Hündin bemuttert spielzeugfisch
Hallo ihr Lieben !
Zuhause besitzen wir eine Schafpudelhündin. Seit Tagen schleppt sie ihren Spielzeugfisch mit sich herum (überall wo sie ist; ist auch dieser Fisch). Dann gibt sie größtenteils auch solche quietschenden Töne von sich.
Wir haben eine starke Vermutung, dass ea etwas mit ihrer Läufigkeit zutun haben könnte, aber wir finden nirgendwo einen Deckrüden.
●Könnte es auch etwas anderes sein?
●wenn nein; weis jemand wo man einen Deckrüden kostengünstig und ohne Papiere engagieren könnte?
Danke im Voraus :)
7 Antworten
Hallo, das was deine Hündin macht ist ein ganz normales Verhalten, was noch von den wildlebenden Hunden kommt und man nennt es Scheinträchtigkeit. Die Hündin "denkt", dass sie trächtig ist und macht die psychischen (geistigen) und manchmal auch physischen (körperlichen) Phasen einer trächtigen Hündin nach. Meistens hört das nach einiger Zeit wieder auf wie eine richtige Trächtigkeit (ca. 63 Tage), wenn nicht solltest du zum Tierarzt gehen. Wenn du deine Hündin decken lassen willst solltest du das bedenken: - was ist wenn der Deckrüde (ohne Papiere) oder deine Hündin irgenwelche Krankheiten in der Familie hat, woran die Welpen sterben? - hast du genug Geld für einen Tierarzt, falls die Geburt schief läuft? Für die Impfungen, Wurmkuren und Essen der Welpen? - hast du Abnehmer für die Welpen (ca. 8- 14)? Wenn du das mit deinem Gewissen vereinbaren kannst, lies dir noch Ratgeber durch oder guck im Internet nach. Deckrüden findest du in Kleinanzeigen (ebay, quoka,...), obwohl das in den meisten Fällen nicht zu empfehlen ist. Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG Kanaangirl
Ja das stimmt, aber ich beantworte die Frage, die gestellt wurde und meinte auch, dass es nicht zu empfehlen ist.
Eigentlich kommt dieses Verhalten bei einigen Hündeninnen ca. 8 Wochen nach der Läufigkeit vor, zu der Zeit wo wenn sie gedeckt wurden Junge bekommen. Das ist hormonell bedingt, wobei sie sich um "Ersatzbabys" kümmern.
Entweder ihr geht die ganze Tippeltappeltour durch wie alle eingetragenen Züchter oder lasst es, dem zukünftigen Welpenkäufer zu Liebe. Leider gibt es schon viel zu viele Vermehrer, die darauf losverpaaren ohne zu wissen ob die Elterntiere gesund sind und vom Wesen her zusammen passen. Die Produkte daraus landen später viel zu oft im Tierheim.
Das Decken mit einem Deckrüden, der als solcher ausgewiesen ist, kostet etwa soviel wie ein Welpe und das aus gutem Grund.
Wollt ihr billig decken und das Risiko kranker Hunde eingehen? Mit jedem Welpen aus einer "Schwarzzucht" wird das Hundeelend größer, da unzählige Hunde bereits in Tierheimen warten.
Nehmt ihr das Spielzeug weg, versteckt es für eine Weile gut und beschäftigt eure Hündin mit ausgiebigen Spaziergängen, Spielen usw. Um so schneller wird sie wieder "normal".
ihr habt eine "starke vermutung" und wollt deshalb euren hund decken lassen?
das ist absoluter blloesinn! viele huendinnen haben nach der lauefigkeit anzeichen einer scheinschwangerschaft -bemuttern dann plueschtiere etc...aber das ist doch kein grund sich als hundevermherer zu betaetigen!
hunde sind keine aussterbende rasse!
eine hundezucht solltem an menschen ueberlassen, die kenntnisse ueber die rasse, ueber genetik und wissen wie man welpen aufzieht. das ist eine sehr verantwortliche, zeitintensive und kostspielige angelegenheit.
wenn eine huendin welpen hat -kann man kaum aus dem haus. meine zuechter tag begann ca um 5uhr frueh und endete kurz nach mitternacht... auch fuer die huendin ist das super anstrengend und oft gibt es gebeurtskomplikatonen....(ein kaiserschnitt kostet ca 1000euro)
bitte nehmt der huendin das spielzeug weg! ein tierarzt kann helfen bei schienschwngerschaften..
warum sollte euch einer einen deckreuden kostengunstig und ohne papiere anbieten??? weisst du ,dass auch hunde erbkankheiten haben koennen und bei deckakt geschlechtskankheiten uebertragen werden koennen???
lasst bitte dies unsinnige ueberlgung!
Allso meine Hündin hat das auch mal gemacht. Spielzeug Bemuttert, und behütet. Nach längere Zeit Beobachtung stellte ich fest das das alle Anzeichen einer Scheinschwangerschaft sein könnte. Ich schaute ihre Zitzen nach, ob sie dicker waren als sonst, und ob da evtl Mich - Ablagerung waren. Und Sehe da es kam Milch raus. Ich ging zum TA, und er bestätigte meine Vermutung. Die Scheinschwangerschaft ging nach ein paar Wochen wieder weg. Falls Sie das haben sollte, würde ich alles Spielzeug wegnehmen was sie Bemuttern könnte. Denn dann dauert es ewig bis Sie wieder "normal" wird.
Ich verstehe die Frage nicht: Ihr sucht einen Deckrüden, weil Eure Hündin möglicherweise Probleme mit der Läufigkeit hat?!
Geht zum Tierarzt! Ihr spielt mit der Gesundheit oder sogar dem Leben Eurer Hündin! Erst recht, wenn Ihr sie von irgendeinem "kostengünstigen" Rüden ohne Zuchttauglichkeit bespringen lasst.
deckrueden findet man normaler weise ueber seinen zuchtverband! als zugelassener zuchter mit einer vom VDH zugelassener zuchtheundein...bei kleinanzeigen findet man hundevermeherr -oft mit kranken hunden...