Tiere – die neusten Beiträge

Neues Kaninchen buddelt nachts wie verrückt!

Ich hatte zwei Kaninchen und da eines davon leider vestorben ist, habe ich für das andere (Männchen) ein neues Weibchen geholt. Sie fasst leider in diesen 3 Wochen die wir sie schon haben nicht viel Vetrauen, knurrt viel wenn ihr etwas nicht passt und buddelt immer nachts. Tagsüber buddelt sie eher selten.
Mein anderes Kaninchen konnte man von klein auf daran gewöhnen nicht zu buddeln, aber da das neue Kaninchen aus einer Auffangstation ist und auch schon ein 3/4- Jahr alt ist weiß ich nicht ob man ihr das noch abgewöhnen kann. Ich habe nur langsam keine Lust mehr nachts aufstehen zu müssen um sie von ihrer Ecke ,in der sie am liebsten gräbt ,fernzuhalten. So, wenn man das geschafft hat und man dann weg geht, buddelt sie einfach wieder los, aber manchmal bleibt sie dann auch mal für ne halbe Stunde ruhig. Ich halte die beiden in der Wohnung und sie dürfen tagsüber mindestens zweimal durch den Flur sausen für 30-45 min. Mein altes Kaninchen hüpft gerne herum und rennt auch durch den Flur aber sie kommt (wenn sie überhaupt kommt) nur 1-2 meter vom Käfig entfernt raus und wenn dann jemand kommt rennt sie wie von ner Tarantel gestochen wieder in den Käfig.

Jetzt würde ich gerne wissen, was ich machen kann um das Buddeln zu vermeiden. (Nicht ganz! Sie soll nur lieber tagsüber buddeln, sich auspowern und sich somit nachts ausruhen!) Und wie ich es schaffen kann, dass sie auch so im Flur herum rennt. Ich habe nämlich Angst, dass sie zu dick wird wenn sie sich nicht bewegt, denn im Moment ist sie eher sportlich vom Körperbau.

Danke für Antworten ;)

Kaninchen, Tiere, Haustiere, buddeln

Minischwein als Haustier? Alternative zu Teacup-Schweinchen?

Hallo an alle Tierfreunde,

seit längerem träume ich davon, mir ein oder zwei kleine Schweinchen für Zuhause zu halten. Da bin ich auf diese "Teacup"-Schweinchen aufmerksam geworden, da sie nicht sehr groß werden und relativ pflegeleicht sind. Jedoch wurden meine Hoffnungen schnell wieder zerstört, als ich gelesen habe, dass sie durch Inzucht stark degeneriert sind, nicht sehr alt werden und mit vielen Krankheiten zu kämpfen haben. Also war dieser Gedanke schnell wieder verworfen und ich habe meine Idee fast wieder vergessen. Letzte Woche war ich dann im Zoo und habe total niedliche kleine Mini-Schweine beim Spielen beobachtet, die ungefähr so groß wie ein Schoßhund waren. Als jedoch die Schweine-Mama angetrottet kam, blieb mir schnell die Spucke weg, denn die war alles andere als klein.

Von diesem Erlebnis motiviert, machte ich mich im Internet über Mini-Schweine und deren verschiedene Rassen schlau und musste schnell feststellen, dass alle ausgewachsen bis zu 100 kg schwer werden.

Nun meine Frage: Gibt es auch Miniatur-Schweine, die ausgewachsen noch relativ klein sind und nicht unter den Folgen der Inzucht leiden müssen?

Ich will diese Tierquälerei nicht unterstützen, mir fällt es jedoch unheimlich schwer, mich vom Traum eines kleinen Mini-Schweinchens zu verabschieden.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, DANKE!

Tiere, Allgemeinwissen, Haustiere, Tierhaltung, Tierschutz, Biologie, Zoologie

welches Futter benötigt unser Deutscher Riese nun wirklich?

Hallo erstmal.

Seit vorgestern leben bei uns nun ein Kaninchen (Hermelin) und ein Riesenschecke, beide sind 10 Wochen alt und stammen vom Bauer nebenan.

Nun hab ich mich schon im Internet schlau gemacht, über kaninchen findet man ja so einiges, aber bei den Riesen lese ich nur Empfehlungen von Züchtern, wo es ja meist eher um dickfüttern geht, weil sie ja dann geschlachtet werden.

Aber das kommt nichtin die Tüte, bei uns sollen die Kanínchen alt werden.

Bisher haben wir den beiden Heu, Karotten, Löwenzahn, Feldsalat, getrocknete Brennessel gegeben, zur Eingewöhnung gab es ein bisschen Apfel aus der Hand.

Heute werde ich losgehen, um andere Wiesenpflanzen und Zweige zu besorgen.

Mir ist bewußt, dass der Riese natürlich mehr benötigt als der kleine. Nun hab ich gelesen, dass man den Riesen zusätzlich Trockenfutter geben muss, damit sie nicht so schnell abbauen. Stimmt das?

Ach ja, der Bauer konnte uns nicht sagen, welches Geschlecht die beiden haben, ahnte nur, dass der Zwerg ein Weibchen ist. Nach meiner Laienhaften Untrsuchung kann ich das bestätigen, denke aber das der Riese auch eins ist. Heute Mittag geht es zum Tierarzt, da lass ich nochmal auf Nummer sicher gehen.

