Britisch Kurzhaar in Einzelhaltung?
So nach langem überlegen haben wir uns entschlossen und eine Katze zu holen und uns für die britisch Kurzhaar entschieden :) Über die Rasse habe ich mich natürlich informiert und auch ob wir geschaffen dafür Katzeneltern zu werden.
Das einzige Problem ist, dass ich nun viel gelesen habe, dass es besser ist sich zwei Katzen zu holen. Wir wollen aber wirklich nur eine haben. Momentan bzw in den nächsten Monaten habe ich sehr viel Zeit für das Baby, und werde ständig zuhause sein. Ausserdem haben wir auch einen Garten und bei uns in der Gegend sind viele Katzen unterwegs, das heißt der kleine könnte auch Freigang haben. Nur ab Herbst arbeite ich wieder, von morgens bis mittags, sodass die Katze an manchen Tagen ein paar Stündchen alleine zuhause verbingen müsste. Ist das ein Problem für Katzen? Gibt es irgendwelche Alternativen sie für diese Zeit zu beschäftigen anstatt einer zweiten?
Schonmal danke für euere Antworten :)
8 Antworten
Für ein paar Stunden allein lassen ist kein Problem. Wenn die Katze Freigang haben kann, kannst du auch nur 1 Katze halten. Achte bitte darauf, daß das Kätzchen 12 Wochen alt ist, wenn du es holst.
Geh mal kurz in dich und denke über deinen Text nach:
Du hast bereits festgestellt, daß man Katzen nicht allein halten sollte. Die Argumente dafür kennst du sicherlich. Der einzige Grund, weshalb du dafür jetzt noch nach Argumenten für die Einzelhaltung suchst, ist doch DEIN Wunsch nach einer Einzelkatze. Warum?
Wenn du vernünftig darüber nachdenkst, wirst du zu dem Schluß kommen müssen, daß dein Wunsch egoistisch ist. Und jetzt erwartest du dir "Absolution".
Akzeptiere die Tatsachen.
Und nur so nebenbei: Die Katze wird sicher öfter als die paar Stunden allein sein, wenn du wieder arbeitest. Du wirst was mit Freunden machen, einkaufen gehen und so weiter. Und wenn du daheim bist, wirst du dich nicht Nonstop mit der Katze beschäftigen.
der darf noch nicht raus. der ist zu jung. zu unvorsichtig und unkastriert
die einzige alternative wäre freigang in der zeit wo du nicht da bist. aber dazu braucht es ne erwachsene katze. kein annähernd vernünftiger züchter wird dir ein kitten in einzelhaltung überlassen.
ich sehe drei möglichkeiten für dich ohne einer katze zu schaden. entweder du kannst dich doch zu zwei katzen entschließen oder du verschiebst den katzenwunsch bis zwei möglich sind oder du findest eine erwachsene, kastrierte katze. http://www.rassekatzen-in-not.de/ ist eine tierschutzseite die sich speziell mit rassekatzen im tierschutz befasst, evtl gibts auch eine seite die sich mit nur bkh's befasst
achja info über die rasse kurz zusammengefasst: es sind katzen. abgesehen von den katzen mit wildblutanteil sind katzen eben katzen und brauchen meine besondere rassespezifische behandung wie bei hunden. bei der wahl deines bkh-züchters solltest du aber darauf achten dass die kitten auf hcm und pkd getestet sind
hallo,... Einzelhaltung ist für keine Katze gut, schon mal gar nicht für ein Katzenbaby. Es sollte auch mindestens 12 Wochen alt sein wenn Du es holst. Für Freigänger gilt,... erst kastrieren, dann rauslassen, aber nicht vor einem 3/4 Jahr.
Gruß,... spatzi321
Gerade junge Katzen brauchen unbedingt einen gleichaltrigen Artgenossen, den kannst du als Mensch nicht ersetzen, auch wenn du 24 Stunden am Tag zu Hause wärst.
Welche Gründe sprechen denn gegen eine zweite Katze? Und muss es unbedingt eine Rassekatze vom Züchter sein? Die Tierheime sind voll mit Katzen, sowohl mit Jungtieren als auch mit erwachsenen Katzen.