Nach dem Tod das nichts, ist es nicht etwas Paradox?
Wenn nach dem Tod derselbe Zustand wie vor der Geburt wäre, also ein Zustand des nichts, ist dann das Leben, beziehungsweise unsere Existenz paradox? Ich meine damit, es wäre doch der Sieg des Täters über sein Opfer, überhaupt wäre kein Sinn da, etwas zu tun, wenn du weißt, dass du ab dem Tod alles verlieren wirst, da das nichts kommt.
Ich weiß, man kann die Idee mit dem "Warum jetzt ein hartes Leben führen, wenn nach dem Tod die Erlösung ist?" auch z.B. Auf die christliche Vorstellung des Nachlebens übertragen, aber dazu muss man sagen, dass es einige Faktoren gibt, die dem Leben viel Sinn geben und auch beispielsweise dem Mörder keinen Triumph über sein Opfer geben. Außerdem wird im Christentum auch erwähnt, das jeder Mensch einen Sinn hat und nicht ohne Grund existiert, auch ist jeder Mensch unterschiedlich, also kein Fließbandprodukt.
Viele Atheisten gehen davon aus, dass nach dem Tod das nichts ist. Ich persönlich kann es mir halt überhaupt nicht vorstellen, weil alleine der Gedanke, beispielsweise seine Familie niemals wieder zu sehen schon grausam ist.
14 Antworten
Hallo Jonas,
auch wenn nach dem Tod Nichtexistenz eintritt, bedeutet das ja nicht, dass es für immer so bleiben wird. Was meine ich damit? Nun, zunächst einmal möchte ich sagen, dass die Bibel kein Weiterleben nach dem Tod lehrt, denn hier zum Beispiel heißt es über die Toten:
"Die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts... Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).
Das bedeutet, dass wir nach dem Tod aufhören zu existieren. Heißt das aber, dass mit dem Tod für immer alles vorbei ist? Nein, denn die Bibel kündigt an, dass Gott die Gräber der Toten leeren wird. Sie spricht hier von der Auferstehung. Dies ist keine vage Hoffnung, denn Jesus Christus sagte gemäß Johannes 5:28,29:
"Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen... zu einer Auferstehung des Lebens."
Ein treuer Diener Gottes namens Hiob, der lange Zeit vor Jesus lebte, kannte bereits die Hoffnung der Auferstehung. Es sagte: "Alle Tage meiner ... [Zeit im Grab] werde ich warten, bis meine Ablösung kommt. Du wirst rufen und ich, ich werde antworten." (Hiob 14:14, 15).
Die Hoffnung der Auferstehung, wie sie die Bibel lehrt, hat dem Tod den Schrecken genommen. Damit in Verbindung werden sich eines Tages auch die folgenden prophetischen Worte erfüllt haben: "Tod, wo ist dein Stachel?" (1. Korinther 15:55). Dann wird er Tod die Menschen nicht mehr gleichsam wie ein Stachel durchbohren, da es ihn einfach nicht mehr geben wird!
Wo aber wird die Auferstehung stattfinden? Viele glauben, dass die Auferweckten einmal bei Gott im Himmel leben werden. Es stimmt, die Bibel verheißt himmlisches Leben. Das gilt jedoch nur für eine bestimmte Gruppe treuer Diener Gottes.
Die meisten - und dazu zählen auch Menschen, die niemals an Gott geglaubt haben - werden zu einem Leben hier auf der Erde auferweckt. Über sie heißt es in einer alten Prophezeiung: "Die Sanftmütigen aber werden die Erde besitzen, und sie werden wirklich ihre Wonne haben an der Fülle des Friedens" (Psalm 37:11).
Für diejenigen, die auferweckt werden wird es so sein, als seien sie aus einem langen Schlaf erwacht. Das Leben, das sie dann erwartet, wird alles bisher Bekannte übertreffen: Niemand wird mehr alt oder krank werden, alle werden satt und es wird auch nirgendwo auf der Erde mehr Kriege geben.
In dieser Zeit werden die Auferstandenen die Chance erhalten, Gott kennenzulernen und ihm zu dienen. Jeder, der Gott von Herzen liebt und ihm treu bleibt, wird dann für immer auf der neu gestalteten Erde am Leben bleiben!
Wenn wir also an den Tod denken, dann brauchen wir eigentlich nicht mit Schrecken erfüllt sein, im Gegenteil! Ist die Hoffnung, durch eine Auferstehung eines Tages hier auf der Erde weiterzuleben, ohne Leid und Elend, nicht etwas Großartiges? Die Bibel beschreibt diese Zeit mit den sehr ergreifenden Worten:
"Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen" (Offenbarung 21:3,4).