Im Moment sitzen beide noch zusammen im Käfig und kuscheln zudammen. Auch im Freilauf verstehen sie sich. Sie waren ja beim Baur auch zusammen im Stall.

Ich weiß auch, dass es nicht so bleiben muss. Aber könnte es nicht doch funktioniern? Wir haben die Möglichkeit, die Kaninchen dann zu trennen und würden sogar noch zwei weitere, Alters- und Geschlechtsgerecht, dazu holen.

Welche Konstellation wäre da am sinnvollsten? Häsin und kastrierter Rammler geht ja meist gut.

Kaninchen, Tiere

Hund getötet- Was kann ich in dieser Hinsicht tun?

Weil unsere Eltern selten zu Hause sind haben Sie mir als Entschädigung einen Hund gekauft.Er war noch ein Welpe als ich ihn bekommen habe und mittlerweile war ein halbes Jahr vergangen und ich wollte als Jubiläum meinem Hund eine Freude bereiten,und hab ihm teures Spielzeug gekauft.Als ich nach Hause kam sah ich meinen Hund nicht mehr lebend am Boden liegen der Raum war mit Deo voll gesprüht ich musste mir einen Schutz holen damit ich überhaupt atmen konnte. Ich habe meinen Bruder natürlich sofort zur rede gestellt und hab ihn auch (ja ich weiß das ist schlimm) 3x so hart ich konnte eine verpasst.Er hat sich nur darüber lustig gemacht das ich getrauert habe.Er hat mir zwar nichts näheres außer einem Lachen bezüglich des Ablebens gesagt aber ich vermute das er ihn solange besprüht hat bis er nicht mehr atmen konnte.Da er klein war hätte er ihn sehr leicht mit Seilen am fliehen hindern können.Ich weiß es aber nicht. Er hatte schon immer was gegen den Hund generell gegen Tiere.So zertritt er gerne Frösche oder tritt Straßenkatzen und wenn die ihn angreifen wehrt er sich mit 'nem Stock.Ich wusste zwar das er Tiere nicht mag weil es für ihn nur untere Gestalten sind aber sowas hatte ich ihm nicht zugetraut. Im Prenzip ist das meine Schuld.Ich konnte ihn nicht mitnehmen weil ich die Leine nicht gefunden habe und er noch nicht ohne Leine laufen kann. Meinen Eltern ist das egal Sie meinen das ich mir doch einfach einen neuen kaufen könne,aber ich finde das einfach blöd. Mein Bruder will sich nicht entschuldigen und zeigt keine Räue. Kann ich ihn nicht irgendwie anschwärzen? Weil es kann doch nicht egal sein wenn man Tiere ärgert und sie um die Ecke bringt.Dagegen muss es doch Strafen geben oder nicht. Bitte helft mir was soll ich tun?

(Tut mir leid für die komischen Formulierungen aber mein Beitrag were sonst nicht zugelassen worden)

Tiere, Hund, Strafe

Gänse sterben nacheinander.... Was ist passiert?

Hallo ihr lieben,

Ich brauche mal eure Hilfe.. Vor einigen Jahren (10 vielleicht) sind uns mal zwei Gänse zugelaufen. Wir haben die dann gezähmt und alles ist gut gewesen. Die eine Gans ist dann nach ca 2 Jahren gestorben, die andere hatten wir in der zeit alleine, bis vor ca. 5 Jahren eine weitere Gans auf dem Gewässer Schwamm. Wir haben gesehen, dass irgendwas nicht mit ihr stimme und dann wurde uns gesagt, dass sie blind ist, da sie in eine bisamrattenfalle gekommen ist. Wir haben sie natürlich gerettet und 1 Woche nur von eingeweichten Toast ernährt, jeden Tag die Augen mit Kamillentee ausgewaschen und alles. Die beiden lebten dann lange zusammen, es gab ab und an Streit aber nichts ernsthaftes. Vor einem halben Jahr oder so fing es an, dass in der Nacht der Popo von der alten Gans anfing zu Bluten. Dieser hatte auch durchfall. Wir sind zum Tierarzt der hat uns gesagt, dass wir Aluminiumspray da rauf Sprühen sollen. Das haben wir gemacht. Eine Besserung war nicht zu sehen und die Gans starb dann am 03.05.14..

Da die blinde Gans sich an der anderen stark orientiert hat, haben wir nach zwei Tagen eine neue Gans geholt. Die beiden verstehen sich sehr gut. Plötzlich fing das mit dem Popo auch bei der blinden Gans an, ihr gesucht war auch auf der einen Seite angeschwollen.

Heute morgen lag sie tot im Stall.. Die Gänse sind nur in der Nacht im Stall gewesen, am Tag waren sie immer draußen.

Ich weiß echt nicht was die Gänse gemacht haben... Die verbliebene Gans schreit die ganze zeit sie ist total verwirrt. Wir haben sie ja auch noch nicht so lange..

Was hatten die Gänse? Waren das eventuell Ratten oder andere Tiere? Was kann ich dagegen tun, dass die verbliebene Gans das nicht auch noch bekommt?

Danke..

Tiere, Haustiere, Tod, Tierhaltung, Gans, tot, Gänse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere