machen. Dann liegt eine Zeit endlosen Lebens in Glück und Frieden vor uns! Zu schön, um wahr zu sein? Nicht, wenn man der Bibel vertraut, die schon tausendfach bewiesen hat, dass ihre Vorhersagen immer in Erfüllung gehen!

LG Philipp


Hoppel1944  27.05.2025, 10:42

juumag Sternchen, da staunst du wohl? Die Antwort auf diese Frage war mir vor Jahren auch neu, obwohl ich fleißig in die Kirche ging und evangelische Religion als Schulfach sehr liebte.

Jahre später boten mir Zeugen Jehovas im Haus zu Haus Dienst ein kostenloses Bibelstudium an. Sie zeigten mir, was die Bibel wirklich sagt. Es ist genau das, was Philipp geschrieben hat. Seitdem kenne ich die echte Hoffnung, das Evangelium, die gute Botschaft,l die Jesus der Menschheit vermittelte und im Auftrag seines Vaters überbrachte, obwohl wir es definitiv meist nicht verdienst haben. Seither hat der Tod für mich seinen Schrecken verloren.

Kann man den Tod mit der Zeit vor der Geburt vergleichen?

Genau - aber doch mit dem Unterschied, daß das was dein Ich-Bewußtsein ausmachte eben schon existiert hat.

Gläubige Menschen haben die Hoffnung, daß genau dieses sich in einem anderem Sein wieder neu gestalten wird - wie auch immer.


Hoppel1944  27.05.2025, 10:44

Wie kommst du darauf, Viktor, wo steht denn sowas, woher hast du deine private MEinung?

Viktor1  27.05.2025, 11:48
@Hoppel1944
Wie kommst du darauf,

Wieso ? Ist doch eine Tatsache -weiß Jeder - oder willst du das leugnen ?