Wenn dieses schöne Versprechen in Erfüllung gegangen ist, dann braucht sich niemand mehr Gedanken ums Sterben oder den Tod zu machen. Dann liegt eine Zeit endlosen Lebens in Glück und Frieden vor uns! Zu schön, um wahr zu sein? Nicht, wenn man der Bibel vertraut, die schon tausendfach bewiesen hat, dass ihre Vorhersagen immer in Erfüllung gehen!
LG Philipp
Die größere Leistung ist zweifelsohne, die DNA zu erschaffen!
Zweifellos. Alles was mit der Erhaltung und Weitergabe des Lebens zu tun hat,. erfordert eine unvorstellbar geniale Kreativität. Und eine bemerkenswerte Dummheit und geradezu Böswilligkeit, das nicht sehen zu wollen. JHWH hat diesen Undank nicht verdient.
Ich sehe da kein Paradox. Der einzelne Mensch stirbt, aber die Menschheit geht weiter, ueber unsere Kinder, und in unserem Leben koennnen wir unseren Teil dazu beitragen dass es unseren Kindern und deren Kindern usw. moeglichst gut geht.
Nach dem Tod das nichts.....
Das gibt jedem Egoisten und grausamen Menschen den Freibrief alles was er will zu tun (Selbst schuld wenn man es nicht macht).
»Lasst uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot!« Bibel Jesaja 22;13
Was aber wenn das der Fall ist:
Hebräer 9;27 Und wie den Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht:
Sieht unser Leben plötzlich ganz anders aus.
Nun, es muss jeder für sich selbst entscheiden.
Danke Jehukal. Du hast das gute Teil erwählt, dich für alles rund um Gottes Wort, die Heilige Schrift, zu interessieren.
Ich kenne auch die andere Seite und möchte nie wieder dort hin zurück.
einen Vergleich zu haben, ist sehr hilfreich. Du weißt, daß inSatans Welt nichts wesentliches zu gewinnen ist. NUr der ewige Tod, die absolute Nicht-Existenz, die Satan ebenfalls bevorsteht.
Ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich war "in der Welt" und auch in der Esoterik aktiv und möchte keines von beiden wieder.
Heute bin ich Christ, etwas besonderes gibt es nicht.
Ja, die schönen Sachen, die man sich kaufen kann und das dicke Bankkonto kann man nicht mitnehmen.
Alles andere bleibt erhalten.
Du wirst die Familie nicht mehr sehen, sie werden sich aber an dich erinnern.
Gott hatte uns ja nicht erschaffen, damit wir sterben. Das kam erst nach dem Sündenfall. Aber es gab auch die Zusicherung, daß der Tod nicht für immer existieren würde. Denn Gottes ,,Same", der spätere Jesus, würde dem Urheber des Todes zur festgesetzten Zeit den Kopf zertreten und damit wäre die Ära Tod ein für allemal vorbei.
Selbstverständlich sehen wir unsere Lieben wieder - lies mal Johannes 5:28, 29. Gott hat unsere DNA im Gedächtnis, er ist ja der Schöpfer dieses Meisterwerkes. Vorstellen kann ich es mir nicht recht, aber ich glaube daran felsenfest. Ein ewiger Tod ist einfach unlogisch und unserem liebevollen Schöpfer nicht würdig, dazu sind wir zu aufwendig konstruiert, nämlich für eine Ewigkeit. Außerdem heißt es in Jesaja 45:18, ,, Jehova ist „der Bildner der Erde . . . , der ihr festen Bestand gab, der sie nicht einfach umsonst erschuf, der sie bildete, damit sie auch bewohnt werde“ Dazu paßt auch Psalm 37:11.
Das bedeutet , daß wir wieder unter den anfänglichen Gegebenheiten leben werden, in einer friedlichen Welt ohne Hunger, Krankheit, Leid und Tod . Offenbarung 21:3-5. Danach sehnt sich die Menschheit seit ewigen Zeiten, weil unser Gott uns die Ewigkeit ins Herz gelegt hat.
Danke, liebe Stine, weil du eine warmherzige Antwort einer gläubigen Christin gegeben hast. Genauso wird es kommen, wie die Bibel, das Wort Gottes, es verheißt.
JHWH, der Gott der nicht lügen kann, hat es versprochen. Was ist wohl die grö0ere Leistung; die DNA, den Bauplan des Lebens, zu erstellen, als nach dem vorhandenen Bauplan etwas wieder neu zu errichten?