Ist Kriminalität natürlich?
Bestimmte Tierarten (nicht nur der Mensch) sind dazu in der Lage, durch Täuschung einen Vorteil zu erlangen (zum Nachteil anderer Tiere oder Artgenossen). Das ist quasi eine Art "Kriminalität" (wenn auch nicht im Sinne einer menschgemachten Justiz). Auch das Töten aus Impulsivität ist dem Tierreich nicht unbekannt. Sei es aus Revierkämpfen, wegen Ressourcen oder wegen Partnerwahl.
Sind Kriminelle dann überhaupt "schuldig" aus Sicht der Evolution/Natur?
7 Antworten
Kriminalität, ist an sich eine Sache die wir Menschen selber erfunden haben, nur durch Regeln kann auch Kriminalität wirklich von bedeutung sein, denn im Tierreich sind die meisten Tiere immer nur auf das eigene wohl aus, natürlich gibt es auch Ausnahmen wie z.B. bei Wahlen oder bestimmten Primaten sowie Säugetieren allgemein
ja Wale sind die Tiere welche am meisten Empathie bewusstsein besitzen selbst wenn ihre Kälber sterben versuchen sie noch nh Woche deren Leblosen Körper an die Wasseroberfläche zu bringen nur in der hoffnung das sie wieder atmen
Spannende Frage. Also es gibt Forschungen darüber das eine gewisse Art von Psychopaten wohl einen Gendefekt hat, und deswegen sehr häufig in Gefängnissen in den Todestrakt kommt (USA)
https://www.deutschlandfunk.de/kriminalforschung-dem-verbrecher-gen-auf-der-spur-100.html
Doch kann man selbst dies dann nicht als Ausrede herziehen, da es wiederum anderen mit den selben Gendefekt möglich war, nicht kriminell zu werden.
Ich denke, wir sind keine Tiere, wir können unsere Impulse steuern und wenn wir ihnen nachgeben, dann sind wir halt auch dazu verpflichtet alle Konsequenzen anzunehmen die das mit sich bringt
Kriminalität ist das nichteinhalten menschengemachter regeln.
Ein stückweit natürlich ja, weil man nicht erwarten kann das 8,16 milliarden menschen sich alle an die regeln halten.
Aber es ist nciht angeboren oder ein instinkt oder so. Das is das "System" welches manche menschen übergeht welche deshalb nciht in diesem system leben können, oder auch menshcen welche sich einfach niht daran halten wollen
Es wurde mal behauptet, dass bei Delphinen so etwas wie die Lust am Töten existiere. Wie das theoretisiert oder bewiesen wurde, weiß ich nicht und auch nicht ob das in zwischen widerlegt wurde.
Was ich aber weiß ist, dass z.B. Raben zusammen arbeiten um Beute zu machen. und auch Wölfe tun dies.
Dennoch sage ich, Kriminalität ist menschgemacht, weil wir selbst die Regeln darüber festgelegt haben, wann etwas kriminell ist.
Alles was man biologisch beobachten kann, kann man unter ,,Natürlichkeit'' subsummieren, wenn man das möchte.
Die Frage ist ob man ein intellektuelles Verständnis und Willen unterstellen kann eine verbotene Sache sein zu lassen und daraus ergibt sich Schuldigkeit.
'Walen'?