Tiere – die neusten Beiträge

Rennmausbabys? (jede gute Antwort 1 Kompliment)

Hallo bin neu hier und habe mir gestern aus der Zoohandlung 3 Rennmäuse geholt. Unter den 3 ist ein männlicher Renner gelandet. (Hab ihn rammeln gesehen und dann nachgesehen, ist devinitiv ein Männchen)

Sorry für die blöde Frage aber, was soll ich jetzt tun ? Ich hatte zwar schonmal 2 Renner aber noch nie Nachwuchs :(

Ich bin auch nicht verantwortungslos oder sowas (hört man ja öfter solche blöden Antworten)

Ich will für die Jungen das best mögliche, hab mir online auch schon viel durchgelesen, ich bitte euch um Tipps damit die kleinen Renner zufriden aufwachsen und damit ihnen an nichts Fehlt <3

Ich hab da ein paar Fragen. Sollte ich etwas vergessen haben was ich wissen mus, sag es mit bitte ich will perfekt vorbereitet sein. Ich möchte das meinen Rennern an nichts Fehlt. :)

  1. Wie lange dauert die Tragezeit ?
  2. Was benötigt die Mami Maus um gut ihre Jungen zur Welt zu bringen ?
  3. Bekommen beide Renner Nachwuchs oder gibt es da eine Rangordnung so wie bei den Wölfen ? (Das nur 1 Weibchen Junge bekommen darf)
  4. Wohin mit den Papi ? Ein zweiter Renner dazu oder im Aquarium neben den Rennmausweibchen stellen ? (einen zweiten Kaufen währe kein Problem)
  5. Welche größe von Aquarium für die Tragende und dann Werfende Mutti ? (hätte an 60l Aqua gedacht, da das nicht zu groß ist oder ist die große egal ? ich denk nur wenn die Mami die dann wenn die laufen im Gehege zusammenklauben muss ist ein kleines Aqua besser ich will nicht das sie ihre Jungen verliert oder so und die dann nix zu essen bekommen)
  6. Kann man dann die 2 Rennmausmädls nach den Jungen wider zusammensetzen ? (also ohne Junge, denn die werde ich evtl. nicht behalten )
  7. Wie warm soll es im Zimmer sein ? Ich will nicht das sie Frieren.
  8. Was soll ich der Mama Maus füttern ?

DANKE an alle die sich die Mühe machen mir Tipps zu geben, ich will ja eine gute Rennmausmammi werden <3

Jede hilfreiche Antwort 1 Kompliment :)

Tiere, Baby, Nachwuchs, Nagetiere, Renner, Rennmaus, Wüstenrennmaus

Hab ein Baby Vogel gefunden!

Als ich gestern von der Schule auf den Weg nach Hause war, lag einfach so mitten auf dem Bürgersteig ein Baby Vogel. Ich weiß jetzt nicht ob ich richtig reagiert habe aber das erste was ich getan habe ist das ich den kleinen Vogel, vorsichtig hochgehoben habe um es dann schließlich auf einen Taschentuch abzulegen und dies dann schließlich auf Seite gelegt habe, damit niemand drauf tritt. Dann habe ich das Vogelnest gesucht wurde aber nicht fündig, ich habe wirklich 'ne halbe Stunde lang gesucht, ich schätze mal das jemand dieses Netz kaputt gemacht hat. Dann habe ich es mal wieder hochgehoben (natürlich mit dem Taschentuch darunter) und es dann mit nach Hause genommen. Wo ich es meiner Mom erzählt hat und die so ein Kasten "gebaut" hatt, so es wie die Frühchen im Krankenhaus es haben. (Wobei wir auch auf die Temperatur des Zimmers geachtet haben wo wir es abstellt haben) Danach habe ich ihm/ihr was zu trinken gegeben, Tröpfchen weise Wasser. Letztendlich hat meine Mutter drauf bestanden das wir es zum Tierartzt bringen, wo sie dieses arme und unschuldige Tier und es zu Untersuchen oder auch irgendwie anzugucken einschläfern lassen wollten. Da ich sowas niemals zu lassen würde sind wir dann auch wieder gegangen und dann zu ner Tierhandlung gefahren um dann Grillen und Mehlwürmer zu kaufen, womit ich und meine Mama es jetzt jede 3 Stunde füttern (und auch trinken geben). So, meine eigentlich Frage ist: Habt ihr noch irgendwelche Tipps und Ratschläge, wie wir es weiter "großziehen" können, schließlich ist ja ein Lebewesen und ich will nicht das es ihm/ihr etwas fehlt. Übrigens nimmt es die Nahrung sehr gut an. Es hat sogar schon ein kleines Büschel voller Haare über Nacht (!) bekommen :D Es hat auch nirgendwo Verletztungen oder in der Art. Und wenn wir es schaffen sollten das es weiterhin am Leben bleibt, sollen wir es dann irgendwann in die Freiheit lassen oder in einem Vogelkäfig sperren?

Gesundheit, Tiere, Vögel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere