Mobile Daten statt Wlan?
Wir sind gerade umgezogen, und obwohl wir mit unseren mobilen Daten gut zurechtkommen (tatsächlich auch fürs Arbeiten), überlegen wir, ob wir wirklich DSL/Glasfaser brauchen, besonders angesichts der aktuellen Kosten und anderer Anschaffungen. Ich habe bei Vodafone nachgefragt ob die Nutzung der mobilen Daten bzw eines Vodafone-Hotspots (welches hier verfügbar wäre) ausreicht, aber sie haben mir gleich einen neuen Anschluss verkaufen wollen. Da wir viel unterwegs sind, überlegen wir, ob die Investition in einen festen Internetanschluss wirklich notwendig ist. Unser einziger Bedarf wäre die Nutzung des Smart-TVs, vor allem zum Filme schauen. Habt ihr Erfahrungen mit dem Vodafone-Hotspot für Zuhause oder der Nutzung mobiler Daten?
Unsere Überlegungen wären, das Handy am Ladekabel zu lassen und eventuell unbegrenztes Datenvolumen zu buchen, um Kosten zu sparen. Aktuell kommen wir sehr gut aus mit unseren 50GB pro Kopf- fürs streamen wäre es vielleicht zu wenig.